Vater – die neusten Beiträge

Würdet ihr sagen ich habe viel erlebt im Leben oder nicht?

  • kannte ihren Vater nie persönlich hat den nicht einmal im Leben gesehen weil der ihre Mutter in der Schwangerschaft verlassen hat und auch leugnet er das Kind
  • also wirklich garkein Kontakt nicht mal geschrieben oder telefoniert
  • kindesvater will überhaupt keinen Kontakt haben 
  • wurde in der Grundschule gemobbt und später auch in der 5. Klasse von jungs teilweise getreten und beleidigt
  • war schon immer in der Schule eher der Außenseiter und schüchtern 
  • hatte nie Freund nur in der Grundschule 
  • Mutter hatte Herzinfarkt und Schlaganfall wo die Person 16 war.Sie hat auch den rtw angerufen weil die Mutter eines morgens auf dem Boden lag
  • da musste die Person 2 Monate lang komplett alleine leben und für sich selber sorgen und Schule gehen,weil die Mutter 1 Monat Krankenhaus und 1 Monat Reha war in einer anderen stadt
  • da ist die Person auch jedes Wochenende zu der Familie 2 Stunden in eine andere Stadt gefahren um dort das Wochenende zu verbringen 
  • hat Halbgeschwister aber kennt diese nicht 
  • ihre schwester wollte sie mit ihrem Ehemann schlagen wegen eines Streites.Streit wurde aber zum Glück verhindert da Tante eingegriffen hat,der Ehemann hat sie aber am Kopf gehauen
  • ist ein Overthinker

würdet ihr allgemein sagen diese Person hat viel durchgemacht oder ein schlechtes Leben oder würdet ihr sagen das geht alles noch?

Trotz allem denkt die Person noch positiv und konnte durch alles durchkommen ohne dass irgendjemand das gemerkt hat also von der Schule oder so.Die Person ist aktuell 17- 18 Jahre alt.

Was sagt ihr so zu diesen Ereignissen?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum wird die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen tlw. immer noch so tabuisiert?

Ich finde es erschreckend, was manchmal unter dem Vorwand des "Jugendschutz" alles so getan wird. Ich bin definitiv für den gesetzlichen Jugendschutz, aber viele Eltern gehen ja wesentlich darüber hinaus.

Es gibt da irgendwie die Vorstellung, dass für Kinder alles, was irgendwie mit Körperlichkeit zu tun hat, schlimm wäre. Da müssen manche Kinder sogar bei Kussszenen im Fernsehen wegschauen.

Ich hatte in meiner Jugend auch Freundinnen gehabt. Und wir haben uns auch mal umarmt oder berührt. Das hätten mir meine Eltern niemals verboten. Ich bin daher immer etwas schockiert, wenn manche Eltern es wirklich ihrer 16 jährigen Tochter verbieten, mit einem Jungen ins Kino zu gehen oder sowas.

Es gibt sogar Leute, die meinen, wenn sie ihre Tochter bei einer Masturbation erwischen würden, würden sie es ihr verbieten. Inwiefern ist das denn "Jugendschutz", wenn man die Tochter erstmal halb traumatisiert?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche Eltern einfach nicht damit klar kommen, dass ihre Kinder zu Erwachsenen werden und ihnen deshalb am liebsten jede körperliche Entwicklung verbieten möchten.

Ich finde allerdings, dass gerade Jugendliche auch gewisse Freiräume haben sollten, damit sie sich ausprobieren können. Weil meine Erfahrung ist immer, was von den Eltern verboten wird, wird heimlich getan.

Meine persönlichen Erfahrungen sind z.B. das sog. "Teenie-Mütter" oft gerade aus solchen Familien kommen, wo die Eltern sehr prüde und streng sind. Weil es für die Kinder eben nie Freiräume gab.

Kinder, Verhalten, Erziehung, Menschen, Körper, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Streit

warum ist papa IMMER auf mamas seite?

mein vater hat absolut nichts zu sagen

wenn ich mit meiner mama wegen dingen streite die meinen vater nichts angehen, redet er automatisch nichts mehr mit mir, weil er auf ihrer seite ist. er weiß teilweise nichtmal um was es geht aber zack, ist automatisch auf ihrer seite.

wenn ich wohin will, brauch ich ihn gar nicht zu fragen. selbst wenn mama verreist ist, muss ich sie im urlaub anrufen und fragen ob ich zu freundin so und so darf weil papa darf das nicht entscheiden. das muss alles mama tun

das ist so lächerlich

all meine freundinnen haben väter die sagen "mein kleines mädchen" "bin stolz auf dich spätzchen" "ich möchte nicht dass du so rausgehst wegen den jungs" usw.
meinem vater ist alles total egal

er hat zb mal mitbekommen dass ich im urlaub von einem älteren sexuell sehr stark bedrängt und belästigt wurde und er hat nichts dazu gesagt oder getan.

ich bin ihm scheiss egal. er meint immer "hm sprich mit mama" oder "darf ich nichts zu sagen, musst mit mama ausmachen" und wenn ich mit ihm alleine bin ist immer extreme spannung zwischen uns und wir haben null gesprächsstoff

das verletzt mich sehr und langsam denke ich dass das auch der grund sein könnte warum ich mich von einer beziehung in die nächste stürze und letzten urlaub einen urlaubsflirt mit einem 30 jährigen hatte (der mich eben auch so sexuell bedrängt hat). Ich bin 16

was kann ich machen dass das anders wird?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mein Vater verbietet mir alles, wieso?

Hallo, ich bin m/16 bald schon 17 jahre alt. Ich habe migrationshintergrund bin aber in deutschland aufgewachsen. Mein Vater, dessen ältester sohn ich bin verbietet mir auf allen möglichen ebenen und richtungen alles. Ich bin in der Schule in einem durchschnittlichen bereich schreibe aber gelegentlich 1er in Mathe English und einigen anderen Hauptfächern.( wobei meine Noten sich durch meine Psyche runterziehen ). Ich gehe als einer der wenigen von all meinen cousins und nah und weit entferten verwandten auf ein Gymnasium( alle meine anderen verwandten gehen auf Haupt- oder Realschulen und vorallem in meinem alter sind einige die kriminelles verhalten haben).

Ich habe mich immer von Drogen oder überhaupt rauchen ferngehalten und habe auch nie schelchtes verhalten gehabt und habe das auch nicht vor.

Meine freunde sind auch vorwiegend anständige menschen die sich vom schlechten ferngalten

Jetzt folgende sache:

Ich darf nicht rausgehen, ohne meinen Vater oder einen meiner Tanten ( meine eltern sind getrennt und ich habe kein kontakt zu meiner mutter, 2 schwestern meines vaters leben mit uns), auch Tagsüber nich. Nach der schule prüft mein vater wann ich von der schule komme, ich muss immer die erste verbindung nach hause nehemen. Ich darf auch nicht zum sportplatz in meinem dorf gehen, niergends darf ich hingehen und es gibt nich mal eine begründung.

Oft wurde ich von meinen freunden darauf angesprochen warum ich nie mit ihnen was mache und nie kann, hab es immer auf meine ,,schelchten“ noten geschoben und mir lange selbst eingeredet dass ich selbst schuld bin.( Für meinen Vater sind noten schelchter als 2 immer schelcht, 2 ist die akzeptanzgrenze).

es ist schon lange so. Realiesiert hab ich es als ich immer älter wurde und die schlinge um mich immer enger wurde, obwohl man mit dem älterwerden mehr freiheiten BRAUCHT und bekommen sollte

Wenns das wäre hätt ich noch akzeptiert, ,,gefährliche welt da draussen“ „es ist nur zu meinem besten“, so hab ich es mir immer eingeredet

Aber das wars ja nich

mit 14 hab ich bedürfnisse bekommen

Ich durfte aber keine baggy klamotten anziehen, einfach so.

keine Marken z.b. nike, adidas use einfach so. Und es lag nicht am geld

ich musst die frisur machen die mir mein vater aussucht

schlafen wann er es mir ERLAUBT( schön wärs wenn ich früh ins bett gehen müsste, nein durfte nich vor 23 uhr ins bett und musste um 6. uhr aufstehen, auch an wochenenden - grundlos

ich hatte natürlich weder handy noch konsole noch wlan zugang, was es noch komischer macht is dass meine jüngeren geschwister( aktuell 11&13) dies alles durften, ja sie haben immernoch keine bedürfnisse deswegen weiss ich immernoch nicht ob er nur mit mir do ist oder auch mit meinen geschwistern.

irgendwann mit 15 hab ich sport richtig ernst durchgezogen , da ich während corona zugenommen hatte und in meiner bisschen männertittwn hüftspeck form geblieben war.

gym kam natürlich nich in frage, meine tante kaufte mir zum glück ein kleines , aber erstmals ausreichendes hantelset springseil usw.

ich wollte aber unbedingt joggen, deswegen hab ich mich durchgesetzt nach langem überreden im hof in der einfahrt bei mir zuhause(ca 25m) einfach im kreis zu joggen

einpaar mal hab ichs gemacht bis ich einmal vergessen hab vor dem rundenjoggen in meinem hof meinem vater zu sagen. Seitdem darf ich auch das nich mehr.

diat durfte ich auch nicht einhalten, ich dirfte immer nur von dem was gekocht war essen, meine geschwister haben derweil nichts von gekochten gegessen und sich tiefkühlpizza oder ähnliches gemacht.

und ich lebe weiter und ich immer weniger freiheiten.

klassenfahrten mit der schule sind eine eigene Geschichte. ein einziges mal bin ich mitgefahren. Mein vazer hatte versucht mich davon abzuhalten indem er der lehrerin sagt finanziell klappt es nich, worauf sie eine vollbezahlung der klassenfahrt für mich organisierte.eine woche vor der klassenfahrt hab ich meine reisetasche gepackt woraufhin mein vazer mir sagt ich darf nich mitfahren. Ohne die hilfe der mutter meines besten freundes, die seine Deutschlehrerin war als er nach Deutschland gekommen war, wäre ich nicht mitgefahren.

Da mein vater und meine tanten arbeitwn, habe ich so gut ich konnte im haus geholfen. Berge von teller und gläser per hand spülen da wir keine spülmaschine haben , putzen , bodenputzen , aufräumen und so weiter. Meine tanten haben auch immer so gut sie konnten mir die arbeit genommen aber ich habe gecshätzt die häkfte des haushalts erledigt.Sie waren immer für mich da ber sie konnten nie in der Behandlung von meinem vater von mir etwas verändern, mein vater ist sehr stur.

leider kommt es auch bei persönlichen vedürfnissen zu problemen. Um „strom zu sparen“ ost der wasserboilee bei uns immer aus, ausser wenn man ihn benutzen will, ich darf aber kein wasser heissmachen zum duschen und auch nich kalt duschen

Ich mach aber in letzter zeit was ich will ohne seine kenntnis gehe feiern usw. und raus ohne dass er mirbekommt, pech führ ihn

aber warum ist er so und was soll ich tun?

Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Familienstreit weil Eltern meinen Bruder bevorzugen?

Mein Bruder (29) wurde schon immer von meinen Eltern umsorgt wie ein kleines Kind, während sie mich (26) an zweiter Stelle gesetzt haben, weil ich "so selbstständig bin". Nach vielen Streitigkeiten in meiner Jugend, haben wir viel gesprochen und sie haben sich sehr Mühe gegeben, unsere Beziehung zu verbessern. Dann passierte aber folgendes: Unser Opa hat meinem Bruder und mir jeweils eine Wohnungen vermacht, die mein Vater verwaltet. Mein Bruder hat im Herbst angefangen, seine zu renovieren (bzw. mein Vater kümmerte sich darum und bezahlte viel). Da meine Frau und ich erst Anfang Mai in meine Wohnung ziehen, hat mein Vater ihn und seine Familie während den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung untergebracht. Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich war dennoch einverstanden, weil sie Ende April ausziehen wollten.

Doch dann kam der Knacker: Meine Mutter sagte mir, dass ich erst am 01.Juni einziehen kann, weil mein Bruder und seine Frau wegen dem Baby (8 Monate) ein paar Wochen mehr Zeit brauchen, um von meiner Wohnung in ihre neue umzuziehen und sie keinen Stress wollen.

Meine Frau und ich haben beide schon für Ende April gekündigt, weil wir im Mai umziehen wollten. Wir ziehen 480 km um, unsere alte Wohnung müssen wir spätestens am 30.Mai verlassen und meine Frau fängt am 02.Juni an zu arbeiten. Wir müssen die ganze Wohnung streichen, gewisse Schäden reparieren und die Möbel vor Ort kaufen. Deshalb haben wir einen Monat eingeplant, bevor wir wieder arbeiten. Aber jetzt sollen wir all das an einem Wochenende schaffen, nur damit mein Bruder drei Wochen Zeit hat, in seine neue Wohnung zu ziehen?

Ich habe ihm schlichtweg gesagt, dass das nicht geht. Dass ich meiner Frau diesen Stress nicht antuen will und dass sie Ende April weg sein müssen. Mein Vater nannte mich herzlos und egoistisch, meine Mutter bestand darauf. Sie wollen, dass ihr Enkelkind in eine fertig möblierte Wohnung zieht, ohne Stress. Es kam zu einem großen Streit. Nun höre ich von mehreren Verwandten, dass ich ein A-loch sei, weil ich meinen Bruder und seine Familie "aus der Wohnung werfe". Nur meine Oma nimmt mich in Schutz. Was soll ich nur tun? Ich will Frieden, aber diese Fokusierung auf meinen Bruder macht mich fertig. Nur weil er unfähig ist, etwas selbst hin zu kriegen. Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Situation macht mich Krank?

Ich hoffe, dass ich hier einige Meinungen zusammen bekomme, da ich nicht weiß was ich machen soll !

Es geht um den Kindesvater meiner ältesten Tochter. Meine älteste Tochter lebt bei ihm.

Wir sind seit 2018 getrennt, meine Tochter lebt seit dem her bei ihm , nachdem ich nach Anwalt , Gerichtsstreit (Sorgerecht,Umgang usw ) Jugendamt und nie endenden Streitigkeiten ( was über Jahre ging ) meine Hoffnung aufgegeben habe. Ich habe also von mir aus gesagt, er kann sie haben, ich kann’s nicht mehr, ich war gezwungen aufzugeben !

Er hat mittlerweile eine neue Familie gegründet , ich habe eine neue Familie gegründet , sprich , unsere gemeinsame Tochter hat bei uns beiden Geschwister dazu bekommen + wir sind beide mit neuen Partnern .

Ich habe sie (wie sonst andersrum üblich ) alle 14 Tage Freitag bis Sonntag + Ferien 30 Tage im Jahr (meinen ganzen Urlaub).

Nun wollte sie schon mehrere Male nicht zu uns (Wochenende), da ihr langweilig bei uns war, sie was mit ihren Freundinnen machen wollte oder sie einfach bei ihren Papa bleiben wollte…ICH habe zu ihr gesagt , sauer bin ich nicht , wenn Sie nicht möchte , dann akzeptiere ich das !
Nun ist es aber so das ich das Gefühl habe , nur wenn Er (Kindesvater ) oder mein Kind an meinem Wochenende freien Willens absagen , warum auch immer .. ich das Gefühl habe ich müsste darauf demnach springen und gucken wie ich das gut zu machen habe . Wo ich mir denke ; sorry aber ich wenn ihr absagt , dann habe ich nicht zu gucken , dass ich was nachzuholen habe .
Da ich noch ein anderes kleines Kind zuhause habe , mein Mann arbeitet (in Schicht ) und ich gerade in 7 Monat bin ( viel alleine ) , frag ich mich echt wie ich das alles machen soll. Wir wohnen 1 Stunde voneinander entfernt. Vormittags ist sie in der Schule. Nachmittags habe ich mein anderes Kind oder auch anstehende Termine & ich kann mir geldlich und privat , nicht leisten mal eben für eine Stunde spielen , essen gehen (in der Woche) nur im Auto zu sitzen um dem Kindesvater gerecht zu werden . Klar will ich meine Große am liebsten mehr sehen , durch ihre Schule und der Entfernung , geht es aber einfach nicht mal eben so zwischendurch und das versteht er leider nicht.

Ich merke mich macht die Situation krank , weil ich denke er hat mein ganzes Leben in der Hand und sobald ich Nein sage , wird mir das Leben wieder schwer gemacht. Ich probiere wirklich mein Bestes. Ich sage nie ab oder stimme bei irgendwas nicht zu… aber sobald ich meine Meinung sagen würde, ist Stress . Ich meine wieso bildet er sich ein , dass ich nur nach ihm tanze ?? Er wollte super Daddy sein aber sobald er kein Bock auf etwas hat , heißt es mach mal ! Da wird vorher nicht gefragt sondern einfach mach mal, schaffst du schon oder tue mir mal den Gefallen etc . Ich fühl mich nicht wie die Kindesmutter sondern mehr wie ein Clown der nach seinen Wünschen und Regeln lebt !

Ich weiß nicht wie ich für mein Kind da sein kann ohne das auch verstanden wird , dass ich mein Leben hier habe mit anderen Kindern, die ich alltäglich versorgen, betreuen und beschäftigen muss . Meine Kräfte sind am Limit und ich frage mich wie ich das alles unter einen Hut bekommen soll :( ich weine oft abends im Bett weil ich mich frage wieso ich ..wieso macht diese Situation mein Leben so schwer und hässlich

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Vater, Trennung, Gewalt, Psyche, Streit

Bruder ist unverschämt zur Mutter?

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Mein kleiner Bruder ist unverschämt zu meiner Mutter, bringt sie dauernd zum Weinen, verletzt sie und will seine Fehler nicht einsehen.

Heute z. B. Sollte er zum Klavierunterricht mit dem Zug fahren hat sich aber leicht verbrannt (dasxwar wirklich nichts) und hat angefangen zu weinen, schreien, erpressen dass er zu Hause bleibt. Meine Mutter arbeitet vormittags, muss sich um meine 3 andere Geschwister kümmern, hält das Haus in Ordnung, kocht etc. Sie tut alles für die Familiw und wenn ich meinen 11 jährigen Bruder sehe der in der 5 Klasse schon Dreier und vierer schreibt sich überhaupt nicht anstrengend und am liebsten am Handy sitzt und Chips isst da kommt in mir die weiße Glut hoch. Das komische daran ist, dass er eigentlich keine Probleme hat. In der Schule ist er der süßeste Junge ist zu allen freundlich lächelt, lacht …

Auf jeden Fall zurück zum heutigen Tag. Ich hatte heute richtig Angst vor ihm. Er hat geschrien wie ein verrückter. Als er schließlich gegangen ist, hat meine Mutter nur noch geweint. Es tut mir im herzen weh sie so zu sehen. Was kann ich tun um meinem Bruder seine Fehler zu zeigen? Immer wenn ich mit ihm rede fängt er nur die Folge auf und lässt die wirklich wichtigen Rate an sich vorbei. Was soll ich machen?

p. S. Mein Vater ist meistens nicht da da er von morgens bis abends arbeitet.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Hass, Psyche

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

ungläubiger geworden (Muslim)?

Yo yo yo, bin 16(W) und habe mit meinem leben verkackt. Also wirklich. Ich habe in den letzten Jahren bemerkt dass ich immer interesse zu meiner Religion (Islam) verliere, wie zb dass ich mich weigere zu beten. Und wenn ich bete (mit Fam) dass ich ihm Gebet nix sage sonder einfach mitmache und ich mache auch keine Gebetswaschung mehr..

Ich habe mit meiner Mutter letztens darüber geredet was sehr schwer war aber ich dachte sie checkt was ich meine damit ich habe ihr halt gesagt dass ich keine Motivation mehr zum Beten habe und dem Koran lesen, also halt alles was mit der Religion zu tun hat gefühlt. Sie meinte sie wäre enttäuscht aber nicht sauer und sie zwingt mich weiterhin dazu den koran zb zu lesen also ich glaube sie checkt nicht dass ich dass nicht mehr will und mich dazu zwingt und wenn mein vater das zb auch erfährt bin ich legit tot. Also realtalk er würde mich rausschmeißen, schlagen oder mich RICHTIG RICHTIG RICHTIG anschreien und nicht mehr mit mir reden und nichts für mich machen. Weil er hat mein Bruder (20) auch geschlagen als er erfahren hat dass er eine Sure im Koran nicht auswendig gelernt hat obwohl mein vater dass ihn seit 1 monat als „aufgabe“ gestellt hatte.

Aber ehrlich leute ich kann fr nicht mehr..

Ich will doch meine Religion selber entscheiden :(

Meine Mum meinte dass der Islam die einzig wahre Religion ist aber Ok kann ja sein aber doch nicht auf so eine art und weise, für mich ist das voll anstrengend und habe angst dabei

Religion, Islam, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psyche

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Die Ex Freundin meinen Freund beleidigtmich ständig?

Guten morgen,

Ich brauche dringend rar, ich bin mit mein Freund über 1 Jahr und 6 Monate zusammen und immer Ist dieses Streitpunkt die Ex Freundin.

Die beiden haben zusammen ein behindertes Kind was 13 Jahre alt ist, der Sohn hat autistische Züge. Er möchte gerne um sein Sohn kümmern die Ex erlaubt es auch für mich ist es auch fein nur wenn die Ex nicht immer Blödsinn erzähleb würde wie z.b die hatten Sex er hätte gesagt er würde zurück kommen bla bla.

Ich habe schon gesagt das die beiden in der Öffentlichkeit treffen können und in der Öffentlichkeit Das Kind übergeben können so könnte keine Gerüchte entstehen.

Auch wenn die Video Chat machen also der Sohn und mein Freund ist die immer dabei und kontrolliert was der Junge sagt und wenn ihr was nicht passt kommt beleidigungen von ihr das er kein Vater ist das er nur ein erzeuger ist und was ein Versager er ist.

Sie weiß auch das er oft bei mir ist und das passt ihr überhaupt nicht und kommt nur beleidigungen gegen uns. Mein Freund hat ein Foto gepostet kam nur kotz smileys von ihr und wieder mit beleidigungen.

Da die Mutter anscheinend wegen seiner Behinderung nichts macht soll der Sohn jetzt in ein betreutes wohnen kommen, sie tut auch wirklich nichts für ihr Sohn er sitzt nur vorm PC playstation oder tablet raus kommt der ganz selten wenn nur für einkaufen.

Ich habe das Gefühl das sie mit dem Sohn überfordert ist es gab wohl viele Probleme mit ihm das er nicht zu Schule wollte vor Weihnachten da hat Sie ihm immer wieder gesagt gehst du nicht zu SCHULE gehst du ins Heim oder hat es meinen Freund immer wieder am Telefon gesagt wenn der Sohn dabei war.

Jetzt ist es so gewesen das mein Freund beim Jugendamt war und dem gesagt hat das mit die Ex Freundin kein normales reden mehr möglich ist und warum der Junge weg muss und und und... Es wurde ihm gesagt das der Junge hilfe braucht die aber nicht wissen wie man den helfen kann und vllt betreutes wohnen die beste Entscheidung wäre.

Er hat auch drauf angesprochen das die Ex auch so drauf ist da meinte Sie ist normal die Ex wäre in ein emotional Verfassung also sie ist noch nicht drüber hinweg nach 2 Jahre Trennung aber das sie dadurch auch nicht Richtig um ihr Sohn kümmern kann sieht die vom Jugendamt nicht.

Es muss doch eine Lösung geben das er ohne den Stress sein Sohn sehen kann und das die Ex uns ständig beleidigt vor dem Sohn das er alles mit bekommt. Ist das so schwer bei die Ämter ein Machtwort an die Kindesmutter zu sagen das sie hilfe holen soll das die Kindesmutter mal wieder ihr Leben im griff bekommt.

Ich möchte auch nicht mehr mich ständig von ihr mich beleidigen lassen was kann ich dagegen tun?

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Wieso leben manche wohlhabende als wären sie arm und hätten kein Geld?

Meine Eltern sind 1964 ohne viel Geld und ohne ein Wort Deutsch zu können nach Deutschland gekommen. Den ersten Winter haben sie in einer unbeheizten Garage gehaust. Das kann man sich heute kaum vorstellen. Sie waren von Sizilen geflüchtet wo es keine Arbeit und keine Zukunft gab. Hier in Deutschland wurden Gastarbeiter gebraucht, denn Muskelkraft war im Hoch und Tiefbau und im Straßenbau gefragt...da war es eagl ob man die Sprache konnte oder auch nicht. Denn es war immer einer da der übersetzen konnte...Nach und nach lernten sie dann die Sprache und bekamen auch eine sehr günstige Werkswohnung das aber nicht mal ein Bad hatte. Da bin ich dann mit meinen Geschwistern aufgewachsen.. Eines konnten sie jedoch sehr gut und das war: Jeden Cent 2 x umdrehen und sparen. 1984 baute sie dann durch hohe Ersparnisse und einen Kredit ein Mehrfahmilienhaus. Ganze 15 Jahre später waren die Schulden dann auch bezahlt aber was immernoch in den Knochen blieb war das eiserne Sparen, denn sie wollten nie wieder arm sein...so kauften sie sich ein paar Jahre später noch eine Eigentumswohnung die bis heute vermietet ist und auch noch mit über 80 Jahren sparen sie immernoch weiter und gönnen sich fast nichts. Ins Restaurant geht es vielleicht 2 oder 3 x im Jahr wenn was großes ansteht sonst wird immer zu Hause gekocht. Obwohl sie heute Milllionäre sind kaufen sie immernoch die günstigsten Lebensmittel und Produkte..was billig ist ist halt gut so deren Ansicht und das schon ein Leben lang. Nur ein Beispiel: Meine norwengische Winterjacke hat um die 300€ gekostet und hält mich auch noch bei minus 10 Grad im Winter warm....Meine Eltern würde so eine Jacke wegen dem hohen Preis niemals kaufen. Ein Winterparka von C&A für 60€ sollte reichen, mehr geben die nicht aus, dafür aber wunder sie sich wenn es im Winter 0 Grad hat und sie mit der C&A Jacke frieren...Ich achte beim Einkaufen null auf die Preise und kaufe das was ich benötige. Meine Eltern kaufen immer noch nur dann wenn was im Angebot ist, also das Bier für 8,99€ der Kasten wie neulich statt 16.99€...Selbst die Butter die 2.29€ kostet wird nicht gekauft weil es sie manchmal im Angbeot für 1.89€ gibt und man dann doch lieber wartet....u.s.w. Die Liste ist unendlich lang.

Was ich nicht verstehe, daß man sich im Alter obwohl man es sich leisten kann sich nichts gönnt....was bringen mir die paar 100.000€ auf dem Tagesgeldkonto, wenn ich das Leben nicht genieße?

Ich weiß...ist nicht mein Leben und es kommt mir und meine Geschwister mal zugute, dennoch würde ich mir wünschen, daß sich meine Eltern auch mal etwas gönnen im Leben. Aber jede Empfehlung und Rat verläuft ins leere und unverständnis.... daher sage ich nichts mehr zu ihnen...

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Sollten Eltern Kinder schlagen dürfen?

Hi, wieso ist es irgendwie nicht mehr normal seine Kinder zu schlagen? Ich als Kind wurde oft geschlagen von meinen Eltern, wo ich heute sehr dankbar bin, denn nur so lernt man das!
Mal ehrlich: Mit reden kommt man nicht weiter? Vor allem nicht, wenn man mit einem Kind redet, muss man schon schlagen. Wie gesagt, ich wurde oft geschlagen, teilweise kann mich sogar erinnern, dass ich Nasenbluten hatte und dennoch ist das meine Familie und bin stolz auf meine Familie. Und ich würde nicht anders reagieren, wenn ich ein Kind habe.

Was ist eure Meinung?

MfG

Edit:Ich möchte klarstellen, dass ich lediglich dankbar bin gegenüber meiner Familie (Vater), weil sie mich so aufgezogen haben. Ich hatte und habe nie ein Problem damit, geschlagen zu werden das ist in unserer Kultur eben normal. Dennoch hat mein Vater mich geliebt! Falls ich irgendwann ein Kind bekommen sollte, würde ich es natürlich auch lieben, keine Frage. Aber derzeit plane ich kein Kind. Und Natürlich werde ich nicht mehr geschlagen. Das war damals, vor langer Zeit. Heute bin ich ein Mann und passe auf meine Eltern auf und versorge sie

Nein (Weil) 85%
Ja 15%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Polizei, Menschen, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Familienprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Pädagoge, Partnerschaft, Psyche, Straftäter, Streit, Erziehungsberechtigte, Gewalt gegen Kinder, gewalttätig, Soziologie Gesellschaft

Ist es normal wie unsere Eltern uns behandeln?

Vorab: Hallo, ich bin zwölf Jahre alt, habe zwei ältere Brüder und ich habe Zweifel ob es normal wie unsere Eltern uns behandeln. Ich habe mir ein paar Videos angesehen in der eine Frau berichtet hat was ihre Eltern ihr angetan haben und was man tun kann wenn die eigenen Eltern einen so behandeln, und da ist mir aufgefallen das das meiste von diesem Video auch auf mich und meine Familie zutrifft. Ich habe ein paar Punkte gesammelt und wollte euch fragen ob das komisch ist oder ob jede Familie so ist.

  1. Schlagen als Kind: Früher im Kindergarten hat mein Papa manchmal meinen Hintern oder auf meine Hand geschlagen wenn ich Mist gebaut habe. Mein Bruder der jetzt 14 ist wurde manchmal sogar mit einer Holzlatte geschlagen weil er sehr trotzig und wiederstrebig war. Meinen Bruder der jetzt 15 ist mag mein Papa gar nicht, (ich glaube er hasst ihn) und manchmal wird mein Papa auch heute noch ziemlich grob und ruppig ihm gegenüber. 
  2. Wir können tun was wir wollen: Ich weiß, für die meisten klingt das richtig cool, es ist aber eigentlich ziemlich gefährlich. Damit meine ich das wir rausgehen können wann wir wollen, heimkommen wann wir wollen, wir müssen niemandem Bescheid sagen. Meine Eltern wussten vorletztes Jahr einen Tag vor meinem Zeltlager nicht mal das ich überhaupt wegfahre. Ich meine, wenn niemand weiß wo ich bin, wann ich wo bin oder mit wem dann würde es auch ziemlich spät auffallen wenn mich zum Beispiel jemand verschleppt oder entführt. 
  3. Alkohol an Minderjährige: Am Faschingssonntag waren wir auf einem Umzug und da hat mir jemand vier Klopfer für mich, meinen Vater und meine Brüder gegeben. Mein Vater hat mit meinem Bruder (14) einen Getrunken, ich und 15 haben uns geweigert und mein Papa hat ihn so richtig gedrängt und gesagt: „Hopp jetzt, trink doch einfach!“ und sowas. 
  4. Kein Essen: Damit meine ich das meine Eltern nur Samstag und Sonntag für uns kochen und unter der Woche sollen wir halt gucken wo wir bleiben. Das einzige was wir zuhause haben was man immer essen könnte ist Nudeln, Reis, veganes Hackfleich und Tiefkühlschnitzel. Problem: Das will ich nicht jeden Tag essen und gesund kann das auf Dauer ja auch nicht wirklich sein, deswegen muss ich mir entweder irgendeine Rotze zusammen basteln oder einfach gar nichts essen.

Das waren jetzt ein paar Punkte die mir negativ aufgefallen sind. Ich würde mich freuen wenn ihr eine Antwort gebt. Schönen Tag! 🌞😀

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ist man als Single ab einem gewissen Alter in der Gesellschaft ausgestoßen oder komisch beäugt?

Hey ich bin 30 und ich habe keine Partnerin und auch keine Kinder, GOTT SEI DANK!. Gerade weil mein Bruder jetzt schon wieder Probleme mit seiner Freundin und Schwiegermutter hat sehe ich das immer sehr kritisch, da wenn man wie mein Bruder noch immer bei meinem Vater arbeitet leider eine Teil abhängigkeit hat. Und seine Freundin sowohl Psychisch in letzter Zeit als auch inner Familiär probleme hat, da ihre Mutter die Partner von ihr und ihren Schwestern immer aus der Familie hinausbeißt und sozusagen die anderen Familienmitglieder als Spione missbraucht und anscheinend keiner was dagegen unternimmt.

Ich wüsste neben dem Beispiel von meinem Bruder genug Leute die entweder zuerst mit 26/7 ein Kind bekommen und dann den ersten Partner absägen und dann den nächsten sich holen. Oder mit dem neugeborenen Kind in einer WG wohnen weil sie sich eingebildet haben (trotz psychisch diagnostizierter Depression) ein Kind bekommen zu müssen und dann wöchentlich auf Social Media immer wieder Bilder von der kleinen aufpoppen für die eigenen Aufwertung. Oder einfach welche die lieber lesbisch werden anstatt was mit einem Mann anzufangen.

Wenn ich das so meiner Mutter und ihrem Partner (Stiefpapa) erkläre schauen mich die nur an und sagen, "ja aber du prophezeist es dir selbst wenn du denkst jede ist verrückt!", doch ich schaue weder so oft auf Dating Apps noch sonst was das ist sozusagen einfach der "normale" wahnsinn und ich persönlich habe einfach wenig lust nochmal verletzt zu werden. Bei der letzten wo ich dachte es könnte passen (F+) die hat mich nach 3 Wochen ausgetauscht, für jemanden wo sie mehr das Gefühl hatte das es passt. Und das tat mir sehr weh da ich einfach doch sie sehr gern hatte. Doch ja...

Ich sehe es nur vermehrt das Männer als auch Frauen in unserer Gesellschaft komisch angeschaut werden gerade von der Babyboomer Generation als auch von der danach "Warum mann den keine Kinder kriegen möchte und ja Kinder sind ja was schönes" - Türlich sind sie das nur 1.) ist das eine immense Verantwortung und 2.) die Partnerschaft/Beziehung sollte passen und egal ob M/W sollten beide nicht auf Geld / Status oder was auch immer aus sein.

Wie seht ihr das ? Liege ich da komplett falsch oder habt ihr ähnliches erlebt ?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Thema, Psychologie, Familienprobleme, Freundin, Freundin finden, Gesellschaft, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit, Familiengründung , freundin bekommen

Mit Familienmitgliedern ( Tante) Kontakt abbrechen!

Mit meiner Tante ( Väterlicherseits) habe ich fast die ganzen Jahre wenig bis gar keinen Kontakt gehabt, und habe mich in Ihrer Gegenwart auch nur bedingt wohl gefühlt.
Selbst mein Vater ( ihr Bruder) sagt über sie das sie schon oft sehr komisch ist .

Ihr müsst euch ihr Verhalten so vorstellen, das sie einen gerne von oben herab behandelt, oder einem das Gefühl gibt sie wäre etwas besseres zb: ihre Kinder sind die besten, ihr Leben und ihre Bekannten sind die tollsten, nur sie kennt bestimmte Dinge jetzt mal n, blödes Beispiel: Thailändisches Essen, und wenn man ihr dann im Gespräch mitteilt das man das auch kennt, dann macht sie so von oben herab mit herablassenden Blick und Gestik und der Frage : Ach ja wirklich, du kennst sowas…!

Meine Mutter ist vor 4 Jahren verstorben, und ich habe einen geistig beeinträchtigten Bruder, um den ich mich alle 2 Wochen am Wochenende sowie Weihnachten kümmere, bzw. die gesetzliche Betreuerin bin, und meinen Vater dabei unterstützte, die andere Zeit über lebt mein Bruder in einer Betreuten Wohngemeinschaft.

Meine Mutter hat sich oft über die herablassenden Art meiner Tante beschwert, hat es ihr aber nie direkt ins Gesicht gesagt, zudem hatten meine Eltern sowie mein Bruder und ich nur wie schon erwähnt wenig bis fast gar keinen Kontakt.

Nach dem meine Mutter verstorben ist, bot sich meine Tante an, meinen Bruder wie gerade erwähnt, von der Wohngemeinschaft abzuholen das die dort in seiner Nähe wohnt, um ihn dann zu meinen Vater zu bringen, wo ich ja dann auch bin.

Jedes Mal macht sie dann speziell wenn wir beide mal kurz alleine sind, blöde Sprüche, Blicke, abwertende Kommentare usw., bis ich vor 2 Jahren schon mal persönlich eine Ansage gemacht habe, das ich auf ihre Art nicht klar komme , worauf ihr Antwort war: Ich bilde mir das alles nur ein, und ich bin zu empfehlen.

Mein Vater meinte nur, ich sollte doch einfach darüber hinweg sehen, er weiß ja das sie so komisch ist, aber sie ist ja schließlich seine Schwester.

So Leute heute ist die Bombe geplatzt, da sie mich wieder probierte zu gängeln, usw und ich sagte ihr im Beisein meines Vaters die Meinung : das sie uns immer das Gefühl gibt die wäre was besseres usw.

Darauf hin gab sie mir wieder zur Antwort , das liegt an mir ich bilde mir das ein, das wäre so nicht gewesen, bin zu empfindlich..

Bin diesmal Standhaft und relativ ruhig geblieben, und ihr mitgeteilt das niemand das Recht hat, an meiner Wahrnehmung zu zweifeln, und das ich ja wohl selbst weiß was ich empfinde und was nicht ( Narzisst?!)

Sie wurde darauf hin total entsetzt, und meinte dann das sie ja dann nicht mehr zu uns kommen bräuchte, worauf ich hin Antwortete : ich muss dir da einfach mal meine Meinung sagen, ( dachte dann auch an meinen Vater, weil ist ja schließlich seine Schwester) und sie könne trotzdem weiter zu uns kommen.

War von mir auch um ehrlich zu sein auch nur ne Antwort aus Mitleid.

Sie stand also auf, und verließ die Wohnung, und mein Vater , allen ernstes hat die ganze Zeit einfach nur ruhig da gesessen und nichts gesagt.

Und als Sie weg war, meinte er dasselbe wie schon mal vor zwei Jahren, daraufhin habe ich ihm gesagt, das ich gerne bereit bin ihn zu helfen, sowie auch meinen Bruder.

Aber das mit meiner Tante geht mir die ganze Zeit schon so dermaßen auf den Sack, wie er ja bereits weiß, und von meiner Mutter und einem Bekannten von mir die auch leider nicht so viel anderes über meine Tante sagen können .

Habe meinen Vater auch gesagt das es seine Schwester ist, und er gerne Kontakt mit ihr haben kann, worauf er sagte was ich von ihm will, und ich ihn fragte ob er es denn schon vergessen hat, das vor Muttis Tod, da auch kein reger Kontakt zu meiner Tante bestand.

Darauf antwortete er nur das es ja jetzt wegen meinem Bruder ist, und das er es nun so gar nicht verstehen kann, das ich da meine Mutter, und meinen Bekannten mit ins Boot hole, die genau die gleichen Erfahrungen mit meinem Tante gemacht haben.

Meine Antwort darauf : wenn an meinen Gefühlen und an meiner Wahrnehmung gezweifelt wird, sehe ich mich gezwungen das genau so anzusprechen .

Leute sorry das es soviel Text ist , aber was denkt ihr darüber, und soll ich diesmal Standhaft bleiben ?

Viele liebe Grüße

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit, Tante

Partner will seine Kinder Wochenweise ist aber am Arbeiten und ich habe ein neugeborenes?

Hallo alle zusammen

Also ich muss hier nur mal kurz meinen Frust rauslassen. Und würde gerne wissen ob das in Ordnung für euch wäre.

Also ich und mein Partner sind ca. 1,5 Jahre zusammen, ich habe selbst noch keine Konder erwarte aber in ca. 4 Monaten unser gemeinsames:) mein Partner hat aus vorheriger Ehe bereits zwei Mädchen 9 und 6.

Ich verstehe mich sehr gut mit den beiden und sie mögen mich auch.
Seit sie wissen das sie noch ein Halbgeschwisterchen kriegen ist eigentlich alles gleich die kleine hatte erst etwas Probleme aber kommt nun durch viele Gespräche mit ihrem Papa auch relativ gut klar.

Normalerweise sind die zwei jedes zweite Wochenende bei uns. Mein Partner hatte jetzt die tolle Idee das wenn ich am Anfang der Babyzeot eh micht arbeite ja die Kinder Wochenweise zu nehmen.

Also sorry, er arbeitet 100% und ich soll mich mit neugeborenem auch noch um seine zwei ladys kümmern, ich soll sie morgens in zwei verschiedene Schulen fahren, Mittags wieder abholen, Nachmittags wieder hinfahren Abends wieder holen und das alles mit erstem Baby für mich?! Also es tut mir Leid aber ich möchte das nicht. Es wäre für mich eine ganz andere Situation wäre er zu Hause dann hätte ich kein Problem damit sie Wochenweise hier zu haben aber ich will nicht 5 Tage die Woche die ganze Verantwortung haben nur das er sie dann Abends 2 Stunden geniessen kann.
Meiner Meinung nach sind sie doch hier wegen ihrem Papa und wenn er ja nicht mal zu Hause ist lohnt sich das doch nicht.

Es hört sich vielleicht böse an aber ich möchte nicht die ganze verantwortung vom Fahren bis Hausaufgaben übernehmen, es sind schlisslich nicht meine Kinder ausserdem bin ich das erste mal Mama und mit gleich drei Kindern würde mich das total überfordern.

Ausserdem gehe ich dann ja auch wieder arbeiten und dann ? Es gibt von ihm keine Grosseltern oder sonstiges und ich bin sicher meine Mama hat genug mit einem zu tun.

Aslo wäre das für vielleicht 4-5 Monate und dann müsste man wieder alles umstellen. Also ich finde das nicht richtig.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr das als Stiefmama wollen oder fändet ihr das in Prdnung weil ich möchte das wirklich nicht, ich möchte die Zeit meinem eigenen Baby widmen und nicht die ganze Woche 8 mal fahren müssen exklusive Freizeitantivitätn.

Danke fürs lesen und Antworten.

Kinder, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Bin 19w und lebe mit meinem Freund zusammen.

Ich bin schon mit 17 ausgezogen, weil meine Eltern echt komisch sind.

Jedenfalls mache ich gerade mein Abi und kann nicht genug Geld verdienen, um mir ein ganzes Leben zu leisten.

Ich muss deswegen eigentlich Unterhalt bekommen von meinen Eltern.
Ich wollte eigentlich heute zu meinem Vater. Ich habe sogar deswegen mit dem vor ein paar Tagen telefoniert, damit wir das abklären können.

Er wollte eigentlich das ich heute komme und hat mir auf WhatsApp geschrieben dass er um 10 Uhr da ist und ich ab dann kommen kann. Und hat dann gefragt wann ich käme.

Ich hatte darauf noch nicht geantwortet und wollte mich erst fertig machen und dann Bescheid sagen dass ich komme.

Mein Freund hat noch Sachen aus dem Auto geholt, während ich mich fertig gemacht habe, da kommt mein Vater aus dem Auto gerannt, auf meinen Freund zu und verlangt mit hoch zu kommen um mit mir zu sprechen.

Mein Freund und mein Vater verstehen sich nicht gut und mein Freund empfand diesen Auftritt von meinem Vater agressiv und ist deswegen schnell weg gegangen und hat die Tür vor ihm zu gemacht.

Ich hab ihn danach angerufen und gefragt was los ist und der hat erst nach ner Zeit geantwortet dass der jetzt einkaufen ist und sich dann noch mal meldet.

Ich verstehe das nicht, der kommt hier her und das obwohl ich mich gleich auf den Weg machen wollte und ist dann auf einmal wieder entspannt oder wie?

Ich weiß nicht wie ich auf das ganze reagieren soll. Was würdet ihr machen/denken in so einer Situation ?

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

✝️Hilferuf an Christen: Glaube, Kirche, Lehre, Tradition und Orientierung

Hey liebe Geschwister! Ich hoffe ihr schenkt mir mal eure Zeit ♥️

ich wollte mal nachfrage wie ihr das genau mit der Gemeinde/Kirche macht und ob man mir bei diesem ,,Problem" weiterhelfen kann.

Ich bin orthodox getauft und bin damals oft in die Kirche gegangen usw. Dann entfernte ich mich etwas vom Glaube (Jugendzeit) und kam dann nach paar Jahre zurück, aber erstmal PRIVAT. Ohne Kirche oder sonst was. Da Bagan ich mit dem Bibellesen und manifestierte die Grundwert des Wortes.

Solche Sachen wie: ,,mach dir kein Bildnis" oder weitere Sachen, schreckt mich vor Kirchen ab und ich wurde leicht protestantisch und glaubte voll an SOLA SCRIPTURA.

Ich war so sehr davon überzeugt, dass ich wirklich gegen Kirchgänger debattiert habe und auch einige Kirchenväter schlecht gemacht, als mir jemand damit kam (und habe die Argumente nicht akzeptiert)

💡Doch als ich mich mehr mit dem Glaube beschäftigte: haben mich Kirchenväter plötzlich interessiert und ich fand ihre Werke echt toll. Zwar sind die für mich nicht wie die Bibel, doch das zeigt mir etwas, wie die ersten Christen so gehandelt und gedacht haben. Ich fand ist ein guter Maßstab, denn viele von denen wurden noch von den Aposteln unterrichtet usw.

💡Zusätzlich sah ich den Werteabfall der protestantischen Kirchen und die ,,Interpretation" des Wortes. Plötzlich war Homosexualität voll okay und gut. Abtreibung ging auch klar und dann kam mir in den Kopf:

🗯️,,Wenn man nicht die Tradition hat, dann passiert genau das"

Auch mit der enormen Maria Verehrung komme ich nicht wirklich klar... oder die Sakramente usw.

Auch das mit dem Papsttum, dass er unfehlbar ist. Das passt nicht zu meinen Werten.....

Was kann ich tun?

Jesus, Vater, Christentum, Bibel, evangelisch, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, katholische Kirche, orthodox, Theologie, Orthodoxe Christen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater