Freunde – die neusten Beiträge

Was soll ich jetzt machen (Schwarm)?

Hey, ich hoffe hier kann mir irgendwer helfen.

Ich mag nämlich zwei Jungs aus meiner Klasse (bin ein Mädel und 12 Jahre, wie alle anderen aus der Klasse auch), den einen quasi zuerst und später dann zweiten noch „dazu“.
Mit dem ersten, nennen wir ihn mal Paul, habe ich auch schon ein bisschen geschrieben, als wären wir normale Freunde. Es gab auch schon ein paar Momente, in denen er gezeigt hat, das er mich (ein bisschen) mag, aber bei chatten antwortet er manchmal wiederum genervt (ich weiß, manchmal kommt sowas in Nachrichten anders rüber). Außerdem hab ich letztens mitbekommen, wie seine Freunde irgendwas von seiner Freundin gesagt haben (ist vielleicht aber auch erfunden um ihn zu nerven/ärgern).

Mit dem zweiten, nennen wir ihn Leo, habe ich (bis auf das er mich manchmal nach Sachen aus der Schule fragt) noch nicht so viel geschrieben. Er zeigt wiederum mehr „Anzeichen“ das er mich mag… Ich mag ihn im Moment zumindest mehr.

Das Problem Nr. 1 ist, das meine Freundin ein crush auf Leo hat.

Problem Nr. 2 ist, das Paul vielleicht denkt, das ich ihn mag, aber ich mag ja Leo mehr…

Problem Nr. 3 ist, das ich nicht weiß, ob die zwei eine Freundin haben. (Bei Leo bin ich mir recht sicher das er Single ist, nur bei Paul nicht)

Und das 4. Problem ist, das ich aus keinem so wirklich schlau werde.

Ich hoffe ihr seid jetzt nicht zu verwirrt🥲

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, auf welche „Anzeichen“ ich achten könnte oder Ideen wie ich die Probleme lösen könnte?

Wenn ihr noch etwas für eure Antworten braucht, stellt gerne eine Nachfrage!

Liebe, Schwarm, Freunde, Beziehung, Freundin, Mädchenprobleme, schüchtern, verliebt, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Klassenfahrt Nackt?

Hey, ich (13, Junge) fahre bald mit meiner Klasse auf Klassenfahrt - es geht in ein Zeltlager auf Sylt, wir schlafen in 6er-8er-Zelten.

Ich fühl mich in meinem Körper wohl und hab eigentlich kein Problem damit, mich nackt zu zeigen - z. B. beim Umziehen oder Duschen. Mit meinen engen Freunden ist das teilweise ganz normal - wir kennen uns gut und haben keine Scham voreinander. Es geht dabei nicht um irgendwas Sexueller, sondern einfach um Vertrauen und Lockerheit. Das Problem: ich bin wahrscheinlich nicht mit denen in einem Zelt.

Jetzt überlege ich, wie ich damit auf Klassenfahrt am besten umgehen soll. Ich will natürlich niemanden bedrängen oder in eine unangenehme Situation bringen, aber mich auch nicht verstecken, nur weil andere vielleicht anders damit umgehen.

Meine Fragen:

- Wie offen kann man in einem Zeltlager mit sowas umgehen, ohne dass es komisch wirkt?

- Ist es okay, sich einfach normal umzuziehen, ohne Stress drum zu machen?

- Was habt ihr auf eurer Klassenfahrt erlebt

- ist sowas eher entspannt oder wird man da schnell komisch angeschaut?

- und falls es ok sein sollte und ich nackt sein werde ist es sehr wahrscheinlich dass ich oft einen Ständer haben werde. Wie umgeh ich den?

Danke für jede ehrliche Antwort und euren Rat!

Bitte nur ernst gemeinte Beiträge - ich meine das wirklich reflektiert.

Freunde, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, duschen, Erektion, Klassenfahrt, masturbieren, nackt, Orgasmus, Erregung, Nackt schlafen, Ständer

Wie würdet ihr entscheiden? Sollte ich mich von einem Freund verabschieden oder es besser bleibenlassen?

Wir waren mal sehr eng befreundet, konnten uns vertrauen und alles anvertrauen, hatten engen Kontakt.
Seit einem Jahr hat sich alles verändert, wir kommunizieren kaum noch und wenn, dann nur oberflächlich. So weiß er zB auch nicht, wie es um meine Gesundheit steht und es leider sehr schlecht aus, ich werde nicht mehr lange da sein. Ich habe ihm weder von meiner Chemotherapie noch von anderen Sorgen erzählt, ich weiß, er würde es ignorieren und ich würde mich dann schuldig fühlen überhaupt etwas angesprochen zu haben. Ich will ihn eigentlich auch nicht mit sowas belasten.

Es ist nichts vorgefallen, ich habe es mehrmals angesprochen, versucht herauszufinden was ich falsch gemacht habe, doch ich bekomme nur Ausreden oder gar keine Antwort.
Ich bin trotzdem für ihn da, wenn er Sorgen hat oder Hilfe braucht, da ist es dann wieder wie früher, aber umgekehrt klappt es überhaupt nicht mehr, ich werde eiskalt ignoriert, egal was ich sage oder tue und ich habe mich deshalb selbst etwas zurückgezogen.

Er ist sehr einsam, hat mich als einzigen Kontakt und ich mache mir Sorgen, dass er sich fallengelassen und veraten fühlt, wenn ich einfach wortlos verschwinde. Andererseits habe ich Angst es anzusprechen, weil es so jämmerlich klingt und es sich für ihn sicher nur nach aufmerksamkeitsheischendem Verhalten anhört.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich ihm eine Art Abschiedsbrief schreiben, der ihn eventuell seelisch belastet oder es riskieren, dass er sich fallengelassen fühlt und mich vielleicht für den Rest seines Leben hasst, wenn ich ohne ein Wort gehe?

Ich bin mir nicht sicher was richtig wäre, es fühlt sich beides falsch für mich an.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Tod, Abschied, bester Freund, Entscheidung, Abschiedsbrief, Freunde und Familie

Ich brauche Hilfe was würdet ihr in meiner Situation machen?

Heyy,

Ich bin jetzt so ungefähr 7 Wochen in der KJP und hab da ein Mädchen kennengelernt, Marie. Wir haben mega viel zusammen gemacht, geredet und gespielt. Irgendwann haben uns die anderen halt total aufgezogen und „geshippt“, und dann haben wir uns auch beide gesagt, dass wir uns echt mögen und verliebt sind.

Letztes Wochenende hab ich sie dann gefragt, ob wir zusammen sein wollen, und sie hat Ja gesagt. Aber das ist halt ne Psychiatrie – jeder hat da so seine Probleme. Bei ihr ist das z. B. die Familiensituation und Jugendamt und am Wochenende ging’s ihr auch richtig mies.

Seit dieser Woche ist es aber voll komisch. Sie ignoriert mich halt komplett. Redet nicht mehr wie vorher mit mir, geht mir aus dem Weg. Ich hab sie mal gefragt und sie meinte nur so ganz kurz, dass es wegen ihren Problemen ist. Aber das verwirrt mich halt, weil sie mit anderen trotzdem noch abhängt und redet. Man merkt schon, dass es ihr nicht gut geht, aber trotzdem.

Gestern hab ich ihr dann nen Brief gegeben. Da hab ich einfach ehrlich reingeschrieben, dass ich das Gefühl hab, dass sie mir aus dem Weg geht, und dass es okay wär, wenn sie keine Gefühle mehr hat, aber dass sie’s mir halt einfach sagen soll. Ich wollte sie damit nicht unter Druck setzen oder so. Aber bis jetzt hat sie gar nix dazu gesagt.

Heute bin ich auf Beurlaubung zuhause und hab ihr in der Klinik-Handyzeit geschrieben, weil mir Schreiben einfach leichter fällt. Ich will ihr halt irgendwie zeigen, dass ich noch für sie da bin, ohne sie zu nerven oder zu bedrängen. Aber ich bin mir einfach voll unsicher, ob das so richtig ist.

Was würdest du an meiner Stelle machen?

Das sind die letzten Chats was ich eben heute und letztens geschrieben hab

LG

Bild zum Beitrag
Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Crush

Wieso gibt es solche ekelhafte menschen? Was soll ich tun?

Meine Freundin hat Meerschweinchen, und eines davon isst seit mittwoch abend nichts mehr, Meine Freundin hat es ihrer Mutter gesagt und alles was kam "du hast das Fenster zu lange offen gelassen" - "beobachte es" - "geht von selber wieder weg" - "habe schon eine teure Arzt Rechnung" Ich weiß ehrlich nicht was ich dazu sagen soll, wenn man sich Meerschweinchen holt muss man sich um die kümmern, die Mutter bzw Eltern habe von meiner Freundin jucken sich aber garnicht darüber, Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..

fahre heute mit dem Zug zu ihr, und die Wahrscheinlichkeit das dass Meerschweinchen heute morgen überhaupt noch lebt, oder es nach der Schule 13-16 uhr aushält ist nicht hoch. Wieso gibt es solche menschen? Mich könnte es auch einfach nicht jucken, aber ich finde es einfach nur traurig, alleine weil meine Freundin nichts tun kann. Ich weiß nichtmal was ich tun soll wenn ich heute morgen aufwache und meine Freundin anruft oder schreibt und anfängt zu weinen weil ihr Meerschweinchen vielleicht bis dahin Tod ist, Sie auch noch ein anderes Meerschweinchen hat das nicht krank ist..

selbst dann geht das leben weiter, aber wie soll man dann noch in die Augen dieser Mutter oder Eltern schauen.

Freizeit, Leben, Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Katze, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Tiererziehung, mentale Gesundheit

Soll ich morgen zur Freundin fahren oder nicht?

Ich bin heute schon nicht so gut drauf, dann kam aber noch dazu das von meiner Freundin ihr Meerschweinchen krank ist, bzw schleim an der Nase, isst seit gestern Abend nichts mehr, und ihre mutter brachte laut meiner Freundin nur aussagen wie "beobachte es noch" - "liegt bestimmt daran weil du das Fenster offen gelassen" - "hab schon eine hohe Arzt Rechnung" sowas.

Ich hab auch meiner Freundin gesagt kannst du nicht deine Mutter fragen ob du morgen daheim bleiben kannst von der Schule damit ich zu dir fahren kann mit dem Zug (1 stunde) wir in der früh direkt zum Tierarzt gehen, ich bezahle auch, und sie dann aber: nein das sie sich nicht traut, ihre Mutter anfangen wird zu streiten und es sein kann das sie dann sagt du darfst dein freund nicht mehr sehen..)

Ich weiß nicht aber das alles hat mich alles innerlich so belastet, dass ich schon darüber nachdenke einfach dieses Wochenende nicht zu ihr zu fahren, natürlich ich würde mit ihr und dem Meerschweinchen nach der Schule zum Tierarzt gehen, aber über 30-40 stunden nichts gefressen, Chancen sind gering, soll ich zuschauen wie er eingeschläfert wird oder das dass Meerschweinchen evtl morgen früh schon nicht mehr lebt, abgesehen von dem meerschweinchen hat mich das so abgef*ckt innerlich das ich darüber nachdenke nicht hinzugehen obwohl meine freundin nichts dafür kann

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Zu ihr Fahren 83%
Nicht zu ihr fahren 17%
Freizeit, Leben, Tiere, Freundschaft, Meerschweinchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Übertreibe ich?

gerade ist so ein moment, wo ich einfach ein paar gedanken im kopf hab. ich bin jetzt seit ein paar monaten mit meiner freundin zusammen, und meistens fahre halt ich zu ihr mit dem zug, ne stunde, bleib dann bei ihr 2-3 tage und fahre dann wieder heim. mit ihrer familie komm ich eigentlich notmal klar, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich richtig wohl fühle. war am anfang auch alles bisschen komisch und schwierig.

jetzt ist halt seit gestern eins ihrer meerschweinchen krank. frisst kaum noch, sieht nicht gut aus laut meiner freundin, und ganz ehrlich, das tier müsste einfach zum tierarzt. aber ihre mutter sagt nur sachen wie “du hast das fenster zu lang aufgelassen”, “mach halt den schleim weg”, oder “beobachte es erstmal”. und dann noch “ich hab eh schon ne hohe rechnung”. als ich das gehört hab, hat’s mich innerlich etwas nervt. ich hab dann zu meiner freundin gesagt, ob sie nicht ihre mutter fragen kann, ob sie morgen von der schule daheim bleiben darf, damit wir früh zum tierarzt gehen können, ich würd’s auch zahlen. und ihre reaktion war dann so: “hm nee, sonst gibt’s wieder stress und sie fängt an zu streiten”.

seitdem hab ich gedanken. ich frag mich, ob ich morgen überhaupt zu ihr fahren soll, ob sich das alles überhaupt lohnt. ob das alles überhaupt ein wert hat.. vielleicht übertreib ich auch und seh das zu negativ, weil im endeffekt kann meine Freundin ja nix für ihre mutter. aber trotzdem, manchmal denk ich mir auch: warum bin eigentlich immer ich der, der zu ihr fährt? sie könnte ja auch mal zu mir kommen. es fühlt sich manchmal so an, als würde alles von mir kommen.. oder übertreibe ich und es liegt einfach nur daran weil ich etwas schlecht gelaunt bin?

Du übertreibst etwas 60%
Du übertreibst nicht 33%
Du übertreibst 7%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Nutzen meine Klassenkameradinnen mich aus oder bin ich einfach nur nett?

Vorab die Frage ist echt und bitte nicht sperren. Ich brauche ernsthafte antworten bitte. Also ich habe in letzter Zeit öfters mehr Kontakt mit meinen klassenkameradinnen und wir machen auch privat was obwohl ich sonst eigentlich keine Freunde habe und auch sehr schüchtern bin also ich denke von mir selbst das ich etwas ein loser bin. Meine Klassenkameradinnen bitten mich jedoch sehr häufig um Gefallen. Ich mache zb all ihre Hausaufgaben, nehme die Schuld bei vielen Dingen auf mich, oder wenn wir privat was machen muss ich ihnen alles ausgeben. Letztens meinte ich ich kann kein Geld mehr geben weil ich fast nichts mehr hatte und dann habe ich es trotzdem gemacht und als Belohnung wie sie es nannte hat mir eine ihre benutze Socke gegeben?? Ich habe das gefühl das sie eigentlich nett zu mir sind aber mich oft erniedrigend behandeln. Das schlimmste kommt jedoch noch. Als wir draußen waren und es auf einmal sehr stark angefangen hat zu regnen waren ihre Schuhe völlig voller Schlamm und Dreck und wir waren halt relativ weit von unserem Zuhause entfernt also haben sie mich gefragt ob ich die Schuhe lecken kann. Ich wollte erst nicht weil das offensichtlich widerlich ist aber sie meinten halt die bist doch unser bester Freund und dann habe ich den ganzen Dreck und Schlamm geleckt. Ich glaube wirklich das ich als ich das gemacht habe einen halben Kilo Schlamm oder so geschluckt habe und ich frag mich wieso ich das gemacht habe. Bin ich einfach nett oder nutzen sie mich aus?

Schule, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Ausnutzen, Freundeskreis, Freundin

Ist das zu viel?

Ich habe vor einem Monat jemanden kennengelernt. Wir sehen uns gerade nicht weil er beruflich einen Monat weg ist. Jetzt ist es so, dass er schon recht viel für mich gemacht hat bzw. ich weiß nicht ob das "bare minimum" oder "princess treatment" ist aber ich fühle mich einfach gut behandelt und mir ist das egal ob sowas selbstverständlich ist oder nicht.. hier was er gemacht hat:

  • mir einfach so meine Lieblingsfrüchte mitgebracht
  • ohne mich zu fragen mir von der Tankstelle ein Getränk mitgebracht
  • ruft mich jeden Tag an wenn wir uns nicht sehen
  • hat meine Wäsche mal gewaschen und ist mitten in der Nacht aufgestanden nur um mir meine Sachen wieder in den Trockner zu schmeißen damit ich das am nächsten Tag zur Arbeit anziehen kann (hätte ja theoretisch nen Abstecher kurz bei mir machen können aber er hat das einfach gemacht)

Sowas halt... und er bindet mich ein usw. klar wir sind erst frisch zusammen aber ich schätze sowas total und kenne das aus vorherigen Beziehungen einfach nicht. Ich wollte ihm was zurückgeben aber ich weiß nicht ob das "zu viel ist"...

Und zwar hat er so ein Shirt da gefällt ihm der Stoff so sehr. Jetzt war ich letztens shoppen und hab nen ähnlichen Stoff gefunden und wollte ihm ein Shirt mit dem Stoff nähen weil er halt nur das eine hat. Ich will ihn halt damit überraschen aber ich weiß halt nicht ob ihm das dann am Ende gefällt, ob er es anziehen wird oder ob ihm das irgendwie "zu viel" ist... er hat halt nicht Geburtstag oder so sondern das wäre halt einfach so weil er mich so gut behandelt hat bisher...

Geschenk, nähen, Freunde, Aufmerksamkeit, Partner, Präsent

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde