Vertrauen – die neusten Beiträge

Long distance relationship?

Hier ist dein Text mit verbesserter Rechtschreibung und Grammatik:

---

Hallo Leute,

ich bin gerade in einer Fernbeziehung – und es ist zudem meine erste. Ja, ich weiß, dass das nicht einfach sein kann, besonders beim ersten Mal, da man keine Erfahrung hat und sich in vieles erst hineinfinden muss.

Ich bin jetzt seit fünf Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns über Tinder kennengelernt, schreiben jeden Tag und sehen uns sehr oft im Videochat. Ich habe bereits meine Reise gebucht und werde nächsten Monat für einen Monat bei ihr bleiben.

Eine Sache stört mich jedoch: Sie hat auf Instagram mehrere männliche Freunde, die sie ebenfalls über Tinder kennengelernt hat. Ich denke, dass ich eigentlich sehr tolerant bin und ihr zu 100 % vertraue – auch wenn das vielleicht gerade nicht so klingt. Trotzdem bleibt das Ganze in meinem Hinterkopf, vor allem weil sie ab und zu mit ihnen schreibt. Sie sagt selbst, dass es nur freundschaftlich ist und dass sie genau weiß, was sie tut und was nicht, wenn sie in einer Beziehung ist. Sie ist übrigens auch in ihrer ersten Beziehung.

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wenn sie mit anderen Männern redet. Aber warum müssen es ausgerechnet Typen von Tinder sein? Ich habe sie darauf angesprochen, aber ihr gefällt das nicht. Sie möchte den Kontakt nicht abbrechen, weil sie mit ihnen schon lange schreibt. Sie sagte auch, dass es ihr Instagram ist und ihre Freiheit, mit wem sie dort interagiert. Am Ende meinte sie noch, dass ich sie nicht dazu zwingen sollte, die Typen zu entfolgen.

Jetzt würde ich mir gerne die Meinung anderer anhören – von Menschen, die die Sache neutral betrachten, selbst in einer Beziehung sind oder Erfahrungen mit einer Fernbeziehung haben. Was denkt ihr darüber? Bin ich zu streng und sollte lockerer damit umgehen? Ich freue mich über ehrliche Meinungen und auch Kritik, falls ich falsch liege.

Danke an alle, die das hier ernst nehmen und mir ihre Meinung mitteilen.

Männer, Gefühle, Freundin, Vertrauen

Wie kann ich meinem Mann wieder blind vertrauen?

Mein ganzes Leben scheiterten vergangene Beziehungen, da ich nie Vertrauen aufbauen konnte.

Meinem jetzigen Mann jedoch habe ich bis vor kurzem noch blind vertraut. Sonst hätte ich ihn nicht geheiratet.

Ich hatte nie Streit mit ihm und wir waren immer auf einen Nenner. Ich ließ ihm all seine Freiheiten ohne auch nur einen Gedanken zu haben, dass er mir dabei fremdgehen würde. Ich habe ihm also blind vertraut.

Vor rund 3 Wochen hat er mich jedoch zum ersten Mal belogen. Nichtmal weil er es wollte, sondern weil sein Bruder (mein Schwager) ihn drum gebeten hat mir etwas nicht zu erzählen. Ich könnte es ja weitererzählen. Also hat mein Mann sich eine Lüge einfallen lassen, die ich nach 2 Tagen für suspekt gehalten habe. Am 4. Tag habe ich dann durch ein Familienmitglied von mir erfahren, dass er mich angelogen hat. Ich war stinksauer.

Als ich ihn konfrontierte hat er bitterlich geweint und meinte, er hätte es seinem Bruder zuliebe getan. Ich habe ihm verziehen, aber ich habe andauernd Angst, dass er mich erneut anlügt. Ich stecke in einer Spirale von Gedanken, die ich so vorher nie hatte.

Ich wünsche mir mein Vertrauen zurück.. es ist sehr anstrengend mir die ganze Zeit Gedanken machen zu müssen. Unsere Ehe leidet derzeit sehr.

Wie kann ich ihm wieder vertrauen und die ganze Sache einfach vergessen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Glaubt ihr, „Migranten" vertrauen ihnen fremden „Deutschen" noch, wenn 22 % der Wähler die Partei mit rechtsextremen Teilen wählen?

Hallo zusammen, einer meiner letzten Beiträge auf dieser Plattform. Bevor ich gehe, überlasse ich noch ein paar Fragen.

Die Partei mit den rechtsextremen Teilen hat ja nun ca. 22 % Wähler. Da in Deutschland rund 7 Millionen wahlberechtigte Migranten sind, also rund 11,5 Prozent aller Wähler, die mit größter Wahrscheinlichkeit die mit den rechtsextremen Teilen nicht wählen, lässt sich grob einschätzen, dass jeder vierte „Deutsche" die mit den rechtsextremen Teilen wählt.

Glaubt ihr, irgendeiner, der hier als Neumigrant gilt, traut noch einem ihm fremden „Deutschen“?

Ich mein, die Wahrscheinlichkeit, einen zu treffen, der die mit den rechtsextremen Teilen wählt, liegt sehr hoch.

Also wenn da eine Dönerbude und ein Brauhaus ist, wo gehen die vermutlich nun essen?

Wenn dort ein Dr. Hassan und ein Dr. Müller sind, wo lassen die sich behandeln usw.?

Glaubt ihr, dass die mit den rechtsextremen Teilen die Wirtschaft in Deutschland zum Nachteil der „Deutschen" verändert haben, oder glaubt ihr, dass die angeblichen Patrioten mit dem Verraten der Tricks zum Sozialschmarotzen und der Spaltung dem „Deutschen" geschadet haben, dass auch im Großen und Ganzen der Plan ist und dass dieser Plan in intelligenten Gesellschaften schon lange aufgeflogen ist, aber Wähler der Partei mit den rechtsextremen Teilen einfach zu verhasst oder zu unfähig sind, das zu verstehen?

Es interessiert mich sehr, wie ihr darüber denkt und was ihr glaubt. 

Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Migration, Vertrauen, patrioten, Wähler

Ist mein Freund in seine Kindheitsfreudin verliebt oder vermisst er bloß die „guten alten Zeiten“ und setzt sie in verbindung damit?

hallo

wie ihr euch vermutlich schon denken könnt weiß ich nicht mehr weiter.

Ich bin seit 4 Jahren in einer festen Beziehung. wir haben gemeinsam schon sehr viel erlebt viel gutes und genauso viel schlechtes.

Jetzt zum richtigen Thema: mein freund ist 24 Jahre alt und war vor unserer Beziehung in keiner festen Beziehung. Als er ca 10 war lernte er ein Mädchen in der Grundschule kennen sie hatten sich beide ineinander verliebt. Irgendwann gingen beide auf verschiedene Oberschulen und hatten keinen Kontakt mehr. Keiner von den beiden suchte den Kontakt auf.

Mein freund hatte auch danach nie wieder an sie gedacht. Bis die Pandemie 2020 losging. Er fühlte sich einsam und verfiel in eine Depression seine Freunde konnte er aufgrund des lockdowns nicht sehen, sein Vater lebt in einer anderen Stadt und seiner Mutter war er mehr oder weniger egal. Plötzlich hatte er sie wieder im Kopf und die guten und schönen Erlebnisse die sie miteinander geteilt hatten. Er vermisste sie und die Zeiten.

Irgendwann wollte er sie wieder sehen jedoch war sie umgezogen er hat viele alte gemeinsame freunde gefragt ob sie wüssten wo sie sei jedoch vergebens.

seitdem schreibt er jede nacht Texte in seine notizen und widmet sie ihr er schreibt alles auf was er erlebt und wie es er sich fühlt und zum schluss schreibt er immer „ du fehlst mir“ oder „ich liebe dich“. er schrieb auch oft über mich und wie toll er mich und über beziehung findet. viele texte widmet er auch mir oder zb personen die er im laufe verloren hat.

Er liebt mich das glaube ich ihm ohne zweifel. ich kenne seine familie, wir wohnen zusammen und haben gemeinsame vorstellungen für die zukunft. Mit mir hatte er seinen ersten kuss, sein erstes Mal und wir haben viel gelacht und gemeinsam geweint es ist alles echt.

ich verstehe es nur nicht also diese texte und das „ich liebe dich und vermisse dich“ was er ihr immer in den texten schreibt. Er kennt sie ja nicht er hat ja bloß das bild von ihr im kopf als sie noch ein kind war. also frage ich mich liebt er sie oder liebt er die guten zeiten die er mit ihr erlebt hat ( durch seine depression findet er das leben zurzeit sehr düster und sehnt sich nach seiner kindheit in der alles besser und schöner war.

bitte helft mir.

Männer, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen

Gibt es noch eine Chance, dass er zurückkommt?

Hi, ich mache gerade eine sehr schwierige Zeit durch und möchte meine Situation teilen, um ehrliche Meinungen zu bekommen. Mein Ex, mit dem ich offiziell 8 Monate in einer Fernbeziehung war (obwohl wir fast 4 Monate davor schon täglich geschrieben haben), hat vor 10 Tagen entschieden die Beziehung zu beenden. Er sagte mir ganz klar, dass er in der Beziehung keine Zukunft sieht, weil er das Gefühl hatte, dass ich ihm nicht das Engagement und die Taten gezeigt habe, die er brauchte um sich geliebt und respektiert zu fühlen. Außerdem meinte er, dass sein Vertrauen in mich gesunken sei.

Obwohl er mir immer sagte, dass er mich sehr liebt und sich engagiert, erwähnte er mehrmals, dass er das Gefühl hatte ich würde ihm nicht genug zeigen wie wichtig er für mich ist. Eine Sache, die ihn wirklich störte war, dass ich ihn nie zu mir nach Hause eingeladen habe (ich lebe auf den Kanarischen Inseln und er in Barcelona). Dies war für ihn ein sehr wichtiger Schritt in unserer Beziehung, aber ich habe es nie getan, weil es mir emotional schwerfiel mich auf diese Weise zu öffnen. Er hat mich jedoch zu sich nach Hause eingeladen und mir sogar kurz seine Mutter und seinen Vater vorgestellt. Außerdem habe ich einige seiner Freunde kennengelernt, weil er mich einmal eingeladen hat mit ihm zu trainieren als wir ein Wochenende zusammen in Barcelona verbrachten.

Er sagte mir auch das er das Gefühl hatte, wir würden uns immer nur dann sehen, wenn ich es wollte, und nicht, wenn er es brauchte – das heißt, dass ich immer diejenige war die plante wann und wo wir uns treffen würden. Das gab ihm das Gefühl, dass ich ihn nicht ernst nehme obwohl das nie meine Absicht war. Am Tag der Trennung fragte er mich sogar ob ich ihm etwas verheimliche.

Die Trennung: Er rief mich per Videoanruf an um mir zu sagen das er so nicht weitermachen kann. Am nächsten Tag flehte ich ihn an mir zu erlauben ihm zu zeigen, dass ich die Dinge ändern kann, die ihn störten, aber er sagte nein. Ich schlug vor nach Barcelona zu reisen um uns zumindest persönlich zu treffen und zu reden. Er stimmte zu, warnte mich jedoch mir keine „Hoffnungen“ zu machen.

Als wir uns am nächsten Tag persönlich trafen, sagte er mir:

  • „Das war nicht einfach für mich, aber es ist endgültig.“
  • „Ich habe das lange verarbeitet und versucht, die Dinge zum Laufen zu bringen, aber ich habe das Gefühl, dass das Negative jetzt das Positive überwiegt.“
  • „Es gab Tage, an denen sich das Negative stärker anfühlte als das Positive, und umgekehrt. Aber jetzt ist es einseitig – leider dominiert das Negative.“
  • „Wir können jederzeit wieder sprechen, wenn du es brauchst, aber meine Entscheidung wird dieselbe bleiben. Ich möchte dir nicht mehr wehtun oder dir Erwartungen machen, denen ich nicht zustimme.“

Ich bat ihn um eine weitere Chance, ihm zu zeigen, dass ich bereit bin, an der Beziehung zu arbeiten, aber er beharrte darauf, dass seine Entscheidung endgültig sei. Beim Abschied sagte ich ihm, dass ich verstehe, was er sagt, aber dass niemand die Zukunft vorhersagen kann. Ich fügte hinzu, dass ich bereit wäre, mit ihm zu reden und es noch einmal zu versuchen, wenn er jemals seine Meinung ändern sollte, und dass ich in der Zwischenzeit an mir arbeiten würde.

Meine aktuelle Situation:

Seitdem habe ich mit einer Kontaktsperre begonnen, um ihm Raum zu geben. Ich habe ihn nicht kontaktiert oder direkt mit ihm interagiert. Doch:

  • Er sieht weiterhin fast sofort alle meine Instagram-Stories.
  • Er hat kürzlich ein TikTok-Video geliked, das ich repostet habe(ein süßes Video über Welpen).
  • Er hat auch zwei TikToks gepostet:eines mit einer Liebesbotschaft und Verständnis als Thema und ein anderes über persönliches Wachstum und die Wichtigkeit der Menschen um dich herum.

Gleichzeitig weiß ich, dass er sein Leben weiterführt: Er reist beruflich, treibt Sport und postet regelmäßig in den sozialen Medien.Es gibt jedoch Tage, an denen er ruhiger ist, was mich darüber nachdenken lässt, ob er nachdenkt oder einfach nur beschäftigt ist.

  1. Ist es möglich, eine Beziehung wiederherzustellen, in der ich es war, die es versäumt hat, Engagement zu zeigen?
  2. Kann eine Kontaktsperre wirklich bewirken, dass er mich vermisst, oder wird es ihn nur weiter wegdrängen?
  3. Wie lange sollte ich warten, bevor ich versuche, mit ihm zu sprechen?
  4. Glaubt ihr, dass er mich möglicherweise kontaktieren wird, es bereuen könnte, oder dass ich versuchen sollte, es noch einmal zu versuchen?

Ich weiß, dass ich in der Beziehung Fehler gemacht habe, aber ich weiß auch,dass ich immer noch viel Liebe für ihn empfinde und bereit bin, alles zu tun, um mich zu ändern. Ich habe sogar bereits mit einer Therapie begonnen,um zu heilen und eine bessere Version meiner selbst zu werden. Ich weiß nur nicht,ob er mit der Zeit die Dinge überdenken könnte oder ob er die Tür bereits endgültig geschlossen hat.Ich würde mich sehr über jeden Rat oder Erfahrungen freuen.Ich bin sehr verwirrt und könnte wirklich Orientierung gebrauchen,um zu wissen wie ich weitermachen soll.Vielen Dank!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen

Rache an ehemaliger besten Freundin die mich mobbt?

Hallo. Ich hatte mal eine beste Freundin und diese wurde wegen jeder Kleinigkeit wütend und hat mich angeschrien, ignoriert und bei anderen Lügen über mich erzählt. Ich habe wegen ihr so viel gelitten und möchte ihr den Schmerz und den Leid den sie mir zugefügt hat selbst einmal geben, damit sie weiß wie es ist der Außenseiter von allen zu sein.

Zur Information: Sie fand etwas nicht toll, ich habe es versucht es nett zu klären und sie hat mich ignoriert und bei anderen über mich her gelästert.

Sie hat mir nie gesagt das unsere Freundschaft vorbei ist und jeder wusste es, nur ich nicht, weshalb ich es über andere erfahren habe. Sie hat überall lügen erzählt und mich ausgeschlossen. Als krönung hat sie meinen Freunden auch verboten mit mir zu reden, diese haben aber trotzdem noch mit mir geredet.

Ich habe versucht über meinen Klassenlehrer ein Gespräch mit ihr zu arrangieren, jedoch hat sie abgelehnt, da sie meinte das die Sache für sie geklärt ist. Jedoch werde ich immer noch sehr wütend wenn ich sie sehe und die beendung(?) der Freundschaft ist schon ein Jahr her. Letztens habe ich sie auf der Mädchentoilette noch einmal angesprochen. Ich habe gesagt das ich es klären möchte, da es mich sehr verletzt hat was sie gesagt hat. Sie meinte das sie keine Lust darauf hat. Als ich angesprochen habe das sie mich aus grenzt hat sie gesagt, ich zitiere:" Warum sollte ich DICH nicht ausgrenzen?" Das hat mich sehr verletzt und eine andere Freundin von ihr meinte dann das ich sie doch lassen soll und sie doch ihre Gefühle haben darf.

Jetzt mal im erst... Mich interessieren ihre Gefühle einen Dreck und mir ist es scheiß egal was mit ihr passiert. Selbst wenn sie entführt und gefoltert wird ist es mir egal, auch wenn es sehr gemein und bösartig klingt.

Eigentlich bin ich nie wütend sondern laufe Freunden immer wie ein liebeskranker Welpe hinterher aber sie hat mehr grenzen überschritten als ich aufzählen kann

Ich möchte mich gerne an ihr rechen und ihr zeigen wie es ist ausgegrenzt, belogen und ignoriert zu werden. Ich möchte einfach das sie das fühlt was ich gefühlt habe. Schmerz.

Wäre toll wenn's nicht illegal ist :⁠-⁠)

(Ich habe meine Wut etwas in diesen Text fließen lassen. Tut mir leid wenn es sehr komisch klingt)

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Vertrauen, Rachen, Kontaktabbruch

Ich gehe heimlich an das Handy meines Lebensgefährten?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit 5 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen. (Ich 36, Er 51).
Jedes Mal wenn sich die Möglichkeit bietet und er nicht anwesend ist, schnapp ich mir sein Handy und durchstöbere es.

Warum ich das mache vermutlich liegt es daran das ich etwas finden will was MEINE jahrelangen Zweifel stillt das er mir gegenüber doch untreu ist.

Er hat mir nie wirklich Beweise dafür geliefert mich je betrogen zu haben, natürlich gibt sowas keiner zu wenn man seine Ängste diesbezüglich offen legt, aber seine Worte waren dennoch immer wie folgt :

Ich bin nicht mehr der Jüngste, alles was ich möchte ist Ruhe.
Ich suche nicht nach was anderem, vertraue mir sonst bringt diese Beziehung nichts und deine Ängste die unbegründet sind machen diese Beziehung kaputt.

Alles was ich in den 5 Jahren Beziehung bei ihm "gefunden" habe das mich manchmal etwas stutzig macht waren :

  • ein Penis Bild von ihm im Papierkorb seines Handys
  • eine Packung Kondome in seiner Handtasche, die Packung hat er halbiert, sprich eine Hälfte in seinem Geschäft versteckt und die andere in der Handtasche.
  • Potenzmittel (so ne arabische Kräuterpaste)

Seine Antworten darauf waren:

  • Das Bild hatte ich für dich gemacht und um selber mal zu schauen wie ER so aussieht, hab es aber nicht an dich geschickt sondern es gelöscht weil ich es komisch fand.
  • Ich wollte mal genoppte Kondome mit dir austesten und warum soll ich die ganze Packung in meiner Tasche rumschleifen, also habe ich sie halbiert aber es war mir dann doch etwas peinlich und hab es dir dann nicht erzählt. Die da vorige Version war er hat sie im Supermarkt geschenkt bekommen. (Ps. Wir haben noch nie Kondome benutzt weil er immer sagte er mag das nicht ). Wenn ich etwas zu verheimlichen habe dann trage ich die Kondome nicht bei mir rum. Die andere Hälfte der Packung hat er in einem Kochtopf im Geschäft versteckt was ich sehr komisch finde! Denke mir so dann lass doch die ganze Packung in der Tasche bring sie mit nach Hause oder eben nicht!
  • Ich brauche manchmal Unterstützung und nehme es im Geschäft ein damit es wirkt und wir miteinander schlafen können. (Zuhause haben wir dieses Potenzmittel auch, daher fand ich es komisch das er es im Geschäft auch hat.

Und finally at least hat er vorletzte Nacht ein Selfie von sich gemacht das ich beim stöbern in seiner Google Foto App gesehen habe, er hat dafür extra einen frischen Pullover vom Wäscheständer geholt und ihn angezogen. Davor hatte er nämlich einen schwarzen Jersey Pullover an. Am nächste Morgen hing der Pullover wieder auf dem Wäscheständer !!

Fremdgehen, Verlustangst, Vertrauen

Familie nimmt Geld vom Ex an. Ist das normal und würdet ihr es auch annehmen?

Vor 5 Monaten habe ich mich von meinem Ex getrennt. Wir waren 19 Jahre zusammen (nicht verheiratet, keine Kinder), aber es waren sehr harte Jahre. es war so, dass er mich oft schlecht, respektlos und rücksichtslos behandelt hat.

Geld hatte er oft von mir genommen, hat mich hin und wieder mal "bestraft" indem er mich tagelang ignoriert hatte, mein Gehalt eingezogen in seiner Tasche, Sachen die er mir "geschenkt" hatte, wieder zurück genommen, Geld für zb Restaurantbesuche (meistens Fast Food) auch im Urlaub zurück gefordert oder immer alles 50/50 auf den Cent genau berechnet.

Wir haben uns, bzw. ich habe mich letzendes getrennt, da ich ohnehin schon psychisch am Ende war. Ich hatte zu den Zeitpunkt meine Selbständigkeit die ihm ohnehin ein Dorn im Auge war, weil ich dadurch keine Zeit mehr hatte mich um den Haushalt zu kümmern, obwohl er selbst fast immer Zuhause war. Er hat immer geschimpft, beleidigt und alles für mich noch erschwert.

bevor ich ging, hat er schon angefangen Zimmer Türen zu zu sperren, damit ich nicht rein kommen kann wenn er nicht da ist. Einmal war er auch handgreiflich. Meine Sachen hat er alles ins Wohnzimmer geschmissen auf einen Haufen und ich musste die letzten Monate auf einer Couch Schlafen, die ungemütlich war, so dass ich etwas Rückenschmerzen davon bekam.

Es kamen auch fast täglich Aufgabenliste für Zuhause und Drohungen, falls ich es nicht tue, dann schmeißt er mich raus. Es war in einer kleinen 50qm2 Wohnung, in der ohnehin alles so recht eng war für 2 Personen. Und die Miete betrug ca. 600 warm, die er nicht alleine zahlen wollte. Jeden Monat hatte ich ihn irgendwas "geschuldet" und somit schrieb er dass ich ihm zb 800€ für den Monat in bar geben müsste (habe alles dokumentiert mit Fotos und screen shots).

Nun, ich bin jetzt weg und er hat scheinbar mit ein Paar meiner Familie geschrieben und Geld angeboten, die sie dann auch angenommen haben. Es geht um meine Tante, die zwar wenig hat, aber nicht arm ist. Diese Tante wusste aber von der Problematik in der Beziehung, da ich öfters mit ihr darüber gesprochen hatte. Er und meine Tante kennen sich seit dem er mit mir in meinem Heimat Kontinent (Südamerika) geflogen ist für 4 Wochen.

Meine Tante hat vorher mit mir telefoniert, am gleichen Tag, indem mein ex sich gemeldet hat und nach meiner Meinung gefragt bezüglich Geld annehmen und was ich darüber denke. Ich sagte dass sie sich selbst Gedanken darüber machen soll und selbst entscheiden. Sie weißt aber ganz genau was alles passiert ist in diesen vielen Jahren, trotzdem hat sie das Geld angenommen und schiebt es teilweise auf mich, weil ich weder ja noch nein gesagt habe und dass sie ein paar Tage vorher zu Gott gebetet hätte, dass er ihr jemanden schickt der ihr Geld gibt und dann meldete sich mein ex.

Er sagte ihr, sie sollte mir eigentlich nichts davon erzählen und dass er ihr alle 2 Monate Geld schicken wird (ca. 3k). Woher er das Geld hat, keine Ahnung. Er war arbeitslos und hatte aber Sportwetten gespielt, vielleicht hatte er da viel Glück. Meine Familie ist nicht arm, zum Glück, und meine Tante hätte auch innerhalb der Familie danach fragen können, aber es sind viele miteinander zerstritten und haben kaum kontakt.

Nach einer Diskussion sagte ich zu ihr, dass es mir das Herz gebrochen hat, da sie sein Geld angenommen hat, obwohl sie wusste wie er mich behandelt hat. Ich sagte dass sie mich auf einen gewissen Punkt verkauft hat und das mein Vertrauen ihr gegenüber auch weg ist. Sie sagte: "ja aber er hat nichts mehr mit dir zutun, also warum sollte ich das Geld nicht annehmen? Es kam von Gott, ich glaube fest daran! Ich habe gebetet und er war da!"

Ich bin enttäuscht und auch wütend, da ich mich frage warum er das gemacht hat. Warum meine Familie? Warum nicht seine eigene? Was hat er sich dabei gedacht? Seinetwegen ist die Beziehung zu meiner Tante gebrochen, aber natürlich auch weil sie das angenommen hat.

Ist das den normal? Hat meine Tante völlig normal reagiert? Würdet ihr auch Geld von einem Ex eines anderen annehmen?

Liebe, Männer, Familie, Geld, Frauen, Beziehung, Trennung, Welt, Ex-Freund, Familienprobleme, Vertrauen, Grenzen setzen

Freund schreibt anderer frau?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit über vier Jahren zusammen und leben auch schon einige Jahre gemeinsam. Im letzten Jahr hatten wir oft Streit, und ich habe ernsthaft überlegt, die Beziehung zu beenden. Als ich ihm das gesagt habe, konnten wir endlich ein offenes und gutes Gespräch führen. Seitdem läuft es tatsächlich besser zwischen uns. Allerdings gab es vor ein paar Monaten eine Situation, die mich sehr verletzt hat. Wir haben zusammen auf dem Sofa gekuschelt, und er wollte etwas auf WhatsApp teilen. Dabei habe ich zufällig einen Namen unter seinen „häufig kontaktierten“ Kontakten gesehen, den ich nicht sofort zuordnen konnte. Später hat er mir sein Handy in die Hand gedrückt und im Spaß gesagt: „durchsuch es ruhig, schau ob ich mit anderen Frauen schreibe.“ Ich bin eigentlich nicht eifersüchtig, aber seine Bemerkung hat mich neugierig gemacht, also habe ich nachgesehen. Dabei habe ich herausgefunden, dass er dieser Frau immer dann schreibt, wenn wir Streit haben. Er schlägt ihr vor, sich auf einen Kaffee zu treffen, sagt das Treffen aber ab, sobald wir uns wieder vertragen. Dieses Muster scheint es schon seit Beginn unserer Beziehung zu geben. Plötzlich habe ich erkannt, wer sie ist: eine Frau, von der er mir früher erzählt hatte. Er sagte damals, dass sie eine Freundin sei, bei der er es immer bereut hat, dass daraus nichts Ernstes wurde. Das hat mich sehr getroffen. Am Anfang unserer Beziehung schrieb er ihr wohl, dass es zwischen uns „nicht passt“. Später erzählte er ihr dann doch von unserer Beziehung, und die beiden telefonierten häufig. Nach etwas zeit war der Kontakt abgeflaut, doch seit unseren Beziehungsproblemen schreiben sie wieder regelmäßig. Er hat mir früher mal gesagt, dass er seine Beziehungen oft nach einem „Kaffee-Date“ begonnen hat, und dass ich mir nur bei so etwas Sorgen machen müsste. Außerdem hat er keine weiblichen Freunde, außer Freundinnen von Bekannten. Im Gegensatz dazu hatte er große Probleme damit, dass ich männliche Freunde habe. Das war einer der Gründe, warum er sich anfangs in unserer Beziehung unsicher war.

Ich möchte ihm nicht sagen, dass ich das alles weiß, aus Angst, die Situation könnte unsere Beziehung wieder belasten. Aber seit drei Monaten frisst mich dieses Wissen innerlich auf, und ich weiß nicht, was ich tun soll.

Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

fühle mich irgendwie schlecht aber bin froh das ich endlich mal jemandem die meinung gesagt habe?

hallo,

ich habe diese frau vor ca. einem jahr kennen gelernt, wir verstanden uns gut, aber mittlerweile ist sie nicht mehr so gut auf mich zu sprechen weil ich ihr gesagt habe, das ich weiß das vieles was sie mir erzählt hat nicht immer der wahrheit entsprochen hat.

jetzt war ich gestern abend sehr besoffen und habe sie auf sozialen medien angeschrieben und sie derbe beleidigt, ihr gesagt das ich weiß das sie permanent lügt und ich nicht verstehe warum sie das ausgerechnet bei mir gemacht hat, weil sie mir immer persönliche dinge anvertraut hat und meinte ich sei vertrauenswürdig.

oft hat sie auch persönliche grenzen überschritten, mich zum beispiel angefasst, obwohl ich ihr sagte das ich das nicht möchte, gestern hat sie mich dann "aus spaß" getreten. irgendwie ist es ihre art zuneigung zu zeigen, obwohl sie selbst immer sagt, sie habe viel gewalt erlebt und würde nicht mehr mit mir reden wenn ich ihr gewalt androhen oder tun würde.

als ich heute morgen dann gelesen habe was ich ihr alles an den kopf geworfen habe, bis hin, das sie sich umbringen soll, fühlte ich mich schlecht. jetzt bin ich aber auch froh das ich es endlich mal gesagt habe.

ich denke die freundschaft ist damit wohl vorbei. sie war heute auch nicht auf der arbeit und hat sich krank gemeldet. habe ich überreagiert und was mache ich wenn ich sie jetzt nochmal sehe, was ich nicht unbedingt muss?

danke fürs lesen und eventuelle tipps. holger

Männer, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Gefühle, Frauen, Jungs, lügen, Menschlichkeit, Psyche, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch

Wie würdet ihr reagieren und wie findet ihr sein Verhalten?

Ihr Lieben

Gerne erkläre ich euch den Vorfall.

Mein Partner und ich haben keine Regeln betreffend dem Handy des anderen. Wir haben gemeinsam besprochen, dass ich jederzeit an seines kann und er jederzeit an meines, da wir nichts zu verbergen haben. Er ist ständig an meinem Handy was mich nicht stört. Er lisst meine Nachrichten, Spielt speile und ist in meinen Mails drin. Als ich an seines wollte und in die Mails rein. Hat er sich komisch verhalten und sagte: Die Mails seinen PRIVAT" Anschliessend hat er mir sein Handy direkt weggenommen. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich noch nie an seinem Handy. Aber die Reaktion von ihm hat mich zum Nachdenken gebracht.

Als wir ein paar Tage Später telefonierten, habe ich das Gespräch betreffend dem Vorfall nochmals gesucht. Direkt meinte er, dass ich übertreibe und ihn immer runterziehe. Anschliessend kam seine Mutter zu ihm und er sagte ihr, dass ich wütend bin, weil ich nicht seine Mails lesen darf. Da ich ihn diesem Moment noch am Telefon war, hört ich was sie sagte. Sie sagte es gehe mich ja nichts an und ich soll nicht so tun. Als sie realisierte, dass ich am Telefon war habe ich nur gesagt: Aber er darf an mein Handy ohne Einschränkung und meine Mails lesen und ich nicht? Daraufhin war es still.

Ich finde das Ganze einfach nur komisch. Ich habe ausgesprochen was mich stört und er erzählt es direkt seiner Mutter. Ausserdem finde ich es unfair, wenn dies so abgemacht wurde, dass ich nicht an seines darf er aber an meines....

Ausserdem frage ich mich nun was wohl seine Mutter von mir denke, da er ja nur gesagt habe was ich mache und nicht was besprochen war oder besser gesagt, was er macht.

Und natürlich habe auch ich Fehler gemacht. Ich bin auch nur ein Mensch!

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Warum sehen Frauen in mir ständig Konkurrenz obwohl es so unnötig ist?

Guten Morgen, beim zocken erlebe ich oft wenn ich mich mit dem Rest der Männer in einer Gruppe gut verstehe und die mit mir gut verstehen, sind viele Frauen sofort angepisst und eifersüchtig, ich flirte nicht oder anderes verstehe mich nur mit denen und frag mich dann immer wieso? ich hab echt nichts Konkurrenzmäßiges oder auf einem Twitch Kanal haben Freundschaftlich Streamer und ich Spaß gemacht und sagte auch das war Spaß und er sagte er weiß das ja und seine Freundin schrieb mich übelst eifersüchtig an aber meinte sie wäre nicht eifersüchtig, ich finde man kann Dinge übertreiben, wenn man aus Spaß Dinge sagt oder man ein Kompliment, ich gebe ihn ein Kompliment wo er sich freute über sein Charakter und sie war sofort angepisst und er meinte so er hat an sich andere Ansichten als sie und er beugt sich ihren Willen trotzdem. Ich finde das macht so das Vertrauen kaputt auf einem Kanal. Man darf keinen mehr Komplimente machen, sie weiß das ich mich für die freue und bei dem hängen echt viele Girls auf dem Kanal. Warum sind die so permanent eifersüchtig und meinen aber wären es nicht und haute mir fett ins Gesicht du wärst eh keine Konkurrenz für mich. Da denk mir als freundschaftliche Zuschauerin wtf und warum Daten Männer immer solche Tussis? Er denkt echt das ist keine eifersucht bei ihr weil er nur sie liebt aber sie verhält sich so. Nur weil man ein Kompliment macht will man nicht sofort was von einem Oo

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Streaming, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Komplimente, Partnerin, Psyche, Vertrauen, zocken, Konkurrenz, Twitch, Übertreibung, Unnötig

Was machen wenn mein Mann viel gelogen und verheimlicht hat?

Hallo,ich bin seit knapp jetzt mit meinem Mann verheiratet. Damals aber am anfang der Beziehung schon hat er mist gebaut. Ich war richtig fasziniert von ihm weil er ein witziger und eigentlich ein liebevoller Mensch ist der mich immer zum Lachen gebracht hat und moch nie traurig sehen wollte. Jetzt zum eigentlichen Problem irgendwie passte das nicht zusammen was ich gemerkt habe als raus kam das er in der Beziehung mit mehreren frauen geschrieben hatte,sich mit einer Freundin von ihm ständig getroffen hatte und es verheimlicht hat,mich angelogen hat immer meinte er ost mit Kollegen bis ich dahinter gekommen bin. Er versprach mir aufzuhören hat auch den Kontakt abgebrochen und hat auch mit den ganzen Sachen aufgehört allerdings erst als er merkte und ich meinte das ich so nicht mehr weiter machen kann. Ich hab ihm verziehen, versuche ihm auch langsam wieder zu vertrauen allerdings ist das für mich nicht so leicht ich denke bis jetzt noch ständig dran, bin misstrauisch und weiß manchmal nicht ob ich ihm glauben kann obwohl er sich bemüht und auch aein handy mir zur Kontrolle selber gibt was ich aber nicht möchte den mein Ziel ist es ihn nicht zu kontrollieren aber es ist sehr schwer und ich weiß nicht was ich machen soll manchmal kommen diese ganzen sachen in mein kopf was er getan hat, wie verletzt ich war,es macht mich bisschen fertig. Aber ich will die Beziehung nicht einfach so aufgeben schließlich sind wir ja verheiratet und er bedeutet mir sehr viel. Hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben.

Vergebung, Vertrauen

Freundin „küsst“ platonische Freundin

Hi, meine Freundin (w 18) hat vorgestern auf ihrer Geburtstagsparty eine gute Freundin von ihr fast geküsst, sie haben beide zusammen an etwas Gebäck artigen abgebissen und sind sich dabei mit dem Mund immer näher gekommen. Ich(m 17) war auf der Party nicht da und habe davon erfahren da ich zufällig ein Bild davon auf ihrem Handy gesehen habe und das hat mich wirklich sehr gestört und emotional durcheinander gebracht.

Wichtig für den Umstand ist es noch das sie bi ist, sie versichert mir auch, dass die Beziehung zu ihrer Freundin eine rein platonische sei, was ich ihr auch glaube, aber für mich war es trotzdem grenzüberschreitend, da sie hätte wissen müssen das ich das nicht ok finden würde. Wir nun seit 1Jahr und 3 Monaten zusammen sind und Grenzen eigentlich kommuniziert und dann bisher auf gemeinsame Nenner gekommen sind.

Sie meinte zu mir dass sie indem Moment wusste das ich das nicht gut heißen würde, aber sich nicht ahnte das es für mich so schlimm sein würde und auch in diesem Moment sauer auf mich war, Zitat: „Ich dachte mir das ich einbisschen weniger auf deine Grenzen achten kann, weil ich wütend war, du bist einfach ins Bett gegangen ohne Bescheid und „Ich liebe dich“ zusagen“.

In meinen Augen war meine Freundin immer eine sehr vertrauenswürdige, aufrichtige und schuldbewusste (so sehr das ich dachte das wenn was passiert sie mir es sagen würde) Person, aber da mein Vertrauen in sie so erschüttert war und auch das Bild das ich von ihr habe, sagte ich das es mir grade sehr schwer fällt ihr zu vertrauen im allgemeinem und das ich nicht weiß ob ich so eine Beziehung führen kann. Sie meinte am ende dieses Gespräches das sie gerne mit mir weiter zusammen sein will und daran arbeiten will und von nun sowas zu unterlassen und ehrlich zu sein. (Sie wollte mir das geschehnis nicht erzählen weil sie wusste das es streit gibt, aber das alles tut ihr unfassbar Leid, hat dich mehrere mal viel Entschuldigt in den vergangenen Stunden).

Ich weiß jetzt aber nicht was ich machen soll, ob ich wirklich bereit bin unsere Beziehung zu beenden für sowas oder ob ich übertreibe und ja, was würdet ihr mir raten, wie ich das handhaben soll?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Streit, Vertrauen

Mein Freund sagt, er beleidigt mich um mir zu helfen?

Mein Freund sagt zwischendurch Dinge zu mir die ich respektlos finde und ich überhöre das dann meistens. Er redet sehr viel und laut und dominant und lässt mich kaum mal einen Satz ausreden, also ich muss immer darum kämpfen um gehört zu werden.

Wir hatten deshalb schon öfter Probleme weil ich mich von ihm oft einfach nicht genug respektiert fühle. Er sagt mir immer, dass er sich schon bewusst so verhält, weil ich lernen muss, meine Meinung zu sagen wenn er mir was Respektloses sagt und dass er enttäuscht von mir ist, dass ich von ihm denke er wäre so dominantes Ar***loch was mich beleidigen und unterdrücken will, um mich minderwertig fühlen zu lassen.

Manchmal rastet er auch aus und schreit rum weil ich 'respektlos' bin und ich sag dann garnichts, weil mich das voll stresst und ich wie im freeze mode bin. Dann hab ich ihn meistens aus meiner Wohnung geschickt und ihn erstmal nicht wieder reingelassen, manchmal dann auch keinen Kontakt weil ich ihm mehrmals gesagt habe, er übergeht meine Grenze und mir tut das weh. Er empfindet das als Vertrauensbruch und hat das Gefühl, dass ich gar nicht verstehe worums ihm geht. Er sagt er macht das mit Absicht diese Ausraster zu spielen, weil er testen will ob ich 'mich wieder in die Opferposition bringe', anstatt zu erkennen, dass er nur sehen will, dass ich mich bemühe und auf ihn eingehe, dass alles gut ist und ich ihn nicht wieder rausschmeiße. Er hat das Gefühl, er kann sich nicht auf mich verlassen weil ich unsere Beziehung wegen 'Kleinigkeiten' in Frage stelle.

Er hat so Bindungsängste und Verlustängste, auch ein fragiles Ego und wir haben leider schon viel Schweres durchgemacht. Ich weiß einfach nur manchmal nicht ob er mich wirklich 'nur testen' will oder ob das nicht eigentlich Manipulation und Machtspiele sind, da er ja erwartet dass ich mich seinen Regeln unterordne und mit ihm 'streite' und er mich zu einer Reaktion provoziert, also dass ich ihm Aufmerksamkeit und Zuwendung gebe. Diskussionen sind sehr anstrengend mit ihm, weil er mich oft unterbricht (auch da wieder: du musst dir deinen Platz erkämpfen!)

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Dominanz, Manipulation, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Unsicherheit, Verlustangst, Vertrauen, Vertrauensbruch, Bindungsangst, Machtspiele

Referat- Und noch nichts!?

Es ist so, dass wir als eine Dreier-Gruppe ein Referat für etwa 20 bis 30 Minuten vorbereiten mussten. Unser Vorstellungstermin ist am kommenden Montag. Das Problem von meiner Freundin, die mit mir am Referat arbeitet ist, und mir ist, dass wir von der dritten Person noch überhaupt nichts haben. Sei es, dass sie an Folien gearbeitet hat noch etwas für ihren Teil am Handout gemacht hat.

Ich hab unsere Lehrerin am Donnerstag, wo wir das Handout eigentlich schon abgeben sollten, angeschrieben und darum gebeten, dass wir es noch bis heute ( Samstag 18.01) ihr schicken könnten. Ich hatte in der Nachtricht auch gesagt, dass es an der ditten Person unserer Gruppe liegt. Unsere Lehrerin hat uns die Zeit auch noch gegeben - Also viel mehr als wenige unserer Klassenkameraden zuvor hatten!

Die dritte Person meinte in eine Nachricht an mich persönlich, dass sie es zu 100 % bis heute schaffen würde und sie eine Note schlechter auch in Kauf nehmen würde, weil es meine Freundin und mich ja auch betrifft. Sie hätte privat gerade Problem mit ihren Eltern.

Sie hat sogar den einfachsten Aufgabenteil unseres Themas bekommen.

Ich habe ihr ein Zeitlimit gesetzt, weil ich selber auch nicht ewig ihr hinterher laufen will und ich schon einen seeeeehr großen Teil gemacht ( Handout formuliert und Folien erstellt und formatiert).

Ich und meine Freundin wollen nicht das Vertauen unserer Lehrerin, auch noch unserer Klassenleitung, verspielen und es ihr nicht am späten Abend oder Nachmittag schicken. Weil auch Lehrkräfte ihre Zeit genießen wollen mit Familie und deren Kids.

Ich ärgere mich gerade total über die Gleichgültigkeit der dritten Person in unserer Gruppe und könnte deswegen heulen vor Frust.

Das Rerefat wird nähmlich fast genauso viel gewertet wie eine Schulaufgabe bzw. ein großer Test.

Was sollen wir jetzt machen? Soll ich sie Sturm anrufen?!

Ich weiß halt wirklich nicht mehr weiter. 😭😞

Schule, Mädchen, Unterricht, Referat, 10.Klasse, Deutschunterricht, Frust, gruppenarbeit, Gymnasium, Gymnasium Bayern, Lehrerin, Vertrauen, Gleichgültigkeit, Deutschunterricht Klasse 10

Freundin schuldet mir seit halbes Jahr Geld wie bekomm ich es zurück?

Ich W/19 hab einer engen Freundin letztes Jahr 200€ ausgeliehen, da sie meinte, dass sie das fürs Amtsgericht braucht und das ne sehr wichtige Notsituation ist.

Sie ist mit der Bahn gefahren und hatte kein Ticket. Sie musste Strafe zahlen aber hatte kein Geld und soeben nicht gezahlt. Seit dem hat sie es ganze Zeit es verdrängt zu zahlen, da sie für ihr Führerschein schon zahlen musste und andere Rechnungen. Dann meinte sie, dass sie es bis zum kommenden Samstag zahlen muss, sonst wird es sehr strenge Konsequenzen geben. Muss man wirklich direkt so viel zahlen?

Sie hat soeben dann mich gefragt, ob ich Ihr 225€ leihen kann, da ihr lohn erst in 2 Wochen kommt und es zu spät sein wird. Sobald der Lohn da ist, würde sie mir das Geld sofort zurückgeben. Ihre Eltern konnte sie aus bestimmten Gründen nicht fragen und mit anderen ist sie nicht eng befreundet, dass sie sowas erzählt. Sie meinte, dass 200€ auch passen würde. So dumm wie ich auch war hab ich die Sache zu wenig hinterfragt.

Ich hab sehr lange überlegt, ob ich das tun soll, bis ich zum Entschluss gekommen bin es ihr zu geben, da ich sowieso viel gespart hab und sie es mir eh zurückgeben wird wie versprochen. Ich kenne sie auch schon seit der 5. Klasse, deswegen dachte ich dass es ihr wichtig genug wäre es mir zurückzugeben. Sie hat mir mehrere male versprochen und es nur dieses eine mal wäre.

Nach 2 Wochen hab ich sie gefragt, dann kamen diese billigen Ausreden, dass ihr Lohn später kommt etc. Dann hab ich sie öfter mal gefragt und sie hat es ständig lang gezogen mit Ausreden. Egal wie und wann ich frage, jedesmal kommt eine neue Ausrede.

Andere male hat sie mir immer was geschuldet oder mal was zurückgezahlt oder wir haben das Geld geteilt, deswegen bin ich auch sehr traurig darüber, dass sie eiskalt das versprechen nicht gehalten hat. Ich hab die letzten Monate auch nichts mehr mit ihr unternommen, weil ich das immernoch dreist finde was sie getan hat.

Ja ich weiß dass es sehr dumm von mit war und ich bereue es zutiefst. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte einfach dass sie mir das Geld zurückgibt damit ich diese Sorge weg hab und normal mit ihr was unternehmen kann. Wahrscheinlich werde ich hören, dass es keine richtige Freundin ist, aber ich kenne sie echt lange und würde das auch sehr schade finden nichts mehr mit ihr zutun zu haben.

Wie bekomm ich das Geld zurück ?

Amtsgericht, geld leihen, Geld zurück, Vertrauen

Denkt ihr meine Freundin lügt?

Hey, ich hätte da eine Frage. Ich weiß, Vertrauen ist das A und O, jedoch brauche ich Meinungen. Meine Freundin und ich haben vor kurzem unseren Standort ausgetauscht, da sie spät nachts oftmals noch mit dem Bus nach Hause muss. Somit, kann ich sie verfolgen und kontrollieren, ob sie sicher zu Hause ankommt. Heute hat sie mir für eine gewisse Zeit nicht auf eine Nachricht geantwortet (was bei ihr normal ist, entweder schlaft sie und zumeist ist sie prinzipiell keine Person, die viel schreibt). Auf Nummer sicher zu gehen, checkte ich die App und sah dass sie in der Stadt. Alles ok also, chillt wahrscheinlich mit einer Freundin. Zwei Stunden später noch immer dort. Eine weitere Stunde später bewegte sich ihr Standort schnell und ich vermutete, dass sie auf dem Weg nach Hause war. Dem war auch so. Anschließend meldete sie sich bei mir und entschuldigte sich für ihr nicht-schreiben und meinte sie wäre bei ihrer Freundin in der Wohnung gewesen, welche allerdings in einem näher gelegenen Dorf wohnt. Ich sprach sie darauf an, und sie meinte sie wären vorher in der Stadt gewesen, was jedoch auch nicht stimmen konnte, da der Standort stets dort gewesen war. Sie jedoch versicherte mir, dass die Geschichte so stimme, und ich könne ihre Freundin und deren Mutter fragen. Ich stellte mir die Frage ob es eventuell die Wo ist App hätte sein können, und muss zugeben dass anschliessend noch weitere Verzögerungen der App gab, und Dinge die nicht stimmten. Beispielsweise war sie zu Hause, später dann 15 min davon entfernt, i versuchte die App zu laden und sie war immer noch dort. Probierte noch 1-2 mal die app neu zu laden und plötzlich war sie wieder zu hause. Was denkt ihr? Grund zur Sorge oder potenziell ein Missverständnis, dass die Wo Ist App ausgelöst haben könnte? Danke für die Antworten

Freundin, lügen, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen