Werden die Lehrlinge jedes Jahr blöder?

3 Antworten

Ja, das ist allerdings nicht die Schuld der Lehrlinge, es ist die Schuld der Eltern, die sich zu wenig um ihre Kinder kümmern bzw. ihnen bestimmte Erfahrungen nicht mehr angedeihen lassen. Dabei sind schulische Defizite noch gar nicht mal das Schlimmste (die gab es früher auch). Es fehlt viel mehr an simplen Basiswissen und an einfachsten Grundfähigkeiten.

das ist schon zu pauschal. ABer meine beste Freundin hat jedes Jahr Auszubildende, die sie anlernen soll. Doof sind die nicht, es sind alles Abiturienten, aber sie stöhnt trotzdem und beißt oft in den Teppich.

"Frau Schmitz, kann ich heute eine halbe Stunde eher gehen. Mein Auto tut es nicht, und der Bus fährt zu früh ab." "Ja, klar, versteh ich."

Am nächsten Tag sieht FRau Schmitz ihre Auszubildende (SPeditionskauffrau) um halb 5 ihre SAchen packen. "Äh, wieso gehen Sie denn jetzt schon?" "Ich bin doch gestern auch früher gegangen." FRau Schmitz knirscht mit den Zähnen.

Frau Schmitz schickt die Azubine in den Handelshof, der genau gegenüber ihrer Firma. Man muss nur die Straße überqueren. "Holen Sie mal 5 Pakete Kaffeebohnen für die Firma. Unser Kaffee ist alle." Eine dreiviertel Stunde später kommt der klägliche Anruf. "Frau SChmitz, ich kann den Kaffee nicht finden." FRau Schmitz kämpft mit aller Macht gegen ihren Wutanfall und sagt mit gewungener Freundlichkeit: "Dann gehen sie nach vorne zum Eingang zum Infoschalter und fragen dort nach."

und so weiter.....

Doof sind die nicht, aber oft unglaublich unselbständig und bequem.

Das ist schon ziemlich pauschal.

Ja, es gibt Azubis, die sich den Finger in der Nase abbrechen. Aber es gibt auch welche, die auch mit Realschulabschluss verdammt gut sind.

Und am Schluss sollte man auch die Wahrheit sagen: Jede Firma kriegt die Azubis, die sie verdient!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ein ganzes Berufsleben