Vertrauen – die neusten Beiträge

Freundin vertraut mir nicht?

Meine freundin und ich sind seit knapp 6 Monaten zusammen, heute Abend hatten wir ein Telefonat, was leider nicht so gut lief.

Ich weiß sehr viele Sachen von ihr, die keine anderen wissen, also denke ich sie vertraut mir schon. Nur bei gewissen Kleinigkeiten, die jetzt wirklich keine großen Probleme sind, da hat sie Probleme sich mir anzuvertrauen und mir zu öffnen. Sie sagt das ist so, weil sie denkt dass ich sie dann auslache und nicht ernst nehme.

Ja, ich habe bestimmt in Vergangenheit bei 1, 2 Sachen gelacht, aber das war niemals böse gemeint von mir oder dass ich sie auslachen würde. Sie nimmt halt das Leben viel zu ernst und das sage ich ihr eben auch, aber ohne dass ich ihre Probleme klein rede. Jedenfalls hat diese Aussage schon weh getan. Ich will schließlich dass sie mir vertrauen kann und mir alles sagen kann, das ist mir wichtig. Und deswegen haben wir dann heute beim telefonieren gestritten. Ich finde es halt unfair, dass sie so denkt weil es ist eben nicht so. Sonst gebe ich mir wirklich Mühe, immer für sie da zu sein, sie in den Arm zu nehmen, zu trösten etc., aber das wird dann vergessen anscheinend und sich stattdessen auf das 1 oder 2 mal Lachen konzentriert. Vielleicht ist mein Ego auch dadurch verletzt?

Bin ich hier falsch oder was soll ich jetzt machen? Wie kann ihr das Gefühl geben, dass sie mir eben zu 100% vertrauen kann?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, danke.

Liebe, Stress, Liebeskummer, Sex, Mann und Frau, Streit, Vertrauen, trennen

Mutter will sex verbieten und Kontakt zu besten Freund einschränken?

Mein bester Freund und ich haben manchmal miteinander Sex. Das erste Mal ist einfach irgendwie so passiert, ohne das es geplant war. Er sagt auch, er ist nicht schwul oder bi, aber solange wir beide keine Beziehung haben, könnten wir es ja hin und wieder machen. Und ja, es macht uns auch beiden Spaß und wenn wir es machen ist es auch irgendwie vom Gefühl und so eher so als wären wir nicht beste Freunde sondern zusammen.

Heute waren wir bei mir, und meine Mutter kam viel früher nach Hause als sonst. Wir haben es nicht direkt mitbekommen, aber irgendwie muss sie uns gesehen oder gehört haben.

Sie hat mich dann gefragt seit wann wir zusammen sind und ich hab ihr gesagt, das wir das nicht sind. Ohne jetzt das ganze Gespräch zu schreiben: sie meinte dann, sie will das nicht, sie findet das in unserem Alter nicht in Ordnung und will mir das jetzt verbieten und er darf nicht mehr herkommen wenn meine Eltern nicht da sind.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Es ist doch nichts schlimmes und schadet keinem? Außerdem geht sie das doch gar nichts an? Was kann ich jetzt machen?

Also selbst ohne sex hab ich halt auch keine Lust, das sie uns jetzt dauernd beobachtet oder ich immer die Tür auflassen muss oder so?

Btw. sind 15 und 16

Liebe, Mutter, Erziehung, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Eltern, Sexualität, bester Freund, Geschlechtsverkehr, intimität, Jungs, Kontaktverbot, Vertrauen, Freundschaft Plus

Macht die Beziehung noch Sinn?

Ich bin seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen und zweifel nun etwas an der Beziehung.

Folgende Aspekte sind für mich ein Problem in der Beziehung:

- er vergisst viel, ich muss mich oft wiederholen (eigentlich bin ich ein sehr geduldiger Mensch… aber irgendwann stört das schon sehr)

- er hat oft eine Klassenkameradin erwähnt und gesagt wie gut er sich mit ihr in der Schule versteht (möchte er mich eifersüchtig machen oder was soll das???)

- ein Mädchen hat ihn öfter angeschrieben, was er mir auch erzählt hat, sie wollte sich mit ihm treffen und wollte dass er sie irgendwo hin fährt.

Er meinte immer nur dass er keine Zeit hat. Irgendwann hat er dann auch mal erwähnt dass er eine Freundin (mich) hat. Sie hat ihn auch immer mal wieder gefragt wie's zwischen uns läuft.

Dann hab ich ihm mal meine Meinung gesagt und zwar dass ich glaub dass dieses Mädchen etwas von ihm möchte. Er meinte auch direkt dass es ihm gar nicht aufgefallen ist und er sie in diesem Moment entfernt.

Tage später hat er dieses besagte Mädchen in einem Satz als Beispiel gebracht und meinte dass er sie auf geöffnet lässt. Ich war verwirrt und hab nachgefragt und gesagt dass ich dachte dass er sie entfernt hat. Er hat kurz nachgedacht und meinte dass er nochmal nachschauen muss. Keine Ahnung ob er jetzt noch Kontakt zu ihr hat oder nicht... Mir ist das eigentlich egal ob er sie noch auf dem Handy hat oder nicht aber bei so Kleinigkeiten fängt das lügen ja schon an... Und ein Vertrauen muss ja auch erst aufgebaut werden, vor allem weil wir noch nicht sehr lange zusammen sind.

- seine Berührungen gefallen mir nicht mehr, er putzt sich keine Zähne bevor er mich küssen möchte (ich habe ihm schon gesagt dass es mir wichtig ist dass man sich erst küsst wenn man nach dem Aufstehen Zähne geputzt hat, ist halt hygienischer) Hat er anscheinend wieder vergessen??

- er bringt unangemessene Kommentare (wie ich finde) z.B. "Du hast echt noch keine Erfahrung oder?" Wobei ich ihm schon 5 Mal gesagt hatte dass ich bis jetzt nur 1 Freund hatte und mit ihm nichts lief. Ich finde sowas gehört sich nicht und ist nicht gerade respektvoll.

- er nimmt plötzlich meine Meinung an z.B. ging es um das Thema Haus bauen in der Zukunft. Ich meinte dass ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe und er meinte dann auch dass er sich noch keine Gedanken darüber gemacht hat und im Hier und jetzt lebt. (Er hatte mir aber schon vor Tagen gesagt dass er unbedingt mal ein Haus selber bauen möchte)

Versteht mich nicht falsch. Es ist vollkommen legitim seine Meinung zu ändern aber das ist bei vielen Sachen so, dass er auf einmal meine "Meinung annimmt".

Ansonsten ist die Beziehung eigentlich echt schön gewesen bis jetzt. Man kann "normale" Dinge mit ihm unternehmen und seine Familie ist auch echt nett ...

Soll ich abwarten ob es sich bessert?

Vielen Dank schonmal.

Männer, Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen

habe Vertrauen verloren durch Lügen?

lerne jmd kennen

nach nem 3/4 jahr zur weihnachtsfeier, hat die person alkohol getrunken, weswegen die person sich offener und direkter verhalten hat

zuvor haben wir 3 bis 4 mal pro woche ca. 1h kontakt gehabt und hatten spass dabei (freundschaftlich, nichts intimes, haben über gott und die welt gesprochen)

irgendwann dazwischen frage ich sowas wie: ich habe so das gefühl das du manchmal wichtige details auslässt, flunkerst (die kleine version von lügen) oder "absichtig" lügst

wurde nicht so gut aufgenommen (klar, wer will vorwürfe gemacht bekommen), die reaktion war "empört" (wie: "sowas würde ICH doch NIE machen")

auf jeden fall gibt sie bei der weihnachtsfeier zu das sie manchmal gelogen hat.

WOW trifft mich wie eine schaufel auf den kopf

jetzt frage ich mich, welche anderen dinge über die wir uns unterhalten haben, ebenfalls unwahr waren?

und jetzt mit ein paar monaten abstand, fiel mir auf das sehr viele ihrer geschichten zusammen genommen keinen sinn ergeben.

ich fühle mich jetzt verletzt und denke mein vertrauen oder meine naivität wurde beschädigt oder ausgenutzt.

jetzt wohne ich ca. 2km von der person entfernt und ich wohne in einer eher kleineren stadt und wir treffen uns hin und wieder. eigentlich haben wir untereinander ausgemacht das wir uns grüßen wenn wir uns begegnen, das hat in 12 Fällen jetzt genau 2 mal funktioniert. was ja auch komisch ist.

jetzt würde ich gerne einmal wissen, was unwahr war, und wie ich sie behandeln soll wenn ich sie treffe, mein höflichkeit sagt: "benimm dich wie ein erwachsener und grüße für eine sekunde" wobei mein körper sagt: "lauf weg!"

was soll ich jetzt machen? ich kann die person ja auch nicht zwingen mit mir zu reden und mir vlt. erklären würde, warum die person so oft gelogen hat? und ich frage mich am meisten warum die person so viel zeit mit mir verbracht hat, dann aber so viel lügt? was soll das?

Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, lügen, Vertrauen, Zeit, unehrlichkeit

Freundin hat geraucht? Wie gehe ich damit richtig um?

Hallo Leute

ich (m, 17) habe eine Frage. Vorab möchte ich sagen, dass jeder tun und lassen soll, was er oder sie möchte. Ich verurteile niemanden, der raucht – jeder hat seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Allerdings bin ich persönlich ein Gegner des Rauchens, da ich eine nahestehende Person an Lungenkrebs verloren habe.

Ich bin in drei Freundesgruppen mit insgesamt etwa 25 Leuten im Alter von 15 bis 18 Jahren. Von diesen 25 haben nur drei noch nie geraucht – nicht einmal probiert. Manche sagen, dass ein oder zwei Züge nicht schlimm seien, da sie das Leben nicht verkürzen. Alkohol sei schließlich mindestens genauso schädlich. Allerdings habe ich bei meinen Freunden beobachtet, dass fast alle durchs „nur mal probieren“ angefangen haben. Ob sie jetzt regelmäßig rauchen oder nur auf Partys – fast jeder hat mit dem probieren begonnen. Besonders das Partyrauchen sehe ich kritisch. Viele rauchen zwar nur auf Partys, aber da wir uns häufig treffen, wird es schnell zur Gewohnheit. Diejenigen, die heute regelmäßig rauchen, haben fast alle als Partyraucher angefangen – irgendwann haben sie eine fast leere Vape geschenkt bekommen, später eine eigene gekauft, und dann wurde es zur Routine.

Ich finde es erschreckend, wie viele meiner Freunde bewusst etwas tun, das ihrem Körper schadet – und wie sehr sie es auch anderen aufdrängen wollen zu rauchen. Bei vielen merkt man bereits gesundheitliche Folgen: ständiger Husten, Atemprobleme, selbst nach ein paar Treppenstufen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich war eine längere Zeit krank und habe deshalb den Geburtstag einer Freundin verpasst. Meine Freundin (w, 15 – es sind nur 1,5 Jahre Altersunterschied) war dort und erzählte mir später, dass sich die leute in verschiedene Gruppen aufgeteilt hatten – am Ende landeten die meisten bei den Rauchern, sie auch. Sie hat an einer Zigarette und einer Vape gezogen, obwohl sie eigentlich, genau wie ich, gegen das Rauchen ist.

Letztens fragte sie mich, was wäre, wenn sie mir sagen würde, dass sie geraucht hat. Das hat mich etwas überrascht, weil sie genau weiß, wie ich dazu stehe. Ich habe ihr gesagt, dass ich es echt ungeil fände, ihr aber natürlich nichts verbieten kann und will. Dann erzählte sie mir die ganze Geschichte und meinte, dass sie es nicht wirklich mochte – sie habe es aus Gruppenzwang getan, weil alle ihre Freunde geraucht hätten. Sie sagte, dass sie es eigentlich nicht wiederholen will, zumindest nicht in nüchternem Zustand.

Ich vertraue ihr und glaube ihr, aber dieses Gespräch geht mir nicht aus dem Kopf. Bald steht ein großer Geburtstag an, und aus Erfahrung weiß ich, dass dort fast alle rauchen werden. Sie bat mich sogar, sie davon abzuhalten, falls sie es wieder tun sollte. Das hat mich verunsichert – wie ernst meint sie es, wenn sie sagt, dass sie es nicht wiederholen will? Ich kann werde sie nicht abhalten. Ich habe Angst, dass sie es doch noch einmal versucht. 

Ich habe ihr gesagt, dass ich mir keine Zukunft für unsere Beziehung vorstellen kann, wenn sie mit dem Rauchen anfängt – selbst wenn es nur Partyrauchen ist. Für mich ist es wichtig, dass mein Partner gesund bleibt, und ich finde auch die anderen Aspekte wie den Geruch oder die Kosten nicht gerade attraktiv. Außerdem möchte ich später ein gutes Vorbild für meine Kinder sein und mir wünschen, dass mein Partner ein langes, gesundes Leben hat.

Ich will niemandem Vorschriften machen und auch kein Moralapostel sein, aber das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit sehr. Wie seht ihr das? Und was würdet ihr an meiner Stelle tun, falls es doch wieder passiert

Party, Rauchen, Freundin, Vertrauen

Liebe im Schatten einer erzwungenen Ehe – wie soll ich mich entscheiden?

Vor genau einem Monat habe ich einen Mann kennengelernt, den ich wirklich sehe mag. Er ist ein guter Mensch mit starken Werten, einem tollen Charakter und viel Respekt und Fürsorglichkeit.

Letztens waren wir draussen und er hat mir etwas anvertraut, das mich sehr schockiert hat und mich nun in eine Zwickmühle bringt. Zunächst fragte er mich, ob ich Menschen eine zweite Chance gebe und ob ich sie nach ihrer Vergangenheit beurteile. Ich antwortete ehrlich, dass es immer auf die jeweilige Situation ankommt.

Daraufhin erzählte er mir, dass seine Mutter ihn vor zwei Jahren – damals war er 18 – praktisch dazu gezwungen hat, seine Cousine standesamtlich zu heiraten. Der Grund war, dass sie dadurch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten sollte und seine Mutter sich Enkelkinder wünschte. Er war die einzige Option, also wurde er massiv unter Druck gesetzt. Er tat alles, um es zu verhindern, doch letztendlich gelang es seiner Mutter, ihn zu manipulieren. Seitdem ist er auf dem Papier verheiratet. Mit der Zeit bereute seine Mutter ihre Entscheidung und erkannte ihren Fehler, jedoch forderte sie ihn auf, erst nach fünf Jahren die Scheidung einzureichen, da es sonst – aus kulturellen Gründen – große Probleme für die Familie ihrerseits geben könnte.

Er versicherte mir, dass er nie eine echte Beziehung zu seiner „Ehefrau“ hatte, sie nie zusammen waren, er sie nicht ausstehen kann und die Tage bis zur Scheidung zählt. Dann gestand er mir, dass er starke Gefühle für mich hat und mich nicht verlieren möchte, weil er es mit mir ernst meint. Er erzählte mir auch, dass ihn diese Situation in eine tiefe Depression gestürzt hat und er sogar mit Suizidgedanken zu kämpfen hatte.

Ich bin nun hin- und hergerissen. Zuerst war ich geschockt, dann sagte ich ihm, dass ich es verstehe, weil er damals noch sehr jung war und von seiner Familie unter Druck gesetzt wurde. Ich mag ihn wirklich sehr. Wir haben uns bereits mehrmals geküsst, bevor ich von all dem wusste. Jetzt frage ich mich, was ich tun soll. Einerseits möchte ich mit ihm zusammen sein, weil ich spüre, dass ich Gefühle für ihn habe und unsere gemeinsame Zeit genieße. Zudem schätze ich seine Ehrlichkeit, dass er mir so schnell alles erzählt hat.

Andererseits bedeutet das, dass wir für die nächsten Jahre mit dieser „Lüge“ leben und unsere Beziehung möglicherweise verstecken müssen. Das macht mir Sorgen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Männer, Türkei, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Kultur, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Heirat, Heiratsantrag, Jungs, Partnerschaft, Scheinehe, Streit, Vertrauen, zwangsehe, Zwangsheirat, Crush

Mein Freund hatte bilder von anderen mädchen als Wichsvorlage auf seinem Handy, was soll ich machen?

Heyy Leute, ich möchte euch mal kurz meine Situation schildern, weil ich nicht weiß, was ich machen soll.

Also mein Freund und ich sind jetzt seit fast einem Jahr zusammen, letzens habe ich dann aber komische Bilder auf seinem Handy gesehen. Auf Datei hatte er über 50 Bilder von Mädchen, die wir kennen. Das waren alle Screenshots, wo man den Arsch oder die Brüste von den Mädchen sehen konnte (natürlich aber immer bekleidet) bei manchen war es sogar nur das gesicht. Mein Freund weiß, dass ich eigentlich etwas gegen Pornos habe, bzw. dass es mich verletzt, wenn er auf andere Mädchen wichst. Deswegen habe wir auch schon ein Video zusammen gemacht, damit er eine Vorlage hat.

Aufjedenfall habe ich ihn dann darauf angesprochen und er hat mir gebeichtet, dass das damals seine Wichsvorlagen waren. Er hat mir aber hoch und heilig versprochen, dass er sie während unserer Beziehung nicht benutzt hat und einfach vergessen hat sie zu löschen, danach hat er sie dann auch alle gelöscht.. Das Ding ist aber, dass unter einem Bild stand das es zuletzt vor 2 Tagen geöffnet wurde. Es kann ja sein, dass er ausversehen darauf gekommen ist, er hätte doch dann aber noch gesehen, dass er die Bilder noch hat und sie alle löschen können.

Naja eigentlich haben wir dann auch alles geklärt aber es verletzt mich jetzt schon, dass ihn mein Körper nicht ausreicht, und das er andere Mädchen aus unserem Umfeld vom aussehen offenbar viel attraktiver findet. Ich weiß einfach nicht wie ich damit fertig werden soll, aber trenne will ich mich nicht, dafür liebe ich ihn zu dolle.

Eifersucht, Partnerschaft, Vertrauen

Was haltet ihr davon, wenn der Ehemann Gang Bang mit Pornostar und einige Sexgeschichten verheimlicht?

Hallo zusammen, ich bin verwirrt. Mein Mann und ich (45, 42) sind seit 6 Jahren zusammen und haben vor 2 Jahren geheiratet. Als wir uns kennengelernt haben, erzählte er mir, dass er in der Vergangenheit zwei Beziehungen hatte. 8 und 6 Jahre. Der Sex war nicht besonders, wie er sagte. Vor der Hochzeit, nach ca 2 Jahren kennen, hat er mir dann noch erzählt, dass er nach seiner letzten Beziehung einen Ons und eine Geschichte in der Sauna hatte. Ok, er sagte es wäre ihm unangenehm gewesen. Kein Problem. Jetzt nun folgendes: Vor 3 Wochen hat er mir noch einige „Geheimnisse“ offenbart. Nach der letzten Beziehung hatte er noch einen Ons, vor der ersten Beziehung noch zwei Bettgeschichten über mehrere Male. Und der Knaller kam vor ein paar Tagen: Mit Anfang/Mitte 20 hat er bei einer Promotionaction eines Pornostars einen Gangbang mit dieser Pornodastellerin und 6 weiteren Männern gemacht, wo jeder mal randurfte. Also Sex mit ihr. Er wollte aus meiner Vergangenheit von Anfang an alles wissen und ich habe auch alles erzählt, was im Durchschnitt liegt. Sonst ist er ein ehrlicher Mensch und belügt mich in unserer Beziehung nicht. Trotzdem ist das Vertrauen nun angekratzt und ich fühle mich nicht gut. Vor allem von der letzten Sache bekomme ich die Bilder nicht aus dem Kopf. Was haltet ihr davon?

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Liege ich wirklich falsch?

ch habe mich mit meinem Freund gestritten und verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe. In meiner Klasse hat mich ein Mädchen angesprochen und gesagt, dass sie früher mal etwas mit meinem Freund hatte. Ich fand es ganz normal, ihm das zu erzählen – schließlich ging es um ihn. Doch als ich ihm davon berichtete, wurde er plötzlich wütend und meinte, dass er sie überhaupt nicht kennt und sie noch nie gesehen hat.

Heute Morgen sagte er dann plötzlich, dass er sie doch kennt, aber dass sie nie etwas miteinander hatten und auch nie zusammen unterwegs waren. Als ich ihm entgegnete, dass sie meinte, sie wären doch draußen gewesen, änderte er seine Aussage erneut und meinte, dass sie nicht alleine unterwegs waren. Danach sagte er wieder, dass er sie eigentlich gar nicht kennt und nicht einmal mit ihr gesprochen hat – sie hätten nur gegenseitig Bilder geliket.

Ich weiß, dass das Ganze schon länger her ist, aber ich habe Angst, dass es doch nicht so lange her war, wie er sagt. Wir sind seit drei Jahren zusammen, und ich frage mich, warum er mich angelogen hat. Er hätte doch einfach von Anfang an sagen können: „Ja, wir hatten mal was“, und das Thema wäre erledigt gewesen.

Stattdessen wurde er so wütend, dass ich ihn weinend angefleht habe, mit dem Schreien aufzuhören. Da ich in meinem Leben schon oft enttäuscht wurde und vielen schlimmen Menschen begegnet bin, fällt es mir schwer, zu vertrauen. Eigentlich vertraue ich niemandem – aber bei ihm dachte ich, dass es anders ist.

Langsam frage ich mich, ob ich in ein mieses Spiel hineingeraten bin. Was will er noch so lange von mir, wenn er sich nicht einmal Mühe gibt? Ich wollte schon oft Schluss machen, habe ihm aber immer wieder eine neue Chance gegeben, weil ich ihn von Herzen liebe. Doch in all den drei Jahren hat er mich nie getröstet oder in den Arm genommen, wenn ich geweint habe. Ich kenne weder seine Eltern noch seine Freunde. In drei Jahren haben wir nur sieben Mal bei ihm geschlafen, während er fast jeden Tag bei mir übernachtet.

Bitte seid ehrlich zu mir: Habe ich etwas falsch gemacht, indem ich ihm erzählt habe, was mir das Mädchen gesagt hat? Sollte ich mir eingestehen, dass diese Beziehung nicht das ist, was ich mir wünsche?

Liebe, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Freundin, Jungs, Vertrauen, Crush

Können sich Menschen ändern (Beziehung)?

Zur Aufklärung. Mein Freund und ich sind jetz länger als ein 1 Jahr zusammen. Vorrallem er hatte sehr viele Phasen wo man das Gefühl hatte er macht einfach was er will.

So und dann hat sich letztes Jahr Dezember herausgestellt das er Mädchen/Frauen verarscht hat. Das heist: er hat so getan als würde er was von den wollen usw. durch die Chats und alles konnte ich natürlich herausnehmen wo er zu dem Zeitpunkt war usw. getroffen hat er sich nie mit einer das sagt er und den Chats zufolge passt das nicht zusammen da ich zu dem Zeitpunkt auch wusste wo er war und wir beide unseren Standort haben. Klar war das ein Vertrauens Bruch, aber es hat sich viel geändert. Wir haben drüber geredet er hat alles was ich komisch fande aus seinem willen gelöscht und mir auch alles gezeigt wem er geschrieben hat, was er geschrieben hat, er ist richtig ins Detail gegangen und hat sich natürlich entschuldigt. Er hat mir ein Geschenk gemacht ein Brief geschrieben als Entschuldigung und wirklich sich mehrmals entschuldigt. Wir haben öfters drüber geredet da ich natürlich mir manchmal Sorgen mache.

Er steht wirklich dazu, er meinte auch er möchte ein besserer Freund sein und er will nicht mehr so unreif sein oder sich wie ein Kind verhalten. Seid dem war nichts mehr keine komischen Sachen auf dem Handy oder Verhalten. Alles ist in Ordnung. Was sagt ihr dazu? Finde es immer schön wenn Leute ihre Meinung sagen :) bitte nur vernünftige antworten und nicht sowas wie ja mach Schluss :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Ärzte und Therapeuten in einer Psychiatrie haben Fehler gemacht, und wollen nicht dazu stehen! Was kann ich als Patientin tun?

In einer Psychiatrie in Deutschland wurden vom Behandlungspersonal Falsche Behauptungen über mich als Patientin verbreitet (Gibt Beweise). Folge davon war, dass das Behandlungsteam mich dann fälschlicherweise schlecht behandelt hat und einen schlechten Eindruck von mir hatte. Ich wurde gemobbt, beleidigt und bedroht vom Personal. Daraufhin wurde ich in einem sehr schlechten Zustand nach Hause entlassen. Ich kann mir denken wer die Fehlinformationen verbreitet hat, aber keiner vom Behandlungsteam möchte dazu stehen. Es wird wehement abgewert. Außerdem gab es Personen vom Personal die wussten wie die Tatsachen richtig waren und es in ihrem Behandlungsteam aber nicht hinbekommen haben die Fehlbehauptungen klarzustellen, um mich als Patientin zu schützen. Keiner möchte den Fehler zugeben von denen, wahrscheinlich aus Angst vor Konsequenzen. Stattdessen wird mein Krankheitsbild dazu ausgenutzt (Aufmerksamkeits, Wahrnehmungs und Verarbeitungsproblematik von Informationen) um sich zu schützen. Es wird sich darauf ausgeruht und gesagt, ich habe als Patientin halt wieder etwas Missverstanden.

Meine Frage warum handelt man als Mitarbeiter in einer Psychiatrie so! Es kann doch nicht der Wille einer Klinik oder Station sein, dass es dem Patienten dadurch schlecht geht!

Ich würde mich sehr über Rückmeldung und Erfahrungsaustausch freuen, und vlt.ein paar Tipps wie ich damit besser umgehen und für mich abschließen kann, dass es halt nunmal keine menschlichen Ärzte, Therapeuten und Pfleger sind die scheinbar auch kein Gewissen haben und nicht wie Erwachsene Menschen handeln.

Ich bin leider ein Mensch den viele Sachen lange beschäftigen, gerade wenn es um solche Sachen geht die dann meiner Meinung nach schon in Richtung Mobbing, Verleumdung und Ausnutzung von einem kranken Menschen gehen! Da ist meine Emotionale Intelligenz einfach zu hoch glaube ich!

PS: Die Psychiatrie ist bekannt für ihren schlechten Umgang mit den Patienten. Ich bin dort kein Einzelfall. Leider wehren sich die meisten Patienten nicht weil ihnen die Kraft, der Mut und das Selbstbewusstsein fehlt. Aber ich versuche mein bestes. Auch für die anderen Patienten die es leider aus verschiedensten Gründen nicht schaffen für ihre Rechte und ihre Würde einzustehen.

LG, Larissa🌸🌸🥰🥰🍀🍀

Menschen, Beziehung, Ehrlichkeit, Schuld, Streit, Vertrauen, Selbstreflektion

Pornos schauen in einer Beziehung.?

Einige werden mich jetzt für meine Aussage an die Wand nageln, aber als ich vor 2 Jahren mit meinem Mann zusammen kam, habe ich von Anfang an meine Grenzen offenherzig preisgegeben.

Eine davon war, dass ich es nicht dulden kann, wenn mein Partner in unserer Beziehung Pornos konsumiert. Er meinte bei ihm genau das selbe, also dachte ich mir super, das passt doch. Denn ich werde um Gottes willen nicht mit jemanden eine Beziehung eingehen, der sich jeden Tag solche Filme rein zieht und ihm dann aber in der Beziehung verbieten, sowas zu gucken. Wenn dann nehme ich jemanden der die selbe Meinung und die selben Werte wie ich vertritt.

Dafür bin ich aber auch immer sexuell für alles offen gewesen, habe auch jede Menge Filmchen mit ihm zusammen gedreht die er sich jederzeit angucken kann und ebenso haben wir jeden Tag Sex.

Vor einigen Tagen war ich allerdings für 2-3 Tage außer Haus und hab auf unserem Laptop solche Filmchen gefunden. Als ich ihn drauf angesprochen habe, hat er es bestritten. Dass ist wohl gesagt schon das zweite Mal dass sowas passiert und er es einfach abstreitet und mir ins Gesicht lügt. Beim ersten Mal war es eher eine reflexartige Lüge, wie wenn man ein Kind dabei ertappt, wie es Süßigkeiten vor dem Abendessen isst. Also hab ich da kein Fass aufgemacht.
Gestern war es allerdings anders. Es war nicht ein reflexartig lügen, sondern konstant ne halbe Stunde lang lügen auch mit Aussagen wie: „du bildest dir das ein, das ist alles in deinem Kopf, Ich hab das nicht geguckt etc."

Ich war so geschockt wegen seiner (erneuten) Lüge dass Ich kurz davor war, ins Wohnzimmer zu gehen und einfach dort zu schlafen, bis er dann ankam,seine Lüge zugegeben hat und sich entschuldigt hat. Er hat gemeint, dass er nicht hätte lügen sollen, dass er hätte ehrlich sein können und deshalb jetzt immer ehrlich sein wird. Er hat mir erzählt, dass das schon 4-5 mal vorgekommen ist, als ich für einige Tage nicht zu Hause gewesen bin.


Dann hat er auf einmal angefangen mir noch von ein paar anderen Momenten zu erzählen in denen ich z.B ihn etwas gefragt habe und er mich deswegen angelogen hat. Das waren wieder Kleinigkeiten aber mir geht es um die Lüge und nicht um den Grund. Er meinte ; „du willst immer die Wahrheit haben? dann kriegst du ab jetzt auch immer die Wahrheit, wir fangen von null wieder an und ich werde mir dein Vertrauen versuchen zu verdienen in dem ich lieber mit der Wahrheit dir kurz weh tue, als dich mit einer Lüge zu verschonen, die mehr Schaden als nützen hat."

Ebenso hat er gesagt, dass er gerne möchte, dass ich sowas auch nicht schaue (was ich auch ohnehin nicht gemacht habe weil ich eben dachte, dass wir das beide als Grenze schon von Anfang an festgelegt haben.) Er sagte ihn hätte es gestört wenn es andersrum gewesen wäre..Er meinte, er will sich deshalb auch daran halten in Zukunft. Was soll man dazu sagen… keine Ahnung wie ich mich damit fühlen soll weil mein Vertrauen einfach angeknackst wurde..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Autorität

Man sollte nicht jemanden als Autorität wählen deren Vergangenheit nicht moralisch rein war. Und solche sollte man auch nicht vertrauen, vertrauen basiert auf gegenseitigen Respekt. Und so etwas mangelte es an ihnen. Natürlich werden die Leute sagen die Heuchler da sie sich geändert haben, und da es ein Fehler war. Einen anderen Menschen zu mobben oder unrecht zu tun oder unmoralisch zu handeln. Ist kein Fehler es ist eine Absicht. Oft versuchen ausgerechnet die Heuchler, sich mit sehr schönen Wörtern gut raus zureden. Sie verteidigen sich gegenseitig, um ihm schönen Licht zu präsentieren. Aber am Ende bleiben sie nur Wörtern, die sie zuhause sich ausgedacht hatten um selbst in guten Licht zu präsentieren. Man solle jemanden als Autorität wählen die auch in der Vergangenheit moralisch rein war. Und sich nicht auf Wörtern vertrauen. Denn ich sah eins da ein Unwürdiger der auch in der Vergangenheit sowohl in der Gegenwart sich nicht an Moral hält als Autorität wahrgenommen wurde. Weil derjenige sich mit sehr Wörtern ausredete. Solche Menschen begehen Verrat, oder sind zutiefst respektlos hinter deinem Rücken wenn ihre eigene Vorteile passt. Menschen ändern sich nicht, sie heucheln nur es besser vor. Man sollte auch nicht jene vertrauen die ihr Menschen öffentlich oder geheim bloß stellen. Und solche sind ebenfalls nicht der Autorität würdig. Prophet Muhammed sagte, die Ende der Stunde wird nur dann kommen wenn den Unwürdigen zum Sprecher des Volkes gewählt wird. Und die Unwürdigen sich in die Angelegenheit der Autorität einmischen. Wenn eine Person versucht sich mit sehr schönen Wörtern von ihren Fehlverhalten abzuwenden und logische Argumente kommentiert, so zeigt die Person da sie heuchlerisch ist.

Beziehung, Vertrauen

Partner nutzt Tinder?

Hey , ich bin völlig aufgelöst und brauche eure Meinung / euren Rat .
Ich habe gestern durch Zufall herausgefunden , dass mein 3 jähriger Freund tinder benutzt .

Als wir damals frisch zusammengekommen sind , hatte er diese App auch . Dort habe ich es herausgefunden , ihn konfrontiert und dann hat er es gelöscht . Wie sich aber nun herausgestellt hat , hat er es wenige Monate später wieder herunter geladen und aktiv mit anderen Frauen geschrieben . Und zwar nicht nur ein „Hey wie geht’s“ sondern sehr interessiert , teils sehr intensive Gespräche . Er hat richtig Interesse gezeigt und war auf Treffen hinaus . Und das über einen Zeitraum von 2023 bis Januar 2025 . Nicht durchgängig , aber immer mal wieder im Abstand von 1-3 Monaten .

Als ich ihn gestern dann damit konfrontiert habe , sagte er , er weiß nicht wieso er das getan hat , er schiebt es indirekt auf den Alkohol ( er trinkt sehr häufig und feiert viel ) und sagte vielleicht aus Langeweile . Ein Treffen hat wohl nie stattgefunden und laut seiner Aussage hätte es auch nie stattgefunden .

Ich bin völlig verletzt und weiß überhaupt nicht was ich jetzt tun soll . Wir haben bereits ein Baby zusammen und scheinbar hat er auch während Schwangerschaft und Neugeborenen Phase immer wieder die Aufmerksamkeit von anderen Frauen gesucht .

Ich hätte es niemals von ihm gedacht . Er hat mich schon das ein oder andere Mal angelogen , aber eher über belanglose Dinge . Er machte nie den Anschein als wäre er unzufrieden oder gelangweilt . Wir sind eigentlich immer noch wie frisch verliebt , mit einem top Liebesleben und nun der perfekten kleinen Familie …

Ich weiß einfach nicht weiter , denn das ist für mich ein absoluter Trennungsgrund. Ich weiß nicht , wie ich ihm je wieder vertrauen soll und was ich generell noch glauben soll nun .

habt ihr einen Rat ? Was würdet ihr machen ?

Lieben Dank im Voraus …

Männer, Gefühle, Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Wie würdet ihr in folgender Situation reagieren?

Folgende Geschichte ist wirklich passiert. Es geht um eine Arbeitskollegin von der Freundin meines älteren Bruders. Nennen wir sie hier Melanie.

Melanie war Single und war auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Deswegen meldete sie sich auf einer Datingplattform an. Es dauerte nicht lange bis zum ersten Date - Es war um ein paar Jahre ältere Mann ( nennen wir ihn Anton) aus der Wirtschaft. Er war nicht aus der Gegend und kam zu dem Date per Zug.

Sie trafen sich und es verlief alles perfekt. Sie gingen zusammen essen (oder so) und spazierten entlang eines Sees. Nach einer Weile sagte Anton, er müsse los, denn sein Zug würde bald losfahren. Also brachte Melanie ihn zum Bahnhof und sie verabschiedeten sich.

Nachdem Melanie bereits auf dem Rückweg zu ihrem Haus war, rief Anton bei ihr an und sagte, dass der Zug ausgefallen sei und ob sie eventuell ein paar Unterkünfte kennen würde. Da jedoch durch Corona alle Hotels geschlossen waren, sagte Melanie, er solle bei ihr übernachten (mit einem flauen Gefühl im Magen) und wollte ihn bereits mit ihrem Auto abholen kommen. Anton stimmte zu, sagte jedoch, dass er sich ein Taxi holen würde, um jegliche Umstände zu vermeiden.

Als die beiden daheim waren, aßen sie zusammen, schauten einen Film und richteten das Wohnzimmer für Anton her.

Nach einer Weile zog sich Melanie in ihr Schlafzimmer zurück und schloss die Türe ab.

Mitten in der Nacht wachte sie aufgrund komischer Geräusche heraus. Sie dachte sich, dass Anton ihre komplette Wohnung nun auf den Kopf stellen würde (Diebstahl etc.) und rief nach ihm (Zimmertür war geschlossen). Als jedoch keine Antwort kam, rief sie die Polizei an. Diese sagte sie solle im Zimmer bleiben und dem Dieb zurufen, das die Polizei am Weg sei. Gesagt getan und nach kurzer Zeit war die Polizei da.

Sie stießen die Tür auf und durchsuchten die Wohnung. Von Anton keine Spur. Als Melanie aus ihrem Zimmer kam und das Wohnzimmer betrat, kam der große Schock. Alles war mit Plastikfolien ausgelegt, Putzmittel stabd bereit und die unterschiedlichsten Messer lagen herum.

Wie hättet ihr reagiert? Wärt ihr in das Wohnzimmer gegangen, um zu sehen, was der Typ da treibt?

Freue mich auf eure Antworten

Liebe, Mädchen, Beziehung, Diebstahl, Jungs, Mörder, Vertrauen

Verheimlichen oder Vertrauen?

Hallo,

akut habe ich kein Problem aber da es immer wieder als Thema in meiner Beziehung aufkommt, würde ich doch gerne wissen was ihr so denkt.

Zunächst zu mir: Ich bin über 10 Jahre single gewesen nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin.

In all der Zeit habe ich viele Dates gehabt um endlich die richtige zu finden. Ich war sicher auf über 10 Dating Portalen angemeldet. Dazu vielleicht noch auf 2 weiteren wo es nur um das eine geht. (Das allerdings erst in den letzten Jahren meines single Lebens). Und natürlich hatte ich auch mal das ein oder andere Nacktbild etc eines Kontaktes auf dem PC oder Handy. Wenn man nicht ständig in Beziehungen ist, sondern single... Naja muss man sowas auch nie löschen.

Zusätzlich dazu gab es für mich nur 2 weitere Dinge neben der Arbeit: Sport und zocken. Und auch online habe ich viel mit Frauen geflirtet und oft wurde dies erwidert.

Wie dem auch sei. Ich hatte schon nicht mehr zu hoffen gewagt und dann doch die Misses Right gefunden.

Ich habe schließlich alle Bilder, Accounts und Kontakte gelöscht. Habe meiner Partnerin auch nichts verheimlicht und es ihr gesagt was ich für eine Vorgeschichte hab und das ich alles gelöscht habe.

Sie selbst hat eine etwas unschöne Vergangenheit: Exmann, 10 Jahre Ehe, er war untreu und Alkoholiker...

Entsprechend fällt es ihr selbst jetzt immernoch schwer zu vertrauen.

Immer wenn ich am Handy bin, fragt sie mich was ich da mache.

Hab es ihr immer gesagt und gezeigt. Anschließend habe ich ihr das Handy auch mal gegeben als sie wissen wollte mit wem ich so schreibe... Habe ihr mein Handy gegeben. Schließlich habe ich nichts zu verbergen... Weder bin ich untreu, noch gibt's auch nur irgendwelche Gedanken oder Kontakte derart von früher.

Nun, sie sah sich alle Chats an, alle Kontakte und schließlich auch alle Bilder... Und es waren tausende Bilder auf dem Handy... Ich mache nie viele Bilder aber lösche auch nichts.

Und scheinbar ging mir ein Bild durch die Lappen, als ich mit meinem alten Leben aufgeräumt habe. Da war es also, ein Nacktbild einer anderen Frau, welches schon Jahre alt ist...

Es gab etwas Streit und Diskussion und natürlich habe ich das Bild gelöscht... Ich hänge ja auch nicht an meinem alten Leben und liebe meine Partnerin über alles... Inzwischen ist das Jahre her und längst vergessen.

Trotzdem hatte sie mich immer wieder gefragt ob sie einen Blick in mein Handy werfen darf... Durfte sie.

Irgendwann jedoch war ich genervt und habe nein gesagt. Sie vermutete sofort ich hätte was zu verheimlichen. Ich habe gesagt, dass ich einfach gerne auch mal meine Privatsphäre haben würde und sie mir zur Abwechslung auch mal vertrauen könnte.

Nun... Der Streit war auch irgendwann vorbei. Sie fragte immer wieder mal nach meinem Handy, ein nein löste neuen Streit aus und so weiter...

Bei unserem letzten Streit deswegen habe ich es nicht mehr ausgehalten und ihr das Handy schließlich doch hingehalten, damit sie gerne alles lesen kann. Aber dann wollte sie nicht.

Nun hatten wir wieder einen Streit wegen eines Bildes auf einem alten Tablet... Wobei es diesmal nicht mal ein Nacktbild war... Aber es zeigte eine Frau in Bikini. Ich hatte dieses Bild lange vergessen und schaute nie auf dem Tablet nach, als ich mit meiner Vergangenheit aufräumte...

Ich hatte zwar WhatsApp auf dem Tablet benutzt. Aber komplett vergessen das mir mal so ein Bild zugesendet wurde. Und bei meiner Vergangenheit war das ein Bild das ich in die Kategorie harmlos gedanklich einsortiert habe...

Nun.. leider hatte ich dieses Bild erhalten als wir schon zusammen waren. Zwar noch nicht zusammen gezogen aber zusammen.

Alle romantischen und sexuellen Kontakte etc hatte ich gelöscht. Dieses Frau war eine mit der ich früher gezockt hatte und auch geflirtet. Wir hatten dann lange Zeit keinen Kontakt mehr und bauten diesen schließlich wieder auf. Wir wollten einfach nur mal wieder zusammen zocken.

Nicht mehr.. denn wir wohnten erstens fast jeweils am anderen Ende von Deutschland (weshalb es zuvor immer nur ein geflirte meinerseits war) und zweitens war ich jetzt in einer Beziehung.

Als ich die Beziehung begann, habe ich das allen Menschen im Umfeld gesagt. Ihr nicht (weil eh kein Kontakt)

Als ich sie einmal fragte was sie so macht, nachdem wir schon wieder ein paar Tage schrieben, kam zurück 'am Badesee' und dazu dieses Bild.

Meine Partnerin denkt nun das dort mehr gelaufen sein muss...Auch weil sie sagt das keine Frau einfach so, so ein Bild von sich schicken würde...den Kontakt zu dieser Frau habe ich längst abgebrochen nachdem ganzen... Aber vergessen das Bild zu löschen. Nun fühle ich mich schuldig (schließlich waren wir schon zusammen), aber weiß nicht was ich tun soll außer es ihr zu erklären?

Dann Handy Beispiel wieder... Denn während ich bei ihr immer reinschauen dürfte, hätte ich ja hier etwas zu verheimlichen.

Ist es falsch von mir, dass Ich finde das sie mir nicht genug vertraut?

Ich fühle mich schlecht und weiß das es ein Fehlverhalten meinerseits war. Aber ich weiß auch nicht was ich nun tun soll?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Würdet Ihr einen Ring (Fingerring mit halber Torte) als Freundschaftsgeste interpretieren?

Hallo ihr lieben,

Ich habe von einer Frau einen Ring mit Torte wo Stückchen fehlen geschenkt bekommen. Es handelt sich hierbei um eine abgebrochene Schokotorte als Dekorationsschmuck.

Sie sagte dazu: Sie habe als sie mich das erste Mal gesehen hat, hat sie an Glitzer gedacht. Dazu bekam ich noch austauschbaren Glitzerpuder und weiße Chreme von swing.com Laut des Datums war die Chreme abgelaufen aber ok.

Die Geschenke habe ich wegen eines gegeben Anlass erhalten und der Mann der das mitbekommen hat aufgrund von Wohnverhältnissen grinste nur.

Als ich ihn zuerst fragte was das sollte grinste er auch nur und sagte nichts dazu. Nach Monaten erklärte er mir es sei eine Freundschaftsgeste. Der abgebrochene Kuchenfingerring bedeute sie habe auch schon davon genascht weil sie mich besonders finde. Das sagt sie ihm so.

Im Kontakt mit mir wirkt sie eher abweisend und mir kommt es so vor als habe die einen Unterton. Ich für mich interpretiere nicht wirklich Freundlichkeit hinein sondern wenn dann eher künstlich.

Wenn es dann "freundschaftlich" gemeint war, dann würde sein Grinsen eigentlich auch nicht passen. Er bekam von ihr ein Handtuch, Hautöl, Portmoney, Lippenbalsam etc. geschenkt. Eine andere Frau ein Kissem und Essensgutschein.

Also der Eindruck ich wäre in ihren Augen "etwas besonderes" habe ich nicht ganz den Eindruck.

Einmal sagte er mir, als Er auch mal einen Streit mit ihr hatte sie sei emotional schwer gestört. Wenn sie aber so funktioniert das es ihm gerecht ist so habe ich den Eindruck, wird sie in Schutz genommen.

Mir ist natürlich klar, dass Verhaltensweisen sich situativ ändern.

Würdet Ihr sagen, daß war ein Zeichen der Freundschaft? Ich habe mal nebenbei mitbekommen das er sich rechtfertigen musste wegen dem Kontakt mit mir. Er sagte, er würde nicht versuchen sie durch mich anzugreifen und er sehe sie als Tochter.

Beide küssen sich auch auf den Mund wenn sie sich treffen. Einmal die Woche unternehmen die beiden etwas. Einmal kam mir der Verdacht auf, er benutze mich um sie eifersüchtig zu machen und er zog meine Mutter mit rein. Das sei niedrigstes Niveau und das müsse er sich nicht geben.

Da ich keine Fragen auf meine Antworten bekomme oder mich eben damit zufrieden geben muss, dass doch alles gut ist aber auch die Anspannung dieser Frau zu spüren ist, wollte ich die Frage in den Raum stellen:

Sind das Zeichen der Freundschaft?

Die Frau ist mit einer Frau befreundet, die er auch kennt und beide verstehen sich super.

Wenn doch alles echt gemeint war, warum das grinsen von ihm?

Männer, Kuchen, benutzen, Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, Frauen, Ring, ablehnung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, offene Beziehung, Streit, Vertrauen, Gesten, Grinsen, ungeklärt

Mein Mann hat mich belogen?

Gestern hatte ich eine Diskussion mit meinem Mann. Wir sind mittlerweile 2 Jahre zusammen und am Anfang unserer Beziehung haben wir die Karten auf dem Tisch gelegt und alles aus unserer Vergangenheit "gebeichtet". Also vorherige Beziehungen, längere Flirts, sexualpartner…eben sowas. Bei mir waren es 3, bei ihm um die 10 bis 15, so meinte er. Er hatte aber noch nie eine ernste Beziehung.

Ständig in unserer Beziehung erwähnte er Frauen mit denen er intim war oder Sachen die er zuvor ausprobiert hatte etc. Wir können über sowas offen reden daher hat es mich nie gestört. Allerdings gab es viele Momente in denen er Geschichten erzählt hat die entweder keinen Sinn ergeben haben oder Geschichten die er Monate zuvor erzählt hatte stimmten aufeinmal nicht mehr überein.

Wir hatten gestern dann einen Riesen Stress weil ich ihm gesagt habe dass ich das gefühl habe er ist nicht ehrlich mir gegenüber. Es ist mir persönlich nicht wichtig, was mir wichtig ist,ist allerdings Ehrlichkeit. Ich hatte das Gefühl er lügt bei den Frauen, das es eventuell mehr waren oder dass er ernste Beziehungen zuvor gehabt hat die er einfach verschweigt.

Circa 3 Stunden nach unserem Streit entschuldigte er sich und sagte er müsste mir was Beichten.

Ich hab mit ALLEM gerechnet aber nicht damit. Er hat mir gebeichtet,die erste Frau gewesen zu sein mit der er geschlafen hat. Da war er noch 26. Ich war geschockt. Wenn ihr meinen Mann kennen würdet würdet ihr euch denken "Das kann gar nicht möglich sein". Selbst in unserer Freundesgruppe sehen ihn alle als DEN an, der vor unserer Zeit nichts anbrennen ließ. Er ist sehr offen, kommunikativ, überhaupt nicht schüchtern und ich hatte bei dem ersten Mal wo wir miteinander geschlafen haben dass Gefühl der Typ hat jahrelange Erfahrung.

Er sagt niemand weiß es,ihm sei es total unangenehm aber er hat selbst so entschieden weil er auf die richtige warten wollte. Die ganze Geschichten mit den Frauen waren gelogen. Zumindest der Teil mit dem Sex. Einerseits finde ich das so toll, ich fühle mich wirklich besonders und bin glücklich darüber dass er es mir gebeichtet hat. Als er gemerkt hat dass ich glücklich bin und nicht "abgeturnt" war er regelrecht geschockt. So als hätte er erwartet dass ich irgendwie komisch reagiere oder ihn dafür verurteile. Aber nein das würde ich niemals tun.

Was mich allerdings etwas sauer macht ist das ganze Lügen Gerüst. Ich meine wir sind 2!! Jahre zusammen und ich erfahre das erst jetzt. So viele Geschichten die er erzählt hat waren einfach gelogen und irgendwie finde ich das etwas beunruhigend. Er meinte er hätte es mir wahrscheinlich gar nicht erzählt, hat aber gemerkt dass ihn das belastet und wollte ehrlich sein. Jetzt fühlt er sich "frei"

wie würdet ihr reagieren ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, lügen, Lügner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Freundschaft Plus, Crush

Geheimnis der Freundin in Ordnung?

Hallo zusammen,

Ich M18 und meine Freundin W16 sind nun seit 8 Monaten in einer Wunderschönen Beziehung und ich habe heute Nacht etwas erfahren was mich sehr verunsichert. Wir waren zusammen in einer Gemischten Gruppe, wie immer am Trinken, entspannt, bevor wir uns zu den Clubs begeben und Feiern zu gehen, meine Freundin trank wohl ein wenig zu viel und ich hörte wie sie ihren Freundinnen Lautstark erzählt das ihr im letzten Sommerurlaub mit ihren Freundinnen (wir waren da bereits ca. 3 Monate zusammen) auf Malta ein Typ draussen alleine die Shorts unter dem Kleid ausgezogen hatte und sie erzählte das es ihre absolute Grenze war.

Ich hörte es, aber wusste von nichts, sie erzählte mir nichts, wie als wenn sie mir nicht vertrauen würde wobei sie mir in der Nacht davor sagte wie wichtig ihr vertrauen und Ehrlichkeit ist. Ich sprach sie danach drauf an und fragte sie ob sie mir nicht noch was sagen wollte, sie verneinte jedes mal. Ihre Freundinnen klärten mich auf was sie erzählt hat jedoch habe ich nichts gesagt. Später fand sie heraus das ich es weiss, auf dem Weg zum Club sagt sie mir das ich es einfach vergessen solle was ihre Freundinnen sagten.

Ich meinte das wir gerne draussen uns kurz unterhalten könnten und sie mir erklären kann was da vor sich ging, da ich merkte das es ein Wunder Punkt ist blieb ich so verständnisvoll wie nur möglich und sie erzählte mir anschliessend schweren Herzens folgendes:

Sie Vapte zu viel und hatte viele Red bulls getrunken und ihr ging es nicht mehr gut, sie ging alleine ohne ihre Freundinnen nach draussen und setzte sich vor dem Club hin. Dann kam ein Mann circa 40 laut ihr und Packte sie am Arm und lief los mit ihr in eine Gasse, ohne jeglichen widerstand ihrer seits.

Sie setzten sich hin und er zog ihr die Shorts unter dem Kleid aus und Küsste sie danach, bis sie es schaffte zu gehen… es kommt mir wirklich schwer vor es so zu glauben aber ich blieb verständnisvoll so schwer es auch war.

Der Fakt der mich so stört ist das sie es mir nicht erzählte, niemanden, sondern ich es durch nachfragen erfahren musste und nur weil sie es nur durch Alkohol Einfluss erzählte. Ich fühle mich sehr hintergangen und sie sagte eiskalt das sie es mir eigentlich niemals erzählt hätte, keinem. Ich bin schon einer zu viel der es weiss. Was soll ich machen, ich bin total verwirrt und verletzt und enttäuscht.

Bitte helft mir, danke.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Meine beste Freundin hasst mich?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe

ich habe eine beste Freundin (wir sind alle w/14) an meiner Schule und wir waren sehr eng.

Jetzt war es so, dass eine ihrer anderen engen Freundinnen mich geohrfeigt hat, weil ich ihr sagte dass ich einen bestimmten Film nicht so mag, von dem sie immer redet. Sie denkt dann halt auch dass das voll witzig wäre, aber eine Ohrfeige ist einfach nicht lustig meiner Meinung nach.
Auf alle Fälle habe ich das meiner besten Freundin erzählt und sie wollte mit ihrer Freundin darüber reden.
Gestern haben sie also in einer Hofpause als ich schon weg war darüber geredet, und natürlich hat das Mädchen gesagt dass das nicht stimmt (warum sollte sie das auch zugeben).

Das Mädchen dass mich geohrfeigt hat, hat mich jetzt aus allen Gruppenchats entfernt und hat mir erzählt was für eine schlechte Person ich bin. Sie erzählte mir auch was meine beste Freundin ihr alles über mich gesagt hat. Ich habe meine beste Freundin deshalb angeschrieben (heute Früh war das) und ihr gesagt dass ich es nicht gut finde, wenn sie hinter meinem Rücken solche Sachen über mich sagt.

Jetzt hasst mich meine beste Freundin und sagt ich würde über ihre Freunde lügen und dass ich sie ghosten würde (ich habe ihre Nachricht gestern nicht gesehen und habe erst 2Stunden später drauf geantwortet). Und sie meinte halt dass sie sagt dass die Freundschaft nicht mehr gesund ist u d dass jetzt hier Schluss ist.
Das tut mir halt voll weh weil wir waren halt schon wirklich lange richtig eng befreundet..

Was soll ich machen, wie findet ihr ihr Verhalten?

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen