Wie mit dem Geschehenen umgehen?

es kam zu einem Streit zwischen meinem Eltern und mir vor ein paar Tagen. Meine Mutter war 4 Wochen weg, mein Vater 2 Wochen. Als sie zurück kamen hatte ich nicht alle Aufgaben im Haushalt gemacht. Sie sind total sauer geworden, dann haben sie mich beleidigt als H*re und dann ist mein Vater mir gegenüber handgreiflich geworden. Er hat mir gegen den Kopf geschlagen, hat mir an den Haaren gezogen und mich fest zu Boden gedrückt. Ich war nur am weinen.

Ich bin 15 und ich sollte den kompletten Haushalt übernehmen. Ich habe versucht vieles zu machen. Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, mich um die Katzen kümmern und unsern Hund. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hatte gar nichts gemacht und es hieß dann ich sollte das alles machen, ich sei schließlich die ältere. Das ist ungerecht und es heißt ich sei faul gewesen und hätte nichts gemacht.

Später haben mir meine Eltern unterstellt ich sei gleichgültig und arrogant. Ich habe es aber nicht extra gemacht, dass ich vergessen hatte den Abwasch zu machen und ich noch nicht alle Wäsche gewaschen hatte . Und dann haben sie mir gesagt es sei eine Tatsache, dass ich eine H*re sei :(

Ich bin noch so traurig deswegen und ich konnte die Nächte nicht mehr schlafen. Ich weine nur noch und ich habe Angst vor meinem Vater.

Solche Konflikte gibt es öfters, wo meine Eltern mich beleidigen und handgreiflich werden.

Wie kann ich damit umgehen?

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit
Ist meine Familie toxisch (ha)?

Sorry wegen dem ha, aber diese Frage gab es schon.

Ich habe drei Schwestern. Kürzlich hat eine von Ihnen mich um einen gefallen gebeten. Ich habe nein gesagt.

Ich hätte nie nein gesagt. Doch wenn ich Sie mal brauche ist Sie nie für mich da. Hat nie Zeit oder sagt nein. Ich habe es trotzdem immer gemacht, auch wenn ein nein kam.

Diesmal sagte ich aber nein. Danach rufte mich meine Mutter an und fragte mich wieso und ob ich das nicht machen kann. Mein Vater auch. Nachdem ich nein sagte, kamen Antworten wie: ja dann wirst du schon sehen, oder dass mich niemand mehr kontaktieren wird.

Ich fühlte mich unter Druck gesetzt... Und versuchte meiner Mutter zu erklären warum ich das nicht machen will, aber Sie hat mir gar nicht zugehört. Ich habe ihr mein Standpunkt versucht zu erklären, dass ich mich einfach vera*scht fühle, wenn ich etwas für Sie mache, aber wenn ich Sie einmal frage- immer ein Nein kommt.

Anstatt mich zu verstehen... Fragte Sie mich immer warum ich Sie volltexte... Was ich für ein Problem habe und warum ich ihr nicht helfen möchte etc... Ob ich unzufrieden mit mir selbst bin.

Es ist nichts was Sie nicht selber machen könnte, Sie ist einfach nur zu faul dafür. Das ist es. Nichts anderes.

Naja... Nachdem ich es dann doch gemacht habe gestern... Bat ich Sie heute um ein Gefallen. Nichts grosses. Wie erwartet kam ein Nein. Ich fühle mich so vera*scht und so ausgenutzt und niemanden interessiert es.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Streit, Gefallen
Schwester ist sehr anstrengend?

Seid Pubertät als sie Freunde gefunden hat seid dem komisch ich hab ihre Chats gelesen bzw. Meine Mutter zur Kontrolle da ging es um Rauch das sie heimlich Beziehung hat ka was mit jungs macht. Das Ding sie ist so naiv das bestimmt alle sie verarschen können. Ihre Freundin mit der sie nicht befreundet ist hat sie zum Schwänzen gebracht omg und die Chats ey sie macht vieles Geheim. Mittlerweile weis meine Mutter so mehr weil sie ihr manches sagt aber bestimmt nicht alles. Hab früher gehört wie sie im Zimmer telefoniert hat so : ich wollte doch die Beziehung er hat mich blockiert als ich rein kam direkt Ruhe sie hat vieles heimlich gemacht hatte damals Angst das sie abbrutscht. Als sie anfing in die Stadt zu gehen mit Freundinnen hab ich böse Wörter gehört aus ihrem Mund als sie telefonierte so Safe macht die das mit Typen was heimlich ich hab Angst da sie eines Tages schwanger nach Hause kommt uff. Gerade ist sie zb im Zimmer und wollte schlafen ich höre wie sie ganz leise telefoniert Safe mit nem jungen weil mit ihrer Freundin telt sie laut. Auch wenn meine Mutter vieles weis mittlerweile zb war meine Schwester heute draußen meine Mutter hat mit ihr telefoniert und so Feuerzeug Geräusche gehört dieses Mädchen ist so anstrengend ey und am Anfang hat mir niemand geglaubt. Zb würde ich jetzt ins Zimmer rennen und schreien mit wem sie telefoniert aber ne meine Mutter SAGT lass es ich Regel das aber nichts.

meine Schwester sieht nur ihre Freunde wenn die länger dürfen oder jeden Tag stand sagt sie meine Mutter ist ne schlechte Mutter dies das wenn meine Mutter mal anruft um zu wissen wo sie ist geht sie nie dran dann ruft sie mehr Mals an und wenn sie zuhause ist sagt sie nur du hast du angerufen. Sie ist 16 und kommt spät nach Hause. Sie hat einfach falsche Freunde und ein heimisches Leben . Was würdet ihr machen mit so einer Tochter oder Schwester

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Dürfen eure Söhne noch Jungen sein?

Jungen sind als Babys viel Sensibler und brauchen weit mehr Kuschel einheiten und im Arm nehmen doch viele verstehen das noch leider noch nicht was Wissenschaftlich nachgewiesen wurde das Liegt daran das Jungen bei Geburt ein paar Monate zurück sind, ist Natur und hat nichts damit zu tun das Mädchen besser oder Klüger seien.

Ausserdem Muttersöhnchen ist auch so ein Spruch Jungen brauchen viel Liebe und Kuschel Einheiten denn das Stärkt sie und sie haben später eher gute Erfolge als wenn man sie Links liegen lässt, mein Sohn spielt gerne Fussball und klettert gerne auf Bäume ich Unterstütze ihn dabei und sage ihm nicht das sowas falsch ist würde ich bei einer Tochter genauso machen, Jungen besitzen auch Testosteron und ich lasse ihm viel Auslauf damit er es aus leben kann, ich Wohne auch wo, wo Laute Kinder noch Wilkommen sind, doch heute kommt mir vor sind Jungen nicht mehr so Wilkommen wenn sie etwas Wilder sind, doch mein Sohn ist in der Nacht immer extrem Müde, da wird noch kurz Vorgelesen und Gekuschelt und dann schläft er schnell ein weil ich ihm alles Ermögliche nicht wie andere Eltern du bist Wild und laut darum bist du falsch, machen leider viele heute bei Jungs, mir tuen viele Jungen heute leid in der Schule sind ihre Interessen 2. Rangig oder Jungen dürfen nicht mehr Jungen sein, ich finde das Traurig jedes Kind ist ein Wunder und einzigartig das nichts mit denn Genitalien zu tun was es zwischen denn Beinen hat.

Mutter, Mädchen, Frauen, Vater, Junge, Gleichberechtigung, Sohn
9 jähriger Sohn meiner Freundin rastet aus und weint wie am Spieß?

Meine Freundin und ihr Sohn waren bei uns und meine Tochter hat die Fenster offen gelassen. Das ist gefährlich wegen Kleinkinder und Haustiere, die können runterfallen. Ich habe meine Tochter ermahnt und das weder noch böse noch aggressiv. Dann hat sich Freundin Sohn auf den Boden geschmissen und einen Aufstand gemacht. Geweint wie am Spieß und er habe Angst vor mir will nach Hause . Er hat sich auf das Sofa geschmissen hat laut geweint mit den Füßen das Sofa angetramelt. Ich sagte dein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen und das ich es nicht normal finde. Warum ist dieses Kind so gewesen? Dann hat er die gleiche Show abgezogen als die Mutter meinte so nun gehen wir Heim. Was könnten die Beweggründe sein ? Die Mutter meinte auch das es zu Hause auch mal eine strengen Ton gibt. Es gab in der Vergangenheit mit ihm auch paar andere Auffälligkeiten aber das heute war blöd . Er hat den Mädchen die Hose runtergezogen und geklacht. Dann kam er rein und sagte meine Mädels hätten seine Mutter als fette Kuh bezeichnet stimmt auch nicht. Er ist ein notorischer Lügner noch dazu. Weis nicht was mit dem nicht ok ist.

Würdet ihr die Freundin nochmals ansprechen oder einfach wenn sie ihn das nächste mal kommen möchten sagen lieber allein ohne Kinder den es funktioniert nicht.

Kinder, Erziehung, Vater, Psychologie
16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter
Großvater macht Putzfrau, Heiratsantrag?

Also vor ab zu sagen, die Sache ist jetzt schon mehrere Jahre her. Mein Opa ist auch schon vor ein paar Jahren gestorben.

Also, gestern habe ich mit meinen Eltern unterhalten, und plötzlich kam mir halt auch so ein komisches Thema, und dann hat meine Mutter so als Scherz gemeint, ja dein Vater macht sogar seiner Putzfrau nen Antrag…

Mein Vater meinte dann, das wär ja nicht so gewesen.

Jedenfalls hab ich nachgefragt, und meine Eltern haben mir erzählt, dass mein Opa anscheinend seiner Putzfrau, einen Antrag oder so gemacht hat.

Vor ein paar Jahren, hat mein Opa seine Putzfrau, und ihre Tochter, die in meinem Alter ist mit in den Urlaub genommen, wir hatten ein Haus in den Niederlanden, und das war quasi eine Abmachung, dass sie da mit ihm dem Urlaub machen können, dafür müsste sie halt kochen, und putzen und so.

Jedenfalls habe ich mit meinem Vater die drei auch mal am Wochenende besucht, da war alles gut.

Jedenfalls, als die aus dem Urlaub zurück kam, wusste ich nur, dass sich mein Opa und die Putzfrau zerstritten haben. Mein Vater meinte, dass es einfach nur so Kleinigkeiten machen, zum Beispiel hat sie geraucht, und dann hat er ihre Tochter halt so gesagt, dass man vom Rauchen sterben kann, mein Opa war relativ unsensibel.

Jedenfalls glaube ich, dass das da passiert ist, anscheinend hat er sie gefragt, ob sie irgendwie zu ihm ziehen will, sich irgendwie mehr um ihn kümmern kann, also, dass sie mehr zusammen machen. Halt eine engere Bindung und sowas Ich gehe mal stark davon aus, dass die Putzfrau das nicht so toll fand, kann ich irgendwie auch verstehen.

Jedenfalls glaube ich, dass das da in diesem Urlaub passiert ist, ich weiß es aber nicht genau.

Mich beschäftigt die Sache jetzt schon. Seit gestern, ist einfach so komisch für mich. Ich meine, sie hatte eine Tochter, in meinem Alter.

Ich kann die Sache nicht in meinem Kopf definieren, ich weiß auch nicht, wo ich das einordnen soll. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein richtiger Antrag war oder ob das einfach nur anders gemeint war. Mein Opa war sehr einsam, weil meine Oma gestorben ist. Ich kann in der Hinsicht gar nicht einschätzen.

jedenfalls kam die Putzfrau dann nie wieder, und er hatte eine andere. Auf der Beerdigung meines Opas hat sie das dann meinen Eltern erzählt.

Ich finde das einfach so absurd, und kann mein Opa einerseits verstehen, weil er so einsam war, aber andererseits finde ich es total abartig, weil er weiß, dass sie eine Tochter hat.

Ich weiß nicht, wie ich damit jetzt umgehen soll, jedenfalls beschäftige ich mich viel damit.

Meine Eltern meinten, sie könnten meinen Opa verstehen, weil er so einsam war, ich wollte auch nicht weiter nachhaken, deshalb weiß ich auch nicht wann das war, oder in welchem Zusammenhang jetzt. Ob das ein richtiger Antrag war, oder einfach nur die bitte mehr, ihm zu helfen, weiß ich auch nicht.

Was haltet ihr davon?

Findet ihr das verständlich, oder einfach nur abartig?

Würdet ihr überhaupt auf die Idee kommt, sowas zu tun?

Vielen Dank! Das beschäftigt mich gerade…

Mutter, Hochzeit, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Großeltern, Streit
Vater bodyshamet mich und kleine Schwester?

von ihm kommen immer Kommentare wie Iss nicht mehr sonst wirst du fett. sowas bekomme ich von ihm zu hören seitdem ich ein Kind bin egal wie oft ich es versucht habe ihm zu erklären dass es nicht in Ordnung ist sowas zu sagen er hört für einen Tag auf dann fängt er wieder an. Ich bin etwas molliger aber bin gerade dabei abzunehmen aber auch da kommen von ihm immer Kommentare wie du solltest am Besten nur einen Salat essen, auch wenn ich gerade ein Stück Hähnchen esse zum Beispiel. Problem ist er versteht einfach nicht was Bodyshaming ist naja egal es geht nicht darum es geht um meine kleine 6- Jährige Schwester er sagt ihr die ganze Zeit hör auf zu essen zu wirst fett usw. sie ist nicht einmal dick sodass sowas von ihm kommt ganz im Gegenteil genau solche Kommentare werden sie essgestört machen weil sie fängt jetzt an hinter uns zu essen und quasi Essen zu verstecken oder sagt nach jedem Mal wo sie was gegessen hat ich muss jetzt Sport machen sonst werd ich dick... SIE IST 6!!!!Das ist einfach krank und mein Vater und meine Geschwister, von denen genau dasselbe kommt realisieren einfach nicht was das mit ihr macht ich weiß echt nicht was ich tun soll es tut einfach weh zuzusehen wie meine Schwester ein schlechtes Essverhalten entwickeln wird, genau wie es bei mir der Fall war nur wegen ihnen und ihren Kommentaren. bitte keine Beleidigungen an meinem Vater.

Ernährung, Vater, Psychologie
Ich bin verschuldet und meine Eltern sind dran Schuld!?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernstes Problem.

Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren einen Kredit i.H.v. X EUR genommen. Ich habe mit meinen Eltern abgemacht, dass von der Summe X mein Haus und ihr Haus renoviert wird, damit ich als finales Ziel mein Haus vermieten kann um die Raten abzubezahlen. Der Deal war wie folgt, ich zahle 12 Monate lang den X Betrag (wurde soweit erledigt). Anschließend (weil bis dahin deren Renovierung durch ist) würde mein Haus gemacht werden u. geht dann abschließend in die Vermietung. Der Deal wird aber nicht eingehalten, jetzt heißt es die ganze Zeit, ich soll meine Schnauze halten, sie haben mir mein Abi u. Uni ermöglicht. Ich solle doch dankbar sein. Jetzt würde ich natürlich gerne ausziehen u. den ganzen Dreck hinter mir lassen. Aus folgenden Gründen ist es allerdings nicht möglich, ich befinde mich aktuell in fianzieller Not, weil ich so gerade eben die Raten tilgen kann. Sie wollen mir mein Haus nicht mehr machen u. verlangen, dass ich alles weiterhin bezahlen soll, als Dankeschön für meine Ausbildung u. dafür, dass ich ja kostenfrei bei denen leben darf (stimmt nicht, ich zahle knapp 300 EUR Miete).

Ich kann weder ausziehen noch das Thema ansprechen, sie raten mir jetzt mein Haus, wofür ich 7 Jahre gespart habe, zu verkaufen, was ich natürlich nicht will. Leider ist mein Haus auch nicht soweit, dass ich dort einziehen könnte. Ich will auch nicht zum Gericht oder so, da ich keinen Beweis für meine Behauptung habe. Ich dachte, da es meine Eltern sind, sei es schon in Ordnung und man würde sich dran halten. Jetzt gerade habe ich es wieder angesprochen und mir wurde damit gedroht, dass man mich auf die Straße setzen wird, wenn ich es noch einmal anspreche.

Ich studiere noch, ich kann mir im Augenblick nicht mal Bücher leisten, welche ich unbedingt brauchen würde. Ich weiß so nicht mehr weiter, da ich halt wirklich extrem abhängig bin, weil eben die Bank fast alles verschlingt.

Hat wer einen Rat? Was soll ich tun? Evtl. einfach das Leben nehmen? Ich habe auch keine Kraft mehr zu kämpfen. Ich bin völlig von der Uni und meiner Vollzeitstelle sowie der finanziellen Situation erschöpft.

Danke für alle Antworten!!!

Finanzen, Mutter, wohnen, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit
Was tun bei gewalttätigen Bruder?

Mein Bruder ist gewalttätig. Das war er schon, seitdem ich denken kann. In der Vergangenheit schlug er schon jahrelang, mehrmals meinen Vater und kam immer deswegen ins Gefängnis. Jetzt lässt er seine Aggressionen an meiner Mutter aus. Er schreit herum, wirft mit Gegenständen, beleidigt sie aufs übelste, droht ihr mit dem Tod und vor einigen Wochen, hat er sie auch angefangen zu schlagen. Die Polizei ist immer hier, redet mit ihm und fährt wieder weg. An dem Tag, an dem er sie geschlagen hatte, war er dann nur drei Tage weg und kam wieder mit den Schlüsseln in die Wohnung. Zu dem Zeitpunkt waren meine Mutter und ich nicht Zuhause und als wir Zuhause ankamen, war er schon da. Jeder sagt uns, dass wir ihn rauswerfen sollen, aber sie vergessen, dass meine Eltern schon alt sind und Angst vor ihm haben. Meine Mutter versteckt sich immer im Schrank und sagt mir immer, ich soll leise sein, damit er nicht ausrastet. Mich belächelt er nur, wenn ich sagen soll, dass er gehen soll und nimmt mich als Frau nicht ernst. Zudem mobbt er mich immer, weshalb ich keine guten Worte für ihn übrig habe. Dann wundert er sich immer und fragt mich, wieso ich so aggressiv wäre, dabei rede ich noch nicht einmal mehr mit ihm und wenn doch, dann nur knapp. Ich habe mich schon sogar beim weißen Ring gemeldet, aber die melden sich nicht mehr zurück. Gibt es also irgendwelche Anlaufstellen, wo man sich melden kann? Ich weiß nämlich nicht mehr weiter. Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und hoffe, ihr habt eine Antwort darauf.

Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit
Wie meinem Bruder (im Fitnessstudio) aus dem Weg gehen?

Hallo.

Ich (w) habe einen 2-Jahre älteren Bruder, mit dem ich mich absolut gar nicht verstehe. Unsere Persönlichkeiten und Interessen sind das absolute Gegenteil und ich hasse ihn dafür, dass er immer meine Mutter ausnützt und sie nicht mal ansatzweise respektiert (sie sagt auch nichts dazu, weil sie es einfach über sich ergehen lässt). Er räumt nie hinter sich auf und lässt seinen Müll und Dreck überall im Haus herumliegen, schenkt unserer Mutter nicht mal etwas zum Muttertag.

Und trotzdem haben unsere Eltern ihn viel lieber als mich. Wenn ich mal etwas falsch mache, ist es 50 mal so schlimm wie als wenn er etwas falsch macht. Es kommt fast täglich zu einer Auseinandersetzung zwischen meiner Mutter und ihm. Meine Mutter fliegt sogar mit ihm in die Ferien (1 Woche nachdem er ihr nichts zum Muttertag geschenkt hat), mich haben sie zuhause gelassen. Wenn man meinem Bruder etwas vorwirft, wird er entweder aggressiv oder denkt er hat 100%ig recht und ich liege falsch, verteidigt sich durch Vorwürfe gegen mich.

Unser Vater lebt nicht bei uns (er wohnt wegen der Arbeit sehr weit weg) und unsere Form der Kommunikation ist das ein-paar-mal-wöchentliche-Telefonieren. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, hängt er sofort auf wenn mein Bruder gleichzeitig anruft. Anders herum schreibt er mir, ich solle ein paar Stunden warten, weil er mit ihm gerade telefoniert.

Ich gehe seit kurzem in ein bestimmtes Fitnessstudio. Auf einmal hat er sich auch dort angemeldet und geht jetzt fast jeden Tag dorthin. Es ist mir unangenehm ihn dort zu sehen und ich will nicht dort trainieren, wenn er dort ist. Er ist aber IMMER dort, und trainiert alles falsch (es ist mir also auch peinlich, mit ihm gesehen zu werden. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, tut er immer auf super nett (auch zu anderen Personen), ganz ganz anders als er es zuhause und gegenüber meiner Mutter tut.

Wie kann ich dafür sorgen, dass er dort nicht hingeht, wenn ich dort bin? Oder dass er allgemein nicht ins Fitnessstudio geht?

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Auseinandersetzung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Gym, ignorieren, Psyche, Streit, unangenehm
Wie kann ich mir helfen?

Hallo, (14 jahre alt bin ich)

Ich hab im Moment echt irgendwie dauerhaft ein scheiß leben.
Ich hab die Angewohnheit immer alles in mir zu vergraben und zu verdrängen. Und jetzt kommt es alles hoch (ich wusste sowas wird passieren, aber in den momenten war mir das egal). Ich hab seit mehreren Jahren keinen Kontakt zu meinem Vater, weil er einfach, wie soll ich ich sagen, ein aloch ist. Ich habe aber immernoch Angst alleine rauszugehen, weil er in der Vergangenheit schon oft einfach aufgetaucht ist.. Mittlerweile ist es besser, weil ich auch älter geworden bin. Aber die Angst ist da. Ich habe auch das Gefühl, weil ich so jung den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen habe wirkt sich das auf die Beziehung zu meiner Mutter aus. Ich hab längst nicht solches Vertrauen zu ihr, wie ich es haben sollte. (Ich hab insgesamt auch kein wirkliches Vertrauen in andere menschen). Man muss sagen, mein Vater besitzt das sorgerecht. Zudem ziehe ich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in den Sommerferien um und mein Vater wird wieder ein Theater machen und sich immer und überall einmischen.. er wird wieder in mein Leben treten und ich habe mehr Angst als je zuvor weiß aber auch nicht wie ich mir helfen (lassen) kann? Schulsozialarbeiterin habe ich schon versucht, das hat nichts geholfen. Therapeut brauche ich die Einverständnis meines Vaters. Mit meiner Mutter will ich auch nicht reden, ich hab einfach keine Ahnung was ich tun soll..

Ich weiß auch nicht wie ihr mir helfen könnt aber meine freundin hat gesagt ich soll es mal aufschreiben dann würde ich mich besser fühlen. Hat geklappt und vielleicht habt ihr ja einen rat an wen ich mich wenden kann.

Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Krankhafte Mutter Sohn Beziehung?

Hallo miteinander,

Meine Vater, meine Mutter, meine Schwester und ich leben neben meiner oma und meinem Opa. Mein Vater besitzt 3 Geschwister welche ebenfalls in der Nachbarschaft leben.

Schon immer war mein Vater ein Muttersöhnchen und hat jeden Tag lieber mit meiner oma in der früh gefrühstückt oder fuhr mit ihr überall hin. Er 49/Sie 70. Jeden Tag hat man meine Großeltern mindestens 1x pro Tag gesehen. Mein Vater war selbst zu dem Zeitpunkt schon krankhaft oft bei ihnen und hat diese bevorzugt wenn es um Termine und co ging.

Nun starb mein Opa vor 2 Monaten und anfangs war es ja inordnung dass wir alle für meine Oma da waren und co. Sie schlief bei uns, hat bei uns gefrühstückt, zu Mittag gegessen, zu abengegessen und saß auch so 24/7 bei uns.

Nun fing sie an normal bei sich zu leben. Allerdings hat mein Vater einen totalen komplex. Sobald wir als Familie (mama, papa, kinder) essen wollen, muss er immer direkt meine oma anrufen und sie herbei rufen. Egal bei welcher Mahlzeit. Er fährt nirgendwo alleine hin, fragt immer nach ihr und verbringt fast den ganzen tag bei ihr oder seinen Geschwistern. Ich laufe ihm schon seit 3 Wochen bezüglich meines Autos hinterher weil etwas nicht stimmt, ihm ist es aber egal. Wenn allerdings meine oma neue Blumen brauch, da rennt er sofort los und fährt mit ihr einkaufen.

Als meine oma gestern Abend nicht zuhause war und wir uns essen setzten, fragte er mich wo sie sei. Ich sagte ihm dass ich keine ahnung habe und sie sicherlich nicht stalke. Daraufhin bittet ich ihn normal ob wir auch mal wieder als "Familie (wir 4)" essen können. Da ist er total ausgerastet und sagte mir ich hätte nicht zu entscheide wen er einlädt und dass ich hinterfotzig für diese frage wäre. Ich sagte ihm er solle doch auch mal auf unsere Bedürfnisse achten und dass wir auch noch existieren als nurnoch seine Mutter. Er ist so laut geworden, drohte mir und sagte dass ich nichts über seine Familie sagen darf.Ich war wie geschockt.. seine Familie?? Was bin denn dann ich als seine Tochter??Er schrieh mich an und drohte mir mich raus zu werfen, oder gar mir eine Ohrfeigen mitzugeben.

Meine Mutter kann das alles auch schon langsam nicht mehr.. Sie war schon von Anfang an immer 2te Wahl und sagt immer "irgendwann wenn es alles vorbei ist liebt er mich vielleicht mal". mehrmals ging es auch damals schon um Scheidungen weil mein Vater nicht akzeptiert dass wir nun seine Familie sind und er uns alle auf 2. Wahl stellt.

Selbst wenn seine Geschwister (meine Tanten und onkels) gegen mich schießen weil ich nicht so bin wie sie wollen oder das tue was sie möchten, sagt er nur "ach ist doch egal". Wenn ich allerdings was gegen seine Brüder, Schwestern und Mutter sage, bewahre Gott da ist dann die Katastrophe los.

Es tut einfach weh zu wissen, dass man nicht so sehr vom eigenen Vater geliebt wird wie es eigentlich sein sollte.. Sondern er seine Geschwister und Mutter immer mehr lieben wird!

Ich frage mich: wird sich das jemals ändern? Was denkt ihr? Erfahrungen?

Mutter, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie bekommt mein Vater alleiniges sorgerecht?

Erstmal eine kurze Erklärung

Ich (m15 bald in Dez. 16) mag meine Mutter nicht und würde gerne zu meinem Vater ziehen.

Meine Mutter hat als ich klein war meinem Vater das sorgerecht entzogen. Seit dem ihr ex Freund wieder ausgezogen ist kümmert sie sich um ein scheiß und schreit mich für jede Sache die ihr nicht passt. Sie hatte irgendwann Ende letzten Jahres eine Operation an ihrem Bein und kann nicht mehr arbeiten.

Seitdem sitzt sie zuhause jeden Tag. Sie geht nicht mehr einkaufen, ich habe ihr letztes Jahr schon gesagt das ich neue Klamotten brauche und sie hat mir nur Klamotten für den Winter geholt ( 4 paar Hosen und 2 Pullis), ich bin oft mit meinem Vater in den Urlaub gefahren und sie hat nur einmal den ticket gezahlt. Ich verbringe jedes Wochenende, jede Ferien und habe den ganzen lockdown bei meinem Vater verbracht und ihm kaum Geld gegeben. Mein Vater hat so schon einen schlechten Job und verdient nicht viel aber er versucht trotzdem immer alles für mich zu kaufen wenn er es kann, selbst jetzt wo wir einen hund haben der ja auch noch essen muss. Ich will das er mein sorgerecht bekommt sodass er dieses extra Geld bekommt und es besser benutzen kann und vielleicht auch sparen kann für wenn ich mal älter bin.

Jetzt ist meine frage: was müssen mein Vater und ich machen? Mein Vater würde auch gern das ich zu ihm ziehe aber meine Mutter würde vielleicht dagegen sein. Ich habe gehört das es ab 14 die Entscheidung des Kindes ist ob es zum Vater oder zur Mutter ziehen will, stimmt das?

Danke im voraus

Kinder, Mutter, Geld, Sorgerecht, Vater, Eltern
Wieso kann ich (Vater) mein Kind nicht mehr ins Bett bringen?

Hallo zusammen, wie oben schon erwähnt, kann ich seit ca 3 Wochen meine Tochter nicht mehr ins Bett bringen. Sie ist jetzt 22 Monate alt, also fast 2 Jahre alt.

Seit mindestens einem Jahr wechseln meine Frau und ich uns abends ab. Immer das gleiche Ritual zur fast immer gleichen Zeit. Ich putz ihre Zähne, wasche sie, wechsel die Windel und ziehe den Schlafanzug an. Seit der Geburt mache ich das jetzt in 90% der Fälle.

Dann bringt entweder meine Frau oder ich sie ins Bett. Das ging bisher ganz gut. Klar braucht sie bei mir länger zum einschlafen, aber bis auf wenige Ausnahmen ist sie immer eingeschlafen. Wir haben zusammen auch immer noch ein Buch angeschaut oder ich habe ihr Vorlesungen. Oder beides, je nachdem.

Aber seit ca 3 Wochen geht das nicht mehr, sobald sie mit mir alleine ist rastet sie komplett aus so dass ich angst habe sie bekommt gleich einen Kollaps und schreit nach Mama.

Was mache ich falsch? Ich behandle mein Kind nicht schlecht oder so. Klar ich bin etwas strenger als die Mama aber tagsüber kann ich auch ganz normal mit ihr spielen. Ich spiele halt anders wie die Mama aber es gefällt ihr. Generell muss ich sagen ist mein Kind sehr Mama fixiert, aber das mit dem zu Bett gehen nimmt gerade beängstigende Dimensionen an.

Ich bin echt am verzweifeln da ich doch eigentlich meine Frau versuche zu entlasten und dass sie auch mal abends weggehen kann und sich keine Gedanken machen muss ob das Kind schläft. Wir waren so gut eingespielt mit ihr und jetzt das.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Kleinkind, schlafen, Vater
Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Mutter mit im Kreißsaal?

Hey, ich hab nen wohl etwas untypisches ...vielleicht könnt ihr euch ja auch mal die anderen beiden Fragen durchlesen, um mein Verhältnis zu der Mutter meiner Freundin besser verstehen zu können.

Grob zusammengefasst: Die Familie kann mich durch meine nordafrikanische Abstammung nicht sonderlich leiden. Ich werde entweder ignoriert, oder es wird hinterrücks rassistisch über mich und meine Familie gesprochen. Meine Freundin gibt an sich schon ihr Bestes, um alles ein wenig unter Kontrolle zu kriegen. Wir können mittlerweile zusammen an einem Tisch sitzen und paar Sätze austauschen (nach Jaaaahren, die ich schon mit meiner Freundin zusammen bin)....Meine Familie wird komplett ignoriert...Einladungen von der Seite meiner Familie wurden von der Mutter schon immer abgelehnt (Wir wohnen in einem ziemlich großen Haus und die Begründung war immer, dass die Einladungen nur zum Prahlen wären und man ja nicht weiß, wie wir uns sowas leisten könnten...mein Vater ist diplom Ingenieur und meine Mutter selbstständig, aber das reicht den als Begründung wohl nicht...Bei unserer Herkunft sind Drogengelder wohl die plausiblere Antwort).

Aber das war nur nh grobe Erklärung. Da steckt noch nen "bisschen" mehr hinter, aber darum solls hier ja nicht gehen...man erkennt aber schon, dass die Frau und ich nicht die besten Freunde sind.

Nun zum eigentlichen Thema...Meine Freundin war schwanger und hat am Samstag unsere Tochter zur Welt gebracht...Folgendes Problem habe ich nun bzw. habe ich enorme Schwierigkeiten das zu verarbeiten...Ihre Mutter war die ganze Geburt lang im Kreißsaal, bis meine kleine Prinzessin auf der Welt war...Sie stand genau neben mir und hat sich alles angeguckt...Ich hab befürchtet, dass sowas passiert und habe vorher meiner Freundin gesagt, dass das ein Nogo ist und das verhindern soll. Wie die bereits gewordenen Mütter hier wahrscheinlich schon wissen, ist es aber ziemlich schwierig, bei geplatzter Fruchtblase und Presswehen, die eigene Mutter aus dem Kreißsaal zu werfen. Ihr mache ich also gar keine Vorwürfe. Ich hab auch versucht die Mom freundlich darauf hinzuweisen, dass sie bitte gehen soll, aber da kam nur ein trockenes "Nein".

Sowohl meine Freundin,, als auch ich, sind erwachsen (zwar noch ziemlich Jung...im genau zu sein 21 und 20)...daher sehe ich da auch keine Notwendigkeit die eigene Mutter im Kreißsaal zu haben. Dieser Moment sollte was intimes zwischen meiner Freundin, mir und unserer Tochter sein...und dann steht plötzlich die Mom neben mir und ist die ganze Geburt lang dabei. Ich kann das einfach nicht verarbeiten...Ich bin irgendwie wirklich richtig verstört. Ich denk kaum noch an was anderes und es macht mich jedes mal zutiefst traurig...hat irgendwer Tipps?

Mutter, Vater, Geburt, Psychologie, Streit
Wie ist das grammatikalisch und inhaltlich, was könnte ich da noch verbessern?

Dieser Text ist für einen sehr guten Kumpel von mir

Moin, wie geht es dir?

Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß das du trauerst und gerade am Anfang da möchte ich dir Zeit geben, aber ich habe dich natürlich nicht vergessen.

Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und das du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.

Einer der Gründe wieso ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, weil ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt was wahre Freundschaft bedeutet und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie Familie für mich und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️

Ich hoffe wir sehen und vielleicht noch dieses Jahr😁

Gut so 57%
Gut so, aber 43%
nicht gut, weil 0%
Deutsch, Männer, Familie, Freundschaft, Sprache, Freunde, Vater, Text, Psychologie, Grammatik, Homosexualität, Jungs, Nachricht, Verbesserung, Zeichensetzung, verbesserungsvorschläge
Vater provoziert?

Hey ihr lieben ich versuche mal ein bisschen meine Situation zu schildern ich hatte gestern eine extreme Auseinandersetzung mit meinem Vater ganz einfach ich bin schwanger in der neunten Woche und da ist es so dass ich keine drei einkaufstaschen tragen kann was er aber nicht verstehen wollte und diesbezüglich hat er Druck auf mich ausgeübt und meint ja dass er total krank sei er geht aber nicht zum Arzt und dass ich mich doch um ihn kümmern soll mit anderen Worten und das kann ich aber nicht da ich aktuell mit mir meiner Schwangerschaft mein Partner genug zu tun habe er hat auch schon gesagt dass das jugendamt mehr so und so das Kind wegnehmen wird da ich ja angeblich so dumm sei! Leute ich weiß echt nicht was ich machen soll ich komme nicht weiter er versucht zwangsweise mein Partner immer wieder mit reinzuziehen ich habe meinem Vater schon gesagt er soll mein Partner da rauslassen weil er damit nichts zu tun hat aber das will er nicht verstehen er reitet immer wieder darauf rum. Ich komme langsam so nicht weiter ich habe keinen Bock mehr auf die Scheiße er lässt es einfach nicht ich bin schon überlegen damit zur Polizei zu gehen da er mir wie gesagt gestern gesagt hatte dass er halt wahrscheinlich nicht mehr lange zum Leben hat aber das ist nicht mein Problem wenn er nicht zum Arzt geht das habe ich ihm auch gesagt und er lässt es einfach nicht ich wie gesagt bin einfach nur völlig fertig und bin echt ratlos.

Bei Tipps bin ich gerne bereit ich weiß echt nicht weiter ich bin aufgelöst

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Bin ich zu weit gegangen (Eltern und Respekt)?

Hey Leute ich glaube ich habe Mist gebaut.

Ich hab mich gestern mit meinem Vater gestritten wegen dieser dummen Jobsache ich bin grade 16 und mache ein Praktikum in einem Betrieb wo ich auch die Lehrstelle kriegen würde.

Mir gefällt der Beruf leider überhaupt nicht ich hab schon mehrfach probiert mir das Gegenteil einzureden aber ich bin nicht glücklich in dem Beruf und es macht mir überhaupt keinen Spaß..

Ich sitze im Büro und das langweilt mich ich habe mal ein Praktikum in einer Kita gemacht und das fande ich viel cooler mit den Kindern und auch viel entspannter.

Ich habe das genauso meinem Vater gesagt und meiner Mutter, mein Vater meinte daraufhin „also willst du WIEDER abbrechen? Du musst doch auch mal was durchziehen.“ Ich habe bis jetzt noch nie was abgebrochen und ich meinte dann was ich nicht durchziehe, das er mal ein paar Beispiele nennen soll, weil er mir das ständig an den Kopf wirft und ich die Nase voll hatte.

Er meinte ja früher im Fußballverein (komplett banal ich war da 1. 12 Jahre alt und wurde 2. von den Kindern da, ich weiß nicht ob Mans Mobbing nennen kann aber sowas in der Art, sie wollten mich halt nicht dabei haben.)

Dann meinte er Fitnessstudio wobei ich ihm recht gegeben habe, das hat wirklich nicht lange gehalten.

Dann meinte er auch noch schule, man hat einfach gemerkt das ihm nicht viel einfiel, er ging auch darauf das ich immer nur Stress mit den Lehrern hatte und er ja immer nur Stress wegen mir gehabt hätte, dabei stimmt das nicht mal Mama hat sich immer mein Hausaufgabenheft angeguckt und dann wusste er nicht mal wie lange meine Berufsvorbereitende Maßnahme zum Beispiel ging (er hat sich wirklich nie für meine schule oder andere Sachen interessiert) ich hab ihn nie egal ob gute oder schlechte Noten diese gesagt, weil er eh nie gefragt hat..

Das hat mich so aufgeregt das er dort so getan hat als wenn er sich um alles gekümmert hätte dabei hat wenn überhaupt Mama sich den ganzen „Stress“ angetan und er hat auf der Couch gesessen und tv gesch.

ivh habe auch gesagt, das mir leid tut was ich jetzt sage und ich das nicht möchte aber was er denn bis jetzt durchgezogen hätte (ja ich weiß respektlos und übertrieben hab ich ja auch gemerkt) weil er seine Diät beispielsweise auch nicht duchgezogen hat.

dann meinte er seine Ausbildung und das Haus in dem ich lebe

das ist aber so ein Quatsch ich weiß das er früher in der schule nicht ein Stück besser war als ich sogar noch schlechtere Zensuren hatte und früher auch garkeine andere Wahl hatte da er nur diese eine Ausbildung bekommen hat.

Er hat halt einfach Sachen gesagt die er selber nie besser macht und obwohl er selber selten mal was „durchzieht“ ich war so schon frech genug und musste mich echt noch zügeln weil mich das so sauer gemacht hat der Kessel ist einfach geplatzt.

jetzt im Nachhinein ärgere ich mich immernoch drüber was er gesagt hat, aber auch das ich nicht die Ruhe bewahrt habe und freundlich geblieben bin..

Sollte ich nachher mal den ersten Schritt machen zur Versöhnung?

Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Streit
Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit
Vater macht merkwürdig Bemerkung?

Hey,

kleine Sache die mich sehr beschäftigt. Mein Vater kannte ich immer als starke Persönlichkeit die in meinen Kulturkreisen großteils anerkannt ist. Meine Kindheit sah leider nicht so gut aus, viel Gewalt, wenn das Kind sich nicht benehmen konnte, Beschimpfungen etc. Mit dem Alter änderte sich das, er änderte sich auch. Er Flucht zwar immer noch sehr häufig vor sich hin aber das gehört fast schon zu seiner Art. Von meinen Brüdern ist er enttäuscht und verkündet dass auch jedem der über meine Brüder spricht. Alle wohnen noch daheim der älteste ist 30. Ich als die vorletzte Tochter hatte immer den Druck ihn stolz und glücklich zu machen. Schulisch/Arbeit alles perfekt. Geld alles. Nach dem seine Mutter vor ca 2 Jahren gestorben ist änderte er sich erneut, weinen habe ich ihn bis dato noch nie gesehen. Er kam wenig heim. Er war jeden Mittwoch am trinken aber nie betrunken. Er redet alles schlecht. Er war einen ganzen Monat in der Heimat, ich dachte das würde seine Laune verbessern… Fehlanzeige. Haben ihm zum Vatertag ein Bild von ihm selbst im Rahmen geschenkt, weil er das haben wollte. Er sagte heute zu mir, Druck das größer aus. Ihr könnt euch das dann immer anschauen wenn Ich mal weg bin. Ich frage wohin, woraufhin keine Antwort kam. Oma und seine Geschwister waren wohl alle sehr selbstverliebt und egoistisch. Er hat viel für uns getan außer wirklich liebe zeigen. Ich weiß nicht wieso er mich so verwirrt ..

Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Meinen Eltern ist es egal wie’s mir geht?

Hey, ich bin 17 und fang direkt an :).

also gestern haben meine Mutter und ich uns ein wenig gestritten (nichts besonderes) dann hat meine Mutter angefangen mich laut anzuschreien (ich habe nicht geschrien sondern nur laut geredet und gesagt sie solle aufhören zu schreien) daraufhin hat mein Vater gehört das meine Mutter schreit und sich direkt eingemischt und uns beide zusammen geschrien und gesagt wenn das noch einmal passiert schmeißt er uns beide raus. Dann bin ich ins Zimmer und einfach schlafen gegangen. Heute war ich den ganzen Tag im gym und bin erst eben zurück gekommen ich hab mein Vater den ganzen Tag nicht gesehen und da es heute so heiss war hatte ich meine Jacke nicht dabei wo mein Schlüssel drin war. Als ich dann wieder Home war hab ich geklingelt und gewartet bis mir jemand die Tür auf macht, nach 3 Minuten ist dann mein Vater gekommen (er war NICHT am schlafen, er war auf dem Sofa) und hat nichtmal hallo gesagt sondern sich direkt wieder weg gedreht, dann hab ich hallo gesagt und er auch ganz leise und mich dann direkt angeschrien warum ich mein scheiss Schlüssel nicht mit nehme und ob ich zu faul wäre ihn aus meiner Jacken Tasche rauszuholen. Daraufhin hab ich mich in der Toilette eingesperrt und erstmal geheult, weil es weh tut nicht mal eine Umarmung oder ein hallo zu bekommen sondern direkt angeschrien zu werden bei der ersten Begegnung. Dann hab ich meine Mutter angerufen und ihr alles erzählt und sie meinte ich wäre selber Schuld und er hätte mich heute nur angeschrien weil ich sie ja angeblich gestern angeschrien hätte und wo ich dann darüber reden wollte das es nicht stimmt und das es die Schuld der Erziehung ist weil das Kind nie anfängt selbst zu schreien sondern die Eltern es ja anscheinend vor machen und das Kind so lernt, hat sie mich wieder am Telefon angeschrien das ich sie nicht nerven soll und einfach duschen gehen soll und hat dann aufgelegt.

ich weiß nicht welche Antworten ich mir erhoffe aber vielleicht einfach welche die mich aufmuntern, oder mir sagen woran das liegt oder was auch immer.

bitte nichts schlechtes schreiben wenn ihr nichts gutes zu sagen habt, mir gehts schon schlecht genug :)

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater