Partnerschaft – die neusten Beiträge

Macht eine Beziehung Sinn?

Hallöchen zusammen,

Erst mal paar Infos zu mir ich (28) habe einen 5 jährigen Sohn und habe jemand kennen gelernt (31) der ca 2 Stunden von mir entfernt wohnt.

Ich hatte nie so Glück mit Männern und jetzt hab ich aber jemanden kennen gelernt, bei dem ich merke das es echt passen könnte. Er versteht meinen Humor ist immer für mich da und bringt mich zum lachen egal wie's mir geht. Ich fühle mich einfach so wohl bei ihm und merke das ich bei ihm nicht so die Probleme habe wie bei meinen Ex Partnern. Zb werde ich leider ziemlich schnell eifersüchtig aber bei ihm null weil ich weiß das er mir auch Sachen erzählt wenn zb seine Ex ihm schreibt etc wohl wir nicht mal zusammen sind und ich einfach merke das ich ihm vertrauen kann. Oder ein anderes Beispiel ich hatte bei jedem meiner Ex Freunde des Problem wenn wir so seitlich gekuschelt haben und sie mich umarmt haben und mein Kopf zu arg eingeängt war das ich plötzlich total Panik bekommen habe das ich keine Luft mehr bekomme wohl ich das immer bekommen habe, und das komische ist bei ihm nicht.

Eigentlich wollten wir nur ein mal uns treffen für ein one night stand weil ich eigentlich auch keine Beziehung wegen meinem Sohn wollte, aber dann hat sich eher so ne Freundschaft plus entwickelt. Jetzt nur mein Problem wir haben beide Gefühle für einander entwickelt. Und wir haben halt viel drüber geredet ob eine Beziehung überhaupt Sinn machen würde weil er eben ein mega Job dort hat und eigentlich sich generell dort wohl fühlt und meine mum vor ca einem halbes Jahr des Haus von meiner Oma geerbt hat und ich es renoviert habe und jetzt mit meinem Sohn drinnen wohne. Ich fühle mich total wohl da und mein größter Wunsch war es immer ein Haus zu haben und doof gesagt könnte ich es mir sonst nie leisten. Später würde ich es eben von meiner mum vererbt bekommen.

Doch jetzt die Frage denkt ihr eine Fernbeziehung würde Sinn machen wenn wir beide eigentlich nicht umziehen wollen? Also des spricht ja keiner davon das man gleich zusammen zieht aber ich muss halt auch gerade wegen meinem Sohn an die Zukunft denken und wenn wir nie zusammen wohnen könnten und immer die Distanz da wäre weiß ich eben nicht ob ich es riskieren sollte. Aber doof gesagt wäre es ja auch bescheuert eine Beziehung bei der es eben passen würde wegzuwerfen und man sagt ja immer wenn man sich wirklich liebt findet man schon einen Weg, aber ich könnte mir einfach nicht vorstellen wegzuziehen weil ich das Haus liebe und auch meine ganze Familie in der Nähe wohnt und mein Sohn auch ein enges Verhältnis zu ihnen hat und darunter leiden würde wenn wir weiter weg wohnen aber ich würde auch nie verlangen oder wollen das er meinetwegen seinen Traumjob aufgibt weil er eben sich sowohl in der Arbeit als auch dort wo er wohnt mega wohl fühlt.

Ich freue mich wenn ich paar Antworten bekommen würde :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Er möchte es plötzlich langsamer angehen lassen?

Ich Date einen Mann (30) seit ca. 8 Wochen wir haben super viele Tagesausflüge gemacht und zuletzt die letzten 1-2 Wochen auch mal gemeinsam übernachtet unter der Woche und ein wenig Alltag erlebt. Gesehen haben wir uns 2-3 die Woche. Es ging super viel von ihm aus und er hat oft die initiative ergriffen.
Er hatte vor 3 Wochen einen Trauerfall wo ich ihn die ganze Zeit begleitet habe vor ein paar Tagen war die Beerdigung. Ich hatte erst seinen Rückzug darauf gezogen und ihn somit gestern mal angerufen und gefragt ob wir uns kurz mal treffen können um ihn 1. zu fragen wie es ihm geht und 2. wie es um uns weitergeht.

Haben uns dort getroffen wo wir unser erstes Date hatten und er hat sogar mein lieblingsgetränk mitgebracht, beim begrüßen kam aber kein Kuss wie sonst.

Wir hatten dann gestern ein langes Gespräch wie es die nächsten Wochen weitergeht. Da meinte er: Es ging jetzt doch alles sehr schnell, ich habe auch viel initiiert und es ging auch viel von mir aus. Ich möchte es etwas langsamer wieder angehen, da wir schon viel Beziehungssachen gemacht haben und gerne wieder mehr unternehmen und schauen wo es hinführt.

Er meinte dann auch er hat mich nicht zur Begrüßung geküsst weil er nervös war. Und sich schon gedacht hat, dass ich anrufe und mich treffen möchte deswegen.

Ich persönlich fand es gut dass er es angesprochen hat nachdem ich ihn gefragt habe. Ich sehe es fast genauso. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir dann aber auch wünschen würde, dass wir dann aber besser kommunizieren müssten, wann wir uns sehen. Und habe ihm in Zuge dessen gefragt ob er noch andere datet, er verneinte es und ich habe ihm gesagt dass er mir aber Bescheid geben soll falls sich da etwas ändert.

Er wiederholte es und meinte gut, dann machen wir jetzt mal wiede etwas langsamer und kommunizieren mehr.

Was ist eure Erfahrung damit wenn ein Mann das anspricht und sagt?

Er hat mich gestern beim verabschieden dann geküsst und sich auch sofort gemeldet ob ich gut zuhause angekommen bin. Ich habe mich dann nochmal bedankt dass er sich Zeit dafür genommen hat und gute Nacht gewünscht.

Jetzt ist 14 Uhr der nächste Tag und es kam keine guten Morgen Nachricht wie sonst und auch kein Reel auf Instagram was er mir regelmäßig schickte, jetzt bin ich doch etwas irritiert. Möchte mich aber seinen Tempo schon anpassen und nicht klammern. Oder soll ich mich doch mal melden wie sein Tag bisher war?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Partnerschaft, Treffen, Kennenlernphase

Wann weiß ich, ob ich Schluss machen sollte?

Ich weiß, dass diese Frage irgendwie total absurd klingt, aber ich war noch nie in der Position, dass ich überlegt habe Schluss zu machen. Ich bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen und war davor drei Jahre in meiner ersten Beziehung, die gegen Ende hin auch nicht gut lief und schließlich hat mein Ex Schluss gemacht. (Es hat sich im Nachhinein auch rausgestellt, dass er mich mehrmals betrogen hatte) Und - obwohl ich wusste, dass es nicht mehr passt - hätte ich von meiner Seite aus niemals Schluss gemacht und es immer weiter versucht, weil Loslassen mir einfach super schwer fällt.

In meiner jetzigen Beziehung ist die Dynamik zwischen meinem Freund und mir irgendwie ganz anders, als in meiner ersten Beziehung. Ich bin nicht emotional abhängig und sehe ihn eher als eine Art Ergänzung zu meinem Leben. Ich würde sagen, dass es von meiner Seite aus eine gesunde Beziehung ist.

Ich bin allerdings seine erste Freundin und er hat mir auch schon gesagt, dass er von mir emotional abhängig ist. Dass er der Meinung ist, er würde mich mehr lieben, als ich ihn. (Alles immer auf eine eher humorvolle Weise - aber man hat gemerkt, dass es im Kern doch ernst gemeint war)

Er hat nicht wirklich andere Bezugspersonen in seinem Umfeld, weswegen er sehr viel mehr Zeit mit mir verbringen möchte, als ich mit ihm. Er würde mich am liebsten sieben Tage die Woche sehen, aber ich brauche auch Zeit für mich oder für andere Freunde. Ich hab das Gefühl, dass es für ihn schon ein furchtbares Problem darstellt, wenn ich anderen Freunden spontan zusage, an Tagen, an denen wir eh nichts vorhaben, oder die Tage davor oder danach die gesamte Zeit miteinander verbringen.

Er hat eine Vorgeschichte mit Depressionen und er meinte auch mal, dass er, wenn wir uns trennen würden, wieder in ein Loch fallen würde und mindestens ein Jahr brauchen würde, bis er sich davon erholt hat. Dass er mich auch niemals in Ruhe lassen könnte und er mich hassen müsste, um überhaupt über die Trennung hinwegzukommen.

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass es mir alles ein bisschen zu viel wird. Wir streiten uns öfter und ich fühle mich auch nicht mehr so zu ihm hingezogen, wie am Anfang. Ich habe das Gefühl, dass ich Abstand brauche, aber gleichzeitig ein unfassbar schlechter Mensch bin, wenn ich ihn mir nehme, weil er mich so sehr braucht. Ich habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen und möchte ihn auch nicht zappeln lassen.

Hat jemand einen Rat oder war schon mal in einer ähnlichen Situation?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Soll ich den Wunsch erfüllen?

Hey Leute.

Also mein Freund und ich sind jetzt seit fast 9 Monaten zusammen. Er ist einen gehörigen Zacken älter als ich. 26 Jahre um genau zu sein. Ja ist viel, ist halt so passiert. Er hat eine recht gesetzte Persönlichkeit, selbstständig, nicht dumm, erfolgreich, sehr charmant und er gibt mir viel Kraft wenn ich down bin.

Man kann sagen, dass er zu der Bezugsperson in meinem Leben geworden ist.

Nun hat er mir jüngst gebeichtet, dass er den Sex mit mir gut findet, aber er habe schon immer davon geträumt eine Freundin zu haben auf die seine Freunde neidisch seien. Er habe gesehen wie seine Kumpels mich ansehen und er sei sich sicher dass die mich wollen würden wenn sie mich kriegen könnten.

Und er habe sich gefragt ob ich es nicht aufregend fände, wenn er mich quasi verleiht. Ihn würde der Gedanke unglaublich anmachen, dass sein Kumpel mich so richtig hart ran nimmt, dass vielleicht sogar filmt und er weiß, dass ich das alles für ihn mitmache.

Mir ist erstmal der Mund offen stehen geblieben weil ich ihn so gar nicht kenne. Und ich hab gesagt dass ich das abartig finde.

Nun habe ich ne Weile drüber nachgedacht und denke, dass ich dass vielleicht wirklich machen sollte. Immerhin hat er mir schon soviel gegeben und so oft meine ganzen Launen ertragen. Wenn ich jetzt kneifen würde wäre ich da nicht ne schlechte Freundin? Immerhin scheint das auch nicht so selten zu sein sowas. Es gibt ganze Porno-Kathegorien die sowas in den Mittelpunkt stellen.

Aber wenn ich mitmache, was kommt als nächstes?

Nein, auf keinen Fall! 91%
Ja, mach es. 9%
Liebe, Männer, Beziehung, Partnerschaft, partnertausch, Jungs und Mädels, Cuckold, wifesharing, Männer und Frauenverhalten

Soziale Regeln beim Kontakthalten?

Hey

ich wurde adoptiert und mit 3 Jahren wurde meine Pflegeschwester, die sich mit ihren Eltern 6 Wochen um mich gekümmert hat bis ich zu meinen Eltern gekommen bin, meine Patin.

Wir hatten immer ein gutes Verhältnis, bis ich so ca. 19 wurde. Da habe ich dann das gemacht was sie auch als Teenager gemacht hat, mich ausprobiert, da ist unser Verhältnis etwas eingeschlafen und wir haben uns nicht mehr gesehen. Ich fand es auch schade, dass sie behauptet hat ich könne kein ADHS haben, als ich kurz vor der Diagnostik stand (ich habe mittlerweile eine Diagnose)

Ich bin darüber schon etwas traurig/enttäuscht, weil ich der Meinung bin, dass ich das Kind in dieser Beziehung bin und sie sich darum kümmern muss, dass der Kontakt hält, ich will außerdem nicht immer die Person sein, die alles am Laufen hält, die bin ich schon bei anderen Beziehungen. Meine Mutter sagt, sie sei depressiv und würde sich deshalb nicht melden, aber ich habe zB auch eine Reihe an Diagnosen, ich war auch schon schwer depressiv (mit ADHS) und würde mich trotzdem immer bei den Leuten melden die mir wichtig sind, habe mich auch viel bei ihr gemeldet (als ich 19 war) bis ich halt gemerkt habe dass da nicht so viel zurück kommt. Also keine Ahnung, ist für mich halt kein richtiger Grund.

Wie seht ihr das - ist man in so einer Konstellation beidseitig gleichermaßen dazu verpflichtet den Kontakt aufrecht zu erhalten oder ist sie schon eher in der Pflicht als ich, weil ich eben das Kind in der Dynamik (auch wenn ich schon erwachsen bin) bin?

Liebe, Mutter, Freundschaft, Angst, Teenager, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erwachsen werden, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Patin, Kontakt halten

Freund verschickt meine Nacktbilder

Mein Freund und ich (beide 27, seit 3 J. zsm., wollten bald heiraten, haben vor kurzem ein Grundstück gekauft und Haustiere zusammen).

Vor ein paar Tagen teilte er mir mit, dass er auf einem online Portal, einem anderen Mann Bilder von mir geschickt hat, dies mit dem Hintergrund, dass er sich gerne vorgestellt hätte, wie jemand anderes mit mir schläft usw., derjenige und er hätten dann so herumgeschrieben, als ob dies der Fall sei, ich habe die Chats gelesen, es hat mich angeekelt. Er hätte Angst gehabt mir davon zu berichten (wir und ich v.a.sind aber eigentlich sehr offen, was mich so ärgert, wenn er das angesprochen hätte, hätte ich nämlich sicher ein Kompromiss mit ihm gefunden) Er hat dann ohne meine Einwilligung Bilder von mir verschickt, auf welchen er seinen schwarzen Balken über meine Augen gemacht hätte, das schlimme: auf einem Screenshot von Snapchat steht mein voller Name. Derjenige hat die Bilder/ und ein Filmausschnitt während des Geschlechtsverkehrs, auf der Plattform online gestellt, dies wohl 2 Mal und beide Male hätte mein Freund es gemeldet und es sei gelöscht worden. Trotzdem werden die Bilder ja für immer im Umlauf sein und wer weiß, wem er diese noch schickt, oder ob er sie nicht woanders veröffentlicht.

ich bin so geschockt, einerseits, weil ich das Gefühl habe, ich werde niemals diese Bilder aus dem Umlauf bekommen, Polizei sagt nach eigener Aussage, sie würde nur den Beitrag löschen können, wenn es einen gäbe und eine Anzeige würde möglicherweise noch Gefahr für mich bringen.

andererseits hat er so massiv mein Vertrauen missbraucht, meine privaten Bilder ohne Einwilligung verbreitet und mich so gedemütigt.

Außerdem hat er meine Bilder im Tausch gegen die einer anderen Frau verschickt, ich finde das so schlimm, ohne jeglichen Hintergedanken, reine Bedürfnisbefriedigung.

Eigentlich kenne ich ihn so nicht, er ist sehr zuvorkommend, macht eigentlich alles für mich, hat jegliches Interesse an anderen Frauen verneint und dies auch glaubhaft rübergebracht. Liebt mich abgöttisch.

Nachdem ich nach dem Vorfall Abstand wollte, kam er nach einem Tag wieder, schreibt mir über Mail oder snapchat (alles andere habe ich blockiert oder gelöscht), hat wie verrückt geschrien und geweint, sich selbst geschlagen und geboxt, als ich ihm gesagt habe, dass die Beziehung keinen Sinn mehr hat. Er hat einen riesen lila Fleck auf der Stirn. Sagt, er habe so Angst, dass wir uns trennen. Mir gesagt, dass er niemals ohne mich leben kann, das Gefühl hat, er müsse sich umbringen. Alles sehr manipulativ, auch wenn nicht gewollt.

Ich weiß im Moment nicht richtig, wie ich mit der Situation umgehen soll, bin hin und hergerissen, wir haben eine sehr enge Verbindung und so blöd es sich anhört, ich liebe ihn trotzdem so sehr. Gleichzeitig weiß ich, dass ich vor meinen moralischen Ansprüchen nach so einem Umgang mit mir, Schluss machen müsste. Ich kann es aber irgendwie nicht. Ich schaffe auch nicht, Abstand einzuhalten. Das Ganze ist Samstag rausgekommen, ich habe ihn dann zu seinen Eltern geschickt, mit einer Freundin gesprochen, Sonntag haben wir nochmal telefoniert und uns gesehen, er hat das große Drama mit Selbstverletzung gemacht, ist nicht zu seinen Eltern gefahren, ich habe sein Auto draußen gesehen und ihn im Hausflur liegend (für ca.1,5std ) gefunden und angeboten, dass er auf der Couch schlafen kann. Er kauft mir seitdem als Sachen ein und bringt diese, legt mit Stöcken ein „ich liebe dich“ auf unseren Parkplatz, ich nehme nichts davon an, schicke ihn wieder raus, er bliebt in der Nähe, ich frage ihn wieder ob er reinkommen möchte. Ich weiß einfach nicht weiter.

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen

Wie formuliere ich es am Besten?

Moin ihr lieben Leute,

ich brauche mal euer Schwarmwissen.

Meine bessere Hälfte und ich werden nächstes Jahr im September heiraten. Der Plan steht soweit, es wird eine kleine Feier mit 15 Personen, und auch der Tagesablauf ist schon festgelegt. Allerdings habe ich ein Thema, das mir wirklich sehr wichtig ist und bei dem wir gestern ein wenig aneinandergeraten sind. Einen passenden Kompromiss habe ich bisher noch nicht gefunden.

Ich möchte in die Einladungskarten gerne einen festgelegten Dresscode aufnehmen. Der Hintergrund ist: Wir haben leider ein paar Familienmitglieder, die sich zu solchen Anlässen absolut miserabel kleiden (kurzärmeliges Hemd über Jeans und dazu Sneaker – allein bei dem Gedanken kriege ich schon die Krise). Mein Vorschlag war: „Dresscode: So schick, dass selbst der Bräutigam neidisch wird.“ Ich fand das frech-witzig, meine Frau hingegen „übergriffig“, weil wir damit unseren Gästen vorschreiben würden, was sie anziehen sollen.

Ich sehe das anders: Wir stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Wir haben alles geplant, bezahlt und geben uns größte Mühe, perfekt auszusehen. Da möchte ich keine Hochzeitsbilder, auf denen sofort zu erkennen ist, wer in der Familie keinen Anstand hat oder sich nicht anlassgerecht kleiden kann oder will.

Nun hat sie sich immerhin darauf eingelassen, dass wir die Bitte nach einem Dresscode anders formulieren. Und da kommt ihr ins Spiel: Wie habt ihr das in euren Einladungen gelöst? Welche Formulierungen habt ihr verwendet?

Liebe, Familie, Hochzeit, Partnerschaft

Wie kann ich meine Beziehung retten, wenn mein Freund mit meiner Krankheit überfordert ist?

Hallo zusammen,

ich (18) bin seit einiger Zeit mit meinem Freund zusammen. Wir lieben uns, aber momentan haben wir einige Probleme in der Beziehung. Vieles hängt damit zusammen, dass ich Borderline habe.

Zum Beispiel: Wenn es mir schlecht geht, erzähle ich meinem Freund ehrlich, wie ich mich fühle – auch wenn ich Druck habe, mich selbst zu verletzen oder Flashbacks bekomme. Früher wollte er das unbedingt wissen und hat mich dann auch abgelenkt. Mittlerweile sagt er aber, dass ihn das sehr belastet und dass er das Gefühl hat, ich würde es nur erzählen, um ihm ein schlechtes Gewissen zu machen. Das verletzt mich natürlich, weil es nie meine Absicht war.

Er meinte jetzt, dass er manchmal das Gefühl hat, mit meiner Krankheit nicht klarzukommen. Er hatte sogar schon kurz überlegt, Schluss zu machen, aber gleichzeitig gesagt, dass er eigentlich bleiben möchte und wir gemeinsam Wege finden sollten, besser miteinander umzugehen. Er hat mir versprochen, nicht einfach Schluss zu machen, braucht aber gerade Abstand und Zeit.

Ich fühle mich gerade extrem fertig, weil ich nicht weiß, wie wir da rauskommen. Ich will diese Beziehung auf keinen Fall verlieren, gleichzeitig will ich ihn nicht kaputt machen oder überfordern. Ich frage mich, wie ich ihm einerseits ehrlich von meinen Gefühlen erzählen kann, ohne dass er sich verantwortlich fühlt, und andererseits, wie wir beide lernen können, besser mit der Situation umzugehen.

Habt ihr Tipps, wie man als Paar mit Borderline gesunde Strategien entwickeln kann, sodass beide nicht untergehen?

Und wie kann ich lernen, mich weniger schlecht zu fühlen, wenn ich mal wieder das Gefühl habe, „zu viel“ zu sein?

Danke schon mal fürs Lesen 💛

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft