Partnerschaft – die neusten Beiträge

Warum entscheiden sich Frauen für mich, wenn andere mehr bieten können?

In Beziehungen mit Frauen stieß ich immer an das gleiche Problem. Was wollen Frauen eigentlich von mir?

Damals als ich noch mit meiner Ex zusammen war, dachte ich, ich hätte es verstanden: Sei einfach du selbst. Besitz ist bedeutungslos. Es geht um das was du bist, nicht um das was du hast. Die meisten Männer glauben Dinge wie Status, Besitz, Geld in die Waagschale legen zu müssen, weil sie innerlich glauben nicht gut genug zu sein. Ich fragte mich also: Warum sollte eine Frau mich nicht wollen? Ja... Warum eigentlich nicht. Ich mochte mich so wie ich bin. Ich dachte: Ich bin gut genug. Ich muss nichts beweisen.

Doch tief in mir pochte etwas. Etwas, das ich zu überhören versuchte. Denn wenn das alles stimmte - Warum sollte das glänzende Leben weniger Wert sein? Mit einem Hubschrauber über die Städte fliegen, einen Sportwagen über die Autobahn jagen, sorgenfreies Geldverbrennen - und ich? Ich hatte ein bescheidenes Leben, genug zum Leben - aber kein Glanz.

Und als sie mich verließ, schlug alles ein.

War es eine Lüge?

War ich nie genug?

Ich blickte auf die Welt der Großen: Amazon, Apple, Google - Männer mit Macht. Ein Wort von ihnen und Märkte beben. Und ich? Ein Niemand im Sturm.

Ich fragte mich:

Warum entscheiden sich Frauen überhaupt für einen wie mich, wenn es Männer gibt, die mehr bieten können? Ich fragte einen, der sich mit Frauen auskannte - ein seltsamer Typ aus der Pickup-Szene.

Er meinte: "Wenn eine Frau sich für dich entscheidet, dann erkennt sie ein Potenzial - selbst, wenn sie nicht weiß, welches."

Aha. Potenzial?

Welches verdammte Potenzial soll ich bitte haben? Ich habe doch nichts, was sie nicht auch besser bekommen könnte!

Ich hatte die schnauze voll!

Ich hörte auf, Frauen zu jagen. Hörte auf mich zu jagen. Ich stellte mir nur noch eine Frage: Was brauche ich eigentlich wirklich?

Und ich erkannte: Ich habe längst alles. Ich muss nicht sterben. Ich muss nicht hungern. Ich muss niemandem etwas beweisen.

Ich fing an innerlich aufzuräumen und zum ersten mal Fand ich Ruhe. Ich ging meiner Berufung in der Technik nach und konzentrierte mich auf meine Selbstständigkeit. Meinen eigenen Weg.

im Job lernte ich etwas entscheidendes: Verantwortung ohne Autorität ist wertlos. Ein Titel macht dich nicht mächtig. Charakter macht dich mächtig.

Mein damaliger Chef hatte alles - Firma, Frau, Kinder und doch sah ich in ihm etwas, das mich traf:

Angst.

Denn sein "Ich" hing an seinem Besitz. Wenn er fällt, fällt er maximal auf mein Niveau. Doch für ihn wäre das ein Tod - kein äußerer, sondern ein innerer.

Ich dachte:

Was bringt dir Macht, wenn jede falsche Entscheidung dich selbst vernichten kann? Wenn ich einen Fehler mache, passiert nicht wirklich viel. Wenn er einen Fehler macht, zerbricht Vertrauen, gehen Menschen, stürzt alles, woran er hängt.

Nicht wegen Hunger. Nicht wegen Krieg. Sondern wegen zu viel Verantwortung auf zu viel Besitz. Und ich fragte mich:

Wenn ein Verlust, der dein Leben gar nicht bedroht, dich innerlich zerreißt, war das dann je Freiheit? Oder war es ein goldener Käfig mit Blick auf den Abgrund?

Ich saß da.

Ein Biet in der Hand.

Keine Frau.

Kein Applaus.

Keine Bühne.

Nur ich.

Und dann wurde mir klar:

Alles, was sie mir nehmen können, war nie Teil meiner Macht. Meine wahre Macht beginnt genau hier - wo niemand mehr klatscht. Ich gehöre mir.

Meine Macht lag nie in dem, was ich besaß. Sie lag in meiner Fähigkeit, klar zu sehen, wo andere sich selbst belügen.

Gefühle, Beziehung, Partnerschaft

Hab ich was falsch gemacht?

Ich hab letztes Jahr ein Mädchen kennengelernt und bis vorgestern lief (freundschaftlich) auch alles gut. Seit Silvester hab ich irgendwie "andere" Gefühle ihr gegenüber (ich weiß selbst nicht, was, keine Ahnung, was das ist, ich war seit 10 Jahren oder so nicht mehr verliebt und das war da das erste Mal, also keine Ahnung, was das jetzt ist).

Also bis vorgestern lief alles gut und normal. Sie hat mich gefragt, ob wir eben ausgehen (am Samstag) und das taten wir auch mit ein paar Freundinnen von ihr und Kollegen von mir (egal, tut nichts zur Sache). Auf einmal sagt sie, dass "wir reden sollten". Es gab keinen Grund dazu und es kam komplett random. Also haben wir geredet und sie hat praktisch meine Gefühle herausgepresst (betrunken schwierig, etwas für sich zu behalten, wäre aber besser gewesen). Also hab ich ihr halt (leider) gesagt, was ich denke, und das ging dann noch 4-mal so mit diesem "wir müssen nochmal reden". Ich hab sie dann in der Früh nach Hause begleitet und bis dahin war eigentlich alles gut, auch wenn ich da schon das Gefühl hatte, ich hätte weniger sagen sollen, als ich getan hab.

Gestern hat sie mich dann angerufen und gesagt, "sie wolle mich nicht verlieren". Ich hab mich nach dem Gespräch bis heute nicht besser gefühlt, aber hatte wenigstens Hoffnung, dass alles so weitergeht, wie es seit Anfang an tut. Eben hat sie geschrieben, dass sie Abstand braucht, es ihr leid tut und (mein Highlight) "vielleicht wird's ja wieder". Sowas wie: "Ja, tut mir leid, dass ich dir gesagt habe, dass du sagen sollst, was du denkst, du sagst mir, was du denkst, aber jetzt brauch ich Abstand und vielleicht wird's ja wieder, oder wir sehen uns nie wieder."

Hab das akzeptiert und das auch so kurz und knapp geschrieben. Wir wollten dieses Wochenende eigentlich auch was machen (auch da hat sie mich gefragt, ob wir zusammen hingehen), das hat sich dann auch erledigt. Mein zweites Highlight ist, dass sie nächste Woche Geburtstag hat und ich (eigentlich) eingeladen bin. Naja... sie braucht Abstand und "vielleicht wird's wieder", aber nächste Woche hat sie halt Geburtstag. Ich erwarte jede Sekunde die Nachricht, dass ich "ausgeladen" bin und dann sowieso alles vorbei ist. Würde ich nächste Woche hingehen, würde ihr "ich brauche jetzt Abstand" relativ wenig Sinn machen.

Mein Problem ist, dass SIE mit mir reden wollte, SIE wollte, dass ich sage, was ich denke, und nun will SIE Abstand. Das macht doch keinen Sinn??? Übrigens hat sie mir auch mal gesagt, dass sie was von mir wollte. War, als wir ausgegangen sind, und ich hab das danach nie wieder erwähnt und es war alles gut. Ich frage mich, ob ich was falsch gemacht hab und wovon und warum sie Abstand braucht? Sie war die erste und einzige Person außerhalb meiner Familie, wo ich dachte, ich kann sagen, was ich denke, ohne dass ich einen Kontakt komplett zerstöre. Sowas, was ich zu ihr gesagt habe, hab ich in meinen 17 Jahren zu NIEMANDEM jemals nur in irgendeiner Art gesagt. Ich behalte sowas für mich und im Nachhinein gesehen wäre es schlauer gewesen, das auch am Samstag zu tun.

Das Ding ist zusätzlich (einfach mal erwähnt), dass ich mich gar nicht bereit für eine Beziehung fühle, was ja auch schon wieder keinen Sinn macht.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Text für outing okay?

Hello 

Ich möchte mich nun langsam outen, meine Eltern sind jedoch keine Fans, daher ist das erstmal vorsichtig formuliert. Findet ihr das ist okay? 

„Hey Papa, 

ich wollte dir etwas sagen, das mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrt. Nach der Trennung von Lynn, gerade weil das Ganze für mich schon extrem heftig war und ich damals ja auch ziemlich fertig war. Wir haben da ja auch viel geredet und habe auch viel mit Lotta geredet und 1-2 anderen Freunden. Daher habe ich angefangen, vieles zu hinterfragen – auch mich selbst. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass ich in Bezug auf meine Gefühle und Vorlieben nicht mehr so ganz klar bin. Vielleicht ist es nur eine Phase, vielleicht auch nicht – ich weiß es ehrlich gesagt selbst noch nicht. Aber ich denke, es ist wichtig, dass du das weißt: Ich bin im Moment unsicher, ob ich vielleicht bisexuell oder heteroflexibel bin. Anders gesagt, ich habe weiterhin klare Tendenzen zu Mädchen. 

Mir ist dabei wichtig zu sagen: Ich will das Thema nicht weiter aufmachen oder groß besprechen. Ich möchte selbst in Ruhe damit klarkommen und das für mich einordnen – auf meine Weise und in meinem Tempo. Ich will es einfach nur gesagt haben, weil ich viel darüber nachdenke - hatte so ne „Phase“ schon mal vor Jahren, danach kamen meine beiden Beziehungen zu Mädchen..
Ich erwarte auch nicht, dass du alles verstehst oder gut findest, aber ich wünsche mir einfach, dass du es akzeptierst, so wie es eben gerade ist. Mehr nicht. 

Ich wollte das in Köln auch ansprechen, hab mich aber nicht getraut :/ Ich weiß nicht, ich stehe da sehr vor, warum auch immer. 

Aber ich würde es einfach so stehen lassen und du musst es evtl Mama nicht direkt zeigen, okay? 

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, das zu lesen.“

Liebe, Schule, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Outing, Partnerschaft, Psyche, Streit, Transgender, Crush

Bin ich das Problem?

Ich (w27) und mein Freund (m26) sind seit 4 Jahren zsm. Er hatte in einer absolut dreckigen Wohnung gelebt, da seine Mitbewohnerin ein Messi war. Er sagte aber zu mir, sobald wir zusammen ziehen, wird er mithelfen im Haushalt, er hat nur einfach keine Lust seiner Mitbewohnerin hinterher zu räumen, fair enough.

Letztes Jahr sind wir zusammen gezogen und er macht nichts im Haushalt, vllt ab und an mal etwas Geschirr, aber mehr nicht. Ich bin davon sehr oft genervt, aber schlucke es die meiste Zeit runter, weil ich nicht die nörgelnde Freundin sein will und weiß, dass er mit Kritik nicht umgehen kann.

Er sagt er müsse erst lernen wie man aufräumt, weil er dass durch den Messi und auch sonst nie gelernt hätte und dass es meine Aufgabe sei, ihm zu sagen und zu zeigen, wenn ich etwas aufgeräumt haben möchte, weil es ihm egal ist, wenn es dreckig ist und er sich nur für mich ändert. Ich habe zuerst zugestimmt ihm immer Bescheid zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden muss, aber mit der Zeit habe ich mich immer mehr wie seine Mutter gefühlt.

Ich habe ihm ein Whiteboard geholt und immer wieder Sachen rangeschrieben, die er sauber machen kann, 1x pro Woche, allerhöchstens. Aber sehr oft macht er die gestellte Aufgabe erst nach ein paar Tagen und meistens macht er auch nicht richtig sauber (zB bat ich ihn darum das Bad zu machen und er hat das Klo einfach so dreckig gelassen wie zuvor).

Nach einiger Zeit würde ich einfach nur genervter.. heute bin ich explodiert und wir haben uns gestritten. Er sagte wieder, dass es mein Job ist ihm zu sagen, wenn etwas sauber gemacht werden soll und dass das Aufräumen-Lernen ein Prozess sei und ich sagte ihm dann, dass er erwachsen ist und es nicht mein Job ist ihn zum Aufräumen zu bewegen und das es keine Wissenschaft ist.

Nach dem Streit ist er rausgegangen zum Spazieren und ignoriert mich seitdem er wieder da ist, um mit seinen Freunden zu zocken.

Ich fühle mich natürlich wieder schuldig, weil ich mir denke, ich habe ja zugestimmt ihm zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden soll. Idk. Bin ich schuld? Erwarte ich einfach zu viel? Es macht mich einfach sauer, wenn ich sehe, dass er 24/7 am PC ist und ich währenddessen alles im Haushalt mache.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Aktuelle Beziehungslage?

Hey ihr,

Bei mir geht es darum, dass ich gerade in einem großen Konflikt bin. Und zwar fing es damit an, dass mein Freund nicht mehr wirklich Sex mit mir haben wollte. Ich ging mit Verständnis an die ganze Sache und wir hatten halt nicht mehr so viel Sex. Es ging jetzt runter auf so alle 5 Tage ca was auch schwierig ist da wir eine Fernbeziehung führen. Wir hatten bis vor ein paar Wochen so ein mal pro Tag und waren auch fine damit. Dann sagt mein Freund mir letztens im Streit, dass er kein Sex mit mir möchte, das er es einmal hatte, obwohl er nicht wollte und das er dadurch seine Gefühle bisschen durcheinander gebracht hat. Er sagt immer das hat nix mit mir zu tun, aber ist den ganzen Tag distanziert, redet nicht wirklich ist immer genervt, wenn wir dann zusammen sind macht er auch nicht so viel mit mir. Wenn ich nicht da bin schreibt er nicht mehr wirklich, aber anderen tut er schreiben, er sagt immer das das ja nur auf mich bezogen ist und mit anderen will er Kontakt und Interaktion. Wenn ich mit ihm reden kommt sowas wie ja das ist halt weil wir Sex hatten ohne das ich wollte, aber es ist ja nicht deine Schuld. Das Ding ist ich bin ein Mensch der nähe braucht und der auch gerne Sex hat, aber es wird irgendwie nicht besser und es macht mich irgendwie sehr traurig, ich will aber auch nicht fast 2 Jahre Beziehung jetzt deshalb beenden. Deshalb meine Frage was soll ich tun? Ich rede mit ihm er sagt das macht das er sich noch mehr abschottet und ich soll es einfach akzeptieren, aber es ist von heute auf morgen einfach alles weg gefallen kein richtiges Zeit verbringen mehr keine Nachrichten kein Sex.

Danke für eure antworten und Sorry für den langen Text aufjedenfall.

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Beziehungsproblem wegen Alkohol und Zigaretten?

Hallo Hallo (dies ist meine erste Frage auf gutefrage und ja wollte es nur mal sagen),

ich m.16 hasse Alkohol- und Zigarettenkonsum, vor allem aber, wenn die Konsumenten minderjährig sind. Doch damit wurde ich noch nie konfrontiert. Bis ich Anfang letzten Jahres in meine erste Beziehung gekommen bin.
Die ganze Zeit war es schön und paar Streitereien hier und da aber das ist halt normal. Ich habe miterlebt wie meine Freundin zum ersten Mal geraucht und Alkohol getrunken hat (bzw. erfahren da sie es mir erzählte). Nun ich fand es scheiße weil ich seit dem ich ein Kind bin mich gegen diesen Konsum stelle.
Da kam dann der erste Streit da ich sagte das sie es lassen soll weil es scheiße für den Körper/Gesundheit ist. Sie meinte ich soll Sie nicht einschränken was ich auch verstehen kann und habe Sie gelassen. Aber zufrieden war ich nicht. Mich hat es immer extrem gestört wenn sie mir davon erzählt hat und auch wenn Sie es nicht getan hat, dass Wissen das es passiert hat mich gestört.
Natürlich habe ich auch nachgedacht warum ich so bin und ob ich Schuld bin das es mich stört. Ich habe versucht es zu akteptieren das Sie es macht aber genauso wollte ich das Sie akzeptiert das ich so bin.
Sie hat dann mit den Rauchen aufgehört weil sie nicht wollte das es mir schlecht geht. Das fand ich nun zwar schön von ihr aber auch scheiße weil ich Sie nicht einschränken möchte bzw. Sie es meinetwegen machen muss. Ich habe mich aber dann damit zufriedengegeben weil Sie oft beteuert hat das Sie es gut findet wenn es mir deswegen nicht mehr schlecht geht.
Doch nichtmal 2 Wochen später gesteht Sie mir das Sie wieder geraucht hat. Das war krass weil ich dachte Sie würde dem was Sie sagt Wert geben und auch meinen Gefühlen. Doch bam alles mit Füßen getreten. Sie hat sich mehrfach entschuldigt für den Vertrauensbruch.
Ich haben dann aufgehört darüber zu sprechen und es verdrängt. Nun erzählte Sie mir das Sie aufgehört hat weil Sie rauchen nun selber scheiße findet. Fand ich gut.

Sry das ich so viel schreibe

Nun vor 4 Monaten begann die Zeit wo sie auf ihrer ersten und nicht letzten Party war.
Damit auch ihr Kontakt mit Alkohol. Sie wusste das ich Alkohol scheiße findet und ich wusste das ich Sie eh nicht aufhalten kann. Doch wie auch bei den Zigaretten hat es mich extrem gestört wenn Sie mir erzählte was Sie getrunken hat und Bilder sowie Videos gezeigt hat. Nach der zweiten Party (ich war auf beiden nicht anwesend) habe ich wieder meine Probleme geäußert, weil offene Kommunikation ist gut in einer Beziehung.
Naja das Gespräch mit ihr war lang und anstrengend. Ich habe ihr erzählt das es mich stört wenn Sie Alkohol trinkt, es mir aber auch für Sie leid tut das ich so bin. Habe ihr gesagt das ich Sie nicht einschränken möchte ich aber am überlegen bin die Beziehung zu beenden (siehe * ganz unten) weil ich selber merke wie ich diese zwei Sachen nicht akzeptieren kann.
Sie hat mir zu gestimmt, dass Sie auch nicht eingeschränkt werden möchte und nach langem Überlegen zu dem Entschluss gekommen ist, mit dem Trinken aufzuhören. Wenn deswegen die Beziehung kaputt geht (siehe *) dann hört sie damit auf. Sie hat es mir danach versprochen es zu lassen und ich war froh endlich das größte Problem in meinem Leben gelößt zu haben.
Nun habe ich im Unterricht mitbekommen (ey mannn sry aber wieder * ist alles verkopft) wie Sie mit ihrer Freundin darüber geredet hat wieder eine Party zu machen und zu trinken. Habe Sie heute darauf angesprochen und meinte warum Sie das Versprechen gebrochen hat. Sie meinte das es ihr leid tut Sie es aber scheiße fand eingeschränkt zu werden (?) und Sie schon beim Versprechen wusste das Sie es nicht einhalten wird.

Jetzt kommt * und danach meine Frage:

*Wie erwähnt ist es meine erste Beziehung. Wir gehen zusammen in die selbe Klasse und haben uns auf Klassenfahrt angefreundet und sind nach 3-monatiger Freundschaft in eine Beziehung übergegangen. Ich weiß daher auch nicht wann man sich trennt und ob das ein Trennungsgrund ist. Ich würde von mir selber Sagen das ich gute Werte vertrete. Aber das mit Alkohol und Zigaretten und den Hass darauf ist etwas wo ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Nun meine Frage:
Soll ich mich trennen oder nicht. Ich liebe Sie doch dieses Thema ist einfach ein dauernder Streitgrund. Ich kann mein Problem damit nicht lösen und sie macht ein Versprechen was Sie eh brechen wird und gebrochen hat. Das ist für mich ein krasser Vertrauensbruch weil war wie gesagt ein Versprechen damit diese Beziehung weitergeht.
Ich bin einfach verzweifelt weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und was das richtige ist. Brauche einfach die Meinung von außerhalb.

Schönen Tag und vielen vielen Dank, wenn ihr antwortet :)

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Er will mit anderen Frauen schlafen?

Ich habe vor knapp einem Jahr einen tollen Mann(34), kennengelernt, nach zwei absolut toxischen Beziehungen als Teenager und nun vielen Jahren als Single in denen ich immer wieder nur schlechte Erfahrungen gemacht habe bei dem Versuch jemanden kennen zu lernen. Das alles hat mich regelrecht traumatisiert und Kennenlernphasen bzw deren Scheitern waren irgendwann auch mit schlimmen Panikattacken verbunden.

Bei ihm war von Anfang an alles anders. Er ist wie Balsam für meine Seele, zeigt durchgehend Interesse, ist aufmerksam, behandelt mich gut und liebevoll, ist total mein Typ und eigentlich alles was ich mir je gewünscht habe.

Wäre da nicht die Tatsache dass er zwei Monate nach unserem Kennenlernen auf einmal völlig unerwartet damit um die Ecke kam dass all seine vorherigen Beziehungen gescheitert sind weil er das Bedürfnis hatte auch mit anderen Frauen zu schlafen und er eigentlich keine (monogame) Beziehung mehr möchte. Er war wohl auch nie in eine seiner Ex Freundinnen verliebt. Auch bei mir ist das so. Trotzdem fühle ich mich absolut geliebt von ihm und kann das kaum glauben. Der Sex ist super und er sagt immer wieder wie zufrieden er damit ist. (Zufriedener anscheinend als mit bisherigen Freundinnen) Doch dieses Thema kommt immer wieder hoch. Bisher ist unsere nicht offizielle Beziehung monogam. Ich bin verzweifelt weil ich so so lange auf jemanden wie ihn gewartet habe, aber die Vorstellung er macht es mit anderen Frauen treibt mich in den Wahnsinn. Das Gras ist doch auf der anderen Seite auch nicht grüner und ich denke es geht ihm nur um den Reiz des immer wieder neuen. Was ich absolut nicht verstehen kann. Ich weiß das was ich an ihm habe nach der langen Zeit allein so zu schätzen und es wäre mir niemals wert es für oberflächlichen Sex herzugeben. Für ihn ist das anscheinend anders.

Ich habe Kompromisse vorgeschlagen wie z.B Besuche in Swingerclubs. Ich selbst möchte mich allerdings da raus halten bzw ihn nur begleiten. Für mich ist Sexualität etwas das ich nicht mit jedem teilen möchte bzw andere Männer interessieren mich nicht mehr seit ich ihn habe.

Wir waren bisher schon einmal auf einer einschlägigen Party wo allerdings nichts mit anderen lief. Mein Ding war es nicht so. Ich finde es obszön und widerwärtig vor anderen Menschen bzw mit fremden etwas so intimes zu tun. Er meinte er glaubt nicht dass ihm meine Vorschläge auf Dauer ausreichen würden. Was soll ich nur tun.. ich bin 29 und habe Angst nie wieder einen ansonsten so tollen Mann kennenzulernen, solange ich noch halbwegs jung bin. Eigentlich wollte ich mit 30 schon langsam mal verheiratet sein

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Monogamie, Partnerschaft, Polygamie, Freundschaft Plus

Freundin stöhnt nicht bei mir, obwohl sie bei ihrem Ex-Freund immer gestöhnt hat? Bin ich in ihren Augen schlechter?

Eine Frage die mich schon länger beschäftigt.

Meine Freundin hat mir immer vom Sexleben mit ihrem Ex erzählt und dass sie da immer sehr laut gestöhnt habe.

Bei mir ist sie wie ein Mäuschen. Sehr leise und stöhnt auch nicht wirklich laut, so wie man sich das vorstellt.

Verunsichert bin ich deswegen, weil es bei ihrem Ex anders war und sie die erste Frau ist mit der ich was hatte die so leise ist.

Ich hatte in etwa mit 20 Frauen was. Alle haben lauter gestöhnt und ich hab nach dem Sex immer sehr viele Komplimente bekommen, dass das der beste Sex war den sie je hatten. Unabhängig von einander.

Gleichzeitig meinte meine Freundin, das ihr Ex nicht sonderlich gut war im Bett und sie oft keinen Orgasmus hatte und sie mir im Vergleich zu ihm nichts vorspielen muss, weil ich in ihren Augen deutlich besser bin als er.

Wie passt das aber zusammen, wenn sie bei ihm viel mehr gestöhnt hat.

Das verunsichert mir wie gesagt sehr und löst bei mir wieder ein sehr negatives Gefühl aus und ich hatte aus fehlender Bestätigung deshalb in letzter Zeit öfter das Bedürfnis wieder mit einer anderen Frau Sex zu haben...

Wie lässt ich das erklären. Irgendeine Frau eine Ahnung warum das so ist?

Liebeskummer, Sex, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Nach 2. Treffen fragen?

Heyy ich M19 habe mich gestern mit meinem Schwarm W19 getroffen. Wir waren zuerst Eis essen gewesen und danach sind wir noch durch die Stadt gelaufen und haben ein bisschen geredet, es gab aber natürlich auch ein zwei längere Pausen, wo nicht geredet wurde 😅🙈 Das Treffen ging ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, da sie danach noch einen Termin hatte.

Ich habe ihr dann ca. 2 Stunden nach dem Treffen geschrieben "Heyy ich wollte sagen das es heute echt schön war und Spaß gemacht hat ☺️ Müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen :)" worauf hin sie geschrieben hat "Ja, war sehr schön :)" Danach haben wir nicht mehr geschrieben, da ich nicht zu aufdringlich wirken wollte und sie noch Uni hatte...

Während dem Treffen hat sie erwähnt, dass sie noch nie Pretty Woman gesehen hat. Jetzt habe ich gesehen, dass der nächste Woche im Kino läuft und wollte sie vielleicht fragen, ob man da zusammen hingehen möchte. Sollte ich sie jetzt schon fragen oder noch warten? Da sie morgen mit ihrer Family wegfahren übers Wochenende und ich habe ab nächster Woche bis ca. 18 Uhr Praktikum und der Film geht um ca. 19:30 Uhr los und schaffe es nicht nach Hause zu fahren und mich umzuziehen, da ich ca. 30min mit der Bahn fahre.

Soll ich sie fragen, wenn ja wie?

Ps: Habe mir überlegt sie am Donnerstag anzuschreiben und zu fragen, wie es bei dem Fest ist wo sie hinfahren und dann zu fragen? Wäre das ne gute Idee oder liegt da zwischen zu viel Zeit?

Liebe, Männer, Film, Kino, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Serie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Partnerschaft, Romantik, Streit, Treffen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft