Warum haben mir schon manche Leute Verbesserungen und Änderungen in verschiedenen Bereichen vorgeschlagen, obwohl ich ja zufrieden bin, so wie alles ist 🤨🙄?

Das kapier ich einfach nicht ! Ja, da ich durch mein Handicap und auch meine Hoch-sensibilität vielleicht sehr anders bin als die meisten in meinem Alter, aber das ist doch überhaupt nicht schlimm. Ja, ich lebe nun mal mit fast 32 Jahren noch bei meinen Eltern und ja, sie müssen mir im Alltag sehr viel helfen.

Und ja, ich bin innerlich sehr kindlich geblieben. Ich liebe Kuscheltiere, Puppen, elektronische Spielzeuge, Kindebücher, Kinder-Serien, Kinder-Filme und einfache Gesellschaftsspiele, meist auch für Kinder entwickelt. Aber ich verstehe nicht, warum manche mir schon sagten oder schrieben ich solle doch mal meine Komfortzone verlassen.

Nein !👎 Das möchte ich nicht und das würde mir sehr viel Angst bereiten, vielleicht sogar Panik in mir auslösen! Also, warum sollte ich mir das dann antun?! Ich entwick-le mich in meinem eigenen Tempo weiter und mit der Hilfe meiner Eltern natürlich. Ich möchte niemals ins kalte Wasser geschmissen werden sozusagen. Damit kann ich einfach überhaupt nicht umgehen.

Warum akzeptieren das manche Menschen einfach nicht?! ☹️

Kinder, Spielzeug, Behinderung, Gesellschaftsspiele, Hochsensibilität, Kinderfilm, kinderfilme, Psyche, Puppen, ravensburger, Kuscheltier, Stofftier, Hochsensibel, kinder-serien, kindlich, Plüschtier, Kindliches Verhalten

Warum verhalten sich viele Erwachsene besonders irgendwie so gleich und ähnlich 🤨🤔?

Ich erkläre euch mal, wie ich das genau meine. Mir fällt es einfach auf. Viele, besonders erwachsene Menschen ähneln sich wirklich sehr. Sie sprechen ähnlich und formulieren ihre Sätze ähnlich. Sie verhalten sich ähnlich. Sie haben ähnliche Hobbys und so weiter.

Ja, ich finde viele gerade erwachsene Menschen unterscheiden sich vielleicht im Aussehen, aber sonst ist vieles irgendwie gleich. Ach keine Ahnung, ich finde das irgendwie langweilig. Es ist doch viel individueller, wenn auch mal mehr Leute aus der Masse heraus stechen würden.

Vielleicht mal andere Hobbys oder kindlichere Hobbys haben als die meisten. Oder total aufgedreht sein und bunte fetzige Kleidung tragen. Oder auch mal mehr lachen, mehr Freude verbreiten.

Viele Erwachsene sind ja auch so ernst. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt, aber innerlich sehr kindlich geblieben. Und ja ich finde das auch schön so. Ich falle eben gern etwas aus dem Rahmen und tanze gerne etwas aus der Reihe. Das stört mich überhaupt gar nicht. Wenigstens bin ich individuell und authentisch. Ich verstell mich eben nicht auf erwachsen, sondern bleibe einfach so wie ich sein möchte.

Stellt euch mal vor, wie lustig und abwechslungsreich der Alltag und so wäre, wenn es einfach mehr Leute geben würde, die sich nicht so ganz ottonormal verhalten. 😊🩷

Freizeit, Leben, Glück, Mädchen, Menschen, Seele, Frauen, Alltag, Psychologie, Behinderung, Hochsensibilität, Leute, Psyche, freude bereiten, Hochsensibel

Viele Leute lernen ja schon als Kinder sich zu verstellen und so warum wollen so viele Leute dass man sich immer ihrer Meinung nach normal verhält?

Viele Kinder kriegen beigebracht, dass man nicht immer ehrlich seine Meinung äußern soll zum Beispiel sondern es freundlicher umformulieren soll. Oder vielen Kindern werden auch Sätze gesagt wie : „ Jetzt sei doch mal leise!“ wenn sie laut lachen und laut spielen und so weiter.
Ich frag mich warum? Und ja mir wurde ähnliches auch schon gesagt. Allerdings nur von Lehrern und so weiter. Meine Eltern haben mich zum Glück nie so angemacht. Ich darf zu Hause laut sein wie ich möchte. Ich darf laut singen und Selbstgespräche führen. Das stört meine Eltern zum Glück nicht. Ich darf auch ruhig mal rum tanzen und rum hampeln und so weiter. Warum wird vielen Kindern schon sowas abgewöhnt? Es ist doch schön, wenn man laut ist zum Beispiel und Freude auch zeigt.
Ich rede auch immer so wie ich möchte zumindest bei meinen Eltern. Es stört sie nicht, wenn ich meine manchmal auch negative Meinung über andere Leute äußere. Wenn mir eine Person zum Beispiel zu langweilig ist oder so sag ich es meinen Eltern immer. Ich muss dann zum Glück auch nicht viel Kontakt haben mit diesen Menschen. Ich bin soooo froh, dass ich zumindest zu Hause wirklich immer ich selbst sein kann. Warum wird das Kindern schon sooo früh abgewöhnt?

laut, Mädchen, Frauen, zeigen, Behinderung, Hochsensibilität, Meinungsfreiheit, Psyche, sagen, Sprechen, begeisterung, Freude am Leben, Hochsensibel, Meinungsäußerung, Kindliches Verhalten

Sich viel jünger fühlen und verhalten als man eigentlich ist ist das für euch ein Problem 🤔🤨?

Ich bin 31 Jahre alt. Ich fühle mich aber meist höchstens so alt wie ein Mädchen dass in den Kindergarten oder die Grundschule geht. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Außerdem bin ich auch hochsensibel. Das weiß ich aber noch nicht lange. Jedenfalls ja ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und ich lebe auch bei meinen Eltern. Sie kümmern sich immer um alles und auch um mich natürlich. Ich sammle alle möglichen Arten von Spielzeug. Zum Beispiel Kuscheltiere, Puppen, elektronische Spielzeuge und Kinder Bücher. Ich liebe einfache Gesellschaftsspiele auch total. Ich habe Küchen Spielzeug und auch Spielzeug Lebensmittel. Damit Koch ich immer für meine Kuscheltiere und Puppen, wenn ich gerade Lust dazu habe. Ich spiele auch gerne mit Lego und Duplo. Ich spiele gerne Rollenspiele mit Puppen und Kuscheltieren. Ich füttere auch gerne meine Puppen.

Ich frag mich echt warum viele erwachsene Leute dass nicht mehr in ihrer Freizeit machen.

nun ja findet ihr das in Ordnung? Ich interessiere mich für die meisten Erwachsenen Themen überhaupt nicht. Ich möchte auch immer innerlich kindlich bleiben.

Warum haben manche Leute etwas dagegen? Ich tu doch niemandem was Böses damit.

Spiele, spielen, Hobby, Mädchen, Frauen, Puppenhaus, Behinderung, Hochsensibilität, Psyche, Puppen, Kuscheltier, Stofftier, Hochsensibel, Plüschtier, Kindliches Verhalten

Warum haben die meisten Erwachsenen keine Lust mehr wie ein Kind zu spielen? Ich meine keine Gesellschaftsspiele sondern Rollenspiele und so weiter?

Hi 🙋‍♀️ warum verlieren die meisten Menschen irgendwann die Lust daran? Mir macht es mit 31 Jahren immer noch total Spaß. Ich spiele gerne kochen zum Beispiel und Krankenhaus oder Ärztin mit meinen Kuscheltieren und Puppen. Dann werden die halt untersucht und verarztet oder bekocht und gefüttert. Ich spiele auch gerne, dass sie sich unterhalten miteinander. Dazu verstelle ich meine Stimme und spreche somit ihre Stimmen nach. Ich male auch total gern zum Beispiel und lese gerne Kinder Bücher. Ich spiele auch gern mit Duplo und Lego oder auch mit elektronischen Spielzeugen. Puzzeln finde ich auch richtig gut.
Ja warum wachsen da viele Leute einfach so raus und spielen dann nicht mehr alleine sondern nur mit Kindern etc? Das werd ich wohl nie verstehen können. Bei mir ist dieses Spielen auf jeden Fall immer da geblieben und es wird auch immer da bleiben, weil ich das auch so möchte. Ich finde viele erwachsene Menschen sollten auch mal wieder mehr spielen. Nach der Arbeit zum Beispiel am Wochenende und wenn sie Urlaub haben. Warum machen viele Menschen das im Erwachsenen Alter gar nicht mehr so richtig wie als Kind?

wer mehr Infos über mich möchte bitte einfach auf mein Profil gehen.

Ich spiele immer noch gerne 38%
Hä ? Was soll das spielen bringen? 23%
Ich spiele nicht mehr 23%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 15%
Ich spiele nur mit Kindern nicht alleine 0%
Spiele, spielen, Lego, Puzzle, Puppenhaus, Duplo, Puppen, Puppenspiel, Kuscheltier, Stofftier, kindlich, Plüschtier, Kindliches Verhalten