Mir wäre neu, daß bspw. Piloten bereits während der Ausbildung gewerblich Flugzeuge fliegen.

Aber um deine Frage zu beantworten, weil die Berufswahl Privatsache ist. Abgesehen davon bezahlen Unternehmen durchaus entsprechende Ausbildungen, natürlich nur solange sie dafür einen Bedarf sehen. Wenn ausreichend ausgebildete Bewerber zur Verfügung stehen, macht das rein betriebswirtschaftlich gesehen keinen Sinn. Das gilt aber gleichermaßen für alle Berufe.

...zur Antwort

Nein, aus den von dir genannten Gründen. Die Anzahl der Tiere sagt nichts über deren Haltungsbedingungen aus, daher erfüllt es für mich keinen Zweck. Abgesehen davon gibt es für das Wort noch nicht einmal eine eindeutige Definition.

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht und sollte tatsächlich noch irgendwo eine solche Regelung bestehen ist diese seit 1949 ohnehin obsolet.

...zur Antwort
Andere Meinung und zwar...

Ich halte sie einfach für eine Person, die sich Provokation als Geschäftsmodell erwählt hat. Da es ihr augenscheinlich aber nicht um Inhalte geht, ist sie für mich gänzlich irrelevant.

...zur Antwort

Grundsätzlich darfst du den Luftraum über fremden Grundstücken nutzen, sofern du die Interessen des Grundstückseigentümer dabei nicht störst (was bei Kameradrohnen durchaus der Fall sein kann). Dein Hauptproblem dürfte allerdings sein, daß du fremde Grundstücke (auch in der freien Landschaft) nicht zu jedem Zeitpunkt betreten darfst - was ggf. zum starten und landen deiner Drohne notwendig ist.

Am einfachsten ist es, wenn du im Vorfeld das Gespräch mit dem jeweiligen Grundstückseigentümer suchst. Das erspart dir dann nervige Diskussionen und Streitereien im Nachgang.

...zur Antwort

Ich finde es sehr positiv, daß die Vermeidung ausführlich erwähnt wird und das auf den Unterschied von Kampfsport und Selbstverteidigung hingewiesen wird. Ob das Skript hilfreich ist, möchte ich nicht beurteilen, aber ich habe schon wesentlich schlechteres zu dem Thema gesehen. Es scheinen zumindest auf dem ersten Blick keine gravierenden Fehler vorhanden zu sein.

...zur Antwort

Das hängt davon ab wo genau ihr euch aufhaltet und was ihr unter chillen versteht. Im Zweifel würde euch dann der Eigentümer ein Verbot aussprechen. Das mit den Paletten ist noch mal eine ganz andere Sache, das kann sehr schnell eine Anzeige nach sich ziehen, da euch euer Bauwerk sehr schnell als illegale Müllentsorgung ausgelegt werden kann.

...zur Antwort