Ich hatte als Kind ein paar ungewöhnliche Sprachspiele die ich mit meinen Eltern immer wieder gespielt habe es ging meist von mir aus ich sagte Bescheid wenn
Ich es machen wollte. Ich nenne jetzt mal zwei Beispiele dafür an die ich mich noch gut erinnern kann.
Erstes Spiel hieß : vorwärts rückwärts . Das bedeute ich sag ein Wort rückwärts und meine Eltern mussten raten was es vorwärts heißt. Dann waren meine Eltern dran und ich musste das Wort erraten.
Zweites Spiel : Ich mochte diese bunten Stofftaschentücher total gerne. Daran war das Spiel angelehnt. Ich sagte dann wie ein Taschentuch aussehen könnte was ich schön finden würde. Dann waren meine Eltern dran und sagten auch wie so ein Stofftaschentuch aussehen könnte.
Meist hab ich das nur mit einem Elternteil zusammen gespielt. Das erste Spiel mehr mit meinem Vater und das zweite mehr mit meiner Mutter.
Findet ihr diese Spiele ungewöhnlich ?
19 Stimmen
7 Antworten
Ich finde es eher süß, wenn ich ehrlich bin. Ich meine, wie viele Kinder denken sich schon selber Spiele aus?
Das mit dem rückwärts reden kenne ich, hab ich selbst aber nie gemacht. Das andere kenne ich überhaupt nicht, finde ich aber interessant .Viele Grüße
Ich kenne das Reim-Spiel, wo man abwechselnd entweder einen Reim sagt oder abwechselnd je ein Reimwort. Und das Assoziationsspiel, aehnlich wie das genannte Spiel mit dem Taschentuch. Das kann man auch als Erwachsener noch spielen.
Ich kenne solche Spiele nicht. Ich habe nie solche gemacht.
Einzige was von kindheit an gelernt hatte, war französisch von meinem Bruder. Das war unsere geheimsprache, weil diese niemand konnte außer wir beide.
Aber das haben Kinder so ansich - ungewöhnliche Spiele zu erfinden 😍 das ist toll und richtig so