Partner interessiert meine Sorgen nicht?
Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, seit einem Jahr leben wir zusammen.
In guten Zeiten ist er sehr liebevoll zu mir. Er berührt mich viel, er macht mir Komplimente, bringt mich zum Lachen und er verbringt Zeit mit mir.
Mache ich mir jedoch Sorgen über etwas, was ihn betrifft und konfrontiere ihn damit, wird er schnell ignorant und/oder aggressiv. Meistens sind es Worte und Handlungen von ihm aus der Vergangenheit, die mich immer noch beschäftigen. Ich gebe zu, dass das meistens keine allzu dramatischen Angelegenheiten sind, trotzdem beschäftigen sie mich im Nachhinein noch sehr. Ich möchte meistens, dass er mir vergangenes Verhalten erklärt, dass ich damit abschließen kann.
In diesen Situationen gibt er mir das Gefühl und sagt es auch explizit, dass ihm meine Sorgen egal seien. Er schaut auch meistens nur auf sein Handy, während ich mit ihm über meine Gefühle reden möchte. Ich rede meistens trotzdem weiter, weil mich dieses ignorante Verhalten verletzt und triggert. Ihn macht das oft ziemlich aggressiv, so dass sein ignorantes Verhalten in Aggressionen inklusive Beleidigungen übergeht. In der Vergangenheit ist es auch vorgekommen, dass ich deswegen weinen musste, während er geschlafen hat. Der Streit wird meistens dadurch augenscheinlich gelöst, in dem er mich dazu bringt, mich bei ihm zu entschuldigen. Er möchte, dass man seine Sorgen alleine verarbeitet.
In diesen Situationen geht in mir oft der Gedanke auf, dass ich froh bin, keine Kinder mit ihm zu haben. Dass ich nicht komplett an ihn gebunden bin, ihn praktisch jederzeit verlassen könnte, wenn es zu extrem werden sollte.
Gleichzeitig liebe ich ihn in unseren guten Zeiten sehr, da er mir auch ein sehr gutes Gefühl geben kann. Er ist der erste Mann, den ich wirklich liebe.
Ich habe wahrscheinlich ein überdurchschnittliches Bedürfnis nach Anerkennung, was ich indirekt in meinen Fragen/Sorgen an ihn verpacke. Er ist sehr auf Harmonie bedacht und würde selbst nie ein Problem ansprechen.
Trotzdem finde ich sein Verhalten sehr unsensibel, so dass ich Zweifel habe, ob er mich denn wirklich voll und ganz liebt. Schließlich würde ich umgekehrt niemals so mit ihm umgehen wie er es tut, wenn er wegen etwas traurig ist.
Was sagt ihr? Kann er der "Eine" sein, auch, wenn er sich nicht um meine Sorgen kümmert?
6 Antworten
In guten wie in schlechten Tagen...
Wenn ein Partner dir keinen Halt geben kann, wenn es dir schlecht geht, kann er nicht der Richtige sein.
Allerdings darfst du dich nicht wegen seiner Vergangenheit stressen...
Ja, meistens entstehen diese Situationen, wenn ich Geschichten aus der Vergangenheit anspreche.
Meinst du, dass im Hinblick darauf sein Verhalten doch angebracht ist?
Was ich alarmierend finde ist die Tatsache, daß er "aggressiv" wird und Dich beleidigt. Das geht gar nicht. Vermutlich kann er mit solchen Themen nicht umgehen, was an sich nicht so schlimm wäre, aber wie es sich äußert... Oh je. Als würde er jemanden der am Boden liegt treten.
In der Hinsicht ist er nicht der Mann fürs Leben. Er müsste an sich arbeiten finde ich.
Schließe die Vergangenheit ab
Was war kann man eh nicht mehr ändern. Lebe im Jetzt und hier und in der Zukunft
Nun bist Du an seiner Seite, egal was davor war - interesannt
Wenn Du aktuelle Sorgen wg Ner Krankheit oder Eltern/Geschwister oder Deinem Arbeitsplatz hast, ja dann sollte er wirklich zu Dir stehen
Achso, dann hätte ich es oben falsch verstanden
Mit Vergangenheit hatte ich verstanden, was vor Dir war
Direkte Beleidigung diesbezüglich aktuell, da nicht aufgearbeitet
Ja, dies sollte ihn dann schon etwas angehen
Was vor mir war, war auch schon Thema. Aber nie eins, das wirklich zum Streit geführt hätte.
Es sind eher bestimmte Worte, die er gegen mich verwendet hat, die mich verunsichern. Ich würde gerne mit ihm darüber reden, um mir meine Unsicherheit nehmen zu lassen. Leider verstärkt er meine Unsicherheit oft. Auch, in dem er dem Thema ausweicht
Dies sollte er schon mit Dir abklären, was er gegenüber Dir gesagt hatte
Ich glaube wenn mein Freund mir ständig mit irgendwelchen Kleinigkeiten aus der Vergangenheit ankommen würde, die Schnee von gestern sind und eigentlich längst geklärt sind, würde mir das auch ziemlich auf die Nerven gehen, wenn es eben immer wieder aufkommt. Klär die Sachen doch direkt in der Situation oder in den Tagen danach und sprich sie nicht Monate oder gar Jahre später wieder und wieder an. Und wenn du da so eine große Unsicherheit hast, dann solltest du das vielleicht therapeutisch Mal angehen. Dein Freund ist jedenfalls nicht dafür verantwortlich, dir diese Unsicherheit zu nehmen, wenn sie irrational und nicht wirklich durch ihn verursacht ist.
Für mich sind diese Themen nicht geklärt.
Insbesondere bei Beleidigungen frage ich mich doch im Nachhinein, in wieweit er sie ernst gemeint hat. Beleidigungen im Streit können ja aus Emotionen ohne große Bedeutung dahinter aufkommen, um den Partner zu verletzen. Anderseits könnte ja doch ein gewisser Wahrheitwert hinter den Beleidigungen stecken. Das gilt für mich zu erörtern
Auch Tage danach muss ich darüber nachdenklich, ohne selbst auf eine klare Antwort zu kommen.
Das ist aber kein normales Verhalten. Wenn mein Partner mich im Streit beleidigen würde, würde ich mit ihm darüber sprechen dass ich das respektlos finde und in einer Beziehung das für mich ein No-Go ist, aber ich würde doch nicht hinterfragen, ob diese Beleidigungen ernst gemeint sind... Gerade wenn es eben in emotionalen Momenten gesagt wurde und er sich danach hoffentlich dafür entschuldigt hat. Da geht es doch darum, so was in Zukunft nicht noch Mal vorkommen zu lassen und nicht darum, immer wieder nachzufragen, ob er das ernst meint.
Er entschuldigt sich zwar für die Beleidigungen, aber erst auf meine Nachfrage hin (ich bitte ihn, sich doch bitte auch zu entschuldigen)
Er verspricht mir dabei aber nicht, dass er Beleidigungen in Zukunft unterlassen wird.
Dann trenn dich von ihm, wenn er nicht respektvoll mit dir umgehen kann.
Du kannst nicht nach Tagen oder Wochen irgendeinen kalten Kaffee wieder aufkochen, mit dem er längst abgeschlossen hat und der noch nicht mal dramatisch war.
Darauf würde wohl niemand besonders empathisch reagieren.
Würde ich gerne, aber im Falle von Beleidigungen in einem Streit würde ich gerne im Nachhinein wissen, wie er sie gemeint hat.
Wenn ich als Schl*mpe oder als dumm beleidigt werde, würde ich gerne nach dem Streit wissen, inwieweit Wahrheit dahinter steckt. Du meinst also, dass mein Nachfragen da völlig deplatziert ist?