Nur noch Probleme mit Familie?

Hey erstmal, bevor es los geht würde ich mich eben vorstellen, ich bin weiblich, 14 und lebe zurzeit mit meinen Eltern und 2 kleinen Brüdern im Alter von 7 und 9 zusammen in einem Haus mit 2 Hunden und besuche die 8. Klasse an einer lokalen Gemeinschaftsschule.

Bitte nehme Dir etwas Zeit um Dir diese Frage genau durchzulesen, ich weiß es ist lang aber ich brauche wirlich Hilfe.

Kommen wir gleich zur Sache, ich habe täglich nur noch Stress mit meinen Geschwistern und besonders meinem Vater, das geht früh morgens los. Er platzt in mein Zimmer, zieht das Rolo sehr aggressiv hoch, macht das Licht an, brüllt mich an das ich gefälligst aufstehen soll und geht dann wieder. Ich stehe also auf mache mich fertig und gehe runter, sage guten Morgen. Seine Reaktion: Ein lautes Schnaufen, danach geht er stampfend weg. Fragt mich bitte nicht warum, das weiß ich selber nicht.

Außerdem durchwühlt er mein Zimmer, schmeißt alle meine Sachen durch die Gegend und benimmt sich, um es kurz gefasst zu haben, einfach nur deppert. Meine Mutter hat auch keine Lust mehr auf ihn und wollte sich schon oft von ihm trennen aber meine kleinen Geschwister machen ihr das schwer in dem sie rumjaulen das sie nicht gehen soll bla bla. Mein Vater gab an das er sich darüber bewusst ist das es zwischen uns nicht gut läuft gibt aber mir dafür die Schuld, beleidigt mich, droht mich zu schlagen etc. Er meinte er wüsste nicht warum er mir "keine Liebe zeigen kann" und hätte sich angeblich auch schon einmal mit einem Psychiater unterhalten. Betonung liegt hier auf angeblich.

Wie bereits gesagt gibt er mir die Schuld für alles mögliche, egal ob ich jetzt wirklich daran Schuld bin oder nicht. Allerdings weiß ich nicht was ihn dazu treibt. Ich bin super in der Schule, viele sagen mir ich sei sehr reif für mein Alter, benehme mich vorbildlich und so weiter.. Hört sich so an als er hätte er also überhaupt keine Gründe außer, dass er mich nicht austehen kann. (hat er auch schon einige Male zum Ausdruck gebracht)

Am liebsten würde ich nie wieder etwas mit meiner Familie zu tun haben, mit keinen von ihnen. Im Endeffekt sind sie sowieso alle gleich. Da ich allerdings erst 14 bin ist es nicht so einfach für mich einfach auszuziehen und die nichtmal mehr mit meiner rechten Pobacke anzuschauen..

Nun ist meine Hauptfrage, was mach ich jetzt? Meine Mutter wird sich nie von ihm trennen und das will ich ihr zu Liebe und meinen Geschwistern zu Liebe auch garnicht aber ich kann so nicht weiter mit diesen Leuten zusammen leben.

Vielen Dank wenn Du es bis hier her geschafft hast.

Kinder, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit
Fühle mich unwohl in der konservativen Familie meines Partners?

Ich fühle mich in der Familie meines Partner unwohl. Sie sind Bauern, konservativ resp. traditionell eingestellt und zudem religiös. Die Geschwister meines Partners leben das traditionelle Modell mit früher Heirat und Kindern. Die Frau ist hauptsächlich für den Haushalt zuständig, der Mann ist der Haupternährer der Familie.

Ich komme ebenfalls aus einer Bauernfamilie, meine Eltern sind aber geschieden und ich habe einen komplett anderen Lebensweg als mein Vater gewählt, habe einen geisteswissenschaftlichen Masterabschluss und kann mit der Landwirtschaft gar nichts anfangen. Wie mein Freund übrigens ebenfalls nicht, auch er hat beruflich eine völlig andere Richtung gewählt.

Nun hat seine Familie allerlei Erwartungen. Wir sollen heiraten, Kinder kriegen, ab und zu auf dem Hof helfen. Wir leben aber ein völlig anderes Leben, haben eine gleichberechtigte Beziehung, wollen weder heiraten noch Kinder und haben beide auch keine Lust auf Hofarbeit. Mein Wille, ihnen bei irgendwas zu helfen, ist ohnehin klein, weil sein Vater mir ggü. öfters abwertende Kommentare über Menschen mit Studienabschluss gemacht hat etc. Er interessiert sich auch gar nicht für seinen Sohn, er schreibt sogar seinen Namen falsch.

Dazu kommt, dass ich unter Depressionen leide, was mir Besuche zusätzlich erschwert. Sie sind aber der Meinung, dass psychische Krankheiten eh nicht exisitieren und man sich nur zusammenreissen muss.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Ich fühle mich unter Druck und habe keine grosse Lust, sie überhaupt zu besuchen. Wir wohnen zwar nicht direkt um die Ecke, aber doch nur 30km entfernt. Gefühlt muss ich mich jedes Mal total verstellen, einfach weil wir komplett unterschiedliche Ansichten haben. Anschliessend bin ich komplett ausgelaugt.

Familie, Beziehung, Eltern, Partnerschaft
Ist meine Mutter ein Psycho?

Hallo und zwar bin ich 17 Jahre alt und werde bald 18 und meine Mutter ist meiner Meinung nach nicht normal. Ich habe seit 4 Monaten einen Freund den sie mir auch erlaubt hat und immer wenn ich mit ihm bin sucht sie sich einen Grund mich anzubrüllen. Letztens war ich mit ihm und sie ruft mich an ich hab ihren Anruf nicht gesehen und dann bin ich beim 3ten Anruf rangegangen und sie ist direkt ausgeguckt hat mich als f0tze beleidigt und das ich mit meinem Freund rummache und das es schon so spät ist (es war 10 Uhr). Dann sagt sie ich darf meinen Freund nie wieder sehen und ich darf nicht mehr zu ihm fahren und keine Ahnung was. Wir sind Türken deswegen ist sie ein wenig strenger aber ich finde das komplett übertrieben. Sie will das ich Jungrau bleibe und versucht mit allen Mitteln verhindern das ich es nicht mehr bin aber letztendlich ist es mein Leben und sie kann da garnicht mitwirken. Ich verstehe meine Mutter auch einerseits das sie öfter ausflippt weil ich nicht viel im Haushalt mache und oft draußen bin. Aber ich gehe extra immer raus um diesen ständigen psychen Angriffen aus dem Weg zu gehen. Sie beleidigt mich ständig so schlimm wie man es sich garnicht vorstellen kann und das ich mich von meinem Freund f*Glen lasse und wird auch öfter mal handgreiflich macht meine Sachen kaputt. Wenn sie mich anschreit schreit sie ihre ganze Seele raus und redet über alles Sachen die sie seit Monaten nerven und sowas und alles macht einfach keinen Sinn. Ich habe auch seit 1 Jahr Bulimie und durch ihren psychen Druck verschlimmert es sich immer. Sie hatte mir zuvor einen Termin beim Arzt gemacht zu welchem ich aber nicht gegangen bin da sie mir Angst gemacht hatte ich würde in die klappst kommen. Und da ich durch meine Bulimie und Depressionen ein Schuljahr wiederholen werde stellt sie mich als dumm da und sagt das ist alles meine Schuld wenn ich mich nicht um meine Krankheit kümmer. Obwohl ich bereits mein realschulabschluss mit 2,2 habe sagt sie mir hab meine Zukunft verbockt weil ich das eine jahr wiederhole um mein Abitur zu machen. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll denn bei anderen Leuten tut sie immer so auf unschuldig und ich bin der Grund für alles und ich denke das würde sie auch beim Jugendamt machen. Ich liebe meine Mutter weil sie meine Mutter ist aber ich halte es nicht mehr aus. Und wenn ich auch mal Austicke weil ich einfach nicht mehr kann bestraft sie mich damit mir kein Geld mehr zu geben und mir alles wegzunehmen damit ich bei ihr angekrochen kommen muss. Ich brauche wirklich hilfe

Mutter, Schule, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Gewalt Zuhause - Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt?

ich bin Männlich 17 und bekomme zuhause nur noch Hass von meinen Eltern ausgedrückt. Mein Vater hat mich vor kurzem sogar geschlagen. Ich spaßte mit meinem Großen Bruder, darfaufhin wurde dies falsch verstanden und Ich wurde bespuckt und mit mehrmals geklatscht. Mein Bruder hatte seit Kindheit ein „zweites po Loch“ und wir spaßten beide oft darüber. Letztens ging ich hin und machte die Taschenlampe von meinem Handy dran, und er schrie dass ich ihn ja Filme würden. Meine kleine Schwester (8 Monate) erwachte aus dem Schlaf und fing an zu weinen deswegen. Meiner Mutter schlug mit dem Staubsauger und mein Vater das, was ich eben beschrieb. Seitdem rede ich nicht mit meinem Vater (über eine Woche). Und meine Mutter? Sie hasst mich einfach. Nur weil ich anscheinend respektlos ihr gegenüber bin . Sie ruft oft meinen Vater um mich zu schlagen. Passierte jedoch wie gesagt letze Woche erst. Wir sind eine islamische Familie . Und da ist Respekt über allem. Auch da schlagen der Kinder wird einfach so hingenommen und gehört zur Erziehung . Ich kann mir nicht vorstellen wie es wäre, in einer Familie aufzuwachsen bei der man nicht ständig sowas zu spüren bekommt. Ich bin glücklich wenn ich am Wochenende arbeite oder in der Schule bin . selbst das Geld von meiner Arbeit möchten sie haben. 🫤 Was kann ich tun? Kann ich in eine Wohngruppe bei einem Jugendamt? Ich bin wie gesagt 17 und mache gerade die 11. Klasse auf einem Gymnasium.
Danke euch 🙏

Mutter, Schule, Angst, Polizei, Menschen, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutz, Streit, Wohngruppe für Jugendliche, Philosophie und Gesellschaft
Was soll/kann ich tun (wenn überhaupt möglich)?

Mein Freund (23) hat sich total verändert in letzter Zeit. Er ist sehr oft aggressiv mir und anderen gegenüber und tickt bei jeder Kleinigkeit aus. So kenne ich ihn gar nicht und er ist nicht der, den ich kennenlernte. Seit er wieder in Kontakt mit seinen Eltern getreten, vorallem mit seinem Vater ist das so. Letztens saßen ich und er zum ersten mal seinem Vater und Mutter gegenüber, dort spürte ich schon, dass mein Freund angespannt ist, doch als ich ihn fragte was los sei, lächelte er und sagte "Nichts, baby" und gab mir einen Kuss.

Seine Mutter kochte für uns und sein Vater sagte dann zu ihm "Hahah, ich kann es immernoch nicht glauben, Du hast schon wieder eine neue Freundin", woraufhin mein Freund aufsprang und sagte "Du bist immernoch der haufen Müll, den Du schon damals warst. Ich weiß schon wieso ich keinen Kontakt mehr zu dir hatte". Daraufhin sagte sein Vater: "Pass auf was Du zu mir sagst, sonst knalle ich dir eine, vor deiner Freundin."

Ich fühlte mich dann unwohl und fasste meinen Freund am Arm und wollte ihn wegholen, woraufhin er meinen Arm wegschlug und zu seinem Vater sagte" Jetzt nach all den Jahren kannst Du es mal probieren, schau dann was als Amtwort passiert". Ich wusste nicht was das heißen sollte, ich wollte einfach nur weg mit meinem Freund, doch er wurde plötzlich sehr aggressiv und wollte mit seinem eigenen Vater vor die Haustür gehen, um, ihr wisst schon.

Seit dem ist mein Freund nur noch genervt und aggressiv, was soll ich tun ? Er verrät mir nicht, was los ist, auch wenn ich schon so eine Ahnung habe.. Was kann ich machen als seine Freundin ?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Streit
Mutter will mich vielleicht umbringen?

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt.

Vor meiner Geburt sind meine Eltern aus einem Krieg hierher geflohen. Mein Vater hat darin auch gekämpft und beide haben Familie verloren. Ich denke, dass sie deswegen so sind. Sie waren emotional schon immer sehr distanziert, mein Vater hat Aggressionsprobleme und meine Mutter ist psychisch krank.

Mein Vater hatte vor einigen Jahren einen Herzinfarkt, den er überlebt hat, was meiner Mutter denke ich noch mehr Schaden hinzugefügt hat. Dazu hilft es auch nicht, dass ihr Sohn (ich, aufgrund von ihr) mentale Probleme hat, Schule "geschwänzt" hat und seit 2 Jahren zu Hause sitzt. Ich habe extreme Paranoia und eine Sozialphobie, mein Haus habe ich dieses Jahr 1 einziges Mal verlassen. Aufgrund eines Termins beim Amt.

Bei ihrem letzten Anfall hab ich sie mitten im Streit gefragt, ob sie mich auch mit einem Messer verfolgen wird (da meine Schwester das bei meinem Bruder gemacht hat), und sie hat die absolut hässlichste und krankhafteste Grimasse gemacht, die ich in meinem kompletten Leben gesehen habe und meinte, dass sie zwar verrückt sei, aber so doll nun auch nicht. Ich weigere mich seitdem ihr Essen zu essen, da ich fürchte, dass sie mich vergiften will.

Ich hab sie seit Jahren nicht mehr in einem normalen Ton mit mir reden gehört. Tägliche Ausraster. Mein Vater kann sie nicht unter Kontrolle halten, weil er Herzprobleme hat und sich keinen Stress erlauben kann. Er ist fast nie zu Hause, wie immer.

Seit 4+ Jahren habe ich Tinnitus auf beiden Ohren und andere gesundheitliche Komplikationen, da mich der Stress anscheinend umbringt. Emotional bemerke ich aber nichts, da sie jegliche Emotion in mir schon umgebracht hat. Ich bin nicht depressiv, ich bin nicht suizidgefährdet. War ich aber vor einigen Jahren.

Ich bin vielleicht bereit trotz meiner Sozialphobie einen Weg hier herauszufinden, weil ich nicht weiß, was sie in ihren nächsten psychotischen Zusammenbruch machen wird. Wer weiß, vielleicht ist es schon zu spät, und ich habe unbewusst giftige Metalle eingenommen, die sie mir unters Essen gemischt hat. Ich würde mich nicht wundern.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich es hier herausschaffe, am besten wäre es, wenn meine Mutter nichts bemerkt.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Was soll ich machen?

Hej!

meine Frau und ich haben vor 2 Monaten entschieden getrennte Wege zugehen. Wir werden aber das haus behalten, damit die Kinder nicht das gewohnte Umfeld verlieren.

