Mietkaution: zu wenig Zinsen?

Nicht das ich jetzt hinter dem Geld her wäre aber es würde mich schon interessieren was genau los ist...

Meine Vermieterin war sowieso nie besonders toll. Hat meine Wohnung betreten wenn ich nicht da war... einmal war ich im Winter für ein paar Tage nicht da, komme wieder und alle Fenster sind offen, es ist arschkalt und dank der Zentralheizung konnte ich zu so später Stunde nicht mal mehr Heizen.. wobei es eh wegen nicht vorhandener Wärmedämmung immer 2 Tage dauert um auf 20 grad zu kommen... Ansonsten habe ich danach das Schloss ausgetauscht und keine Woche später kommt von ihr die unschuldige Frage ob ich das Schloss getauscht hätte... Glaube nicht das sie wusste das sie sich strafbar machte...

Sie hat meine Wäsche teilweise aus der Waschmaschine genommen wenn sie dort zu lange war und aufgehangen, oder diese direkt nochmal gewaschen... Was dazu führte das über die Jahre viele meiner Sachen zu heiß gewachsen waren und eingelaufen sind....

Hatt den Müll durchwühlt und sich jeden einzelnen Sack vorgenommen. Selbst wenn ich extra alle anderen Säcke raushole und diesen nach ganz unten legte, sah sie sich diesen an und wenn da eine Sache falsch getrennt war... Landete der Müllsack vor meiner Haustür. Erst als ich extra undurchsichtige Müllsäcke benutzt hatte, wurde es etwas besser.... Ich durfte jedoch nichts mehr einwerfen wenn die Tonne zu voll war und wurde "gebeten" meinen müll anderweitig zu entsorgen. Wir hatten übrigens 3 Haushalte dort, es war ein um- und angebautes Einfamilienhaus. Die Mülltonne war jedoch nur eine Kleine für eine Familie...

Zugegeben, als langjähriger Single Mann war ich nicht der ordentlichste Mensch... Jedoch war das zusammenleben mit dieser Vermieterin...

Die Wohnung selbst war auch nicht "gut" 3 FI gab es , wobei 2 Steckdosen über einen liefen, die restlichen 13 Steckdosen über einen zweiten der regelmäßig auslöste bis ich es merkte und der letzte FI war unbenutzt. Achja und eine Steckdose lief gar nicht über meinen Zähler, sondern über den Hausstrom.

Gut, soviel zur Vorgeschichte... Ich zahlte 2016 beim Einzug 470€ Kaution. Und bekam nach 8 Jahren zum Auszug 470,52€ zurück...

Kann diese Rechnung so stimmen? Nach all dem was ich über meine ehemalige Vermieterin weiß, kommt mir dies etwas fragwürdig vor...

Wohnung, Mieter, Mietrecht

Verheimlichen oder Vertrauen?

Hallo,

akut habe ich kein Problem aber da es immer wieder als Thema in meiner Beziehung aufkommt, würde ich doch gerne wissen was ihr so denkt.

Zunächst zu mir: Ich bin über 10 Jahre single gewesen nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin.

In all der Zeit habe ich viele Dates gehabt um endlich die richtige zu finden. Ich war sicher auf über 10 Dating Portalen angemeldet. Dazu vielleicht noch auf 2 weiteren wo es nur um das eine geht. (Das allerdings erst in den letzten Jahren meines single Lebens). Und natürlich hatte ich auch mal das ein oder andere Nacktbild etc eines Kontaktes auf dem PC oder Handy. Wenn man nicht ständig in Beziehungen ist, sondern single... Naja muss man sowas auch nie löschen.

Zusätzlich dazu gab es für mich nur 2 weitere Dinge neben der Arbeit: Sport und zocken. Und auch online habe ich viel mit Frauen geflirtet und oft wurde dies erwidert.

Wie dem auch sei. Ich hatte schon nicht mehr zu hoffen gewagt und dann doch die Misses Right gefunden.

Ich habe schließlich alle Bilder, Accounts und Kontakte gelöscht. Habe meiner Partnerin auch nichts verheimlicht und es ihr gesagt was ich für eine Vorgeschichte hab und das ich alles gelöscht habe.

Sie selbst hat eine etwas unschöne Vergangenheit: Exmann, 10 Jahre Ehe, er war untreu und Alkoholiker...

Entsprechend fällt es ihr selbst jetzt immernoch schwer zu vertrauen.

Immer wenn ich am Handy bin, fragt sie mich was ich da mache.

Hab es ihr immer gesagt und gezeigt. Anschließend habe ich ihr das Handy auch mal gegeben als sie wissen wollte mit wem ich so schreibe... Habe ihr mein Handy gegeben. Schließlich habe ich nichts zu verbergen... Weder bin ich untreu, noch gibt's auch nur irgendwelche Gedanken oder Kontakte derart von früher.

Nun, sie sah sich alle Chats an, alle Kontakte und schließlich auch alle Bilder... Und es waren tausende Bilder auf dem Handy... Ich mache nie viele Bilder aber lösche auch nichts.

Und scheinbar ging mir ein Bild durch die Lappen, als ich mit meinem alten Leben aufgeräumt habe. Da war es also, ein Nacktbild einer anderen Frau, welches schon Jahre alt ist...

Es gab etwas Streit und Diskussion und natürlich habe ich das Bild gelöscht... Ich hänge ja auch nicht an meinem alten Leben und liebe meine Partnerin über alles... Inzwischen ist das Jahre her und längst vergessen.

Trotzdem hatte sie mich immer wieder gefragt ob sie einen Blick in mein Handy werfen darf... Durfte sie.

Irgendwann jedoch war ich genervt und habe nein gesagt. Sie vermutete sofort ich hätte was zu verheimlichen. Ich habe gesagt, dass ich einfach gerne auch mal meine Privatsphäre haben würde und sie mir zur Abwechslung auch mal vertrauen könnte.

Nun... Der Streit war auch irgendwann vorbei. Sie fragte immer wieder mal nach meinem Handy, ein nein löste neuen Streit aus und so weiter...

Bei unserem letzten Streit deswegen habe ich es nicht mehr ausgehalten und ihr das Handy schließlich doch hingehalten, damit sie gerne alles lesen kann. Aber dann wollte sie nicht.

Nun hatten wir wieder einen Streit wegen eines Bildes auf einem alten Tablet... Wobei es diesmal nicht mal ein Nacktbild war... Aber es zeigte eine Frau in Bikini. Ich hatte dieses Bild lange vergessen und schaute nie auf dem Tablet nach, als ich mit meiner Vergangenheit aufräumte...

Ich hatte zwar WhatsApp auf dem Tablet benutzt. Aber komplett vergessen das mir mal so ein Bild zugesendet wurde. Und bei meiner Vergangenheit war das ein Bild das ich in die Kategorie harmlos gedanklich einsortiert habe...

Nun.. leider hatte ich dieses Bild erhalten als wir schon zusammen waren. Zwar noch nicht zusammen gezogen aber zusammen.

Alle romantischen und sexuellen Kontakte etc hatte ich gelöscht. Dieses Frau war eine mit der ich früher gezockt hatte und auch geflirtet. Wir hatten dann lange Zeit keinen Kontakt mehr und bauten diesen schließlich wieder auf. Wir wollten einfach nur mal wieder zusammen zocken.

Nicht mehr.. denn wir wohnten erstens fast jeweils am anderen Ende von Deutschland (weshalb es zuvor immer nur ein geflirte meinerseits war) und zweitens war ich jetzt in einer Beziehung.

Als ich die Beziehung begann, habe ich das allen Menschen im Umfeld gesagt. Ihr nicht (weil eh kein Kontakt)

Als ich sie einmal fragte was sie so macht, nachdem wir schon wieder ein paar Tage schrieben, kam zurück 'am Badesee' und dazu dieses Bild.

Meine Partnerin denkt nun das dort mehr gelaufen sein muss...Auch weil sie sagt das keine Frau einfach so, so ein Bild von sich schicken würde...den Kontakt zu dieser Frau habe ich längst abgebrochen nachdem ganzen... Aber vergessen das Bild zu löschen. Nun fühle ich mich schuldig (schließlich waren wir schon zusammen), aber weiß nicht was ich tun soll außer es ihr zu erklären?

Dann Handy Beispiel wieder... Denn während ich bei ihr immer reinschauen dürfte, hätte ich ja hier etwas zu verheimlichen.

Ist es falsch von mir, dass Ich finde das sie mir nicht genug vertraut?

Ich fühle mich schlecht und weiß das es ein Fehlverhalten meinerseits war. Aber ich weiß auch nicht was ich nun tun soll?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Internetprobleme - Angezapft? Unfähige Techniker? Oder einfach nur Unitymedia?

Hallo zusammen,

ich bin der Michael und bin wohnhaft in der Region von 32760 Detmold.

Ich habe wie es die Überschrift schon aussagt Internetprobleme... Ich bin bei Unitymedia als Anbieter. Die Gegend steht oben beschrieben. Es soll laut Vertrag eine 120k Leitung sein und ich habe hier eine Connectbox stehen. Das Problem besteht nun seit über einem Monat.

Aber erstmal alles der Reihe nach:

Es fing so vor ca. 5-6 Wochen an... An einem Montag oder Dienstag mein ich.. da hatte ich als ich nach Hause kam und meinen Rechner anmachte auf einmal kein Internet. Das hielt sich den ganzen Tag. Auch in den Abendstunden wurde es nicht besser... Nach 3 Tagen griff ich dann zum Telefon und rief die Unitymedia Kundenhotline an. Dort wurde mein Problem nicht wirklich ernst genommen, sodass der Techniker erst eine Woche später vorbei geschickt wurde.

Dieser ging in den Keller (Mehrfamilienhaus) und hat Messungen vorgenommen.

Eigentlich sollte das Signal noch im Rahmen gewesen sein und grade genug "Saft" ankommen. Das tat es auch monatelang ohne Probleme (wohne hier seit Juli 2016). Aber es war eben grade nur so im untersten Grenzbereich. Daher meinte dieser das Problem muss wohl an der Straße liegen und dort sollte nochmals gemessen werden. Anschließend könne der Tiefbauer kommen und an passender Stelle das passende Teil austauschen.

Zwei Tage später kam dann auch ein Techniker. Dieser machte wiederum Messungen im Keller und anschließend bei Nachbarn und vielleicht auch an der Straße (wenn das so ohne weiteres geht). Und ja... nur einen Tag darauf kam der Tiefbauer, machte den Bürgersteig auf und tauschte Teile aus.

Soweit.. so seltsam.. in der Woche in der die Techniker da waren hatte ich zumindest für 2-3 Tage wieder fehlerfreies Internet. Aber diese Hoffnung war nur kurz, daher war es in jedem Falle notwendig. Die Probleme waren leider auch nach diesen ganzen Aktionen nicht behoben. So brach auch die dritte Woche an ohne das es Besserung gab. Der Technikdienst wollte noch jemanden rausschicken, wusste aber noch nicht wer die Rechnung übernimmt, sodass deren Techniker erst in Woche 4 ausrücken konnte.

Auch dieser 3te Techniker brachte nichts. Obwohl dieser meldete das Problem sei behoben !!!

Ich rief in Woche 5 (diese Woche) wieder bei Unitymedia an. Und selbst nach 5 Wochen ist die Priorität nur gering.. Sodass erst übermorgen (Montag) und damit fast eine Woche nach dem neuen Anruf der nächste Techniker kommen wird...

Nun kamen mir natürlich ein paar Einfälle.. Da das Internet in den letzten 2-3 Wochen nur noch von ca. 10 Uhr bis 21 Uhr ausfällt..

Könnte die Leitung zu stark belastet sein??

Bei einem Freund wurde vor Jahren mal einfach die Leistung gedrosselt bis es behoben war.. Dafür lief es flüssig - Aber dazu sieht sich Unitymedia nicht im stande.

Könnte die Leitung angezapft sein??

Da es nur tagsüber ist und es an manchen Tagen besser geht als an anderen..

Ich freue mich auf Antworten und Tipps. Ich bin jedenfalls am Ende....

Computer, Internet, Technik, Internetprobleme, Unitymedia, Internetleitung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.