Freunde – die neusten Beiträge

Glaubt wer ich bin am aufsteigenden Ast?

Gestern habe ich mir eine Tüte Cannabis reingezogen.

War davor im Freibad am lesen.

Generell im Leben weiß ich gerade nicht mehr was ich tue.

Ja ich mach eine Ausbildung

Ja ich bin gymsüchtig und sas sieht man

Ja ich bin sehr diszipliniert und tue sehr viel.

Eigentlich bin ich sehr zielstrebig und ich habe immer so einen Antrieb, das Nächste anzugehen.

Nur im Moment ist alles total komisch.

Ich fühle mich selbstständiger als denn je, innerlich.

Eigentlich habe ich eine Freundin.

Ich liebe sie ja sehr eigentlich, aber es bringt alles nichts, wenn ich mich nicht weiter entwickle.

Denn ich will als Person endlich wachsen.

Dieses Wochenende, dachte ich mir, sie soll sich bitte einfach erholen, egal wo und wie und ich habe nicht an sie gedacht, sondern das war 'meine Zeit'

Zeit die ich brauche um zu spüren, was es bedeutet nur mich zu haben, ein Gefühl von Freiheit.

Mich selber zu spüren.

Es gab so eine Zeit in meinen Leben wo ich nix besaß, nichts.

Ja ich hatte kein Geld aber fühlte mich oft sehr frei.

Genau das Gefühl hat mir gefehlt und gestern hatte ich wieder diese Freiheit.

Man muss sich selbst wohl fühlen, das Gefühl haben auf keinen Menschen angewiesen zu sein, dass man sich selbet helfen kann.

Finde es so interessant.

Was bringt denn Balenciaga usw... Wenn dann ein Typ kommt der sich gar nix leisten kann aber sich ohne all diese Marken frei und selbstbewusst fühlt.

Früher dachte ich, das Geld Reichtum bedeuetet.

Und ja ein gewisses Budget hilft vielleicht.

Aber die Wahrheit ist am reichsten sind die Menschen, die sich nicht über das Geld defninieren und dennoch genug haben.

Und so bin ich auch.

Wenn mich jemand mag weil ich gut aussehe, Erfolge habe usw....'Tschüss es hat mich gefreut'

Man kann sich auf solche Leute nie verlassen.

Sondern die größten Werte wie Mut wie bei einem Löwe, Verlässlichkeit usw.. kann man nicht kaufen.

Ich will niemanden anhand seines Geldes beurteilen.

Freunde, Persönlichkeit, Erfolg, Wachstum, Wert

Was soll ich ihm sagen?

Bin schwul und hab crush auf einen jungen, der 1 Jahr jünger ist als ich. Ich kenne ihn aus dem Fußballtraining und sehe ihn manchmal in der Schule. Aber da er Mannschaft und ich Schule wechselt, werden wir uns nur in der Früh am Bahnhof sehen. Jedoch reden wir da nie, da dort auch sein Bruder und dessen Freunde dort sind. Meiner Einschätzung nach findet er mich ok, aber er würde mich glaub ich nicht als Freund sehen.
Die einzige Möglichkeit, wo ich in den nächsten Jahr mit ihm reden werde ist (falls er kommt, er hält nämlich nicht viel von seiner Momentanen Mannschaft) die Abschlussfeier unseres Trainers, welche Ende August stattfindet. Falls wir da ins Gespräch kommen, was soll ich ihm sagen. Ich werde ihm nicht meine Liebe gestehen, weil ich bei ihm gemerkt habe, dass er auf ein Mädchen crush hatte. Aber einfach irgendwas, über das ein 14 jähriger mit einem 13 jährigen sprechen könnte. Inspirationen für Themen, über die wir sprechen könnten: er kommt in die vierte Klasse Gymnasium und ich komme in die erste Klasse einer höheren Lehranstalt für touristische Berufe.

Er wechselt Fußballmannschaft.

Ich muss bald Reserve spielen.

Meine Mannschaft steigt in die U16 auf, weshalb auch Leute dazukommen, die wir beide nicht mögen.

Er fährt im Jänner auf Skifahrtage.

Ich habe ein bisschen Angst, dass in meiner zukünftigen Klasse nur Drogen Junkeys sind.

Ich will da einfach ein paar Inspirationen für Gesprächsthemen, vielleicht tauschen wir dann ja Nummern oderso, und haben dann weiterhin Kontakt, wenn auch nur freundschaftlich. Nur zur Info, er würde niemals über irgendwas sexuelles oderso mit mir reden.

ich würde mich über jede gute Anregung freuen.
Danke!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, schwul, Freunde, schüchtern, verliebt, Crush, Crush ansprechen

Wieso kränkt mich sein Heteroverhalten, läuft da was?

Hallo. Ich brauche mal Meinungen zu diesem Thema. Wird etwas länger, aber hoffentlich kann mir mal jemand etwas dazu sagen.

Ich habe im letzten Winter in der Uni jemanden kennengelernt. Zunächst lernten wir uns beim Rauchen kennen, weil er im höheren Semester ist und bei uns (quasi im jüngeren Jahrgang) noch ein Einzelgänger war. Am Anfang des Jahres wurde dann eine Hausarbeit fällig und wir arbeiteten zusammen.

Ohne groß in's Detail zu gehen; Ich hatte den Eindruck, dass er ungeoutet homosexuell (oder zumindest Bi) ist. Also habe ich ihn im April angemacht. Er schrieb mir, dass er total hetero sei. Wenn man's glauben mag. Er hat bis heute kein klares Nein oder kein Interesse gesagt.

Ich dachte mir, okay, dann ist es jetzt halt so und bestimmt wird er mir ab jetzt sowieso aus dem Weg gehen, aber seitdem benimmt er sich besonders instabil heterosexuell.

Ich meine damit, dass er sich bei mir nicht versteckt, offener drauf ist und grundlos lächelt, aber gleichzeitig auch keine Ahnung hat, wie er mit meiner Nähe umgehen soll, die er nicht ablehnen kann.

Ich meine; Wenn er kein Interesse hat, wieso sucht er dann meine Nähe und freut sich, wenn ich nur ihm meine Aufmerksamkeit schenke? Wenn wir nicht unter uns sind und uns auf dem Campus begegnen, ist er ein ganz anderer Mensch. Er lässt dann den Macho raus hängen, ganz nach dem Motto: ,,Siehst du? Ich bin besonders hetero".

Das absurde ist, dass wir uns beide nicht aus dem Kopf bekommen. Heute morgen haben wir uns in der Pause in einer Gruppe über eine einzigartige dunkle Professorin unterhalten. Ich teilte der Gruppe sehr trocken mit, dass diese Frau laut anderen Studierenden einen Dachsschaden hätte. Er schmunzelte laut und auf die Nachfrage der anderen hin, warum er denn grinste, haute er einen dreckigen Gag raus: ,,Ja hier, brauner Schnurbart" und streichelte dabei seine rasierte Oberlippe. Ich kommentierte das sarkastisch augenrollend mit: ,,Lecker".

Ich habe ihm die Grundlage für seinen Gag gegeben und ich bin der einzige von uns Studenten, der überhaupt einen kräftigen (Schnur-) Bart hat. Sein Kopf bzw. Unterbewusstsein muss den Gag ja irgendwie zusammen gebastelt haben... Dass er so einen Gag schlagfertig raus haut, sieht mir nicht nach Zufall aus.

Einen Augenblick danach kam ein anderer Kommilitone zu uns und fragte mich, wie es mir so ginge. Ich schaute ihn einen Moment lang an und antwortete deutlich: ,,Beschisen", wegen der Klausurenphase, was natürlich nicht stimmt. Er, der kurz zuvor den Gag raus gehauen hat, hat das gehört.

Die anderen kennen unsere Vergangenheit nicht und für sie wirkt das wie eine Bühne, aber im Unterton läuft zwischen uns etwas. Als wären das codierte Botschaften gewesen.

Ich bin irgendwie am Ende mit meinen Nerven. Mal will er meine Nähe, schaut nach mir, dann plötzlich ignoriert er mich und sein Verhalten ist, naja, "total" hetero.

Obwohl ich ihm bewusst aus dem Weg gehe, sucht er "zufällig" meine Nähe, genießt meine Aufmerksam und ist unter uns ein ganz anderer Mensch. Und dann stehe ich wieder da, schmolle und verstehe das alles nicht.

Rational weiß ich, dass aus uns beiden nichts wird, weil es sein Problem ist, aber emotional ist es für mich die Hölle. Ich kann ja nicht einfach sagen: ,,So, wenn du wirklich kein Interesse hast und sehr hetero bist, dann lek mich und geh mir aus dem Weg". Damit tue ich ihm ja auch keinen Gefallen, wenn er sich selbst erst noch Kennenlernen muss. Das Ding ist, wenn ich mich zurückziehe und ihm keine Aufmerksamkeit schenke, dann will er mich umso mehr.

Kurzgesagt; Ich habe das Dilemma, jemanden zu kennen, den ich gerne habe, aber dieser jemand steht nicht zu seinen Gefühlen.

Bin übrigens M22, er ist 25 und hatte noch nie eine Beziehung.

Würdet ihr sagen, dass das normales Verhalten ist und was würdet ihr mir raten?

Liebe, Liebeskummer, schwul, Freunde, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Romantik, Universität, Freundschaft Plus, LGBT+, Crush

Was soll ich jetzt machen (Schwarm)?

Hey, ich hoffe hier kann mir irgendwer helfen.

Ich mag nämlich zwei Jungs aus meiner Klasse (bin ein Mädel und 12 Jahre, wie alle anderen aus der Klasse auch), den einen quasi zuerst und später dann zweiten noch „dazu“.
Mit dem ersten, nennen wir ihn mal Paul, habe ich auch schon ein bisschen geschrieben, als wären wir normale Freunde. Es gab auch schon ein paar Momente, in denen er gezeigt hat, das er mich (ein bisschen) mag, aber bei chatten antwortet er manchmal wiederum genervt (ich weiß, manchmal kommt sowas in Nachrichten anders rüber). Außerdem hab ich letztens mitbekommen, wie seine Freunde irgendwas von seiner Freundin gesagt haben (ist vielleicht aber auch erfunden um ihn zu nerven/ärgern).

Mit dem zweiten, nennen wir ihn Leo, habe ich (bis auf das er mich manchmal nach Sachen aus der Schule fragt) noch nicht so viel geschrieben. Er zeigt wiederum mehr „Anzeichen“ das er mich mag… Ich mag ihn im Moment zumindest mehr.

Das Problem Nr. 1 ist, das meine Freundin ein crush auf Leo hat.

Problem Nr. 2 ist, das Paul vielleicht denkt, das ich ihn mag, aber ich mag ja Leo mehr…

Problem Nr. 3 ist, das ich nicht weiß, ob die zwei eine Freundin haben. (Bei Leo bin ich mir recht sicher das er Single ist, nur bei Paul nicht)

Und das 4. Problem ist, das ich aus keinem so wirklich schlau werde.

Ich hoffe ihr seid jetzt nicht zu verwirrt🥲

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, auf welche „Anzeichen“ ich achten könnte oder Ideen wie ich die Probleme lösen könnte?

Wenn ihr noch etwas für eure Antworten braucht, stellt gerne eine Nachfrage!

Liebe, Schwarm, Freunde, Beziehung, Freundin, Mädchenprobleme, schüchtern, verliebt, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde