Beiße nicht in die Hand die dich füttert verliert seine Bedeutung wenn die Hand die dich füttert dir auch weh tut bzw dich schlägt?

Ja, verliert seine Bedeutung 57%
Nein, behält seine Bedeutung 43%

14 Stimmen

10 Antworten

Ist doch eh nurn Dummspruch.

Wenn michn Hund zb beißt währrend ich ihn füttere, dann war irgendwas schon vorher falsch und übertrage ich es auf ein Kind so bist du derjenige der ihm zu erklären hat als Elternteil wie man mit dem Essen und der Hand liebevoll umgeht, kannst du das nicht ist das Problem bei dir als Elternteil. (das du ist hier nur fürs Beispiel drin)

Mit dem Spruch kann ich nichts anfangen, aber niemand muss sich schlagen lassen

Ja, verliert seine Bedeutung

Das verliert seine Bedeutung komplett, den wer gefüttert werden muss um in dieser Metapher zu bleiben, hat ja gar keine andere Wahl, da er auf den guten Willen dritter angewiesen ist um zu überleben, diese Person muss also das vertrauen haben, das sie das bekommt was sie braucht.

Doch dieses Vertrauen wird durch Gewalt massiv erschüttert.

Nein, behält seine Bedeutung

Wenn du die Hand beißt, die dich nährt - so wie ich es etwa regelmäßig tue, wenn ich eben das schreibe, was ich so schreibe oder sage, was ich eben sage, dann wirst du recht schnell gesellschaftlich sanktioniert. Wer das nicht ertragen kann, sollte sich an dem orientieren, was gemeinhin als vertretbar gilt und damit nicht die Hand beißen, die ihn nährt. Das heißt, du musst dich ja nicht schlagen lassen. Wenn du darauf bedacht bist, möglichst vielen zu gefallen, kannst du dich bedenkenlos füttern lassen.

Nein, behält seine Bedeutung

Wenn die Hand, die dich füttert, alles ist, was dich am Leben erhält, kann zubeißen den Tod bedeuten. Und die meisten Menschen wollen leben. Selbst wenn sie sich dafür schlagen lassen müssen.