Fehler an der Kreissäge, weiter in Ausbildung?
Vor zwei Wochen habe ich aus purem Interesse/Hobby einen Maschinenschein Holz absolviert. Als wir am zweiten Tag wieder an der Tischkreissäge gearbeitet haben, habe ich das Holz am Parallelanschlag wohl nicht mit genug Druck festgehalten. Das Holz hat sich so leicht verschoben und wurde schräg gesägt. Mehr ist augenscheinlich nicht passiert. Zunächst dachte ich noch, dass ich die Situation dennoch souverän gemeistert hatte, bis mein Ausbilder die Maschine ausmachte und mich anbrüllte, was mir soeben eingefallen wäre. Ich war total perplex. Es war mein drittes Mal, dass ich überhaupt mit so einer Maschine gearbeitet habe und ich hatte genau vor dem Schnitt immer wieder gefragt, ob ich alles so richtig halte. Nachdem der letzte aus meiner Gruppe gesägt hatte, ging es nochmal richtig los und ich wurde vor der gesamten Gruppe angeschrien, dass ich fast alle umgebracht hätte und gefragt, wie man so blöd sein kann. "So etwas, hätte er noch nie gesehen!"
Ich konnte in dem Moment einfach nichts mehr sagen und habe danach nur noch versucht, alles zu überspielen, damit ich nicht abbreche und weinend raus laufe. Bis jetzt habe ich die Situation irgendwie nicht verarbeitet und denke ständig darüber nach. Ich weiß ja nichtmal, was ich falsch gemacht habe..... :(((((
Der Lehrgang ist nun zu Ende und den Ausbilder sehe ich auch nicht mehr - Gott sei Dank. Aber was mache ich jetzt? Mir macht das Arbeiten mit Holz viel Spaß, aber bin ich wirklich so unfähig? Ich weiß ja nichtmal, was genau ich SO MASSIV falsch gemacht habe?
1 Antwort
Viele Fehler gehen harmlos aus. Zum Glück. Aber was hätte durch deinen Fehler im schlimmsten Fall passieren können?
Ich weiß ja nichtmal, was genau ich SO MASSIV falsch gemacht habe?
DAS sind die Dinge, die deinen Lehrer ausrasten ließen:
https://www.schreinersicht.ch/artikel/Gef%C3%A4hrlicher_R%C3%BCckschlag--5766
KP, ob dein Lehrer und du bei der Vorbereitung aneinander vorbeigeredet habt oder ob du tatsächlich ohne entsprechende Anweisungen an die Maschine gelassen wurdest. Fakt ist, dass auch "Allerweltswerkzeug" brandgefährlich sein kann und man entsprechende Warnungen oft leichtfertig überhört...
Sei froh und dankbar, dass dir und anderen nichts passiert ist, und erlaube dem Lehrer seinen Schock...
Er konnte nicht erkennen, WIE fest du etwas hältst und ging dummerweise einfach mal davon aus, dass "fest" für dich dasselbe bedeutet wir für ihn.
Tu dir selbst einen Gefallen und schau über den Tellerrand. Ja, sein Verhalten war nicht korrekt, aber "nur" unfreundlich. Du hast dagegen einen gefährlichen Fehler gemacht, selbst wenn er dir nicht bewusst war.
Im besten Fall lernt ihr beide daraus, im schlimmsten fliegt dir irgendwann ein Werkstück um die Ohren, während er "nur" weiter rumbrüllt...
Vermutlich. Ich frage mich aber dennoch, ob man mir das so vermitteln muss? Ich habe ja nicht absichtlich irgendwelche Fehler machen wollen und habe ständig nachgefragt, ob das so in Ordnung ist und natürlich war ich einfach unsicher und zurückhaltend.