Wie sehr konservativ war Adolf Hitler?

Sehr konservativ 53%
Etwas 24%
Nur ein wenig 24%

17 Stimmen

7 Antworten

Sehr konservativ

Er baute auf alten Werten. Generell war Deutschland damals in einer Identitätskrise, und man versuchte die Edda und das Christentum zu verbinden. Bzw sich auf die Spuren der Ahnen zu begeben

Dann wurden ja auch alte Symbole, wie eben der Fylfot (Swastika) "ausgegraben"

Konservativ bedeutet etwas zu bewahren. Hitler hingegen krempelte den gesamten Staat um.

In manchen Bereichen sehr, was Tradition, Nationalismus und Rollenbilder (zum Beispiel) Betraf.
In anderen Bereichen war er relativ modern, so dass er Autobahnen baute, Arbeitsbedingungen verbesserte, und mehr.

Insgesamt würde ich ihn trotzdem als eher konservativ einordnen (und rechts).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin
Nur ein wenig

Hitler und sein Nationalsozialismus waren in erster Linie progressiv (was nicht gleichzusetzen ist mit gut!). Der Konservativismus war für ihn immer nur Mittel zum Zweck und Konservative nicht selten ein Ärgernis, wenn es um die Umsetzung seiner Ideen ging.

'Konservativ' kommt von lat. conservare = (Werte) erhalten. Er hat im Gegenteil systematisch überkommene gesellschaftliche Werte zerstört und durch seine Ideologie zu ersetzen versucht!