Wir werden keine Scheidungspapiere einreichen, damit unsere Kinder nicht jede Woche umziehen mussen. Ich habe nämlich jetzt eine Wohnung gemietet und ich werde aber trotzdem immer die Kinder zu Schule und Kindergarten bringen und immer für sie da sein. Aber zur gewissen Zeit bin ich in der Wohnung. Sie war in der Zeit alleine in Irak und ich in Deutschland. Obwohl sie sich am meisten dafur entschieden hat sich scheiden zulassen, fängt sie auf einmal an eine allinnclusive reise zu suchen. Sie möchte das sie, ich und die Kinder eine Reise machen sollen. Oder wo ich aus Deutschland wieder kam, fing ihre Mutter auf einmal eine SMS zu schreiben, das ich wieder ins Haus zuruck ziehen darf. Ihre Mutter und meine ex-frau haben zusammen gesprochen und ich durfte wieder zuruck ziehen. Aber bis jetzt habe ich nichts von ihren Mund gehört. Ich weiss das unsere ehe nicht schön war. Ich war 10 jahre Alkoholiker und bin seit 4 jahren trockener alkoholiker. Aber ich habe jetzt auch 4 jahre um unsere Ehe gekämpft und ich musste von ihr sätze hören wie z.b. " wenn ich mich gut fuhle, fuhlst du duch schlecht" oder " ich fuhle mich micht gut mit dir"! Aber jetzt auf einmal macht sie sone sachen. Ich bin ziemlich durch einander und brauch mal euren rat. Wie soll ich mich verhalten?

Kinder, Wohnung, Alkohol, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft
Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie kann ich meine Eltern überreden (es gibt viel zu lesen)?

Hallo, ich bin M15 und erarbeite mir selber auch schon etwas Geld. Ich habe mir schon länger nichts mehr gekauft und wenn ich mir etwas kaufe ist es oft etwas von Ebay Kleinanzeigen das ich für einen sehr guten Preis abholen kann.

Generell habe ich dort schon generell viele günstige Anzeigen gesehen wie z.b eine Nintendo Switch Oled für 200€ etc. Daran war ich aber nicht interessiert. Heute habe ich wieder solch ein Angebot gefunden. Ich habe schon eine Galaxy Watch 4 (ebenfalls für einen Super Preis) und möchte nun auch ein Samsung Handy. Mein jetziges Handy ist ca 2 Jahre alt und zugegebenermaßen ganz ok, allerdings ist es eben ein billiges 250€ China Handy. Das Design ist potthässlich aber die Leistung ist ganz ok (Poco X3).

Ich wollte es nie und habe es mir auch nicht ausgesucht, sondern meine Eltern, die mein altes Handy übrigens kaputt gemacht haben. Jedenfalls habe ich jetzt bei Kleinanzeigen ein Galaxy S22 Ultra in einem Top Zustand für 300€ gefunden, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es 700€ Wert ist.

Es ist übrigens unter dem Namen "Smartphone" von einer alten Oma (erkannt an einer Hand in Bild) die das Handy mit einer Blumchenhülle getragen hat vor 1 Woche inseriert worden, was auch erklärt warum es bis jetzt keiner gekauft hat (da keiner "Smartphone" in die Suchleiste eingibt) .Auf jeden Fall ist meine These dass es ein altes Ehepaar ist, das keine Ahnung von Technik hat und es nun für einen Spottpreis wieder loswerden will.

Ich bin der Meinung dass selbst wenn ich es nicht bekomme es einen Versuch Wert wäre und falls doch, es für den doppelten Preis evtl wieder loswerden könnte.

Die Argumentation meiner Eltern ist allerdings: Du brauchst kein neues Handy, dein jetziges ist Gut Genug, es ist erst 2 Jahre alt, es ist ein Betrug etc.

Ich finde, wenn ich einen Preis aushandle und das Gerät per Bargeld persönlich abhole, nichts mehr Betrügerisches passieren kann.

Ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen etc. (halbe Bibel)

Smartphone, Alltag, Eltern
Eltern lassen mich nicht mit meinem ausländischenFreund treffen was nun?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und habe einen ausländischen Freund. Meine Eltern sind total gegen ihn dabei kann ich es mir nicht vorstellen warum. Sie haben ihn kennengelernt und meinen sie finden es schön das er so fürsorglich ist. Das war aber vor einem Jahr jetzt hat sich alles gedreht. Meine Eltern dachten es würde kein halbes Jahr bleiben allerdings sind wir fast seid einem Jahr. Einen wirklichen Grund gab es nicht sie meinten nur die Eltern und weil sie so feindlich sind.

Sie machen mich echt fertig Sie fragen mich ob ich krank wäre und das in in einer Klinik gehöre nur weil ich mit einem Ausländer zusammen bin ??? Ich habe oft mit meinen Eltern darüber gesprochen und habe es auch schon fast geschafft. Sie meinte wenn sie seine Eltern kennenlernen dann dürfte ich mich mit ihm treffen. Ein Tag vor dem Termin kam meine Muttter an und sagte das es unlogisch sei die verstehen mich eh nicht und hat es einfach sein lassen. Die Eltern von ihm haben sich gefreut Meine Eltern kennenzulernen. Jeden Tag immer sagt sie die Eltern akzeptieren dich nicht. Und das Blut dicker wäre als Wasser und das mein Freund seine Eltern nie verlassen würde für mich.

Er selber hat viele Probleme zuhause , mit seinem Vater hat er schon abgeschlossen die haben nur Streit und Stress zusammen. Mit seiner Mutter manchmal wie man halt so kennt aber das nicht wegen mir wegen privaten Gründen und er einfach kein bock drauf hat.

Er meinte er wird sofort ausziehen wenn er 18 wird er selber sagte selbst wenn er es nicht tuhen würde, würde der Vater ihn so sehr nerven das er schon gehen wird. Heißt er wird sogar in seiner Familie gehasst. Gegen mich hatten sie am Anfang etwas allerdings jetzt nicht mehr weil die am Anfang dachten ich will ihn nur ausnutzen etc. Jetzt nehmen sie mich mit denn Händen auf und laden mich zum Essen ein und fragen mich warum ich mich nicht mehr mit meinem Freund treffe. Sie haben nichts mehr gegen mich. Das erzählte ich auch meinen Eltern aber die meinen das mein Freund lügen würde. Dabei hat die Mutter doch selbst zu mir gesprochen.

Jetzt meinen meine Eltern sie würden alles dafür tuhen das wir uns trennen. Zwingen mir so zusagen einen deutschen Jungen auf etc. Haben meinen Freund schon selbst angerufen er solle mich in Ruhe lassen und das sie ihn nicht wollen.

Er selber weiß nicht warum , denn er hat nichts getan. Er schämt sich für seine Herkunft.

Das letzte was meine Mutter gesagt hat beim letzten Gespräch sie schämt sich zu sagen ich bin mit einem Türken zusammen und das sie ein Nazi ist und sehr stolz drauf wäre, wenn sie es könnte wie hitler würde sie es nochmal tuhen.

Er geht bald runter von der Schule und dann können wir uns gar nicht mehr sehen. Heimlich geht auch nicht , sie laufen mir hinterher und spionieren mich deshalb bin ich auch die ganze zeit im Haus. Ich weiß echt nicht was ich tuhen soll. Mein Bruder und meine Freunde meinten nur ich solle mich nicht trennen wegen meinen Eltern da sie immer was gegen Ausländer haben werden.

Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Familienstreit weil mein Vater meinen Bruder finanziell unterstützen muss?

Kurz zur Situation: Die Gegend, in der meine Familie lebt, ist recht teuer, weshalb ich (25) und meine Verlobte (25) uns dort keine Wohnung leisten konnten. Da mein Vater drei Wohnungen in der Gegend besitzt, (und mein Bruder (26) und seine Frau (26) in einer wohnt) und mein Vater uns gerne in der Nähe hätte, hat er uns gefragt, ob wir in eine zur vergünstigten Miete einziehen wollen. Wir haben zugestimmt, meine Verlobte hat hier einen tollen Job und wir sind glücklich.

Mein Bruder und seine Frau sind finanziell weniger gut aufgestellt. Da das gesamte Wohnhaus renoviert wird und sie sich beteiligt haben, müssen sie relativ viel bezahlen, ist aber noch machbar. Deshalb haben wir ihnen alle abgeraten, jetzt schon Kinder zu bekommen. Seine Frau wollte aber trotzdem umbedingt ein Kind und hat nun vor einem halben Jahr ein Kind bekommen.

Wir haben uns natürlich alle gefreut, aber es wurde schnell finanziell eng für sie und sie haben meinen Vater um Hilfe gebeten. Da es sein erstes Enkelkind ist und sie echt in der Klemme stecken, hat er die Miete für sie stark verringert bzw. fast ausgesetzt. Da er aber selbst noch einen Kredit abbezahlen muss, muss er unsere Miete um einiges erhöhen.

Wir können uns die Mieterhöhung zwar leisten, jedoch geht dann so viel Geld in die Miete, dass kaum noch was für andere Dinge übrig bleibt. Finanziell wäre es schlauer, weg zu ziehen. Meine Verlobte ist am Boden zerstört, da sie die Arbeit hier in der Nähe hat und schon sehr viel Geld in den Garten gesteckt hat. Ich fühle mich ungerecht behandelt, da wir nun ne höhere Miete haben, nur weil meine Schwägerin umbedingt ein Kind wollte. Seitdem gibts viele Diskussionen. Ein Teil der Familie nennt mich egoistisch, der andere Teil hält zu mir. Ich weis nicht mehr was ich denken soll.

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr reagieren?

Finanzen, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, Familienstreit, Streit, Schwägerin
Problem mit Schwiegereltern?

İch und mein Freund haben uns vor ein Jahr kennengelernt, ich habe auch seine Eltern kennengelernt,ich fand Sie sehr nett,Sie haben auch mich sehr nett behandelt,wir waren gemeinsam essen oder habe Sie bei mein Freund nach Hause eingeladen. Zwischen mir und mein Freund sind 15Jahrebunterschied,aber das hat mein Freund nie was ausgemacht ,weil er immer meinte we kann mit Jüngeren Frauen nichts anfangen. İch habe seine Eltern auch gleich ins Herz geschlossen,habe Sie wie eigene Eltern behandelt. Habe auch paar Mal angerufen ,es war immer harmonisch. Was ich aber nicht gemacht habe ,war das ich kein Weihnachten und kein Silvester mit ihnen gefeiert habe,weil ich habe vor 2Jahren mein Sohn verloren und Grade solche Feiertage waren schwer für mich und ich wollte lieber arbeiten gehen oder alleine sein. Es war noch nicht einfach für mich mit den Tod meines Sohnes umzugehen.Mein Freund hat es aber verstanden. İch habe ihn aber gesagt fahre zu deine Familie,wir haben auch telefoniert es war alles gut. Vor ca. 1monat wollten wir uns mit seine Eltern treffen ,aber leider mussten wir es absagen ,weil es mein Freund nicht gut ging und mir auch nicht. Zwei Wochen drauf als mein Freund zu seine Eltern gefahren ist, wollte seine Mutter ,dass er sich von mir trennt egal ob er mich liebt oder nicht das war ihr egal sie sagte paar Tage wird schwer aber dann wird es schon. Sie fing an mich schlecht zu machen,sagte was will so eine Ältere Frau von dir,und ich könnte ihn keine Kinder geben, weil ich keine Kinder mehr bekommen kann,ich wäre eine Heiratsschwindlerin,eine Erbsschleicherin ,nur komisch als meine Mama verstorben ist wo ich fast eine halbe Million erben konnte,habe ich das Erbe nicht angenommen,weil ich habe mir gesagt solange mein Vater lebt,soll er das Geld haben.Seine Mama hat ihn gedroht wenn er die Beziehung nicht mit mir beendet,das die ganze Familie dann mit ihn nichts zu tun haben wolle,dafür würde Sie sorgen. Ihr anderer Sohn hatte auch mit seine Mutter Problem,es ging auch um seine Freundin ,ich habe Kontakt zu sein Bruder aufgenommen,dass einzige was er mir geschrieben hat,war dass er mit sein Bruder gerne Kontakt haben will,aber mit der Rest der Familie nicht. Mein Freund denkt ich hatte irgendwie eine Ausserbädersetzung mit seine Mutter aber hatte ich nicht,Telefonat verlief immer harmonisch.Aber plötzlich hat seine Mama sich um 180 Grad gedreht. Hat mich blockiert,mein Freund nach dem Gespräch mit seine Mutter wollte sich zuerst trennen,dann aber nicht, wollte heimlich mit mir bleiben. Aber das alles ,die ganzen Verleugnungen und lügen seine Mutter haben mich so verletzt. Das ich erstmal die Beziehung beendet habe und fliege für paar Monate weg. Es wurde so schlimm.dass ich immer von seine Mutter geträumt habe ,egal was ich und mein Freund geplant haben,wollte sie kaputt machen. Mein Freund weiß nicht wie er mit der Situation umgehen soll.

Beziehung, Eltern
Geschenke und Erwartungen?

Hallo ihr lieben ,

ich habe vor kurzem ein Kind bekommen. Und habe somit den Papa von meinem Partner das 1. mal zum Opa gemacht. :) Er hat sich auch sehr gefreut und schon die ganze Schwangerschaft Vorfreude gehabt.
Als er unsere Tochter dass erste mal gesehen/ besucht hat, war er ganz stolz und freute sich. Alles schön und gut. Er sah die Geschenke zur Geburt von meiner Familie und von der Familie mütterlicherseits von seinem Sohn. Nur er kam ohne Geschenk. Was im Prinzip garnicht so schlimm für uns war, nur er sagte dann „wir haben jetzt kein Geschenk dabei, unser Geschenk kommt noch. Es ist noch in Arbeit, die Geburt ging jetzt so schnell“ bis heute 3 Monate nach der Geburt, kam immernoch nichts. Und Nein wir sind nicht Materiell oder so, nur finde ich es schade dass uns Menschen die uns zb garnicht richtig kannten auch etwas geschenkt haben und er ja selbst gesagt hatte, dass er was macht.
1 Monat nach der Geburt war Ostern, da hat er der kleinen auch nichts geschenkt aber wir ihm.
Und es ist nicht so dass er finanziell schlecht aufgestellt ist, er ist Chef in einem gut laufenden Unternehmen. Aber mich hätte die Geste einfach gefreut. Weil man das irgendwie „so macht“ und selbst wenn es „nur“ eine Packung Windeln oder Feuchttücher gewesen wären.

Was sagt ihr dazu? Sollte man jemanden darauf ansprechen ? Oder lieber nix sagen ?

PS kommt bitte jetzt nicht mit „man soll nicht nur schenken damit man was zurück bekommt“ oder sowas

Ich bin der Meinung man sollte aneinander denken und nicht nur Nehmen, sondern auch Geben.

Geschenk, Baby, Eltern, schwiegervater
Ich weiß nicht wie ich meinen Unterhalt erhalten soll?

Hallo, ich bin 18 seit letztem Monat. Die Frage wird neu gestellt, da die Antworten etwas verwirrend waren.

Seit letzter Woche habe ich auch mein Abi bestanden, bin jedoch bis zum 01.07 als Schülerin angemeldet. Am gleichen Tag beginnt die Frist sich für mein Wunschstudium in der gleichen Stadt einschreiben zu können.

Hier aber nun folgendes Problem: Seit Dezember vermeiden/streiten sich meine Eltern mit mir, weswegen ich mich bis Mai hin selber im Zimmer eingesperrt habe und dort nur zum schlafen da war ( auf essen verzichtet /selber besorgt). Konnte einen Zeit auch bei meinem Freund daheim verbringen. Habe versucht Gespräche zu starten wie wir den Streit lösen könnten oder zumindest anfangen und es mit dem Unterhalt für mein Studium aussieht, da geplant war dass ich mit meinem Freund zusammenwohnen wollen würde (schon vor den Streiten), jedoch wurde dies nie eingehalten oder verwehrt ohne Begründung . Habe auch kurz vor meinem 18ten erfahren, dass sie sich weigern mein Kindergeld verlängern zu lassen, wie es auch auf mich zu übertragen, damit zumindest ich es für mein Studium verlängern kann.

Aus Wut (mir sind ihre Antworten und Kommentare zu Kopf gestiegen, was mir im nachhinein leidtut) habe ich die nächsten 2Tage alle meine Möbel aus meinem Zimmer auf den Gang, wie auch Kleidung in den Flur rausgeworfen, da anscheinend ich auf nichts ein Anspruch habe. Alles was ich durch meinen Job gezahlt habe, habe ich auch behalten, mir wurde jedoch auch gesagt ich habe keinen Anspruch an die Sachen und mir nichts gehöre.

Sie haben meine Schlüssel weggenommen und auch wertvolle Sammlerstücke die ich über die Jahre gesammelt habe. Danach die Polizei gerufen. Meine Mutter fing an denen zu erzählen, dass sie "Angst" vor mir hat und mein Vater dass er keine Lust auf mich hat, weil er am nächsten Tag in die Arbeit muss.

Naja Polizei war nicht begeistert und meinte ich müsste ja einen Grund dazu haben und auch gesagt dass es deren persönliche Angelegenheit war. Ich bin nach dem Besuch von einfach rausgegangen (war Mitternacht), denn ich habe mich sehr unwilkommen gefühlt. Habe Monatelang mich um eine Versöhnung bemüht und die wollten mich weghaben, also bin ich seitdem zu meinem Freund.

Nun weiß ich nicht, ob meine Eltern mir Unterhalt schulden, da Sie mich ignorieren, wie auch die Eltern von meinem Freund. Die haben mittlerweile auch keine Lust mehr darauf, was ich komplett verstehe. Mittlerweile versuche ich die Zeit mit einem Teilzeitjob zu überbrücken und überlege was ich machen kann/soll. Gesetzgeber sagt, dass ich nicht mit meinen Eltern leben muss als Kost und Logis, wenn ein tiefgründiges Zerwürfnis besteht. Ich habe meine blauen Flecken dokumentieren lassen und ich wurde auch mit 13 in ein Kinderheim gesteckt. Ich weiß aber nicht, ob das hilft. Kann da bitte wer helfen? Ich weiß nicht weiter

Studium, Schule, Geld, Unterhalt, Eltern, Kindergeld, Streit
Müssen meine Eltern mir Unterhalt zahlen?

Hallo, ich bin 18 seit letztem Monat. Die Frage wird neu gestellt, da die Antworten etwas verwirrend waren.

Seit letzter Woche habe ich auch mein Abi bestanden, bin jedoch bis zum 01.07 als Schülerin angemeldet. Am gleichen Tag beginnt die Frist sich für mein Wunschstudium in der gleichen Stadt einschreiben zu können.

Hier aber nun folgendes Problem: Seit Dezember vermeiden/streiten sich meine Eltern mit mir, weswegen ich mich bis Mai hin selber im Zimmer eingesperrt habe und dort nur zum schlafen da war ( auf essen verzichtet /selber besorgt). Konnte einen Zeit auch bei meinem Freund daheim verbringen. Habe versucht Gespräche zu starten wie wir den Streit lösen könnten oder zumindest anfangen und es mit dem Unterhalt für mein Studium aussieht, da geplant war dass ich mit meinem Freund zusammenwohnen wollen würde (schon vor den Streiten), jedoch wurde dies nie eingehalten oder verwehrt ohne Begründung . Habe auch kurz vor meinem 18ten erfahren, dass sie sich weigern mein Kindergeld verlängern zu lassen, wie es auch auf mich zu übertragen, damit zumindest ich es für mein Studium verlängern kann.

Aus Wut (mir sind ihre Antworten und Kommentare zu Kopf gestiegen, was mir im nachhinein leidtut) habe ich die nächsten 2Tage alle meine Möbel aus meinem Zimmer auf den Gang, wie auch Kleidung in den Flur rausgeworfen, da anscheinend ich auf nichts ein Anspruch habe. Alles was ich durch meinen Job gezahlt habe, habe ich auch behalten, mir wurde jedoch auch gesagt ich habe keinen Anspruch an die Sachen und mir nichts gehöre.

Sie haben meine Schlüssel weggenommen und auch wertvolle Sammlerstücke die ich über die Jahre gesammelt habe. Danach die Polizei gerufen. Meine Mutter fing an denen zu erzählen, dass sie "Angst" vor mir hat und mein Vater dass er keine Lust auf mich hat, weil er am nächsten Tag in die Arbeit muss.

Naja Polizei war nicht begeistert und meinte ich müsste ja einen Grund dazu haben und auch gesagt dass es deren persönliche Angelegenheit war. Ich bin nach dem Besuch von einfach rausgegangen (war Mitternacht), denn ich habe mich sehr unwilkommen gefühlt. Habe Monatelang mich um eine Versöhnung bemüht und die wollten mich weghaben, also bin ich seitdem zu meinem Freund.

Nun weiß ich nicht, ob meine Eltern mir Unterhalt schulden, da Sie mich ignorieren, wie auch die Eltern von meinem Freund. Die haben mittlerweile auch keine Lust mehr darauf, was ich komplett verstehe. Mittlerweile versuche ich die Zeit mit einem Teilzeitjob zu überbrücken und überlege was ich machen kann/soll. Gesetzgeber sagt, dass ich nicht mit meinen Eltern leben muss als Kost und Logis, wenn ein tiefgründiges Zerwürfnis besteht. Ich habe meine blauen Flecken dokumentieren lassen und ich wurde auch mit 13 in ein Kinderheim gesteckt. Ich weiß aber nicht, ob das hilft. Kann da bitte wer helfen? Ich weiß nicht weiter

Schule, Polizei, Unterhalt, Eltern, BAföG, Kindergeld
Was soll ich jetzt machen?

Hallo an euch alle

Also ich weiß jetzt nicht was ich noch machen soll.

Ich hab gestern die Zusage per Telefon für eine Ausbildung bekommen. Alles schön und gut meine Mutter kam nach Hause voller Stolz hab ich ihr das gesagt und sie hat sich kein Stück gefreut kein Stoöz garnix gezeigt sie hat nur gesagt sie glaubt daran nicht und ich soll nicht Lügen. Dann war ich Verabredet weshalb ich Draußen meine Nachbarn zufällig über den Weg gelaufen bin wir haben ein gutes Verhältnis meine Mutter mag die Nachbarin nicht und redet mit meiner Schwester oft ein ziemoich gemeines Zeug weil die Nachbarin halt nicht mehr Jung ist sowas wie:" bald ist sie endlich unter der Erde dann kommen neue Nachbarn endlich" hab ich oft mit gehört. Ich finde das Menschlich komplett daneben und finde eigentlich keine Worte dafür.. auf jeden Fall hab ich der Nachbarin gesagt das ich eine Zusage für eine Ausbildung hat sie hat sich mega gefreut gessgt wie stolz sie auf mich ist mich in den Arm genommen... Meine Mutter hat das ganze mitbkeommen ist vor die Tür hat rumgeschrien wie eine Kranke hat mich Zweimal angerufen während ich mich noch unterhalten hab ich hab sie weggedrückt 2 mal . Dann bin ich los zum Kumpel Fussball schauen und davor ein Turnier mit sein Papa.

Heute bin ich meiner Nachbrin ebenfalls begegnet und wir haben über Banken geredet und was das beste für mich ist.

Meine Mutter kam natürlich mal wieder Zufällig um die Ecke herum und ist nach Hause gelaufen. Als ich eben reinkam ist die Sache Eskaliert sie hat mich am Arm gepackt ich hab ihren Arm weggetan ich bin ins Zimmer sie ist mir hinterher und ich hab gesagt worüber wir geredet haben und ununterbrochen wirft sie mir vor ich würde über Familiensachen reden ich hab ihr 3 mal gesagt ich hab darüber nicht gerdet aber sie ist drauf als wenn sie ein Psychisches Problem hat letzte Woche hat sie mich noch vom Probearbeiten abgeholt mir gesagt wir fliegen in Urlaub wenn du eine Ausbildung hast und ich bin dann Stolz auf dich und heute hat sie mir die Brille vom leib gehauen und ich muss sie Packen und aus dem Zimmer tun weil sie hätte mich wie damsls wieder geschlagen und das mit der Brille hat mich auch aufgeregt . Ich hab hinterher gerufen das ich mir nicht sagen lassen muss mit wem ich reden darf und mit wem nicht als ob ich mir sagen lassen muss mit wem ich reden darf ??? Darf meine Mutter mir das überhaupt vorschreiben ?? Weil sie will das ich meine Sachen Morgen packe wenn ich nicht den Kontakt zur Nachbarin abbreche. Ich weiß auch nicht was ich machen soll gestern hab ich gehofft meine Mutter sagt einmal wie Stolz sie auf mich sein kann aber sie sagt es nie wirklich NIE !!! Ich soll meine Sachen packen wenn ich mit der Nachbarin Kontakt haben möchte . Ich hab keine Worte dafür was würdet ihr jetzt machen ? Ich hab mich nur gewährt und mag die Nachbarin sie kann mich doch nicht vor die Wahl stellen und mich mit dem Kontakt zur Nachbrin Erpressen.

Was würdet ihr jetzt machen ich bittr um Hilfe.

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern