Partnerschaft – die neusten Beiträge

Ich bin anderen eine Last, weil lesbisch bin?

Guten Abend,

ich studiere jetzt mittlerweile schon ein paar Semester und ab und zu lerne ich neue Leute kennen. Und nun ist es schon ein paar Mal passiert, dass sich Kommilitonen in mich verliebt haben. Ich weiß ehrlich gesagt selber nicht warum, es ist mir ein Rätsel was die an mir finden, ich bin nicht wirklich besonders.

Um es einordnen zu können, der 'Rekord' bisher war: Innerhalb einer Woche kurz vor der vorlesungsfreien Zeit vor einem Jahr kamen drei Kommilitonen (unabhängig) zu mir und haben gefragt ob ich eine Beziehung mit ihnen haben möchte. Danach habe ich meine Lebensrealität in Frage gestellt und wilde Theorien überlegt...

Und ich habe manche gefragt, die meinten, nein, ich würde keine falschen Signale oder so senden. Selber erkenne ich das meistens auch sehr schlecht wenn sich jemand verliebt oder 'Social Cues' gibt. Das führt meistens zu einem ganz merkwürdigen Gespräch (über Gefühle reden kann ich so gar nicht), in dem ich nicht die richtigen Worte finde, vermutlich sehr unsensible rüber komme und unbeabsichtigt das Gegenüber verletze (oder durch die Ablehnung/ den Korb an sich) - das ganze tut mir total leid.

Außerdem verstärkt es einen tiefen Glaubenssatz von mir: "Ich bin anderen eine Last". Dass ich mich nicht zurückverliebe oder die Eigenschaft, dass ich mich bisher eher zu Frauen hingezogen gefühlt habe, die vllt das 'Nicht-Zurückverlieben' verursacht, führt zum (scheinbar unvermeidbaren) Leid anderer (und ist dadurch vllt eine schlechte Eigenschaft).

Oder was meint ihr? Ist es vielleicht doch nicht so unvermeidbar wie ich denke (Ich lebe nicht offen lesbisch, und möchte auch nicht dass es bekannt wird, das wäre also keine Option)? Oder was könnte ich tun um es in Zukunft zu vermeiden?

Oder habt ihr vielleicht Tipps wie ich mein Denken verändern kann? Das ist zwar nur ein treibender Faktor zu diesem Glaubenssatz, dafür aber einer, der mich wirklich zermürbt.

Ich frage mich auch, wann hat sich das alles verändert, dass so viele nun auf eine Beziehung aus sind und keine normale Freundschaft mehr wollen (ich habe nicht wirklich richtige Freunde und würde gerne welche finden). Naja, egal der Text ist schon lang genug...

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Freundschaft, Gefühle, last, lesbisch, Partnerschaft, Universität

Partner googelt immer wieder gleiches Bordell. Geht er auch hin?

Hallo. Ich hätte gerne eine Einschätzung von Euch und auch wie ich mich verhalten soll.

Ich bin mit meinem Lebenspartner ca. 10 Jahre zusammen und wir haben einen 7jährigen Sohn. Bisher dachte ich, unsere Beziehung ist gut.

Nun kommt der Hammer. Er hat sich auf meinem Handy mit seinem Google-Konto angemeldet, da wir bei einem Ausflug etwas von seinem GooglePay-Konto bezahlen wollten und er sein Handy zuhause vergessen hatte.

Einen Tag später, er war in der Arbeit, wollte ich irgendwas googeln und dachte erst gar nicht mehr an seine Anmeldung. Als ich ins Eingabefeld ging, stand direkt darunter (aufgeklappter Verlauf) ein Bordell in seiner Wohnortnähe. Dachte erst, er war bestimmt nur neugierig, hatte aber ein komisches Bauchgefühl. Also habe ich seinen Googlesuchverlauf angesehen.Die Aufzeichnung des Verlaufs beläuft sich auf drei Monate. In diesen drei Monaten hat er insgesamt 32 Mal!!!! die Homepage dieses Bordells aufgerufen. Ansonsten hat er keine anderen Bordelle oder irgendwelche Sexseiten aufgerufen.
Erst habe ich nicht verstanden, warum er das immer wieder gleiche Bordell googelt. Aber die kündigen da immer zwischen Donnerstag und Sonntag an, welche Damen wahrscheinlich die kommende Woche da sind. Und am Montag kann man dann sehen, wer tatsächlich dort ist in dieser Woche.

Zur allgemeinen Information. Unseren Lebensmittelpunkt haben wir in meinem Heimatort und er macht hier auch Homeoffice. Dreimal pro Woche muss er aber in die Firma und übernachtet dann auch oft in seinem Elternhaus. Das gegoogelte Bordell befindet sich in der nächstgrößeren Stadt zu seinem Elternhaus und wäre auch ohne großen Umweg auf der Heimfahrstrecke von seiner Arbeit zu mir zu erreichen.

ich habe ihn bisher noch nicht damit konfrontiert. Ich weiß nicht, was ich machen und denken soll.

Meint ihr, dass ist nur so ein Onlineding zum Animieren für ihn oder geht er dort hin?

Bordell, Partnerschaft

Was kann ich tun um damit so halbwegs Leben zu können?

Hallo, ich bin mit meinem Partner schon ewig zusammen. Er ist meine große Liebe und ich seine erste und auch große( so sagt er mir das oft) nun ja. Er hat eine Landwirtschaft wo ich schon immer mit half. Das ich auch in Karenz war, war das selbstverständlich und ich half ihm ja gerne. Mit der Zeit hat er sich immer mehr Arbeit( mehr Flächen, verschiedene Obst und Gemüse Kulturen)aufgehalst. Das heißt, das es nun schon nicht nur selbstverständlich sondern regelrecht gefordert wird von mir mitzuhelfen. Egal ob beim Pflanzen, ernten, Unkraut Arbeit oder wenn er Leute hat Jause oder Essen koche. Wenn er Stress hat und ich Mal nicht so will wie er meint wird er zornig und meint dann*ich würde eh nie was tun*oder"was tust den schon* Das tut verdammt weh und nimmt mir jegliche Freude zu helfen. Natürlich bekomme ich auch nichts dafür. Wir haben schon öfters drüber gesprochen, da meint er mich zu verstehen. Doch das stimmt nicht, wenn er mir im Zorn wieder solche schlimmen Sachen an den Kopf wirft. Er bedankt sich nicht Mal für meine Hilfe. War schon öfters an dem Punkt zu gehen. Doch ich liebe ihn sehr und wir verstehen uns(außer arbeitsmässig) so gut. Ich bin mir auch sicher dass er mich sehr liebt. Doch er kann einfach nicht anders und ich kann so nicht mehr wirklich weiter leben, da ich dadurch jegliche Freude verloren habe. Bitte vielleicht fällt euch etwas ein wie wir aus dieser verzwickten Situation raus kommen könnten ohne uns zu verlieren.

Trennung, Partnerschaft, Streit, Wertschätzung

Partner und andere Frauen?

Hallo, ich bin mit meinem Partner seit einem Jahr zusammen und wir leben mit unseren Kindern sowie Hund auf einem großen Grundstück. Wir haben uns über die Arbeit kennen gelernt. Er arbeitet im Soziales Bereich und ist ein sehr Hilfsbereiter und Sozialangagierter Mensch. Nun ist es so das er aus seinen Erzählungen in der Vergangenheit ein komplett anderer Mensch war. Er hat mir erzählt das er seiner damaligen Freundin Fremd gegangen ist. Danach wollte er keine Beziehung mehr und hatte nur mit Frauen zum Sex Kontakt. Als wir uns damals kennengelernt haben und verliebt haben, meinte er, das ich Ihn total verändert habe und eine komplett andere Sichtweise zum Thema, Leben, Familie, Beziehung etc. bekommen hat. Seiner Familie und Freunden ist seine positive Veränderung sofort aufgefallen seit dem er mich kennt und wir zusammen sind. Ich weis das er in der Vergangenheit hauptsächlich Frauen als "freundschaftliche Beziehungen" hatte und pflegte. Wir leben in einer Kleinstadt und da kennt jeder Jeden. Zum Frühstück sind wir immer zu einem in der Nähe liegenden Bäcker gegangen wo eine Dame arbeitet die verheiratet ist und mit der er sich gut versteht. Sie hat Ihm schon ein paar mal seinen Schlüssel gebracht weil er Ihn beim Bäcker liegen lassen hat. Letzte Woche habe ich Ihn von der Arbeit abgeholt und er saß bedrückt neben mir. Habe Ihn dann gefragt was los ist ist und er meinte: " Ich habe XY - seit drei Wochen nicht gesehen und habe Sie gerade am Netto getroffen. Sie sah total scheiße aus. Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf". Ich habe darauf nur mit Okey geantwortet. Später habe ich genauer nachgefragt und er hat mir erzählt das Frau XY sich von ihrer Frau getrennt hat und seit mehreren Wochen krank geschrieben ist, weil Sie in psychischer Behandlung ist. Er hat mir erzählt das er Sie von sich aus angeschrieben hat wie es Ihr jetzt geht. Seit dem schreiben Sie über Whatsapp. In Ihren Sprachnachrichten erzählt Sie Ihm viel Privates: berichtet von Angst alleine zum Psychologen zu gehen bis dahin dass Sie viel zu viel Freizeit hat und nicht weiß was Sie machen soll. Mein Partner hat sich dann Angeboten, das Sie sich doch melden soll wenn Sie nicht alleine dort hingehen wollen würde und er würde sich jetzt öfter bei Ihr melden und erkundigen wie es Ihr geht. Vor ein paar Monaten hat Sie Ihm einen guten Friseur empfohlen und er hat ihr als Dankeschön eine einzelne Lilie geschenkt. An diesem Tag hat er mir einen großen Blumenstrauß mitgebracht. Ich kenne dieses Hin und Her schreiben sehr gut. Man telefoniert, trifft sich und irgendwann entsteht mehr. In den Sprachnachrichten hat er Sie auch immer bestärkt das Sie das alles schafft und eine Starke Frau ist. Diese Sätze hat er zu mir auch gesagt. Nächste Woche fährt er beruflich mit unseren Klienten in den Urlaub. Ich habe schon die ganze Zeit so ein komisches Bauchgefühlt das da etwas kommen bzw. passieren wird. Ich habe mit Ihm gesprochen: Er sagt, dass er mich überalles Liebt und er sich auf eine Zukunft mit mir freut und auch kein verlangen nach anderen Frauen hat. Ich komme damit nicht klar. Wie schon gesagt habe ich die ganze Zeit so ein komisches Gefühl. Man muss auch dazu sagen das er Sie wirklich nur vom sehen kennt und Sie vorher nie befreundet waren oder Kontakt hatten. Für mich ist das alles sehr befremdlich, sich um einen Menschen sorgen zu machen den man kaum kennt und jetzt fast täglich zu schreiben und private Dinge zu teilen.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Gleich Melden oder es später persönlich machen?

Ziemlich dumme Sache und es ist mir peinlich drüber zu schreiben.

Am Wochenende, bei einer Veranstaltung hab ich eine getroffen, die kannte ich schon beiläufig etwas.

Der Alkohol floß ganz schön, und es führte eines zum anderen,

Wir waren bei mir zuhause, und ja, wegen dem Alkohol, und den Druck den ich mir gemacht habe war das wirklich eine Blamage.

Ich hab sie enttäuscht, war schlecht drauf eun war den nächsten Morgen ziemlich abweisend, ich mag sie trotzdem und hätte sie lieber unter anderen Umständen besser kennengelernt,

was sie nun denkt weiß ich nicht genau.

Und dem Dorfleben sei dank weiß es wirklich jeder, was so ungefähr passiert ist, außer das ich mich extrem blöd angestellt hab.

Ich fühl mich nun schlecht, weil ich sie Enttäuscht hab, abweisend war, und in eine dumme Situation gebracht habe.

Nun, mir brennt es nun ziemlich ihr zu sagen das es mir Leid tut, mehr will ich nicht.

Ich schwanke ständig hin und her, ihr zu schreiben, und es zu sagen, da wärs gleich erledigt, aber halt unpersönlich, und villeicht erschreckt es sie auch wenn ich ihr schreibe, das zu klären ist nämlich in einer Nachricht nicht zu machen.

Oder, ich kann sie in 1 1/5 Wochen etwa wieder sehen, nicht ausgemacht, aber so, da wärs persönlich und besser zu machen.

Ich kann die Situation sowiso kaum einschätzen.

Liebe, Erotik, Freundin, Partnerschaft

Partner interessiert meine Sorgen nicht?

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, seit einem Jahr leben wir zusammen.

In guten Zeiten ist er sehr liebevoll zu mir. Er berührt mich viel, er macht mir Komplimente, bringt mich zum Lachen und er verbringt Zeit mit mir.

Mache ich mir jedoch Sorgen über etwas, was ihn betrifft und konfrontiere ihn damit, wird er schnell ignorant und/oder aggressiv. Meistens sind es Worte und Handlungen von ihm aus der Vergangenheit, die mich immer noch beschäftigen. Ich gebe zu, dass das meistens keine allzu dramatischen Angelegenheiten sind, trotzdem beschäftigen sie mich im Nachhinein noch sehr. Ich möchte meistens, dass er mir vergangenes Verhalten erklärt, dass ich damit abschließen kann.

In diesen Situationen gibt er mir das Gefühl und sagt es auch explizit, dass ihm meine Sorgen egal seien. Er schaut auch meistens nur auf sein Handy, während ich mit ihm über meine Gefühle reden möchte. Ich rede meistens trotzdem weiter, weil mich dieses ignorante Verhalten verletzt und triggert. Ihn macht das oft ziemlich aggressiv, so dass sein ignorantes Verhalten in Aggressionen inklusive Beleidigungen übergeht. In der Vergangenheit ist es auch vorgekommen, dass ich deswegen weinen musste, während er geschlafen hat. Der Streit wird meistens dadurch augenscheinlich gelöst, in dem er mich dazu bringt, mich bei ihm zu entschuldigen. Er möchte, dass man seine Sorgen alleine verarbeitet.

In diesen Situationen geht in mir oft der Gedanke auf, dass ich froh bin, keine Kinder mit ihm zu haben. Dass ich nicht komplett an ihn gebunden bin, ihn praktisch jederzeit verlassen könnte, wenn es zu extrem werden sollte.

Gleichzeitig liebe ich ihn in unseren guten Zeiten sehr, da er mir auch ein sehr gutes Gefühl geben kann. Er ist der erste Mann, den ich wirklich liebe.

Ich habe wahrscheinlich ein überdurchschnittliches Bedürfnis nach Anerkennung, was ich indirekt in meinen Fragen/Sorgen an ihn verpacke. Er ist sehr auf Harmonie bedacht und würde selbst nie ein Problem ansprechen.

Trotzdem finde ich sein Verhalten sehr unsensibel, so dass ich Zweifel habe, ob er mich denn wirklich voll und ganz liebt. Schließlich würde ich umgekehrt niemals so mit ihm umgehen wie er es tut, wenn er wegen etwas traurig ist.

Was sagt ihr? Kann er der "Eine" sein, auch, wenn er sich nicht um meine Sorgen kümmert?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Schule für meine Freundin wechseln?

Hi Leute,

fangen wir mal am Anfang an, ich habe eine Freundin, wir sind beide 14 Jahre alt und bald seit einem halben Jahr zusammen. Wenn ich sagen würde das ich sie Liebe wäre das eine Beleidigung. Sie is mein ein und alles ich würde mein Leben für ihr Leben geben. Wir verstehen uns super hatten auch schon Streit aber klären das immer gut mit einander.

kommen wir nun zum Problem: sie wohnt 30 Minuten und 25km von mir entfernt weshalb wir uns jetzt zur Schulzeit hauptsächlich nur am Wochenende treffen und sehen können. Finden wir beide sehr schade.

Als Nächstes kommen wir zu meiner Idee: ich habe schon mit ihr eine ziemlich klare Vorstellung für unser Leben (Studieren,Reisen,Familie gründen, usw.) Mein Idee ist nämlich da wir beide in der neunten Klasse sind das ich nach der 10 Klasse von meiner Schule zu ihrer Schule in die Oberstufe Wechsel und dort statt an meiner jetzigen Schule Abitur mit ihr zusammen mache. Vorausgesetzt es funktioniert immernoch alles genauso gut wie jetzt.

Als ich das meinen Eltern erzählt habe waren diese erstmal nicht so begeistert von der Idee. Begründung: meine jetzige Schule ist gut nah an meinem Zuhause und das ich hier ja meine ganzen Freunde hätte ( wovon nach der zehnten aber auch viele abgehen und eine Ausbildung machen)

ich kann natürlich verstehen das sie die Idee erstmal für Schwachsinn halten wenn ich ihnen das nur so sage allerdings is es halt so das ich das ok fänd die Schule zu wechseln wenn ich zusammen mit ihr die schule beende um dann mit dem Studium anzufangen. Zudem würde ich sogar jeden Tag mit dem Zug hin und zurück fahren falls meine Eltern mich mal nicht fahren könnten. Ein weiterer Punkt wäre dann das ich ja schon 16,5 Jahre alt wäre und so vllt auch ein gewisses Mitsprache recht an meiner Zukunft meiner Meinung nach hätte und bevor ich gar kein Abitur mache doch lieber mit meiner Freundin zusammen. Achso mit dem Zug fährt man übrigens 45 Minuten das heißt ich wäre hin und zurück 2 Stunden unterwegs würde ich aber in den Kauf nehmen wenn ich auf ihrer Schule wär.
Meine 🙏 bittende Frage ist nun was ihr von der Idee haltet und bitte ehrlich antworten
LG Danke für alle Antworten

Liebe, Reise, Männer, Schule, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entfernung, Freundin, Partnerschaft, Umsetzung, schule abbrechen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft