Neid oder Beschützerinstinkt?

Morgen!🩷

Also folgende Situation ist gestern passiert, sie lässt mich irgendwie nicht los deswegen möchte ich mit euch gerne drüber reden und nach eurer Meinung fragen.

Anfang des Jahres hat mich ein guter Freund (wir nennen ihn jetzt Leon) von mir angefangen zu „ignorieren", es war aber nicht persönlich gemeint, sondern er hatte eine sehr schwierige Situation mit der er nicht wusste wie er damit umgehen sollte. Mein bester Freund (nennen ihn Max) wusste das, weil sie sich auch flüchtig kennen und weil es mir nicht gut ging als ich noch nicht wusste was los war. Er liegt mir sehr am Herzen, es war damals nicht leicht für mich es so hinzunehmen.

Seit 3 Monaten ist aber wieder alles gut und ich wollte erstmal abwarten, ob es auch so bleibt - gestern hat Leon mir gesagt wie glücklich er ist mit mir befreundet zu sein und mich in seinem Leben zu haben, hab dann gestern meinem besten Freund Max happy gesagt, dass wieder alles beim Alten ist. Sein Blick veränderte sich in so eine komisch Miene zwischen „arroganter", sektpischer und einen „ja wenn du das meinst" Blick, vielleicht wisst ihr was ich meine😅

Dann seine Antwort in einem komischen Ton „Ja schauen wa mal wie lange" dazu muss ich sagen, dass das das erste Mal war, dass Leon sowas abgezogen hat und die Beiden kennen sich ja nicht wirklich persönlich.. Hab dann auch gesagt „ja wird schon" und hab das Thema gewechselt.

Noch eine Info zu Max: wir hatten beide was mit einem sehr narzisstischen Freund zu tun und Max ging auch zu dem zurück mit der einzigen Begründung, dass sie sich aber schon 15 Jahre lang kennen, hab ihm da auch nicht reingelabbert, weil er muss wissen was er tut😅

Was sagt ihr dazu? EherNeid oder doch Beschützerinstinkt?

Bedenkt; dass ich ihn darin genau so wenig kenne wie ihr und ich nur nach einer Vermutung frage🫶🏻

Wir sind Mitte 20 :)

Ich glaube eher Beschützerinstinkt 86%
Ich glaube eher Neid 14%
Freundschaft, Freunde, Psyche
Keine Freunde und jetzt?

Ich habe nur 2 Freundinnen und beide gehen in meine Klasse. Aber ob man da von Freunden sprechen kann weiß ich eigentlich auch nicht.

Ich bin immer total nett zu ihnen aber sie bemängeln mich öfters. Die beiden sind beste Freundinnen und das auch schon seit wenigen Jahren.

Sie treffen sich fast täglich, auch mit anderen Leuten, aber mich fragen sie nie.

Einmal war ich dabei und wurde "ausgegrenzt" . Ich habe das Gefühl sie wollen mich nicht dabei haben.

Auch bei so Sachen wie Partnerarbeit oder 2-er Bauplätzen bin ich immer diejenige die alleine bleibt.

Unter den beiden bin ich eigentlich echt offen und auch nicht schüchtern aber wenn es zu anderen Leuten kommt bin ich extrems schüchtern.

Sie schließen mich teilweise auch aus aber sagen dann so " ja alles ist gut ..."

Sie schreiben miteinander und telefonieren und und und

Ich habe mich seit einer Ewigkeit nicht mehr mit irgendwem getroffen und fühle mich total einsam, auch Freunde zu finden fällt mir schwer.

Mit den jetzigen kann ich auch über nichts reden weil es ihnen sowas von egal ist.

Sie geben sich auch immer Komplimente und ich ihnen auch aber ich werde nie bei sowas erwähnt.

Leider bin ich auch nicht besonders hübsch oder reich wie sie.

Das hört sich vielleicht blöd an aber auch bei Insta Posts, posten sie all ihre Freunde aber ich bin nie zu sehen.

Was kann ich tun ?

Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, Freunde, Frauen, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Friends, schüchtern, Treffen
Erfahrungen mit der App "Slowly"?

Hi, ich hab seit ca drei Monaten die App "Slowly", ich schreibe dort mit zwei Typen relativ regelmäßig. Der eine heißt Tony, ist drei Jahre älter als ich und lebt in Brasilien. Er hat mir schon viel von seinem Leben in Brasilien erzählt, und von den Reisen die er schon gemacht hat. Aißerdek schreibt er Gedichte und schickt mir bei jedem virtuellen Brief eins mit :)

Das ist mein Lieblingsgedicht von ihm:

In the realm of love and endless dreams,Where hearts intertwine like flowing streams,Let me weave a tale of romance untold,

with a touch of adventure and mysteries bold.

In the twilight's embrace, our journey begins,

Two souls united, as destiny grins.

Hand in hand, we'll wander distant lands,

Exploring the beauty that nature commands.

Through rolling hills and mountains high,

Beneath a starlit sky, we shall fly.

With each step, a new chapter unfolds,

As our love story, its essence beholds.

In the depths of forests, we'll find solace,

Where whispers of love dance with grace.

Amidst ancient ruins, we'll seek the truth,

Unraveling secrets of forgotten youth.

On sandy shores, bathed in golden light,

Our love shall shine with all its might.

As crashing waves serenade our souls,

We'll surrender to love's infinite roles.

Through bustling cities, we'll roam and explore,

Discovering wonders never seen before.

Lost in the crowds, but found in each gaze,

We'll create memories that time cannot erase.

So let us embark on this grand escapade,

With love as our compass, fears shall fade.

For in each other's arms, we find serenity,

A love that defies all boundaries and gravity.

Together, we'll conquer the unknown,

As love's true essence is finally shown.

With a spirit of adventure and hearts aflame,

Our love shall forever be our claim to fame.

So, my love, let us embrace this quest,

With passion, courage, and love's zest.

For in our journey, we'll find the key,

To a love that's boundless, wild, and free.

Habt ihr Erfahrungen mit der App gemacht? Oder habt ihr euch schonmal mit jemanden getroffen mit der ihr über längere Zeit dort Briefe ausgetauscht habt?

Brief, Brasilien, Schule, Freundschaft, Freunde
Soll ich ihm alles recht machen?

Hey Leute, ich bin Fabi, 19 Jahre alt und hab letztens mit einem Kumpel/Familienmitglied die Freundschaft beendet und frage mich ob ich überreagiert habe.
Wir waren unzertrennlich. Ich habe ihn immer alles durchgehen lassen, ich bin ihm nachgelaufen und habe immer gefragt ob alles ok ist. Ich machte mir immer sorgen wenn er Probleme mit seiner Ex, Freunden oder Familie hatte.
Wir stritten uns manchmal doch ich bin immer als erster auf ihn zugegangen.
Ich habe ihm Geschenke gemacht, habe ihm Freundschaftsspreise angeboten und mich sehr um die Freundschaft gekümmert.

Ich merkte jedoch, dass nur ich die Freundschaft am Laufen gehalten hab.
Ich hab ihm wirklich alles durchgehen gelassen, doch irgendwann war mein Fass voll…

Bevor die Kirmes in unserem Dorf stattfand, habe ich mit ihm ausgemacht was wir jeden Tag dort machen werden.
Er meinte seine Freundin (ausm Westen/2h entfernt/ neue Beziehung) würde gern mitkommen.
Ich hatte damit null Probleme schließlich wären wir alle gemeinsam dort und hätten zusammen Spaß.

Am Tag der Kirmes war er nicht da.
Er war auch die 4 darauffolgenden Tage nicht da. Ich machte mir jeden Tag Hoffnung, hab mir ausgemalt wie cool der Abend werden würde..aber nichts. Ich hab ihm geschrieben, ihn gefragt ob alles ok ist und warum er mir nicht schreibt. Er war online aber ignorierte meine Nachrichten. Er verbrachte die ganze Zeit mit seiner neuen Liebe. Ich hatte kein Problem damit. Doch er hätte einfach schreiben können, dass er keine Lust hat, das tat er nicht und ließ mich dort warten.

Ich fühlte mich verarscht, hab ihn nach ner Woche erreichen können und ihn konfrontiert. Er hat sich aber dumm gestellt und nicht wirklich begriffen was nun mein Problem ist.
Er wollte dann nochmal im privaten von Angesicht zu Angesicht mit mir reden aber hat es bis jetzt nicht auf die Reihe bekommen.
Ich hab letztendlich die Freundschaft gekündigt da ich mir immer Hoffnung gemacht hab und nichts von ihm gekommen ist.

Ich habe ALLES für diese Freundschaft getan… wirklich ALLES…

Was meint ihr? Sollte ich wieder zu ihm und ihm wieder nachjagen und versuchen die Freundschaft zu retten oder sollte ich ihn vergessen und ein neues Kapitel aufschlagen?

Familie, Freunde, Streit
Beziehung aber ich fühle mich eingeengt in meiner freiheit?

Hey,

Und zwar fühle ich mich momentan etwas überfordert.

Ich führe seit einem Jahr eine relativ gute Beziehung mit meinem Freund.
alles läuft so wie es soll

Aber er akzeptiert nicht,wenn ich sage das ich einen Mädelsabend mit meinen Mädels mache oder sonstiges

Dadurch fühle ich mich in meiner Freiheit gekränkt.

Würde mich auch gerne mit paar Freunden aus der alten Schule treffen,weil man sich eben kennt und versteht.

Aber mein Freund kennt einen Typen von meinem Freunden auch und beide teilen das selbe hobby… Er hasst ihn,warum auch immer…

Mein Freund versteht auch nicht,dass ich Freunde habe (Da sind ein paar Jungs dabei,vielleicht pass ihm das ja nicht?) und mich mit ihnen gern treffen würde.Er würde wissen was der ihre Absicht wäre… aber ich will momentan einfach dieses ,,ich kann tun und lassen was ich will’’ aber ich habe einen freund und wenn ich das mache dann ist das schlimm

Auch wenn mir Kumpels aus der alten Schule mal schreiben und smalltalk führen,passt ihm das nicht.

Am besten sollte ich zu keinen Kontakt haben und einsam verkümmern… mein Freund kriegt die Krise,wenn ich mich mit anderen treffe…seitdem fühl ich mich gekränkt und kann gerade keine Liebe für ihn empfinden,weil es immer schlimmer wird…. Mit ihm kann ich nicht reden darüber weil er direkt zu macht

Nähe von ihm kann ich momentan nur schwer akzeptieren.

Wir sind beide noch jung und ich würde gerne eine tolle Zeit haben,aber auch gerne mich selbst bisschen austesten und einfach für mich sein. Fühle mich so eingeschränkt.

was meint ihr ? Was ist das richtige was ich machen kann ?

Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kumpel, Partnerschaft, Ratlosigkeit
schluss machen?

hallo freunde

mein freund und ich sind seit einem jahr zusammen und eigentlich waren wir die ersten 10 monate unfassbar glücklich. wie haben uns jeden tag gesehen und es lief in jeder hinsicht gut in unser beziehung.

er hat alles für mich gemacht und war wirklich der perfekte freund.

vor zwei monaten hat es allerdings angefangen, dass wir uns öfter streiten. auch mehrmals wegen dem selben thema, einer sache die ihn gestört hat und ich nie wirklich 100% geändert habe weil er es meiner meinung nach über dramatisiert hat.

vor 2 wochen haben wir uns beinahe getrennt, uns dann aber drauf geeinigt, noch 2 wochen weiter zu versuchen. die erste woche war super schön wie unsere ersten 10 monate. jetzt haben wir uns allerdings wieder gestritten und er meidet mich.

er will mich kaum sehen, er lehnt meine anrufe ab, wenn wir streiten wird er sauer und ist nicht wirklich offen, den streit zu klären.

ich will mich nicht so schlecht behandeln lassen allerdings verstehe ich seine wut schon, da ich die dinge die ihn gestört haben und die er mehrfach angesprochen hat nicvt direkt geändert habe.

er hat allerdings auch schon fehler gemacht die ich ihm verziehen habe, weswegen ich finde, dass er mir auch die chance geben sollte.

da er sich jetzt aber so querstellt, bin ich mir unsicher..

ist das normal das so eine phase kommt? ist man der person die mal liebt nixhr schuldig, weiter zu kämpfen und nicht aufzugeben, auch wenn von der anderen weniger kommt?

ich will mich eigentlich nicht trennen aber wie gesagt bin ich mir unsicher und würde gerne wissen, ob so phasen normal sind und was man da am besten machen kann.

danke im voraus :)

Liebe, Mädchen, Freunde, Trennung, Freundin, Jungs
Freund hat kein mitleid bei familiärem notfall?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Eig verstehen wir uns super und es läuft gut der sex ist gut etc.

wir waren zweimal schon vorher lang zusammen, haben und aber immer blöd getrennt. Wir sind glaub ich füreinander bestimmt, er war in über 30ons und 10 Beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Mein bruder 22 mochte er aber noch nie. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegend, macht hiele geschäfte mit dem ausland und hat nen krassen ruf, gehört zu ner gruppe.. Er war auch schon mehrmals knast wegen raub, kv, btmg usw…

Mein bruder war die ganze letzte woche schon komisch wie wenn er ne Vorahnung hätte, meinte wenn mit ihm was ist, hat mir mehrere leute gesagt an die ich mich wenden soll wenn ich Probleme hab, die sich um mich kümmern während er weg ist usw.. Jetzt wurde er halt verhaftet. Ich weiß nd wegen was aber es scheint ernster zu sein, er meinte zu mir nur als er abgeholt wurde ich soll an das denken was er gesagt hat und er hat sich um alles gekümmert…

Ich bin halt voll traurig jetzt, weil meine mom ist fast nie daheim und nur mein bruder kümmmert sich eig um mich.
Ich jin vorhin voll verheult bei mein Freund angekommen, hab ihm alles erzählt, aber der hat kein Mitleid. Meint mein bruder wär selber schuld, Das war absehbar und mein Bruder wär ne tickende zeitbombe und jeder würde ihn kennen und wissen was er macht.

Er meint auch ich soll erstmal abwarten und mich von den leuten die auf mich „aufpassen“ sollen auf jeden fall fernhalten.

Richtig getröstet oder so hat er mich nicht, und war voll kalt… Obwohl das alles voll hart für mich ist. Er meinte aber ich kann auch beinihm für ne weile wohnen

Warum ist er so? Warum hat er kein Mitleid oder tröstet mich wenigstens? Und denkt ihr ich seh mein bruder bald wieder und warum macht er sich so sorgen um mich wenn er vlt lang rein muss?

Liebe, Notfall, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, familiäre Probleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, mitleid, Schwester, Streit, trösten, Verbrechen, verhaftet, Verhaftung
Keine Lust mehr auf Partys?

Meine Situation:

Ich (männlich 15) habe seit 2-3 Monaten nicht wirklich mehr lust feiern zu gehen. Ich habe es sonst davor eigentlich echt gerne gemacht und habe auch eigentlich immer relativ viel getrunken. In letzter Zeit fand ich Partys eigentlich ziemlich langweilig, selbst wenn ich Vorort war und auch ordentlich was getrunken habe, habe ich mich trotzdem unwohl und gelangweilt gefühlt. Ich sehe den Sinn dahinter einfach nicht mehr sich zu besaufen und dann halt da zu sein ohne das man spaß hat.

Die Gruppe mit der wir losgehen wird auch immer größer und ich habe da einfach kein Lust mit so einer großen Gruppe noch irgendwas zu unternehmen. In der Gruppe habe ich auch ein paar echt gute Freunde, mit denen ich auch viel unternehme und ich mich einfach so treffe. Mit denen könnte ich mir auch vorstellen Abends mal was schönes zu unternehmen, aber halt nicht in dieser großen Gruppe. Stattdessen fahre ich jetzt öfter mehr Fahrrad und gehe Abends joggen, wobei ich auch viel mehr spaß habe.

Frage:

Ich will den Anschluss zu der Gruppe und insbesondere meinen Freunden nicht verlieren, wie soll ich das am besten machen? Soll ich einfach Abends nicht mehr mitgehen und dafür das machen, was mir spaß macht und einfach so noch was mit meinen Freunden unternehmen, ohne groß auf Partys zu gehen? Und soll ich meinen Freunden sagen, dass ich nicht mehr so viel Lust habe da jedes Mal mitzugehen oder einfach oft absagen?

Freundschaft, Party, Alkohol, Freunde, Alkoholkonsum, soziales Leben, feiern gehen
Soll ich die Freundschaft beenden?

Hey Leute, ich wollte mal ein wichtiges Thema bezüglich einer sehr engen "Freundin" erwähnen und brauche eure Meinung.

Undzwar kenne ich sie schon seit 2 Jahren und wir haben uns paletti verstanden. Haben die Pause oft zusammen miteinander unternommen, partnerarbeiten immer zsm gemacht usw.. Jedoch kam eine neue Schülerin, die wirklich nett ist und mit unserer Freundisgruppe (4 Personen) abhängt. Sie ist seit ungefähr einem Monat bei uns und alles lief gut.

Doch dann kam der Zeitpunkt aus dem Nu, wo beide auf einmal zsm abgehangen sind, schneller aus dem Klassenraum weg waren und nicht bescheid gegeben haben, dass die bisschen schneller losgehen, was die natürlich auch machen können! Wir hängen nicht immer alle als Gruppe miteinander ab, sondern teilen uns eher auf. Die beiden sind sehr gut mit unserer Parallelklasse, die nicht wirklich gute Menschen sind, welches ebenso kein ding ist! Die Sache ist halt, dass jedes mal wenn ich sie sehe, sie mich einfach ignoriert, als würde sie sich vor mich schämen.. in der Klasse ist sie ein komplett anderer Mensch: will unbedingt neben mir sitzen (vllt auch nur, weil ich schlau bin?), fragt mih, wie es mir geht, macht Witze, aber bei den ''cooleren" ignorert sie mich. Z.b heute: leider ist eine gute Freundin von mir krank geworden und somit war ich alleine in der Pause. Sie sieht mich ganz alleine, sagt aber kein einziges Wort, sondern lacht mit den anderen Leuten, weil die Jungs sie ärgern.. Ich bin angeblich ihre engste, aus der Schule, jedoch hab ich das Gefühl, ich werde verarscht. Manchmal macht sie auch Dinge, die mich unheimlich verletzten! Hat sich aufgrund eines Trends über meiner toten Mutter lustig gemacht (danach gelacht und sich am nächsten Tag nicht mal entschuldigt. Ich war im Schock und war einfach nur ruhig..), nennt mich stock, hässlich, nervig usw. und sieht keine Schuld an ihr.. und ich bin eine Person, die ihre eigenen Fehler immer einsieht, aber bei ihr sehe ich einfach nichts, was ich falsh gemacht habe..

Über jede Antwort freue ich mich und wüsstet ihr, wie ich anfangen könnte, so langsam darauf zu reagieren? Wie ich anfangen sollte, mit ihr zu reden, wenn sie mich das nächste Mal fragt, wie es mir geht?

Freunde, Fake
Wie kann ich das am besten vergessen?

Heute hat der „Unruhestifter“ aus dieser Frage

https://www.gutefrage.net/frage/war-das-so-gemeint-oder-nicht

was voll blödes gesagt, die Situation war:

ich trug heute so ne Highwaist Hose

(nicht genau die gleiche glaube ich)

Und so ein Oberteil

man sah dann halt logischerweise gut das das ne highwaist Hose ist.

er: zieh die Hose doch noch bis zu deiner Fresse

(hab nichts dazu gesagt)

er: bei manchen sieht das ja gut aus, aber bei der F*tze natürlich nicht, die ist viel zu fett

Mango (ein SEHR netter Typ): lass sie doch in Ruhe

er: jetzt schaut sie mal an, sie ist voll fett und die Hose ist voll sch*isse

(ich habe danach meine Jacke angezogen weil ich mich einfach nur scheisse gefühlt habe)

Mango: schau erst mal dich an. Lass sie jetzt in Ruhe, es geht dich einen Sch*iss an was sie trägt oder was nicht (Mango ist eigentlich einer der besten Freunde von Unruhestifter)

der Dumme Typ hat mich dann noch weiter runtergemacht und ein anderer aus meiner Klasse hat dann auch noch mitgemacht :/

ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht ob das gut oder schlecht an mir aussieht, und ich war momentan fast zufrieden mit mir selbst

aber der Typ hat irgendwie alles wieder zerstört

ich meine ich habe momentan genug Probleme, da muss nicht noch dieser Pfosten kommen und mir noch mehr Probleme bereiten

Ich war dann halt voll still und habe mir die ganze Zeit Gedanken gemacht

ich und Mango mussten dann was holen und er hat mich gefragt ob alles okay sei und sagte auch das er das voll blöd von den anderen fand.

jetzt zu der eigentlichen Frage:

Wie kann ich das am besten vergessen?

sorry für den langen Text

Wie kann ich das am besten vergessen?
Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Freundin, Jungs, Crush
Wie kann ich einen besseren Umgang mit Frauen gewinnen/ die Angst vor ihnen verlieren?

Moin, ich(M,20) bin in letzter Zeit häufig auf Partys (so bis zu 20 leute), in denen ich die Mehrheit der Personen nicht kenne. Ich habe an meiner Schüchternheit stark gearbeitet und denke, dass ich schon etwas extravertierter auftreten kann(vlt auch mit ein bisschen Alkohol). So stelle och mich meist fremden Personen vor(obwohl ich und der andere die Namen nach ein paar Minuten eh vergessen haben, hehe :)), die ich sehe (mit Handschlag) und kann auch ein kurzes Gespräch eröffnen ( es bleibt auch oft bei einem kurzen und endet in Stille xd).

Es gibt aber auch gute Gespräche, bei denen man länger redet und sich am Ende auch etwas besser kennt, zumindest so gut, dass man sich auf einer anderen Feier erkennt und sich freut ein bekanntes Gesicht zu sehen. Auch bei der Verabschiedung kann man aich etwas direkter werden, wie mit einer "Bro"- Umarmung oder freundschaftlichen Handschlag.

Es fällt aber auf, dass ich meist nur mit anderen Männern solche Unterhaltungen führen kann. Bei Frauen fühle ich mich schon bei der Vorstellung wierd, Händeschütteln kommt immer sehr komisch und distanziert vor, ein Bro Handschlag passt auch nicht und eine Umarmung (eh nur bei Personen die man schon länger kennt, finde ich immer sehr anmaßend).

Auch gehen mir die Gesprächsthemen aus, ich finde weniger Parallelen und weiß nicht genau, wann jetzt etwas schon als Flirt angesehen werden kann (erst recht wenn die Person einen Freund hat, ist das immer problematisch), obwohl ich nur meine Zeit vertreiben und ein bisschen connecten will... Ich finde also keinen richtigen Umgang mit Frauen zu sprechen, weshalb ich bei Feiern dann auch eigentlich nur mit Männern spreche, was schade ist.

Was denkt ihr über meine Sichtweisen? Hattet ihr ähnliche Probleme und wie habt ihr sie behoben? Sollte ich versuchen mit Frauen auch eher so freundschaftlich umzugehen wie mit "Bros"?

Und vlt an die Frauen... Kennt ihr solche Leute wie mich, bzw fällt euch so ein Verhalten auf? Was erwartet ihr von einem Gespräch mit einem Mann auf einer Feier, worüber könnte man reden?

Ich denke es würde mir sehr helfen, andere Erfahrungen oder Tipps zu lesen, um mein Verhalten anzupassen. Ich würde gerne eine GF haben und auch für die Zukunft könnte es im Beruf schwer werden, wenn ich nie den Umgang mit Frauen gelernt habe...

Dankeschön fürs Lesen des langen Textes, ich freue mich über eure Meinungen

Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Party, Mädchen, Freunde, Frauen, Alltägliches, hetero, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziales, Umgang, Hilfestellung geben, Ausbildung und Studium
Wie soll ich nächstes mal handeln?

Hallo alle zusammen,

heute sind einige recht beunruhigende Sachen passiert...Ich versuche sie mal alle zusammenzufassen:

  • Ich habe mich mit zwei engen Freundinnen verabredet, eine Shopping-Tour in der Stadt zu machen. Als wir aus dem Bus stiegen, merkten wir, dass uns zwei Männer verfolgten (beide hatten schwarze Mäntel und Hüte, während einer von den beiden eine "Sonnenbrille" trug). Nachdem uns die Männer nach 4 Abbiegungen immer noch folgten, wollte ich meinen Freunden so unauffällig wie möglich das Zeichen geben, zu rennen. Wir taten es schließlich und sie verfolgten uns immer noch, bis wir in einen Laden rannten, der befüllt mit Menschen war.
  • Als wir schließlich in den Bus stiegen, um zurückzufahren, nahmen wir einen Mann war, der uns permanent (manchmal auch auf den Privatbereich) anstarrte. Da meine beiden Freundinnen etwas früher ausgestiegen sind, saß ich nun alleine da, als er sich auf einmal neben mich setze! Er schaute mich weiterhin an und ich hatte ein sehr, sehr mulmiges Gefühl.

Ich weiß, dass es jetzt übertrieben klingt, aber ich habe bezweifelt, dass ich es überhaupt unverletzt zum Bus schaffe...Nun sitze ich hier in meinem Zimmer und überlege, wie ich es finden soll. Wie kann ich mich nächstes Mal besser vorbereiten? Was soll ich tun, wenn jemand mich irgendwann tatsächlich berührt?

Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt. Bitte nur ernste Antworten!

PS: Warscheinlich sieht man es schon, aber nur zur Information: Ich bin weiblich und nicht gerade alt. Vielleicht hat das auch etwas damit zutun..

Gefahr, Männer, Angst, Mädchen, Freunde, Bus, Freundin, Verfolgung, Entführung, entfuehrt
Wärt ihr auch leicht enttäuscht?

Guten Morgen liebe Community!🫶🏻

Ich bin in den letzten Monaten nicht belastbar gewesen u.a wegen dem Burnout den ich hatte und trotzdem hab ich meinem besten Freund immer geholfen wenn der Tod seines Onkels ihn mal wieder aus der Bahn geworfen hat. Für mich wars psychisch nicht leicht, aber ich wollte ihm nunmal helfen. Und ich bin ehrlich er erwartet das auch von seinen engen Freunden, das weiß ich und ja das macht schon ein wenig Druck in so einer Zeit.

Gestern hab ich ein Foto von einem Familienmitglied das vor einem Monat verstorben ist in meine Story für enge Freunde die ihn auch kennen gepackt. Ich erwarte mir davon nicht, dass mir jemand schreibt und mich bemitleidet, mir hilft das nur irgendwie damit fertig zu werden eine Erinnerung für die Person zu posten. Doch irgendwie, als ich den Namen meines besten Freundes unter den Leuten sah die die Story gesehen haben, bin ich doch enttäuscht gewesen, dass er nichts dazu sagt, obwohl wir eigentlich schon dabei waren zu schreiben und er viel Zeit hatte. Ich war enttäuscht, weil ich meine eigenen Bedürfnisse schon so oft hinten angestellt habe um für ihn da zu sein (obwohl es meine Psychologin es mir abgeraten hat) und er ja immer derjenige ist der sich wünscht, dass die Leute für ihn da sind und dann kommt von ihm aber nichts.

Wärt ihr auch ein wenig enttäuscht und würdet ihr mit ihm reden?

LG und einen schönen Tag!☺️

Ja, wäre ein wenig enttäuscht und würde mit ihm reden 50%
Nein wäre nicht wirklich enttäuscht 33%
Ja, wäre enttäuscht, aber würde nicht mit ihm reden 17%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde