Das ist doch offensichtlich: Gemeint is "iTunes" (von Apple) - Es sollte Dir doch bekannt sein, dass der Islam voller wunderbarer Prophezeiungen ist, die "seinerzeit noch niemand wissen oder kennen konnte!" - Hier wird eben iTunes von Apple vorausgesagt.

Gepriesen sei Allah!

...zur Antwort
Intensive Blicke - hat er Interesse?

Hey,

ich wollte mal eure Meinung zu einer Situation hören, die sich jetzt schon seit etwa 6 Monaten hinzieht. Es geht um einen jungen Mann (ungefähr 22), der in einem Laden arbeitet, an dem ich regelmäßig vorbeikomme. Er wirkt sehr religiös – er hat z. B. einen Gebetsteppich im Laden und trägt einen Ring, wie ihn gläubige muslimische Männer oft tragen.

Seit unserem ersten „Begegnungs-Moment“ hatte ich sofort das Gefühl, dass etwas in der Luft liegt. Schon beim ersten Mal, als ich vor seinem Laden stand, haben wir uns sehr intensiv in die Augen gesehen – bestimmt 10–12 Sekunden ohne Unterbrechung. Später hat er mich bei einem anderen Mal sogar angelächelt. Ich wurde aber so nervös, dass ich nicht zurückgelächelt habe. Als ich mich beim nächsten Mal getraut habe, ihn anzulächeln, hat er schnell weggeschaut – irgendwie verunsichert.

Ich habe auch einmal bei ihm etwas gekauft. Während er bei anderen Kunden total locker, offen und freundlich ist, war er bei mir ziemlich still, schüchtern und ernst. Er hat kaum geredet, wir hatten aber während des Kaufs Blickkontakt. Am Ende hat er dann ganz leicht gelächelt, als ich mich bedankt habe.

In letzter Zeit sitze ich manchmal an den Sitzplätzen am Bahnhof, in der Nähe seines Ladens, aber so, dass man mich von drinnen nicht direkt sehen kann. Er kommt dort öfter vorbei, um Müll rauszubringen. Zweimal ist er an mir vorbeigegangen und hat mich dabei sehr intensiv angeschaut – einmal hat er sogar den Kopf zur Seite gedreht, nur um mich direkt anzusehen, obwohl andere Leute neben mir saßen. Kein Lächeln – aber ein klarer, fester Blick. Er hat mich eindeutig erkannt.

Diese Blickkontakte – mal ernst, mal vorsichtig – ziehen sich nun schon über ein halbes Jahr.

Denkt ihr, da ist Interesse seinerseits im Spiel? Oder kann so etwas auch einfach neutrale Neugier oder Zufall sein?

Ich würde gern verstehen, wie man so ein Verhalten deuten kann – gerade wenn jemand sonst offen ist, bei einer bestimmten Person aber plötzlich still und zurückhaltend wird.

Bin übrigens 18

Danke für eure Einschätzung!

...zum Beitrag

Sicher hat er Interesse - aber das bringt Euch ja nix!

...Ihr dürft ja nix miteinander anfangen, weil der Islam so entsetzlich sexual- und menschenfeindlich, prüde, verklemmt und rückständig ist:(

...zur Antwort

Tja, Du hast die Wahl zwischen dem halbwegs bequemen Sklavinnendasein, die der Islam für Frauen vorsieht, das allerdings mit komplettem Unglück verbunden ist,

und der unbequemen Freiheit und Selbstbestimmung.

Eine Wahl kannst nur Du treffen - oder auch "einen Tod musst Du sterben": Entweder Du bist "gestorben" für Deine Familie, die Dich gerne als Sklavin behalten würde - oder Du bist "gestorben" für Dich selbst.

Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

...zur Antwort

Da Du schon so ironisch fragst: Islamistische Antwort gefällig?

"Weil "der Westen" im Allgemeinen, die USA im besonderen sich im Kreuzzug gegen den Islam diese schönen, friedlichen, technologisch und sittlich weit entwickelten, hochzivilisierten Länder kaputtgemacht hat, um den Islam zu zerstören.

Somit fliehen also diese Armen nicht vor dem islam, sondern vor dem, was "der Westen" diesen Ländern im Allgemeinen, den Muslimen im Besonderen antut:(

- Deshalb haben diese Muslime keine andere Wahl, ihr Leben zu retten, als in "das Haus des Krieges" umzuziehen:(

Doch gibt es einige unbeugsame muslimische Helden, die in diesen verderbten Ländern, den Kampf gegen die Feinde Allahs aufnehmen!"

...zur Antwort

Der Islam lehrt leider verdammt viel Falsches:(

Übernommen vom Christen- und Judentum hat der Islam so gut wie alles, was Mohammed nicht zufällig von Polytheisten und arabischen Nomaden übernommen hat!

Merke: "Originelles" wirst Du im Koran nur sehr selten finden - außer vielleicht der lächerlichen Mondspaltung oder Mohammeds nächtlicher Himmelsreise auf einem Burak.

...zur Antwort

Kann ich mir nicht vorstellen - Schließlich bin ich kein Putin-Troll!

...zur Antwort

Sie können es doch gar nicht wissen!

Sie MÜSSEN behaupten, es zu wissen, weil man ihnen das - unter Androhung von Höllenstrafen - eintrichtert.

Und Du darfst es ruhig böse meinen: Der Islam ist schließlich ja auch böse gemeint: Gegen die "Ungläubigen"

Ansonsten gilt: Wenn Du auch nur für möglich hältst, dass irgendeine Religion "wahr" sein könnte, dann bist Du für die Vernunft verloren:(

...zur Antwort

Sie MÜSSEN das glauben und daherbehaupten, weil es ihnen so eingetrichtert wird!

Glücklicherweise nehmen dann doch die meisten Muslime das "Mohammed nacheifern" nicht ganz so ernst;)

...zur Antwort
Atheismus⚛️

oder Buddhismus (ist ja auch eine atheistische Religion)

Deine Psychologin hat leider Unrecht: Es gibt sehr wohl eine Hölle (wenn auch NICHT die muslimische oder christliche) - aber es gibt die Hölle, die DU DIR selbst oder von anderen bereiten lässt!

Ganz besonders viele Moslems sind leider in dieser Hölle!:( - das merkt man, wenn man muslimische Fragen hier auf GF und die Antworten und Kommentare dazu liest:(

...zur Antwort
Ist der Text für die Moschee gut und wollt ihr auch Moscheen oder , wenn ihr Christen seid , Kirchem , zu einer anderen Wirtschaft aufrufen?

*Aufruf an Moscheen: Gegen den Wirtschaftswachstumszwang*

Liebe Brüder und Schwestern,

Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen,

Wir leben in einer Welt, in der der Konsum und der Wirtschaftswachstumszwang immer stärker werden. Wir kaufen und verbrauchen immer mehr, ohne uns Gedanken über die Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu machen. Doch der Islam lehrt uns, dass Verschwendung und Überkonsum nicht gut sind.

*Der Islam und die Nachhaltigkeit*

https://www.igmg.org/hutba-verschwendung-ist-eine-krankheit/

*Ein Aufruf zum Handeln*

Wir, als Moscheen, haben die Verantwortung, unsere Gemeinden aufzurufen, nachhaltiger zu leben und den Wirtschaftswachstumszwang zu überwinden. Wir können dies tun, indem wir:

- Unsere Gemeinden über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit aufklären

- Initiativen starten, um die Wiederverwendung und das Recycling von Gütern zu fördern

- Unsere Gemeinden ermutigen, langlebige Produkte zu kaufen und Verschwendung zu vermeiden

*Ein Aufruf an andere Moscheen*

Wir rufen alle Moscheen im In- und Ausland auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam gegen den Wirtschaftswachstumszwang zu kämpfen. Wir können gemeinsam eine Bewegung starten, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit in unseren Gemeinden fördert.

*Lasst uns gemeinsam handeln*

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns den Wirtschaftswachstumszwang überwinden und uns auf die Werte des Islam konzentrieren: Mäßigkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.

Möge Allah uns auf unserem Weg begleiten und uns die Kraft geben, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.

Amen.

...zum Beitrag

JA, ist ok!

Es ist halt insofern übertrieben, als es diesen Konsumzwang nicht wirklich gibt: Keiner zwingt uns, Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen!

Aber natürlich ist der Appell vernünftig!

P.S.: Ich selber finde den Islam tatsächlich auch verdammt "mäßig" - in mancherlei Hinsicht sogar saumäßig - Allerdings meinst Du sicher nicht das Wort "Mäßigkeit" - sondern das Wort "Mäßigung" - oder? ....würde das an Deiner Stelle korrigieren;)

...zur Antwort
Nein

Es gibt KEINEN Weltuntergang! - Schon deshalb, weil es ja kein Meer gibt, in das die Welt untergehen könnte!

...zur Antwort