Ich habe meine Abschlussprüfung 2025 ll zur Rechtsanwaltsfachangestellten, leider nicht bestanden.
Ich weiß gerade wirklich nicht, wie es weitergehen soll…
In der Prüfungsvorbereitungszeit war ich sehr krank und konnte mich überhaupt nicht so vorbereiten, wie ich es eigentlich geplant hatte.
Dazu kam die belastende Situation in der Kanzlei – einer meiner Chefs hat Krebs. Das hat sich auf alles ausgewirkt: die Stimmung, die Arbeit, und natürlich auch auf mich.
Das alles hat man dann auch direkt in den ersten schriftlichen Prüfungen gemerkt.
Erst danach wurde es bei mir besser. Aber da war es schon zu spät.
Von fünf Fächern habe ich drei nicht bestanden:
WISO: 60 Punkte ✅
Vergütung: 36 Punkte ❌
Recht: 38 Punkte ❌
Geschäftsprozesse: 52 Punkte ✅
Mündliche Prüfung: 36 Punkte ❌
In der mündlichen habe ich das Thema verfehlt, weil ich eine Frage beantwortet habe, die gar nicht zum eigentlichen Fall gehörte.
Bei der mündlichen Prüfung: kamen wir alle zur unterschiedlichen Zeiten, wurden alle in einen Raum gebracht und bekamen dann unserer Thema. Dann wurden wir individuell, von den Prüfern befragt.
Außerdem, hatten wir das Thema Zwangsvollstreckung weder in der Kanzlei noch intensiv in der Schule behandelt – bei uns in der Kanzlei machen wir fast nur Familienrecht. Ich konnte mich kaum darauf vorbereiten, weil auch niemand richtig Zeit hatte, das mit mir durchzugehen.
--
Dann habe ich auch noch erfahren, dass von 15 Prüflingen 7 durchgefallen sind. Also fast die Hälfte.
Das hat mich einerseits ein bisschen beruhigt – aber auch noch trauriger gemacht. Ich weiß nicht, ob das alles so sein muss.
---
Jetzt frage ich mich:
Soll ich überhaupt weitermachen?
Oder wäre es besser, ganz neu anzufangen?
Ich habe Angst, wieder zu versagen.
Gleichzeitig denke ich aber auch: Ich war krank. Die Umstände waren wirklich schlecht. Vielleicht schaffe ich es ja doch noch – mit mehr Zeit, mit richtiger Vorbereitung.
Meine Berufsschulnoten sind eigentlich gut – im Schnitt zwischen 2,4 und 3,2. Das Abschlusszeugnis habe ich noch nicht bekommen, aber ich weiß, dass es nicht schlecht ist.
---
Ergänzung (nach ein paar Tagen):
Meine Ausbilderin hat mich jetzt persönlich eingeladen – und ich habe wirklich Angst.
Ich weiß nicht, was sie mir sagen will. Ob sie enttäuscht ist. Oder ob sie mir vielleicht die Wiederholung verbieten will.
Ich traue mich kaum, dahinzugehen.
---
Was würdet ihr tun?
Ehrlich. Würdet ihr die Prüfung, nochmal schreiben?
Oder lieber komplett neu anfangen?
Ich bin für jede ehrliche Meinung dankbar.
LG