Vertrauensprobleme bekämpfen?

Hey Leute, habt ihr Tipps wie ich Vertrauensprobleme bekämpfen kann?

Also zur Story dazu: Meine "Ex" (Fernbeziehung) hat mich von den einen auf den anderen Tag ersetzt, wirklich durch den nächst best dahergelaufenen. Sie meinte dann auch, sie "hätte mich nie geliebt", "es hätte eh nie geklappt" und sogar "da war nie was".

Habe jetzt eine neue Freundin seit ca. einem Monat (schreiben schon seit Monaten miteinander und wollten beide von relativ Anfang an die Beziehung), jedoch merke ich immer wieder, wie ich denke, dass sie mich verlässt oder mich auch ersetzt.

Selbst so kleine Sachen erwecken einfach Zweifel. Z.B. hatte sie Sonntag gesagt, dass ihr Ex eine super Beziehung ergeben hätte, da er nur eine Viertel Stunde von ihr entfernt wohnt (ich ca. eine bis anderthalb Stunden). Hab sie auch direkt drauf angesprochen und sie meinte, ich müsse mir keine Sorgen machen, sie liebt nur mich und so. Heute habe ich gefragt, ob wir uns am Wochenende treffen wollen und sie meinte dann, wenn es so warm ist, hätte sie keine Lust, da es ihr dann nie so gut ginge.

Ich verstehe das komplett so und sie zeigt mir auch sehr oft, dass ihr das ernst ist und sie mich liebt, doch durch die Vertrauensprobleme (sie hat btw. auch ziemliche durch ihre beiden Exen) sind da halt all die Scheiß Gedanken und ich denke bei jeder kleinen Sache, dass ich eh nicht gut genug bin und das gleiche erneut passieren wird.

Ich weiß auch, dass die Beziehung nach einer toxischen/ schlimmen Beziehung die schlimmste ist, doch ich will sie nicht verlieren. Ich liebe sie einfach extrem

Habt ihr iwie Tipps? Wisst ihr, was ich machen könnte?

Danke schon einmal im Vorraus🙏

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Vertrauen, Vertrauensprobleme
Bin ich im Recht?

Verzeiht meine Rechtschreibung

Vorab die Rechtslage (Waage erklärt)👇:

1.sex ohne Einverständnis aller teilnehmenden Parteien ist vergewaltigung (Straftat).

2.die vorraussetzungen/ gegebenheiten/ Abmachung/ mündlicher Vertrag für ein Einverständnis müssen legal und realistisch sein.

3.ein Einverständnis gilt nur dann als gültig, wenn die vorraussetzungen unter dem das Einverständnis gegeben wurde eingehalten werden.

Scenario (beide Parteien sind 20jahre + und verhüten)👇:

Mann: ich will kein sex weil ich keine kinder will für die ich dann auch noch gezwungenermaßen Unterhalt zahlen muss und kein Verhütungsmittel dieser welt 100% Garantie gibt

Frau: ich will aber sex mit dir, keine sorge ich will auch keine kinder und verspreche dir im Falle des Falles es zur adoption freizugeben, wenn wir im Gegenzug sex haben.

Mann: (holt Kamera, Mikrofon und vertrag raus) sicher?

Frau: unterschreibt, sagt "ja" in 8k Auflösung und bester Sound Qualität

Man: gibt darauf hin unter vorher genannten Voraussetzungen sein einverständnis

Mann und Frau: haben daraufhin sex

[2 wochen später...]

Frau: ich bin schwanger und will das Kind behalten, wo ist "sein" Geld...

Mann: 💀

Fragestellung👇:

Wie ist jetzt die Rechtslage hier. Viele haben es mir schon versucht zu erklären, aber ich verstehe nicht warum dieses fall Scenario nicht als vergewaltigung, Vertragsbruch oder sonstige Straftat gelten sollte, wenn sie nicht wie versprochen das kind zur Adoption freigibt. Mit ihrer Unterschrift hat sie sich doch eindeutig an diese Abmachung gebunden. Und da nix an dieser Abmachung rechtswidrig ist (soweit ich als leihe das beurteilen kann) sollte sie doch durchs Recht zur adoptionsfreigabe gezwungen sein. Genau wie eine leih Mutter auch durch eine vertragsbindung das Baby am Ende abgeben muss ob sie will oder nicht.

Fakt ist (korrigiert mich gerne):

1.Mein einverständnis gilt nicht mehr da sie nicht die Abmachung einhält = sex ohne einverständnis = vergewaltigung/Missbrauch...

2.keiner der zuvor erwähnten Bedingungen war illegal

Aufgabe👇:

Kann mich bitte einer aufklären? (Antworten am besten mit Paragraphen oder sonstigen vertrauenswürdigen Quellen hinterlegen)

Ps:

Nein ich bin kein furchtbarer Mensch ich sehe es nur nicht ein "unterhalt" (gemessen an meinem Gehalt) zu zahlen nur weil die Dame plötzlich meint ihre Meinung ändern zu müssen und ich aufgrund ihrer irrational getroffenen persönlichen Entscheidung die Konsequenzen tragen MUSS...und an jeden der sagt: "dann hab doch kein sex"...

hier meine antwort: also ich soll grundsätzlich auf sex mit allen Frauen verzichten, weil paar Damen meinen versprechungen zu machen die sie durch verblendete Emotionen später nicht halten können? Sollten jene Frauen nicht lieber auf sex mit Männern die keine Kinder wollen verzichten? Warum muss ich verzichten wenn sie leere versprechungen macht? Sollte sie dann nicht lieber die Konsequenzen tragen um aus ihren Fehlern zu lernen?

Liebe, Sex, Unterhalt, Rechte, Gesetz, Vertrag, Verhütung, BGB, Gesellschaft, Jura, Rechtslage, Strafgesetzbuch, Vertrauen
Er hat Profil auf russischer Social Media Seite VK - verdächtig?

Hey, ich 22 schreibe seit einem Jahr mit einer Internetbekanntschaft, den ich auf Social Media kennengelernt hab. Jetzt wollen wir uns bald treffen, deshalb will ich sichergehen, dass alles an ihm seriös ist.

Alles ist soweit normal mit ihm gewesen, wir haben schon mehrmals videogechattet und ich kenne seit Instagram und Facebook. Er hat da Beiträge seit 2017, und viele aktive Kontakte etc. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass er echt ist.

Neulich hab ich ein bisschen im Internet recherchiert und auch zur Sicherheit noch mal diese reverse Bildersuche gemacht - auch auf der Suchmaschine yandex.

Und da hat es mir ein Social Media Profil von ihm ausgespuckt, auf der Seite „VK“ oder VKontakte. Wie ich es verstanden hab, eine Art russisches Facebook?
Da sind zwei Fotos von ihm gepostet worden, vor 2 Jahren. Ich kenne die Fotos auch von seinen anderen Profilen. Sein Name und Geburtstdatum dort stimmen auch mit allem überein, was ich weiß.

Aber auf dem einen Foto hat er einen russischen Untertitel stehen. Er hat überhaupt nichts mit Russland am Hut, er kann die Sprache auch nicht. Jetzt frage ich mich, warum er auf dieser Seite ein Profil hat und da was Russisches geschrieben hat?

Natürlich könnte ich ihn fragen, aber dann wüsste er, dass ich ihn im Internet gestallt habe und an ihm zweifeln könnte. Was soll ich machen?

Liebe, Internet, online, Account, Männer, App, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Facebook, Junge, Social Media, Internetbetrug, lügen, Sorgen, Vertrauen, internetfreunde, vertrauenswürdig, Instagram
Was soll ich bloß tuen?

Hey bitte lest euch das durch und gibt eure Meinung dazu ab.
Ich bin 20 und weiblich und habe nicht viele Freunde, eher Bekannte.
Nebenbei arbeite ich in einer Firma und eines Tages kam eine neue Mitarbeiterin. Sie war sehr nett und wir haben uns direkt verstanden, ich war froh sie kennengelernt zu haben mit der Zeit haben wir uns privat getroffen. Ich war geschockt, sie hat einen Freund der mehrmals im Knast war und Drogen in der Öffentlichkeit konsumiert! Sie betrinkt sich und raucht nach Feierabend ständig , pisst auf der Straße und vögelt mit jedem rum. Sie ist laut und einfach assozial. Das sind nicht die Werte die ich vertrete, ich bin eher introvertiert und harmlos, verbringe meine Samstagabende zuhause und von Alkohol und Zigaretten halte ich nichts. Sie mag mich und sagt ständig dass ich ihre einzige richtige Freundin bin. Sie klebt an mir. Es tut mir leid zu sagen, aber ich will nichts mehr mit ihr zu tuen haben. Jedoch habe ich ihr mein Geheimnis gesagt, dass ich früher was mit dem Chef habe und noch andere Geheimnisse der Firma anvertraut. Meine Befürchtung ist, dass wenn sie merkt dass ich nichts mehr mit ihr zu tuen haben will, dass sie sich hintergangen fühlt und much nicht mehr leiden kann und dementsprechend alles weitererzählt. Ich muss sagen, dass sie mir auch Geheimnisse gesagt hat, die sie belasten könnten. Was soll ich bloß machen um ohne Drama von ihr loszukommen. Von ihrer Ex besten Freundin hat sie mir auch alle ihre Geheimnisse erzählt, da sie jetzt verstritten sind, das selbe macht sie wohl auch bei mir befürchte ich….

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Geheimnis, Jungs, Streit, Vertrauen, Verrat
Sind meine Gedanken berechtigt oder sollte brauch ich mir keine Sorgen machen?

Hi, ich bin seit. ca. einem Jahr mit meiner Freundin zusammen und wir führen eine Fernbeziehung. Wir haben uns letztes Jahr getrennt, da ihr eine gute Jobstelle in einer anderen Stadt angeboten wurde, sie weggezogen ist und wir beide keine Fernbeziehung wollten. Wir haben ca. 4 Monate keinen Kontakt gehabt, uns durch Zufall wieder getroffen und sind wieder zusammengekommen.

In der Zeit, in der wir getrennt waren, hatte sie etwas einmaliges mit einem Mann aus dem Freundeskreis den sie dort geschlossen hat. Nachdem wir daran gearbeitet haben, wieder zueinander zu finden, hat sie sich öfters mit ihm getroffen und es mir auch immer von sich aus erzählt. Ich sagte ihr, dass ich mich dabei nicht wohl fühle, da sie bereits einmal miteinander geschlafen haben und sie hat sich ab da an nicht mehr alleine mit ihm getroffen.

Nun habe ich am Wochenende in ihrem Handy, weil sie ihr Handy bei mir liegen lassen hatte und ich ihrer Mutter schreiben wollte, mit der sie unterwegs war, dass ich ihr Handy vorbeibringe. Ich kenne ihren Code und wir verstecken unsere Handys wenn wir sie nutzen auch nicht voreinander also haben diesbezüglich keine Geheimnisse.

Ich habe dann gesehen, dass sie noch mit diesem Mann schreibt und habe mich in dem Moment belogen gefühlt, da sie immer mal wieder gefragt hatte wie es ihm geht und ob er nicht Lust hat sich der Gruppe bei Aktivitäten am Wochenende anzuschließen. Es klang so als würde sie ihn gerne sehen und ich habe das Gefühl bekommen, dort wäre etwas von ihrer Seite.

Habe keinerlei Probleme damit wenn sie andere männliche Freunde hat aber mit diesem Mann hat sie nun mal bereits verkehrt und das gibt mir ein ungutes Gefühl. Frage mich ob mein nun geschmälertes Vertrauen Daseinsberechtigung hat oder ob ich nur nach Gründen Suche um meine Vertrauensprobleme zurechtfertigen. Habe in einer vergangenen Beziehung unschöne Erfahrungen gemacht. Sie ist ganz anders als die Frauen aus vorherigen Beziehungen aber dieses komische Bauchgefühl lässt mich nicht los.

Sie sagte mir auch, dass er nur ein Freund sei und sie dort nicht so viele Freunde hätte. Er war eben da als sie sich dort in der Stadt alleine gefühlt hat und sie hätte nur körperliche Nähe gebraucht. Danach hatten sie auch nichts mehr obwohl wir noch getrennt waren.

Ich möchte diese Beziehung nicht kaputt machen weil mein Vertrauen getriggert ist aber möchte auch nicht erneut verletzt werden, da ich eigentlich sehr glücklich mit ihr bin und unsere Beziehung schon immer auf Ehrlichkeit und vertrauen basiert. Zumal wir eine Fernbeziehung führen und das Vertrauen einfach da sein muss.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Vertrauen
Liebt er mich, er verurteilt mich wegen meiner Vergangenheit?

Hallo,

Wir haben seit Beginn unserer anderthalbjährigen Beziehung immer wieder Probleme gehabt. Anfangs konnte ich meinem Freund nicht vollständig von meinen Erfahrungen erzählen, da er wenig Erfahrung hatte und mir nicht das nötige Verständnis entgegenbringen konnte. Er hatte den Wunsch geäußert, eine Partnerin zu haben, die ehrlich ist und keine bestimmte Vergangenheit mit anderen Männern hat. Aus Angst davor, ihn zu verlieren, habe ich damals unehrlich über mein Leben gesprochen, da ich viele traumatische Erfahrungen gemacht habe. Im Laufe der Zeit kamen jedoch alle Informationen ans Licht. Er hat mehrmals mein Handy genommen und in meiner Vergangenheit recherchiert. Zudem traf er sich mit meinen Ex-Freunden, um Informationen über mich zu erhalten. Er hat auch ohne meine Zustimmung mein Handy mehrmals gehackt und persönliche Informationen von mir abgerufen, die über zehn Jahre zurückliegen. Er konfrontiert mich regelmäßig mit meinen Fehlern und wirft mir aufgrund meiner Vergangenheit vor, ein schlechter Mensch zu sein und seine Liebe nicht zu verdienen. Ich habe ihn nie betrogen und niemals ernsthaft darüber nachgedacht, eine Beziehung mit einem anderen Mann einzugehen. Es gab sogar eine Zeit, in der wir getrennt waren, und er hat die Beziehung beendet. Später haben wir uns ausgesprochen und er versprach, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Er entschuldigte sich bei mir und sagte, er würde sich darum bemühen, unsere Beziehung zu stärken und sich gegenseitig zu unterstützen. Allerdings änderte sich sein Verhalten nach einigen Monaten plötzlich. Er sprach mit einem Kollegen und beschuldigte mich dann plötzlich, schrie mich an und machte Schluss. Seine Begründung lautete, dass er nie mit mir zusammen gewesen wäre, wenn er gewusst hätte, welch ein Menschen ich wirklich bin und welche Vergangenheit ich habe. Doch er kannte all diese Informationen bereits, als wir wieder zusammenkamen, und er wollte die Beziehung fortsetzen. Natürlich habe ich ihn damit konfrontiert und fand seine Handlungen absurd. Er entschuldigte sich erneut und äußerte seine Ängste, dass ich ihn nicht wirklich liebe und nur aus Angst davor, nichts Besseres zu finden, bei ihm sei. Während unserer Beziehung hatte er Kontakt zu zwei Frauen, die keinen Platz in unserem Leben haben sollten. Er selbst hat gesagt, dass er nicht möchte, dass ich Kontakt zu anderen Männern habe. Dennoch hat er genau das getan. Seine Begründungen waren, dass ich in der Vergangenheit Fehler gemacht habe und nicht überreagieren solle. Zusätzlich beleidigt er mich und bringt immer wieder vergangene Probleme zur Sprache. Er reagiert nicht mehr auf meine Nachrichten, obwohl ich versucht habe, das Gespräch zu suchen. Er gibt mir das Gefühl, immer schuldig zu sein, und bezeichnet mich sogar als Psychopathen. Er behauptet, dass ich ihn nerve und ihm keinen Freiraum lasse. Trotz allem habe ich ihm immer wieder vertraut. Ich weiß nicht wie lange die Situation noch tragbar ist. Und ob der Fehler nicht bei mir liegt…

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Vertrauen, Bindungsangst
Fernbeziehung weiterführen?

( langer Text!)

Hallo.

Ich bin jetzt seit etwa 9 Monaten mit einem Mann aus einem anderen Land zusammen. Wir sprechen sehr unterschiedliche Sprachen, sprechen aber beide fließend Englisch und kommunizieren so.

Ein paar Monate später begann mein Freund sehr anhänglich zu werden. Ich hatte weniger Zeit, weil ich mich auf sehr große Prüfungen und Tests vorbereiten musste und meine finanzielle Zukunft planen wollte (Arbeitsfeld.) Trotzdem habe ich mir abends immer die Zeit genommen, ihn anzurufen, und wir haben uns lange unterhalten.

Doch das reichte ihm nicht, er wollte mehr Aufmerksamkeit. Als ich ihn darauf ansprach, regte er sich sofort auf und meinte all das wäre nicht passiert wenn ich mir einfach mehr Zeit für ihn genommen hätte. Das ging eine Weile so weiter, bis er fast täglich wegen kleiner und trivialer Dinge verbal auf mich losging.

Nun, ich habe die sehr schlechte Angewohnheit mich von Dingen zu distanzieren, die mich stressen, und er fing an mich täglich zu stressen. Ich habe aufgehört, mit ihm über all die Dinge zu reden, über die ich früher problemlos reden konnte, sondern habe mich nur täglich gemeldet und gefragt, wie es ihm geht und wie sein Tag verlaufen ist. Ich fing an, ihm aus dem Weg zu gehen, indem ich mich in einen Berg aus Arbeit und Studium stürzte oder mit Freunden abhing. Dinge, die mir ein gutes Gefühl gaben. Denn jedes Mal, wenn ich den Mut aufnahm und mehr mit ihm redete, schien es in einem Argument zu enden. Ich hatte Angst mit ihm zu reden, weil ich wusste, dass ich mich am Ende für alles entschuldigen musste, egal worum es ging und wer Schuld hatte. Er hörte mir nicht zu, wenn ich versuchte, mit ihm zu reden, er weigerte sich anzuerkennen, dass meine Distanzierung auf sein ständiges Jammern zurückzuführen war, da es mir das Gefühl gab, nie gut genug für ihn zu sein. Ich glaube nicht einmal, dass er es bis heute versteht. Er versteht nicht, dass wir beide die Schuld an unseren eigenen Handlungen tragen, die zu dieser Situation geführt haben.

Ich habe schon früher versucht, mit ihm Schluss zu machen, weil ich es leid war, dieses angespannte Gefühl in meiner Brust zu haben, das mich jeden Tag zum Weinen brachte, oder mir den Kopf zerbrach, wie ich mich bei ihm für alles was ich getan hatte entschuldigen oder wiedergutmachen könnte. Die Schuldgefühle wurden zu viel für mich. Dazu aber gab er mir ein klares „Nein.“ ohne weiteres. Er weigerte sich, dass ich mich trennen wollte. Nachdem er mir noch mehr Schuldgefühle bereitete, eine Selbstmitleids Party warf und mir versprach, dass er alles in seiner Macht stehende tun würde, um ein besserer Partner zu werden, blieb ich schließlich bei ihm.

Aber ich glaube, dass unser Vertrauen zueinander, trotz aller Liebe, sehr beschädigt wurde. Ich bin an einem Bruchpunkt und weiß nicht was ich tun soll. Wir machen derzeit eine Woche Pause voneinander und ich versuche, meine Gedanken zu ordnen, aber ich bin hin- und hergerissen.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen
Alleine Freund besuchen (nach Deutschland)?

Halloooo also ich bin 15 jahre alt, weiblich, und ich lebe schon immer in japan. Ich habe vor einem Jahr auf social Media ein Junge kennengelernt, er ist ein sehr netter junge (kein boyfriend sondern einfach nur freunde). Er ist 16 und lebt in Deutschland (er lebt in einem Stadt wo ich schon mehrmals Urlaub gemacht habe), er wohnt alleine in einer Wohnung, daneben in der Wohnung wohnen seine Eltern (keine ahnung warum). Ich weiss einfach dass er nicht "gefährlich" ist oder so, ich weiss dass er ehrlich ist und dass er nicht ein 50 jähriger mann ist der mich nur verarschen und entführen will. Wir schreiben viel und telefonieren auch regelmäßig, uuund ich möchte ihn diesen Sommer besuchen !! Ich habe gelesen dass man mit 15 alleine mit Flugzeuge reisen darf, wenn die Eltern zustimmen. Mein Vater ist aber super super streng und vertraut solche menschen nicht (was ich auch verstehe). Meine Mutter hat gesagt dass ich darf aber ich brauche den Erlaubnis von meinem Vater. Ich muss ihn also überzeugen, dass ich alleine nach Deutschland ihn für 2 wochen besuchen darf.

Was würdet ihr sagen, wenn eure Tochter fragt, ob sie alleine mit dem flugzeug, für 2 wochen, ein junge besuchen darf, den sie noch nicht in real life gesehen hat aber schon für ein ganzes jahr kennt und immmmer telefoniert und so? Würdet ihr sagen es ist okay? Oder nicht?

Nein, weil.. 73%
Hmmm, weil.. 27%
Jaa, weil.. 0%
Liebe, Männer, Flugzeug, Mädchen, Freunde, Frauen, Eltern, Junge, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen, jung
Wie kriege ich das Vertrauen meiner Kaninchen und wie mögen sie mich?

Hey, ich habe 2 Kaninchen.

Das eine habe ich 2019 gekauft wo es 16 wochen war(da lebte es noch mit den Kaninchen meiner schwester zusammen) und als das Kaninchen meiner schwester 2020 verstarb kauften wir ein 2. Kaninchen das jetzt auch mir gehört es war zu dem zeitpunkt schon 1 j. Und kam von ein kleinen Mädchen das ihn zu weihnachten bekam und ihm nicht mal ein namen gab! (Ich hab ihm im dezember 2020 gekauft) nach ein monat begann ich mich um die beiden weniger zu kümmern da durch den lockdown das Handy, Pc etc. Spielen immer beliebter wurde. 2021 bekamen wir dann corona und ab da begann ich mich immer weniger zu kümmern! Ich habe meine fehler nun schon lange eingesehen und würde gerne ihr vertrauen wieder gewinnen und sie wieder streicheln/kuscheln können, sie lassen sich ungern aus den stall in auslauf setzen und umgekehrt, wenn es futter gibt kommen beide immer zur tür gelaufen. Sie lassen sich nicht streicheln o. Mit futter locken! Ich bitte euch kann mir da jemand helfen? Ich habe schon längst erkannt wie dumm ich war den ganzen tag nur handy zu spielen und meine wertfollsten freunde zu verlieren! Ich habe sie zu der zeit immer nur 2- 3 mal am tag gesehen, morgens u. Abends futter geben und im sommer raus in den auslauf und wieder rein in den stall tragen! Bitte bitte kann mir da jemand helfen? Ich weiß jetzt wie dumm ich war sowass zu tun! Ich flehe euch an! 🙏🙏

Friederike ps. Bitte beachtet meine Schreibfehler nicht bin Leghastenikerin😅

Kaninchen, Kaninchenhaltung, Vertrauen
Freund verheimlicht Dinge aus der Vergangenheit?

Hey mein Freund und ich haben zuerst eine Freundschaft geführt, dadurch bekam er mit wenn ich irgendwas mit Typen geschrieben habe bzw. Ab und zu ja auch mal geflirtet mit anderen oder wo ich eben Bilder gepostet habe mit Ausschnitt etc. mit. während unserer Freundschaft hat er gesagt das ich mich für billig verkaufen würde und doch nicht mich so präsentieren soll und das so wie ich schreibe und mit wem ich schreibe nichts ernsthaftes werden kann außerdem würde es eine frau unattraktiv machen, sprich er hat sich immer „geekelt“ vor eben Frauen die sich so verhalten.

Wir sind jetzt mittlerweile 7 Monate zusammen haben extrem oft drüber geredet ob er den einer von eben solchen Männern war oder eben auch mal Sex Chat mit einer hatte und er hatte es immer verneint weil er keine Frauen sexualisieren wolle und er sowas ja auch nicht könnte und er das ja ekelig findet auch von Männer

Ich habe auf seinem Handy Chats gefunden auf Insta,WhatsApp und auch Twitter welche einfsch nur das Gegenteil beweisen, auch Chats wo er mit Kollegen über Frauen schreibt eben sehr „ekelig“ wie er es sagt, nudes von alten Frauen mit den er geschrieben hat waren auch in seiner Galerie obwohl wir 7 Monate zusammen waren.
Angesprochen habe ich es und seine Aussagen waren :

„Du weißt nicht wie die Chats gemeint sind und was ich mir in dem Moment dabei dachte“

“Du machst dir deine Beziehungen selber kaputt wenn du so an der Vergangenheit anhältst und überall deine Nase rein steckst was dich nichts angeht“

“viel war nur aus Spaß und wenn ich was ernstes gewollt hätte wäre daraus ja wohl mehr geworden und ich hätte mir Mühe gegeben“

“ich habe vergessen dir das zu erzählen“

“ich wusste nicht das die Bilder da noch sind hab es vergessen“

auch ein Vorfall war das es ein Mädchen gibt und da habe ich bevor wir uns kannten mitbekommen das es wohl knistert und sowas eben, die beiden wollten auf Dates gehen und so… Er streitet das ab begründet das er das nur zum Spaß alles gemacht hat und keine Ernsthaftigkeit dabei war, Chats und Geschichten von seinen Kollegen sagen was anderes.

Es geht mir nicht darum das er mit anderen geschrieben und all das hat sondern ums Prinzip das er mich immer so runter geredet hat aber selber nicht besser war,sich als Engel hingestellt hat und einfach lügt und ausreden findet obwohl es genug „Beweise“ gibt.

Was soll ich machen?

reagiere ich über? In meinen Augen habe ich kaum noch vertrauen weil ich mit einem Mann zusammen gekommen bin wo ich dachte „er ist anderes, hat gute Werte“ Aber das war anscheinend nur Gelaber? Und ich hab mich in einen wie alle anderen verliebt ?

Ps: bis auf in diesen Themen legt er mir die Welt zu Füßen und behandelt mich wirklich gut

Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Vertrauen
Schokolade schenken Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich bin Pflegehelferin in einem Krankenhaus und schon seit einem Jahr auf einer Station tätig. Ich habe dort eine 62 Jährige Kollegin (ich selber bin 21), die schon seit über 30 Jahren in der Pflege arbeitet.

Ich bin ihre Lieblingskollegin und sie meine, nur leider sind wir beide etwas soziophobisch unterwegs und nicht so sozial kompetent. Natürlich ist das gegenüber Patienten anders.

Jetzt ist es so dass es heute im Frühdienst eigentlich keinen Examinierten gab und nur ich eingeteilt war. Das habe ich gestern schon gewusst, hatte Angst und hab mir Sorgen gemacht. Die besagte Kollegin hatte gestern Spätdienst und ist dann spontan heute früh in den Frühdienst für mich eingesprungen. Sie hätte eigentlich heute frei gehabt. Ich war sehr glücklich und dankbar, denn so hilfsbereite Menschen hat man selten. Sie hat auch gestern gemerkt dass ich Angst hatte.

Ich finde es nicht selbstverständlich, sie hatte heute deswegen auch nur 4 Stunden Schlaf gehabt und jetzt 7 Tage am Stück arbeiten. Ich will ihr als Dankeschön eine Schokolade schenken aber kommt das nicht zu blöd oder wird sie sich freuen? Was meint ihr? Eigentlich hat sie ja „nur“ ihren Job gemacht wie jeder andere auch bzw sie macht ihren Job einfach am Besten. Ist es dann nicht ein Stück weit unfair wenn ich nur ihr Schokolade schenke. Ich bin mir nicht sicher ob das eine nette Geste ist oder einfach unnötig.

danke im Voraus

Pflege, Psychologie, Altersunterschied, Krankenhaus, Respekt, Soziale Phobie, Vertrauen, Arbeitskollegen, Berufserfahrung
Handy ausspioniert, was mache ich jetzt?

Hallo an alle!

Ich hab das Handy meines Partners ausspioniert. Das tut man nich, ich weiß. Es ist ein absoluter Vertrauensbruch. Nun hab ich aber tatsächlich etwas gefunden, was mich total schockiert. Mein Partnern und ich sind seit etwa 1,5 Jahren zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung. Ich lebe in Bonn, er in Hamburg.
Ich musste sehr viel Opfern, um die Beziehnung mit ihm einzugehen. Zuvor war ich 16 Jahre verheiratet. Ich musste meinen Mann verlassen. Durch die Scheidung habe ich viel Geld verloren. Ich war zu dem Zeitpunkt die Alleinverdienende, musste ihm Unterhalt zahlen, eine hohe Summe als Ausgleich für eine Kleine Eigentumswohnung. Ich selbst musste ausziehen, habe fast alle Möbel etc. zurückgelassen. Ich bin seither finanziell total am Ende und lebe zur Untermiete auf ca. 25 Quadratmetern. Ich hab also, denke ich wirklich viel gegeben ( und auch zerstört) für diese neue Beziehung.
Mein Partner hatte mir erzählt, er hätte vor mir nur eine kürzere Beziehung gehabt in den letzten Jahren und hin und wieder Affären. Ansonsten wäre er seit ca 10 Jahren alleine gewesen, ohne feste Beziehung.
Nun habe ich durch seine SMS aber erfahren, dass das so nicht stimmt. Er Kenner seit über 10 Jahren eine Frau mit der er eng zusammen arbeitet. Mit ihr hat er schon ein Verhältnis, das einer Beziehung gleich kommt. Die beiden waren immer wieder mal ein Paar, dann auch wieder nicht. So erkläre ich mir das, aus dem, was ich gelesen habe. Sie lebt mittlerweile im Ausland, die beiden Arbeiten aber noch zusammen und anscheinend durfte sie lange nichts von mir wissen, auch nicht von anderen Frauen, die es da noch vor mir gab. Er hat ihr jetzt wohl von mir „gebeichtet“. Sie ist dadurch sehr verletzt und will ihn zurück. Aus den sms ging hervor, dass sie sich daraufhin auf den Weg nach Hamburg gemacht hat und ihn treffen wollte. Zu dem Zeitpunkt war er gerade ein paar Tage bei mir.Tatsächlich ist er daraufhin abgefahren, zurück nach Hamburg.

ich weiß das nun alles. Aber nur weil ich ihm nachspioniert habe.

Ich schäme mich dafür, und gleichzeitig denke ich, dass es für mich besser ist, nun zu wissen was tatsächlich los ist. Ich hätte doch sonst die ganze Zeit in einer Lüge gelebt. Das Gefühl kenne ich schon von anderen Beziehungen, in denen ich oft nach Monaten oder Jahren plötzlich erkennen musste, dass ich die ganze Zeit über angelogen wurde.

Ich will ihn nicht direkt darauf ansprechen und ich will ihm auch nicht Beichten, dass ich das gemacht habe. Das würde nur im Streit enden und es ist mir total klar, dass ich dabei im Unrecht wäre. (Ich habe so etwas Ähnliches schon mal jemanden gebeichtet. Es waren keine SMS, ich hatte aber einen Zettel gelesen, dr aus seiner Jackentasche gefallen war. Obwohl ich in dem Fall die Betrogene war, ging die ganze Sache im Streit total gegen mich aus. )

Aber was tue ich jetzt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Männer, Frauen, Vertrauen
Soll ich nochmal kämpfen?

hallo also ich lernte vor ca. einem Dreiviertel Jahr jemanden kennen. Wir waren fast zusammen dann hat er es beendet und meinte er benötigt Zeit. Jedoch hat er mir das Fortgehen „verboten“ und meine männlichen Freunde. Wenn ich ihm länger als zwei stunden nicht geschrieben habe, war er etwas eingeschnappt und meinte sofort ich habe mit jemand anderen etwas. Nach 4 Monaten haben wir es nochmal versucht, aber ich habs beendet, weil ich mich nicht einsperren lassen wollte.

Jedoch denke ich sehr oft an ihn und möchte ihn eigentlich zurück. Ich war letztens bei ihm und wollte ihm seine Sachen bringen dich er lies mich nicht rein meinte jedoch er möchte es noch (irgendwann meinte er ne habs mir jetzt anders überlegt - aber ich weiss das er da genervt und verletzt war als er das sagte, weil er immer wenn wir geschrieben haben meinte dass er nicht weiß ob er mir vertrauen kann, sonst würde er sofort weitermachen)

Doch immer wenn ich mit ihm reden oder treffen wollte, war er anscheinend krank. Ich denke aber immer an ihn , denke mir aber dann auch das er nie will dass ich mich mit meinem ganzen Freundeskreis treffe oder fortgehe. Was mir angst macht sodass ich eigentlich weiß, dass es toxisch war oder wäre, zum Fortgehen zählen auch Krampusläufe und irgendwie Geburtstagsfeiern. Feste und so sowieso. Aber er war auch immer so nett…

Sollte ich ihm nochmal schreiben, oder einfach irgendwie versuchen ihn zu vergessen? Wegen den ganzen „Verboten“ und so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen, toxisch, Crush
Wie viel aus der Vergangenheit der Eltern erzählen?

Hallo liebe Community,

folgende Situation: Ich bin seit etwas mehr als einem halben Jahr mit meinem Partner zusammen. Aktuell führen wir eine Fernbeziehung und sehen uns im Durchschnitt jedes zweite Wochenende oder sogar häufiger.

Vor ca. zwei Monaten haben wir gegenseitig unsere Familien kennengelernt. Wir sind relativ unterschiedlich aufgewachsen: Er hat drei Geschwister, seine Eltern sind bis heute zusammen und er ist insgesamt relativ behütet aufgewachsen. Er und seine Geschwister wurden in der Kindheit gefördert, z. B. haben alle ein Instrument gelernt und/oder sind sportlichen Aktivitäten nachgegangen.

Meine Eltern haben sich getrennt als ich noch ein Kleinkind war. Ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen, hatte aber immer Kontakt zu meinem Vater und meine Eltern kommen bis heute recht gut miteinander aus. Geschwister habe ich keine. Aus heutiger Sicht denke ich, dass meine Eltern mich mehr hätten fördern können.

Meine Mutter hatte in meiner Kindheit und Jugend auch immer wieder Phasen, in denen es ihr psychsich nicht gut ging und sie sich zwar um mich gekümmert hat, aber sie auch sehr mit sich selbst beschäftigt war. Außerdem hat sie seit meiner Geburt nicht mehr viel gearbeitet. Mittlerweile ist sie seit 2,5 Jahren Rentnerin. Durch ihren Lebensstil habe ich gewisse Eigenschaften wie Disziplin, Durchhaltevermögen, aber auch Selbstvertrauen nie richtig lernen können. Trotz allem hatte ich keine traumatische Kindheit und meine Mutter war auch immer sehr liebevoll, nur sie hat mich halt manchmal zu sehr geschont vor dem Leben.

Nach meinem Abitur habe ich zwei Studiengänge abgebrochen und habe dann eine Ausbildung zur Logopädin gemacht und arbeite heute in einer Kita als Sprachfachkraft.

Nun zu meinem "Problem": Mein Partner hat meine Eltern kennengelernt und ich habe ihm auch schon einige Details aus meiner Kindheit erzählt, aber die Geschichte rund um meine Mutter habe ich bisher weitgehend vermieden, vor allem ihre lange Arbeitslosigkeit. Wie viel sollte ich davon erzählen? Ich möchte, dass mein Partner mich und meine Vergangenheit versteht und natürlich möchte ich ehrlich sein, aber ich merke auch, dass das Thema bei mit einer gewissen Scham verbunden ist...

Danke für Antworten.

Partnerschaft, Vertrauen
Ich komme Mysteriös rüber und nicht authentisch?

Hallo an alle,

vielleicht kennt der ein oder andere das Thema. Ich lerne Menschen kennen egal ob M oder W oder D nun anfangs ist alles gut aber nach paar Monaten kriegt man zu hören, dass ich nicht vertrauenswürdig bin. Weil es mir so oft vorkommt verschließe ich mich anfangs da ich nicht wieder abgestempelt werden möchte. Denn das enttäuscht mich am Ende. Ich höre oft dass ich Mysteriös wirke oder meine Erzählungen z.B. nicht ehrlich rüber kommen. Ich lache viel und mache auch gerne spaß wenn ich mich mit Personen verstehe. Also ich öffne mich und dann kommt die bittere enttäuschung man sei nicht vertrauenswürdig. Mein Freund hat mir gestern am Telefon gesagt dass er mir auch nicht zu 100% vertraut... ich habe ihn gefragt wieso er denn dann mit mir zusammen sei, wenn kein Vertrauen da ist. Er denkt ich würde ihm fremdgehen und wir haben eine fernbeziehung. Ich bin so ein loyaler mensch und bei mir gibt es kein "Zickzack" sondern nur "geradeaus" aber selbst bei meiner mittl. über 2 Jahre Beziehung hat er die Befürchtung dass ich keine ehrliche Person bin.. Muss man denn immer ernst wirken damit man loyal und seriös rüberkommt? Kann man nicht wie Spongebob so lebensfroh sein und trotzdem ehrlich und loyal wirken? Ich wüsste gerne mal was ich falsch mache, denn das sagt mir keiner.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Charakter, Ehrlichkeit, Eigenschaften, Lebenseinstellung, Loyalität, Vertrauen
Kann ich mein Fteund in der Hinsichtvertrauen?

Sorry das ich schon wieder eine solche doofe Frage stelle, aber manchmal ist mein Kopf voll davon, und es kommt meistens von jetzt auf gleich.

War letztes Wochenende bei meinem Freund, wir schauen ab und an mal abends Filme, ich wollte einfach mal locker sein und sagte habe ein tollen Film, und er meinte wieder so eine Scheiße? Ich sagte naja mit Frauen ja also die überwiegend nacht sind und sex haben, ich wollte ihn einfach nur zeigen das ich auch locker sein kann, aber "er meinte nein so eine Scheiße will ich nicht sehen, saß interessiert mich nicht" ich meinte dan naja da sind aber tolle Frauen und ich meinte dan du sagtest doch selber ist ein schöner Anblick wen die nackt sind, aber mir sagt er ihm sind die egal, er sagt ja er liebt mich soo doll das er nur bei mir ein Hochbekommt, außer bei Pornos aber ansonsten nur bei mit, er meinte ihm sind die anderen Frauen völlig egal, egal wie die aussehen meinte er...aber ich mein er hatte doch damals auch Ponos gesehen das macht er jetzt seit wir zusammen sind nicht mehr, er meinte interessiert im nicht und braucht er auch nicht mehr. Er hatte es mal gesehen und das ist doch eigentlich das gleiche, nur das Pornos etwas häftiger sind als die Filme, darum verstehe ich nicht warum er aufeinmal sagt interessiert mich nicht will den scheiß nicht sehen.

1.Frage: Wen er sagt ist doch ein schöner Anblick interessiert er sich den denoch nicht für die Frauen oder nicht weil es ja ein schöner Anblick ist?

2.Frage: will er es nur nicht sehen weil er Angst hat vor mir geil zu werden, wen er den Film schaut, oder wiso will er es nicht sehen?

Ehrlichkeit, verliebt, Vertrauen
Wer hätte verziehen und eine zweite Chance gegeben?

Das ganze ist diesen Sommer 2 Jahre her.

Es beginnt im Juli 2021. Ich treffe auf ihn in einer Unigruppe persönlich das erste Mal. Davor war alles über Zoom, da Corona. Ich fand ihn interessant und habe ihm später geschrieben und gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. Er hat zugesagt. Beim ersten Treffen dann der erste Kuss. Es gab weitere Treffen. Der Sex folgte. Es war toll. Wir haben uns etwa 1-2x die Woche gesehen. Nach 3 Monaten etwa wollte ich wissen, wohin die Reise mit uns geht. Er sagte, er will, dass es Richtung Beziehung geht. Im Dezember sagte ich, dass ich jetzt endlich wissen will, woran ich bin, entweder Beziehung oder ich bin weg. Er hat mir eine Nachricht geschrieben, dass er es will, es aber gerade nicht geht und er auch nicht weiß warum er so zögert. Ich habe ihm eine Woche Bedenkzeit gegeben. Dann hat er mich angerufen, sagte er will mich nicht verlieren. Ich bestand darauf, dass es eine Beziehung genannt wird, oder es ist vorbei. Er hat sich darauf 'eingelassen'. Das also alles Stand Dez 2021.

3 Monate später kommt dann abends sein Anruf. Er hat sich eben am Telefon von seiner Freundin getrennt. Es war eine Fernbeziehung (500km entfernt). Er konnte so nicht mehr länger leben und müsste mir die Wahrheit sagen. Er kann nicht mehr dieses Doppelleben führen. Er wollte sich schon länger trennen, war aber zu feige sagte er. Er weiß, wie schrecklich das ist und wie egoistisch er gehandelt hat.

Im Laufe der Zeit hat sich viel über seine Fernbeziehung im Gespräch mit ihm rausgestellt. Sie haben sich alle paar Wochen gesehen, er hat aber keine Zukunft mit ihr gesehen, war aber zu feige die Trennung auszusprechen. Es gab kein Sexleben mehr zwischen den beiden, was zusätzlich dazu geführt hat, dass er nicht glücklich war in der Beziehung. Sie hatte zudem Zwangsneurosen, welche sich mit der Zeit wohl gebessert haben, aber für ihn immer ein Hindernis waren und die Beziehung belastet haben.

Wir sind nun seit einem Jahr zusammen und leben auch zusammen. Ich war noch nie so sehr in einer Beziehung involviert. Alles läuft mittlerweile wunderbar und ich bin glücklich. Mich würde aber interessieren, wer hier eine 2. Chance gegeben hätte und wenn ja warum oder warum nicht?

Nein, das wäre für mich aus und vorbei 53%
Anderes 24%
Ja hätte eine 2. Chance gegeben 18%
Kommt drauf an: 6%
Bin mir unsicher 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Kann Gott überhaupt Gebete erhören?

Hallo, immer mehr mache ich als Christ die Erfahrung, dass ich Gott anscheinend nicht wichtig bin. Ich bete und bete und bete und was passiert?

…Richtig….

NICHTS!

Meine Gebete sind wirklich ernst gemeint und teilweise kommen mir sogar beim Beten die Tränen, nur Gott interessiert sich nicht für mich, deswegen erhört er meine Gebete nicht. Ich bin wirklich traurig und verzweifelt im Moment. Da ist einfach so eine Leere in mir und alle Christen sagen immer: „Diese Leere kann nur Gott füllen!“ Dies kann ich aus meinen rückblickenden Erfahrungen jedoch nicht bestätigen, weswegen ich diese Leere mit anderen Dingen versuche zu füllen.

Ich frage mich wirklich, wieso Gott so ungerecht ist? Er lässt sogar zu, dass seine eigenen Leute wegen ihm getötet werden und anstatt etwas dagegen zu tun, macht er gar nichts und diese Welt wird immer schlimmer. Gott hat die Möglichkeit, all diesem ein endgültiges Ende zu setzen, doch warum macht er das nicht!?

…Und komm mir jetzt nicht mit: „Ja, aber als Adam und Eva…“ Nein! Das ist für mich keine Antwort mehr!

Wenn Gott uns Menschen liebt, dann würde er doch sofort den Schlussstrich ziehen und uns mittels der Entrückung hier wegnehmen

(auch dafür habe ich viel gebetet) doch darauf warte ich nun schon Jahre und ich habe es ehrlich gesagt langsam aufgegeben, darauf zu warten. Jeder Tag ist wie der andere und ich kann mit 100%-iger, absoluter Wahrscheinlichkeit sagen, dass die Entrückung auch morgen nicht geschehen wird, ohne mir Gedanken darüber zu machen, Gefahr zu laufen, ein falscher Prophet zu werden.

Es gab wirklich mal eine Zeit in meinem Leben, da habe ich JEDEN TAG auf die Entrückung gewartet und wenn sie dann nicht passiert ist, habe ich mir gedacht: „Ach, morgen passiert es bestimmt.“

Pfffff…. Pustekuchen, NICHTS ist seit dem passiert. Wir sind immer noch hier und das Leben geht (leider) weiter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich auf Gott doch nicht verlassen kann und wenn man sich sowieso nicht auf ihn verlassen kann, warum sollte man dann beten und ihm sein Vertrauen schenken?

Ich glaube, dass Gott einfach nicht in der Lage dazu ist, meine Gebete zu erhören, weil ihm die 7,9 Mrd. anderen Menschen wichtiger sind als ich oder liege ich doch falsch?

sinnlos, traurig, beten, Gebet, Glaubensfragen, Gott, hilflosigkeit, Ungerechtigkeit, Vertrauen, verzweifelt, Elend

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrauen