Ist die Aussage über Eifersucht zutreffend?

50:50 Kommt immer drauf an! 60%
Nein, das stimmt überhaupt nicht! 30%
Absolut, so kann es nur sein! 10%

10 Stimmen

6 Antworten

50:50 Kommt immer drauf an!

Ich glaube nicht, dass die obige Beschreibung den Vorgang der Eifersucht ausreichend exakt wiedergibt, auch wenn zum Teil Zutreffendes darin enthalten ist.

Ein geringes Selbstwertgefühl ist auf jeden Fall ein sehr förderlicher Faktor für Eifersucht. Aber da geht es dann nicht um 'Verteidigung', sondern um eine Angstreaktion. Die Befürchtung ist, dass sich der Partner/die Partnerin abwenden könnte.
Meines Erachtens spielt auch eine biologisch-evolutionäre Komponente mit. Von daher geht es nicht nur um vermeintliche 'Infantiliät', wo man Emotionen willkürlich als 'überflüssig' abstellen kann.

50:50 Kommt immer drauf an!

Erste Aussage kann ich unterstreichen, kann ich leider auch mich wiedererkennen, in der Vergangenheit. Verlustängste tragen auch stark zur Eifersucht bei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – tiefgründiger Mensch
Nein, das stimmt überhaupt nicht!

Ich finde es dumm, dann man Eifersucht immer als etwas dummes und kindisches darstellt, als wäre man einfach in der Lage Eifersucht zu kontrollieren , Eifersucht ist doch was natürliches. Denkst du man kann es ein und ausschalten?

Wenn ich sehe dass jemanden für den ich noch Gefühle habe mit anderen was hat , dann mag ich das nicht . Er kriegt die selbe Liebe und die Nähe die ich mal hatte , natürlich werde ich dann eifersüchtig

Eifersucht resultiert aus Unsicherheit.

Eine gewisse Art von Eifersucht ist als normal anzusiedeln ,aber übertriebene Eifersucht bedeutet Verlustangst ,und ist daher als krankhaft einzustufen.


Meolettalove2  26.05.2025, 20:44

Ich kann aber auch die Art damit umzugehen nicht nachvollziehen ehrlich gesagt.

Ich bin auch unsicher aber deshalb werde ich nicht eifersüchtig…

Sei dir deinen eigenen Schwächen bewusstv

Empath288  26.05.2025, 21:34
@Meolettalove2

Was du nicht aufhalten kannst ,kannst du nicht ändern !

Wer nicht bei dir bleiben möchte ,den lass ziehen !

Ein jeder der in seiner Mitte steht ,weiß das !

Akzeptiere Änderungen ,und gehe deinen Weg !

Das ganze hat natürlich was mit Selbswert zu tun ,und ist kein egoistisches Verhalten,sondern gehört zu den Standdarts eines gesunden Menschen .

Meolettalove2  26.05.2025, 21:39
@Empath288

Ja da hast du recht. Du kannst niemanden dazu zwingen dich zu lieben. Wer liebt bleibt.

Empath288  26.05.2025, 21:45
@Meolettalove2

So ist es ,und darum lohnt es sich auch nicht um etwas zu kämpfen ,was deinen Wert nicht erkennt ,und denkt auf der anderen Seite des Zaunes ist das Gras grüner .

Deshalb muss man nicht Eifersüchtig sein ,damit sabotiert man sich nur selbst .

Meolettalove2  26.05.2025, 21:46
@Empath288

Es lohnt sich schon zu kämpfen aber nicht wenn der andere bereits aufgegeben hat.

Also ja kämpfen lohnt sich nur wenn beide lieben

Empath288  26.05.2025, 21:59
@Meolettalove2

Nehme das positive mit ,und halte dir das negative vor Augen ,was in deinem Fall zum scheitern geführt hat .

Und am negativen ändert sich nichts ,nur schwindet das Negative mit der Zeit ,und das positive überwiegt, ist aber ein Trugschluss

Ich weiß nicht aber ich stimme dir schon zu ich finde Eifersucht Blödsinn schlichtweg….