Freunde – die neusten Beiträge

Was sagt ihr dz?

Ich mach halt ein Geschenk und da spiegel ich die Person aus verschiedenen Perspektieven sei es happy, verirrt, verrückt etc.

I present: Name... verrückt

manchmal schreibst du einfach

ohne filter.

ohne sinn.

ohne plan.

und ganz ehrlich?

ich lieb das.

du kommst dann mit sowas wie:

„das kann in die richtung gehen 😏“

„das kann in die richtung gehen 😅“

„das kann in die richtung gehen 🤣“

und ich bin nur so:

bro. was genau geht grad in deinem kopf ab.

willst du mich verwirren?

mich aufziehen?

oder flirtet dein gehirn gerade einfach mit sich selbst?

du sagst dann sowas wie:

„nimm’s nicht zu persönlich 😌“

und ich denk mir:

zu spät. ich nehm’s persönlich süß.

weil irgendwo zwischen deinen dummen emojis

und deinem „irgendein scheiß halt“

seh ich’s ja:

du hast spaß.

du spielst mit bedeutung.

du schmeißt worte in den raum

und guckst, was passiert.

so wie ein kind mit seifenblasen.

nur dass deine seifenblasen manchmal flirten

und dann explodieren in chaos.

und ich bin halt...

mitten drin.

und dann, highlight:

ich dachte, wir reden grad über sexting oder sowas –

du so leicht aufgeladen, bisschen frech,

ich: komplett drin, ready für flirty chaos –

und dann schreibst du plötzlich:

„also... daher weht der wind 🌬️“

und ich?

hääääääääääää?

digga??

wie sind wir von spicy zu wetterbericht in 0,2 sekunden?

aber ja – natürlich hast du’s nicht mal gecheckt.

du fandest’s einfach witzig.

und ich: verwirrt, irritiert, begeistert.

klassiker.

und dann:

dieser eine tag, du fragst so ganz random:

„was soll ich auf’m klavier lernen?“

ich so:

oha, cute. mal sehen, ob er’s wirklich macht.

schneller cut –

zwei, drei tage später kommt ein video.

du spielst’s.

einfach so.

mitten am tag, ohne großes drama.

nicht perfekt, aber genau das war’s:

echt.

still.

soft.

und ich hock da, voll erwischt –

denk mir:

digga, du hast’s WIRKLICH gemacht.

wer bist du und warum strahlst du bitte wie ein kind,

das gerade was gebaut hat und jetzt stolz drauf zeigt?

also ja:

I present: Name... verrückt.

aber auf die beste art.

dieses unberechenbare, charmante, freche.

dieses du,

das kein emoji braucht,

aber trotzdem drei davon droppt –

nur um zu gucken, wie ich reagiere.

verrückt.

aber bitte bleib genau so.

Geschenk, Freunde, Geschenkideen

Manchmal vermisse ich den alten Spielplatz der hier im Dorf mal war die Tochter von früheren Nachbarn und meine ganzen anderen früheren Freundinnen normal 🧐?

Ist das eurer Meinung nach normal? Auf diesem Spielplatz habe ich sehr oft gespielt als Kind. Später als Teenager habe ich dort gern auf der Bank gesessen. Es war nur ein kurzer Weg und ich konnte da auch bald selbstständig hingehen und wieder zurück nach Hause gehen. Mit der besagten Nachbars Tochter 🧒 hab ich immer gespielt. Sie war 5 Jahre jünger als ich was mich aber nicht gestört hat. Ihr wisst ja ich bin innerlich eh immer etwas kindlicher geblieben. Und meine ganzen anderen Mädels von früher sind auch alle weg gezogen und haben nun wahrscheinlich auch alle ganz andere Interessen als früher.
Manchmal denk ich daran zurück und dass es eine super schöne Zeit war früher. Ich hatte auch viele Jungs als Freunde.
Aber jetzt keine Ahnung 🤷‍♀️ ich kann zu den Leuten die jetzt hier im Dorf wohnen meist mit n paar Ausnahmen keine richtige Bindung aufbauen wie es als Kind war. Ein paar Kinder leben zwar noch hier aber ich traue mich nicht. Hab Angst, dass es auf die Eltern oder sogar die Kinder selbst komisch wirkt da ich ja nun erwachsen bin aber trotzdem noch gerne spiele. Wenigstens habe ich die schönen Erinnerungen.
Geht’s euch auch manchmal so, dass ihr an schöne Erinnerungen von früher denkt und das vielleicht auch etwas vermisst ?

Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Seele, Freunde, Frauen, Psychologie, Behinderung, Erinnerung, Freunde finden, Freundeskreis, freundesliste, Freundin, Freundin finden, Handicap, Kindheit, Leute, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Nachbarn, Nachbarschaft, Psyche, Spielplatz, Dorfleben, Kindheitserinnerung, kindlich, Kindliches Verhalten

Mein Freund ist super klug und sauber – aber sein Aussehen bringt mich in einen Loyalitätskonflikt. Wie ehrlich darf ich sein?

Ich (w) bin seit fast 4 Jahren mit meinem Freund (m) zusammen. Ich studiere Medizin, er Ingenieurwesen mit physikalischen Schwerpunkt.

Ich habe mich immer eher zu Menschen aus dem Nat-Bereich hingezogen gefühlt – der „konventionelle“ Look war mir nie wichtig, eher die tiefgründigen, phylosophischen Unterhaltungen die man miteinander führen kann.

Mein Freund ist ein totaler Nerd für sein Fach und sogar objektiv ziemlich attraktiv – aber darum geht es mir nicht.

Er ist ein sehr kluger, achtsamer und vor allem extrem sauberer Mensch – fast schon zwanghaft, was Hygiene betrifft. Aber sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt das garnicht mal so sehr wieder und ist mit der Zeit so chaotisch geworden, dass ich zunehmend in einen inneren Konflikt komme.

Er trägt oft unpassende Kleidung (zu kurze Hosen, zu große Shirts, seltsame Farbkombinationen), obwohl er sehr wohlhabend ist und einen vollen Kleiderschrank hat. Und vor allem: Seine Gesichtsbehaarung ist völlig ungebändigt – Dicke Augenbraue, Ziegenbart, Wangenhaare, Koteletten, Oberlippenbart, der ihm schon mal über Lippe hing.

Durch exzessives Duschen (übermäßige Hygiene) hat er extreme Hautreizungen entwickelt, große rote stellen.

Einmal durfte ich ihm den Oberlippenbart kürzen, was ihm sichtlich unangenehm war – alles andere lehnt er ab mit dem Argument: „Wenn ich was ändere, fällt’s allen auf.“ Ich habe es dann nie wieder angesprochen, denn das Argument zieht einfach nicht, wenn alle sich das Maul über sein Aussehen zerreißen, eben weil der solche Kleinigkeiten nicht pflegt.

Was mich besonders belastet: Seit Beginn der Beziehung bin ich verunsichert zu meinen Gefühle dazu. Anfangs dachte ich: „Sind halt ein paar Haare, interessiert doch keinen.“ Aber mit der Zeit häuften sich Kommentare – aus seinem Umfeld (seine Schwester, teilweise auch seine Mutter) und meinem. Sogar seine vier engsten Freunde (die ihn seit Geburt kennen und ihn sehr schützen) fragen mich regelmäßig, ob ich nicht mal "sanft etwas wegschneiden" kann. Ich stehe immer hinter ihm, aber es ist mir inzwischen unangenehm geworden. Andere starren uns auf der Straße oft mit hinterfragenden Gesichter hinterher – und auch wenn er immer betont, dass ihm das egal ist, macht er selbst oft sarkastische Witze über sein Aussehen: „die denken bestimmt ich bin reich, sonst würdest du nicht mit mir ausgehen“.

Als neulich eine gemeinsame Freundin ganz sachlich äußerte, dass seine Monobraue „nicht schön“ sei (als er kurz auf Klo ging), war er richtig betroffen – das hat mich ehrlich überrascht. Er sagt zwar, dass ihn Meinungen nicht interessieren, aber seine Reaktionen zeigen oft das Gegenteil.

Was mich zusätzlich reizt: Er äußert sich manchmal abfällig über das Aussehen anderer (z. B. von Informatikern oder Kommilitonen), dabei leistet er sich selbst den größten modebruch. Diese Widersprüchlichkeit verletzt mich – weil ich denke: Wie kannst du dich über andere lustig machen, aber meine Rückmeldungen zu dir nie ernst nehmen?

Und was ich hier ehrlich sagen muss, auch wenn es schwerfällt:

Ich finde seinen Look inzwischen selbst immer unattraktiver. Ich liebe ihn wie am ersten Tag noch, aber ich merke, dass meine körperliche Erregung leidet – ich habe oft keine Lust mehr auf Intimität, kümmere mich trotzdem um ihn, damit er nicht frustriert oder traurig ist. Meine eigenen Bedürfnisse kommen dadurch immer mehr zu kurz. Und das alles während er sich bei mir durchaus traut, mal einen anderen Look oder mehr Styling einzufordern.

Ich liebe ihn. Aber es wird immer schwerer, ehrlich zu bleiben, ohne ihn zu verletzen. Er scheint evtl. auf dem Spektrum zu sein (ohne Diagnose), was vieles erklären würde – seinen Rückzug & seine Sturheit. Ich möchte ihn nicht verändern, aber ich möchte mich auch nicht schämen müssen, ihn zu lieben.

Manchmal fragt er mich auch, ob ich mich für ihn schäme, wenn ich mit ihm in der Stadt unterwegs bin, ich antworte immer nein, aber nur, weil ich weiß, dass es ihn nur verletzt und er nichts, absolut nichts an seinem Aussehen verändern würde. Ich schäme mich auch nicht wirklich.

Er fragt aber die Antwort hatte und hat nie eine ernsthafte Konsequenz, wobei ich mittlerweile seinen Oberlippen Bart immer stutzen darf, wenn dieser zu lang wird. Das aber eher aus pragmatischen Motivationen (seine Barthaare schmecken ihm nicht).

Was kann ich tun? Wie ehrlich darf man sein in einer Beziehung, wenn das äußere Erscheinungsbild belastet – ohne dass es um Eitelkeit geht? Und: Wie gehe ich mit dem Fremdscham-Gefühl und dem sexuellen Rückzug um, die ich gar nicht haben will, aber doch spüre?

Danke für jede respektvolle Antwort 🙏

Beratung, Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, versöhnung, Sexualität, Attraktivität, Beziehungstipps, Freundin, gruppenzwang, Partnerschaft, Respekt, soziales Umfeld, Streit, Verzweiflung, abturn, beziehungsstatus, Scham, Zwiespalt

Was ist das problem?

ich hab einen freund und gerade iwie streiten wir uns nur. Er hat mir gestern aus dem nichts gesagt das er so nh art bzhpause machen will bis er wieder zurück vom urlaub ist, weil er denkt das ich glücklicher mit jemand anderen wäre. Ich hab ihm halt gesagt das das nicht stimmt. Er ist halt auf so nem campingplatz oder so und ich denke mir halt ( hab starke vertrauensprobleme ) ob er da jmd anderen gefunden hat. Hab ich darauf angesprochen und er meint das es nmd als mich gäbe. Er hat gesagt das es nh dumme idee gewesen sei mich das zu fragen wegen der bzh pause. Er ist in letzter zeit komisch ich weiß nicht wieso wenn ich ihn frage was ist sagt er nichts. Wird haben uns gestern auch gestritten weil ich echt sauer war wegen paar sachen. Seitdem er am Diensatg das letzte mal bei mir war ab dem abend ist er so komisch und ich weiß nicht wieso. Er ist so abweisend und kalt iwie. Er hat mir heute morgen geschrieben das er doch keine pause will und so. Ich hab ihm dann heute aber gesagt das das besser wäre weil ich gerade eh kaum zeit habe und er ja anscheinend auch net ( was ich iwie net glaube ) und ich mich um andere sachen wie zb nh freund von mir dem gehts grad überhaupt net gut mit allem, meinem hund sie wird morgen 12 und sie benimmt sich seit 2 tagen komisch und noch andere sachen. Jedenfalls als ich das geschrieben habe hat er gesagt okay wäre besser ich checks nicht nh freund dem wo es grad net so gut geht meint auch das da was net stimmt ich will ihn nicht verlieren weil es endlich jmd gibt wo mir wichtig ist und ich ihm auch glaube ich ka ich will einfach nur wisswen was das bedeutet.

Danke schonmal im voraus

Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Freundin, Streit, verliebt, Crush

eifersüchtig trotz keine Gefühle?

Hallo zusammen

Es geht um einen Mann, den ich bereits seit über 10 Jahren kenne, mit dem ich mich aber erst seit einigen Monaten angefreundet habe. Durch einen Zufall sind wir ins Gespräch gekommen und seitdem verstehen wir uns total gut - alles rein freundschaftlich. Wir haben sogar mal darüber geredet und sind uns absolut einig, dass aus uns nie mehr wird

Jetzt sucht er schon seit längerem ne Freundin. Die würde ich ihm absolut gönnen, er ist so ein toller Typ, ich würde mich total für ihn freuen, wenn er glücklich wäre

Nun zu meinem Problem. Eine gemeinsame vereinskollegin von uns hat eine Freundin, die ihn kennenlernen will. sie selbst glaubt nicht, dass die beiden passen aber er ist jetzt schon total nervös. In zwei Wochen treffen wir uns alle zusammen. Wie gesagt, ich würde es ihm total gönnen doch andererseits habe ich angst, dass unsere Freundschaft darunter leidet. er hat selbst gesagt, dass er sich freut, ne freundin wie mich zu haben und mir geht es genauso. Dennoch fühle ich mich wie ne beschissene freundin, wenn ich innerlich irgendwo hoffe, dass es nichts wird mit den beiden

Um es nochmal zu betonen - ich will nichts von ihm. Ich habe nur Angst um unsere Freundschaft. Die ist noch relativ frisch und ich will sie nicht verlieren

Habt ihr Tipps? Da wäre ich total dankbar für:)

wir sind übrigens alle Mitte 20:)

Liebe, Freunde, bester Freund, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Kennenlernphase

Sollte meine Freundin das Tier erlösen?

Meine Freundin und einmal ich waren inzwischen drei Mal mit dem Tier bei demselben Tierarzt. Jedes Mal wurde nur Antibiotikum und Päppelfutter verschrieben, mit der Diagnose „Erkältung“ oder „empfindlich“. Kurzfristig wurde es besser, aber nach ein paar Tagen traten die gleichen Symptome wieder auf: Schnupfen, Schleimbildung, schlechte Atmung, Appetitlosigkeit. Mittlerweile funktioniert selbst das Päppeln kaum noch laut freundin, sie kaut kaum oder gar nicht mehr. Der tierärztliche Notdienst ist zu weit weg, ihre Eltern unterstützen sie nicht wirklich, und die einzige Möglichkeit wäre, morgen zu einem anderen Tierarzt zu fahren falls sie es überhaupt überlebt.

Meine Freundin denkt inzwischen darüber nach, einfach alles so zu lassen nichts meht zu machen, weil es einfach nur noch leidet. Ich versuche sie zu unterstützen, aber ich wohne über eine Stunde entfernt und kann gerade auch nichts tun, letztes mal bin ich schon extra früh los gefahren mit dem Zug und hab am ende noch die Tierarzt Rechnung übernommen weil ich wollte das es dem Tier wieder besser geht, gerade nan. Ich abet nichts tun.. außer morgen mit ihr zum anderen Tierarzt zusammen zu gehen wenn es bisdahin überlebt.. Das hat doch alles nichts mehr mit Lebensqualität tutun.. sowohl für das Meerschweinchen als auch für meine Freundin.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Freizeit, Leben, Gesundheit, Tiere, Hund, Freundschaft, Meerschweinchen, Menschen, Freunde, Hasen, Psychologie, Freundin, Menschheit, Menstruation, mentale Gesundheit

Freunde wollen nur saufen und Drogen nehmen und nichts entspanntes mehr unternehmen?

Hallo, ich bräuchte wirklich mal einen Rat von euch weil es mir zurzeit nicht so gut geht. Meine Situation ist folgende:

Zurzeit befinde ich mich in den Semesterferien und bin daher in der Heimatstadt um mal wieder was mit meinen Freunden und Bekannten zu unternehmen. Jedoch stellt sich heraus, dass sie jedes Wochenende nur saufen wollen (also z.B. Schützenfeste besuchen oder in ihrer Gruppe sich betrinken und Trinkspiele spielen). Niemand hat mehr Lust etwas entspanntes zu unternehmen wie ins Kino zu gehen, einen Spieleabend oder durch die Stadt bummeln (oder mal verreisen).

In meiner Stadt wo ich studiere, wollen die Leute auch immer nur feiern gehen und nehmen meist auch Drogen. Ich merke, dass ich völlig andere Interessen habe und das macht mir schwer zu schaffen weil ich niemanden finde der heutzutage Dinge tun will die ich gerne machen (z.B. in Gym gehen, spazieren gehen, etwas zocken, ins Kino gehen).

Ich will hier jetzt nicht die Mitleidskarte spielen aber ich merke gerade, dass ich keinen engen Freund mehr habe. Alles ist irgendwie so oberflächlich geworden. Ich würde mich auch eher als introvertiert bezeichnen aber natürlich gehe ich auch mal feiern aber wenn dann eher selten (vielleicht alle 2 Monate). Früher war es mehr auf Partys, bin auch schon fast mitte 20.

Könnt ihr die Situation nachvollziehen? Habt ihr einen Rat wie ich damit umgehen soll?

Freundschaft, alleine, Freunde, Beziehung, introvertiert, saufen, Treffen, Einsamkeitsgefühl

Keine Antwort nach Outing?

Hi, ich bin m und 14 Jahre alt. Ich bin Autist und ein Mädchen aus meiner Klasse hat mich am letzten Schultag vor den Ferien gefragt, warum ich nicht mit auf Klassenfahrt fahre (da sie mitbekommen hat, dass unser Lehrer mir diesbezüglich etwas gesagt hatte). Sie sitzt neben mir in der Schule und sie war auch immer sehr nett und wirkte immer sehr offen und tolerant auf mich. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ihr ein anderes Mal erkläre. Ich wollte ihr die Wahrheit sagen, da ich nicht viele Freunde habe und dachte sie hat Verständnis dafür.

Das ist jetzt fast zwei Wochen her. Ich habe mich dann vorgestern dazu entschlossen, es ihr in einer WhatsApp Nachricht zu erklären, da es in der Schule halt auch andere mitbekommen würden und ich nicht möchte, dass es am Ende die ganze Schule weiß. Außerdem kann ich es eben besser erklären, wenn ich es schreiben kann, wenn ich es ihr persönlich sagen wollte, hätte ich wahrscheinlich kein Wort herausbekommen.

Also habe ich ihr vorgestern diese Nachricht geschickt. Sie hat sie auch gelesen, aber bis heute nicht darauf geantwortet oder überhaupt irgendwie reagiert. Natürlich kennt ihr Gutefrage User sie nicht persönlich und könnt sie vielleicht nicht so gut einschätzen, dennoch könntet ihr mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten…

  1. Was könnten Ursachen dafür sein, dass sie überhaupt nicht darauf reagiert?
  2. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Nochmal schreiben? Gar nichts machen? Irgendwas anderes machen?

Danke an alle, die es sich bis hierhin durchgelesen haben und mir weiterhelfen wollen!

Liebe, Internet, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Autismus, Behinderung, Freundin, Ignoranz, ignorieren, Klassenfahrt, Lehrer, Outing, Reaktion, Streit, antwortet nicht, Jungs und Mädels, Mitschüler, WhatsApp, kommunikationsprobleme, Autismusspektrumsstörung, Antwort, Outing in schule, Asperger-Autimus

Macht ihr beim Umziehen und Duschen im Schwimmbad mit Freunden alles genau so wie eure Freunde?

Wenn ihr mit einem oder mehreren Freundinnen oder Freunden zusammen ins Schwimmbad, Hallenbad oder Freibad geht:

•Tragen alle die gleiche Bademode also alle Bikini, Tankini, Badeanzug,... bzw. Badeshorts mit oder ohne Boxershorts/ Badehose drunter, Boxer-Badehose/Retrobadehose, Jammer, Slip,... oder verschiedene Varianten wie manche Badeshorts mit Boxershorts oder andere mit Badehose drunter und andere nichts drunter?

•Geht ihr dann jeder für sich in eine Einzelumkleide oder zusammen in die Sammelumkleide? Wenn ihr in die Sammelumkleide geht halten sich alle ein Handtuch vor oder binden es sich um beim umziehen oder nur manche und andere zeigen sich entspannt nackt, auch vor denen, die sich nicht zeigen?

•Duscht ihr alle nackt oder alle in Badeshorts/Bikini oder in Boxershorts, wenn ihr eine unter der Badeshorts getragen habt oder machen es manche nackt und manche in Badeshorts oder Boxershorts?

•Springen alle von derselben Höhe vom Sprungturm und wenn sich einer nicht mehr höher traut lassen es alle sein oder springen dann die, die sich trauen und die anderen von niedrigerer Höhe oder bleiben unten?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Antwortet auch gerne mit Alter. Vielleicht gibt es ja Trends je nach Alter.

Kleidung, schwimmen, Freundschaft, Bademode, Teenager, Schwimmbad, Freunde, Badeanzug, Badehose, Bikini, Boxershorts, Freibad, freizeitbad, Freundin, Hallenbad, Sport und Freizeit, tankini, Teenagerprobleme, Turmspringen, Badeshorts, Badeslip, Boardshorts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde