Partnerschaft – die neusten Beiträge

In eine Beziehung, andere Frauen interessant finden?

Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Er ist ein sehr offener kommunikativer Typ. Er geht locker und offen auf Leute zu usw. Alles in Ordnung. Mir stoßt dabei nur manchmal auf wie gerne er mit anderen Frauen spricht. Er geht dabei sehr in die Tiefe. Ich finde es ist von der Körpersprache her anders wie mit Männern. Außerdem gibt es in unserem Verein eine Frau mit der er besonders gern spricht. Er sucht ihre Nähe und Aufmerksamkeit. Er meint er macht zwischen Mann und Frau kein unterschied und für ihn ist das rein platonisch

Ich möchte ihn dabei nicht einschränken, weil ich denke er möchte jetzt wegen mir eben nicht mehr mit anderen Frauen reden dürfen. Ich möchte schließlich auch frei darin sein, mit wem ich rede. Allerdings kann ich eine gewisse Eifersucht dabei nicht unterdrücken. Es stört mich das er so interessiert an den Frauen wirkt. Ich hab ihm das gesagt, also meine Ängste und das ich ihn damit aber auch nicht einschränken will, ich aber manchmal auch nicht weiß wie ich damit umgehen soll, weil es mir weh tut. Er selbst ist wenig eifersüchtig. Kann es daher wohl auch nicht richtig nachvollziehen.

Er meinte dann, ob er sich jetzt gar nicht mehr für andere Frauen interessieren darf. Darauf habe ich irgendwie keine Antwort gefunden, weil das für mich so absurd war. Ich meine warum sollte er sich für andere Frauen interessieren, wenn er mit mir eigentlich glücklich ist.

Vielleicht tick ich da anders, aber wenn ich glücklich mit einem Mann zusammen bin, Interessieren mich andere Männer nicht wirklich. Ich finde vielleicht mal jemanden sexuell attraktiv, aber nicht wirklich interessant.

Wie seht ihr das?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft

Berührungen vom Partner der Mutter falsch interpretiert?

Hi, meine Mutter hat seit ca 1 Jahr einen neuen Partner seit der Scheidung. Mit ihm verstehe ich mich sonst eigentlich bestens.

Wie würdet ihr allerdings folgendes interpretieren:

ich weiss nicht, es gibt ja auch so menschen, die einfach nicht wissen wo die Grenzen sind:

  • ein Mal habe ich beim Gehen (er war bisschen hinter mir auf einer Messe, ist halt auch ein Gedränge) kurz eine Hand auf meinem Po gespürt - wie gesagt könnte aus Versehen gewesen sein - waren ja auf einer Messe
  • oft „blödeln“ wir rum - dann „tut er halt so als würde er mich schlagen“ (tut er natürlich nicht!) und berührt mich am Kopf oder Arm oder Oberschenkel - wie gesagt keine Ahnung, ob ich das so interpretieren soll, dass er da einfach die Grenzen nicht so im Auge hat und das beim Blödeln macht oder obs Absicht ist
  • heute wars mir dann aber zu viel: hab wieder „geblödelt“ und blöd geredet und er so „jetzt red doch wieder normal“ und gab mir so ganz ganz leicht einen Klaps auf den Po. War aber kein Klaps sondern eine Berührung würde ich sagen, und das aber -auch gott sei Dank- nicht richtig auf den Po, weil mein Rucksack so weit hing - und das hat mir doch zu Denken gegeben?

Er hat zwei Erwachsene Töchter und auch so vom Charakter her ist er voll normal - ich weiss überhaupt nicht wie ich das so einschätzen soll??? Will das auch irgendwie niemandem sagen, auch meinem Freund nicht - weil wir uns alle extrem mögen und gut verstehen und ich da nichts kaputt machen will, falls ich da zu viel hineininterpretiere?? Bin 23 by the way.

danke, Liebe Grüße

Angst, Beziehung, Scheidung, Trennung, Partnerschaft

Typ aus meinem Studiengang steht auf mich – alter Crush hängt noch nach, was tun?

Hey zusammen,

ich stecke gerade in einer komplizierten Situation und weiß nicht wirklich, wie ich damit umgehen soll.

Ein Typ aus meinem Studiengang steht auf mich (weiß ich über eine Freundin und auch durch seine Andeutungen). Ich finde ihn nett und wir haben uns gut verstanden, aber ehrlich gesagt empfinde ich nichts Romantisches und finde ihn auch äußerlich nicht so attraktiv.

Kurz vor den Ferien habe ich mich mit ihm getroffen und ihm gesagt, dass ich keine Gefühle habe (allerdings etwas vorsichtiger formuliert, weil er sehr unsicher ist und ich ihn nicht verletzen wollte). Seitdem ist Funkstille, was ich auch verstehen kann, weil es ihn getroffen hat. Ehrlich gesagt, finde ich es grad aber total schade, vermisse die Zeit als wir viel geschrieben haben, es fühlt sich fast bisschen an wie einer kleiner Break up was mich nur noch mehr verwirrt und an meiner Entscheidung zweifeln lässt. Bald fahren wir zudem mit unserer gemeinsamen Freundesgruppe in den Urlaub, und ich weiß nicht, wie ich mich da verhalten soll.

Das Problem ist auch: Ich hänge noch an einem alten Crush aus meiner Schulzeit. Seit der 9. Klasse mochte ich ihn, nach dem Abi haben wir uns sogar noch zweimal getroffen. Ich habe ihm aber nie gesagt, wie ich wirklich fühle, und dann war ich für ein Jahr im Ausland. Seitdem haben wir kaum Kontakt, aber trotzdem geht er mir nicht aus dem Kopf. Tief im Inneren glaube ich zwar, dass wir gar nicht so richtig zusammenpassen würden – aber irgendwie kann ich trotzdem nicht abschließen.

Deshalb frage ich mich, ob es vielleicht helfen würde, mich nochmal mit meinem alten Crush zu treffen, um endlich Klarheit zu bekommen und besser loslassen zu können. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich mich damit nur wieder mehr verrenne.

Meine Fragen:

  • Hab ich richtig gehandelt, es dem Typen aus meinem Studium ehrlich zu sagen?
  • Wie verhalte ich mich im Urlaub am besten, damit es nicht unangenehm wird?
  • Soll ich versuchen, meinen alten Crush nochmal zu treffen, um Klarheit zu bekommen – oder ist das eher keine gute Idee?
  • Und ist es normal, dass man sich nach so etwas irgendwie „leer“ oder traurig fühlt, obwohl man selbst abgelehnt hat?

Danke schonmal für eure Ratschläge!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, unerwiderte Liebe, Crush

Warum sind manche sehr alte Leute so geizig, obwohl sie gar keine Geldprobleme haben?

Mein Vater ist über 80 Jahre alt und er verträgt sich mit seiner Frau nicht...sie sind ewig am steiten und das ganz dolle so dass es ausartet.
Nun habe ich eine Lösung gefunden, dass er mit Pflegestufe 4 2 x die Woche in eine Tagesstätte geht um somit beschäftigt zu sein und damit sie Zuhause etwas mehr Luft haben und sich nicht mehr auf die Nerven gehen. Jetzt geht er schon seit 8 Wochen in die Tagespflege und vieles hat sich gebessert. Es ist einigermaßen Ruhe zu Hause eingekehrt. Nun hat mein Vate die Rechnung von der Tagesstätte bekommen. 30€ / Verpflegung am Tag für 3 Mahlzeiten. Ist ihm viel zu teuer sagte er und will nun aufhören...Obwohl er über 100.000€ auf sein Tagesgeld hortet und nicht weiss wohin mit dem Geld und auch nicht weiss wie er es anlegen soll...aber die 250€ / Monat machen ihn arm meinte er. Ich verstehe den Geiz überhaupt nicht.

Dasselbe bei der Oma meiner Frau. Beide über 90 Jahre alt und kommen mit 2 Renten super über die Runden da sie im eigenen Haus wohnen. Ob Oma und Opa in der Nacht aus dem Bett gefallen sind brauchten die 2 Stunden um ans Telefon zu kommen um nach Hilfe zu rufen. Wir haben einen Notknopf fürs Armgelenk vorgeschlagen. Aber sie wollen das nicht weil viel zu teuer. Kostet ja 50€ / Monat...wieder gewinnt der Geiz gegenüber der Vernunft...

Was soll das? ...ich verstehe das echt nicht!

Geld, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist er eifersüchtig, aber wieso?

Hallo Leute,

ich und mein F+ haben schon mehrere Jahre etwas miteinander. Nun hatten wir eine riesen Diskussion die Tage davor, eigentlich sind wir mehr, doch er will es nicht zugeben. Sodass ich ihm nun ganz aufgegeben habe und kalt zu ihm werde. Das passt ihm aber nicht, da er alle Vorzüge einer Beziehung haben will, aber keine offizielle Beziehung nach außen.

Daraufhin habe ich begonnen mit anderen zu Chatten und die Männer flirten mit mir. Ein Mann hat mir ein Foto von seinem Genital geschickt (nicht nett) und hat mich versucht mehrmals anzurufen. Als mein F+ das gesehen hat, das er so oft anruft und ich ihm geschrieben habe, ist er ausgerastet und meinte wieso ich ihm schreibe?! Und und und.

Dann hätten wir folgende Unterhaltung in seinem Zimmer.

Er: Willst du mich wieder nerven?

Ich: Nein, ich will dich doch gar nicht nerven. Aber anscheinend hast du deine Eifersucht nicht im Griff.

Er: Was? (Ist aufgestanden und fast aus sein Zimmer).

Ich: Das war jetzt nur ein Scherz.

Er: Du merkst, ich bin scheiße genervt.

Ich: Warum denn? Wegen dem Typ? Sag doch.

Er: Ganz ehrlich, irgendwann reicht es mir einfach. Ich bin gerade wieder genervt.

Ich: Wegen was?

Er: Du machst es einfach noch weiter. Ich bin gerade so was von genervt, ich kann sowas nicht gebrauchen.

Ich: Wegen den Typen?

Er: Ja, weil er dich permanent belästigt.

Dann hat der Typ wieder angerufen.

Er: Ja, schau, siehst du, und du machst nichts dagegen nichts!

Ich: Ich blockiere ihn doch gleich. Lass mir doch kurz den Spaß.

Er: Ja, dann mach das einfach. Aber nicht wenn ich dabei bin. (Er ist dann raus aus sein Zimmer und hat die Türe zu geknallt).

Er lässt mich jeden erdenklichen Typen blocken und er aber darf tun was er will.

Ist er eifersüchtig oder was genau ist den jetzt das Problem?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich bin ein bösartiger Narzisst und ich weiß es. Gibt es Hoffnung für jemanden wie mich?

Ich weiß nicht mehr, wer ich wirklich bin. Alles an mir ist Fassade. Ich spiele Gefühle vor, weil ich sie nicht wirklich habe. Ich sage dir, dass ich dich brauche, aber in Wirklichkeit brauche ich nur das Gefühl, gebraucht zu werden. Sobald du mir das nicht mehr gibst, bist du mir egal. Ich weiß, wie ekelhaft das klingt. Ich hasse es selbst. Aber ich kann nicht anders.

Ich sauge dich aus. Deine Liebe, deine Energie, deine Aufmerksamkeit – ich nehme alles, was du mir gibst. Und wenn du leer bist, lasse ich dich fallen. Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Dankbarkeit. Einfach weg. Und das Schlimmste? Ich merke es. Ich sehe, was ich tue. Ich sehe, wie Menschen an mir zerbrechen – und trotzdem mache ich weiter.

Ich manipuliere dich. Ich spiele mit deinem Herzen, nur damit ich mich nicht wertlos fühle. Ich mache dich klein, damit ich mich groß fühlen kann. Und wenn du weinst? Dann spüre ich endlich etwas – nicht Mitleid, sondern Kontrolle. Das ist krank. Ich weiß das. Aber es ist das Einzige, was mich am Leben hält.

Ich bin süchtig nach Aufmerksamkeit. Ohne sie zerfalle ich. Ich checke ständig, ob du mich noch siehst, noch brauchst, noch fühlst. Wenn du dich abwendest, gerate ich in Panik – nicht, weil ich dich liebe, sondern weil ich mich ohne dich leer fühle. Bedeutungslos.

Ich kaufe mir Dinge, Markenklamotten, Technik, Statussymbole. Nicht, weil ich sie brauche, sondern weil ich will, dass du mich ansiehst und denkst: „Er ist etwas.“ Ich baue mir einen Thron aus Oberflächlichkeiten, in der Hoffnung, dass ich mich für einen Moment wertvoll fühle. Aber die Wahrheit ist: Sie füllen das Loch in mir nicht. Gar nichts füllt es.

Ich weiß, dass ich Menschen zerstört habe. Ich weiß, dass ich gefährlich bin – auf diese stille, emotionale Art, die niemand sofort sieht. Aber ich sehne mich danach, dass jemand sagt: „Ich sehe dich trotzdem.“ Dass jemand bleibt. Auch wenn ich es nicht verdiene. Wenn die Maske fällt und der Gott-Komplex zerbricht, weine ich, aber nur wenn niemand hinsieht.

Vielleicht ist das hier alles nur ein weiterer Trick von mir. Vielleicht ist selbst diese Beichte nur Manipulation. Aber ich weiß eins: Ich will nicht mehr so sein. Und ich weiß nicht, ob ich’s überhaupt kann.

Liebe, Männer, Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Eifersüchtig auf meine Mutter?

Vielleicht habe ich auch bloß eine falsche Wahrnehmung der Dinge und ich überdramatisiere es ein wenig.

ich finde es sehr toll, dass mein Partner sich mit meiner Mutter gut versteht doch ich merke in einigen Dingen, dass sich eine Art Eifersucht in mir breit macht.

mein Partner hat mir mal erzählt, dass er mal auf ältere Frauen stand und nun aber nicht mehr (ich selbst bin 28 und er 37)

Dazu nennt er meine Mutter ständig seinen „Herzensmensch“ aber mich nicht.

ständig macht er „Späße“ dass wenn es mit mir nicht klappt, er einfach meine Mutter nehmen würde.

Wir sitzen zu dritt am Tisch und unterhalten uns über ein gewisses Thema und er möchte Bilder dazu zeigen, welche aber nur meine Mutter vorgehalten bekommt und ich nicht.

Als ich dann angemerkt habe, dass ich sie auch gerne sehen würde kam von ihm bloß die Antwort, dass ich selber ein Handy hätte.

Er macht schon Pläne zum Essen gehen, aber automatisch zu dritt und nicht zu zweit.

Meine Mutter erwähnte mal, dass sie noch nie so viele Blumen bekommen hätte, wie von ihm.

dazu bemerkte er, dass sie sich daran gewöhnen muss und sich größere Vasen kaufen müsse.

dies hat er zu mir aber nie gesagt.

Ich weiß nicht genau wie ich darüber denken soll und /oder ich einfach bloß überreagiere und es nicht so streng nehmen soll.

wie würdet ihr euch dabei fühlen und sagt mir bitte eure ehrliche Meinung dazu und vielleicht Tipps, wie ich damit besser umgehen kann.

Danke im Vorraus ❤️‍🔥

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wieder melden?

Hallo, ich habe vor einigen Monaten in einer Reha einen Mann kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht. Ich wusste dass er verheiratet ist und auch Kinder hat. Er hat seine erste Frau verloren und ziemlich schnell wieder geheiratet. Und ich hatte ungefähr zur gleichen Zeit auch sehr schnell geheiratet. Wir haben festgestellt, dass wir beide uns damals hätten mehr Zeit lassen sollen, da unsere Ehen echt schwierig sind bzw. ich auch schon in der Trennung bin.

Jetzt habe ich letztens den Kontakt zu ihm abgebrochen, weil ich ihn extrem mag, aber die Situation einfach nicht mehr als Freundschaft zwischen uns zulässt momentan. Deswegen habe ich innerlich zu viele Konflikte gehabt (Habe sie natürlich immernoch). Er hat total verständnisvoll reagiert, aber hat auch versucht herauszufinden wann wir wieder Kontakt haben werden.... worauf ich ihm keine Antwort geben konnte und auch seine Frage, ob er mir ab und zu schreiben kann, habe ich verneint. Seine Aussage war auch, dass er versucht seine Ehe zu retten und er nicht mit der Schuld leben könnte seine Frau zu verlassen.

Das ist nun 1 1/2 Wochen her und ich vermisse ihn schrecklich und merke, dass ich ihn als Freund einfach nicht verlieren möchte, weil unsere Gespräche mich immer extrem aufgebaut haben und ich weiß ich habe ihm auch gut getan.

Was meint ihr ist ein guter Zeitraum für eine Kontaktsperre? Wie kann ein Kontakt in solch einer Situation aussehen?

Wäre euch dankbar für jeden hilfreichen Rat der keine Schuldgefühle aufbaut... denn die habe ich schon zu genüge

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Ex Freundin hat sich getrennt!

Hey meine Freundin hat sich nach 7jahren von mir getrennt!wir wohnten nach ein halben Jahr zusammen.in den 7jahren haben wir uns 4mal gestritten,beim 4 Mal ging es zum Umziehen in eine größere Wohnung,sie hatte eine Wohnung Nähe ihrer Arbeitstelle zu dem ortsteil wo sie eigentlich nicht wieder hinziehen wollte und ich hatte nein gesagt da wir das Geld auch nicht hatten da wir Urlaub gemacht hatten!da war mein Vorschlag nächstes Jahr!war auch erstmal gut bis aus was kleineres wieder die bombe platze und bei ihr alles raus musste auch das .dann hätten wir uns nach ein paar Tagen versöhnt und hatte den die Idee,sparen für die Kaution und den schauen nach Ner Wohnung die für beide den besten Weg haben wegen arbeit.hatte auch den ersten Schritt gemacht und Geld reingelegt in die Spar Dose gleich am ersten tag.dann 3tage später fragte sie mich ob ich pornos schaue ich antworte ja.

Dann wieder streit bis sie zu ihrer Mutter gefahren ist,das erste Mal nach den paar Streits.dachte mir OK so 1-2tage zur Abkühlung dann Kamm sie Tag 2 und machte schluss mit mir.

Zuerst wegen porno schauen (sie sagte Vertrauenensbruch wäre das)

Ich so eingenommen und sie wolltr noch Sex mit mir!

2tage später hatte ich sie gefragt ob wir nochmal reden könnten,sie Kamm und ich Baht um ne 2the chance das ich sowas nie wieder machen würde mit den Pornos.

Da sagte sie dann das sie sich keine zukunft mit mir vorstellen kann da ich ja sowieso nie umziehen möchte.

Nu ist 3wochen her ihre sachen sind noch hier und sie hat auch schon ne Wohnung seit Ner woche und und schreiben ab und zu Mal paar Wörter aber nicht wegen Nähe oder so eher darum wann ich Mal nicht da bin oder sachen aus'm Keller oder sie macht komentare zu WhatsApp Fotos.

Sie ist schüchtern in allen sachen,reded erst wenn bei den 4streits aber nur nicht sofort.aso sie hat kaum ober weite(was mich nicht stört)was bei den Pornos ja nicht der Fall war.mag nicht gerne viele Leute umsich max6leute .sie ist aber ein super lieber Mensch sonst.

P.s. die letzten 2jahre hat wir nicht sehr viel über Zukunft gesprochen da wir abends kaputt waren von der Arbeit.

Was meint ihr,wird es nochmal was oder waren es von mir Fehler?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Der Mann, den ich über die anonyme App kennengelernt habe. Was kann ich machen?

Ich habe eine anonyme App benutzt. Um ehrlich zu sein, bin ich dort vielleicht alle zwei Wochen reingegangen, habe ein bisschen gechattet und die App wieder geschlossen. Den Grund kannst du dir sicher vorstellen. Da ich anonym war, fühlte ich mich sehr entspannt.

Aber dort habe ich einen Mann kennengelernt. Ich habe 2–3 Mal mit ihm geschrieben, aber ich habe die Gespräche nie lange gehalten und bin schnell wieder rausgegangen. Dann haben wir noch einmal geschrieben – und dieses Gespräch hat nie aufgehört. Wir mögen uns beide. Aber wir haben beide Ängste und Bedenken. Da wir anonym waren, haben wir uns alles erzählt. Ich habe sein Foto gesehen, aber er hat mich nicht gesehen. Wir haben sehr offen miteinander gesprochen, sogar Nudes ausgetauscht. Ich glaube, all das hat uns einander nähergebracht. Wir haben wie ein Paar miteinander geredet.

Aber dann ist mir aufgefallen, dass er manchmal erst Stunden später antwortet. Ich war mir seiner Zuneigung sicher, aber all das hat auch die Angst geweckt: Was, wenn er gar nicht der ist, für den er sich ausgibt? Wir haben uns nie getroffen, und ich habe nicht den Mut dazu. Deshalb habe ich aufgehört, mit ihm zu schreiben. Ich antworte nicht mehr. Aber ich denke immer noch an ihn. Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Übrigens habe ich ihm aus Versehen mein Instagram-Profil gezeigt. Am selben Tag habe ich sofort meinen Account deaktiviert und an diesem Tag auch das Gespräch beendet. Aber ich vermisse ihn. Das ist so verrückt.

chatten, Liebe, Männer, anonym, Frauen, Freundin, offenheit, Partnerschaft

Er spricht nicht mit mir?

Yo Freunde, ich habe mich letztens mit einem Jungen getroffen, weil er mich angeschrieben hat. Das Treffen war eigentlich ganz gut aber nichts besonders. Dann hat er mich nach einen zweiten Treffen gefragt und ich habe ein Treffen mit unseren beiden freundesgruppen vorgeschlagen, da ich mir noch unsicher war, ob ich mich nochmal alleine mit ihm treffen will. Er hat auch paar Tage später gefragt, ob wir uns bevor wir uns mit unseren Gruppen treffen, uns alleine treffen wollen und ich habe gesagt, dass ich mich gerne erstmal mit der Gruppe treffen würde und wir dann ja nochmal gucken können, wenn es für ihn so okay ist.

Bei diesem gruppentreffen hat er mich aber irgendwie ignoriert und ist mir aus dem Weg gegangen, immer wenn wir in der Gruppe geredet haben nur meine Freundin angeguckt, während er aber mit mir geredet hat. Eine Freundin von ihm hat auch mit mir über die Situation noch am gleichen Abend geredet und gesagt sie versteht ihn auch nicht, warum er sich so verhält. Am Ende saß er dann mit zwei anderen Freundinnen und mir noch und wir haben bisschen geredet, also da ging's dann.

Hat jemand eine Idee was das soll und was ich da tun sollte, weil wenn er sich so verhält kann ich ihn ja nicht besser kennenlernen. Und ich drehe halt bald durch weil ich mag ihm ja auch vom Charakter her und so aber was soll denn das

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Umgang mit kritikunfähigem Partner?

Hallo,

vielleicht hat jemand einen guten Rat.

Ich habe einen kritikunfähigen Partner. Heute morgen fing es wieder an: ich kritisierte mangelnde Hygiene nach dem Besuch des WC. Gerade auch, weil ich dank Bakterien gerade 3 Wochen mit einer Infektion zu tun hatte.

Seine Reaktion? Ich solle mit dem Schimpfen aufhören. Dabei waren meine Worte: wasche Dir bitte die Hände.

Als ich darauf hinwies, dass das wohl kein Schimpfen sondern eine Bitte wäre, kam dann eine Batterie an Gegenkritik.

Das ist immer so. Ich kritisiere ... dann kommt eine Batterie an Gegenkritik, gefolgt von Schmollen, welches je nach Heftigkeit der vorherigen Diskussion Tage dauern kann. Dann schmollt er mit mir. Es ist kein normales Gespräch möglich. Nach außen zu fremden ist er aber nett und freundlich.

Irgendwann war ich sauer auf ihn. Schluckte die Kritik aber runter. Natürlich bemerkte er das ich sauer war. Auf seine Fragen erklärte ich ihm dass ich keine Lust hätte einen Streit vom Zaun zu brechen, weil ich mich nicht traue meine Meinung zu sagen. Seine Reaktion? Ob das überhaupt eine Partnerschaft wäre. Gute Frage.

Ich schlucke schon viel runter, weil ich abwäge: dss stört mich jetzt ...ok.... aber ist das einen evtl. tagelangen Streit wert?

Fakt ist aber irgendwie, dass er somit seinen Willen durchsetzt.

Ich hatte ihm auch mal während eines Gesprächs nach einem tagelangen Schmollen erklärt, dass ich wie er auch das Recht hätten Kritik zu äußern. Und wir beide hätten auch das Recht zu sagen, dass die nicht stimmt. Und dies bitte sachlich. Nur weil ich Kritik äußere heißt es nicht, ich liege richtig. Und bei Kritik mit Gegenkritik zu reagieren wäre auch nicht hilfreich. Wenn ihn diese Dinge stören, dann bitte gesondert.

Und kritisiert er mich? Muss ich die schlucken. Wenn ich diskutiere rennt er davon. Ich streite dann ja.

Lange Rede kurzer Sinn :

Ich habe das Gefühl mit diesem Verhalten bekommt er ständig seinen Willen.

Wie kann ich hier Kritik noch besser äußern?

Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft