Erbrecht: Erbe zu Lebzeiten?

3 Antworten

Die meisten Menschen, die ich kenne können ihre Wohnung durch eigene Arbeit finanzieren.

Sollte das nicht möglich sein gibt es Sozialleistungen.

Ein "Erbe zu Lebzeiten" ist eine Schenkung. Die erfolgt komplett freiwillig, deine Eltern müssen das also wollen. Wenn sie das nicht möchten, hast du als Kind keinerlei Anspruch auf ihr Vermögen, da auch ein Erbe sich ja nur auf den Teil vom Vermögen erstreckt, der beim Ableben des Erblassers noch übrig ist. Bis dahin ist und bleibt es einzig die Entscheidung dieses Erblassers, ob er das Vermögen "übrig lässt" oder auf seine letzten Tage doch nur für "Koks und Nu..." oder so verjubelt.


Dasdasdas0 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 20:01

Hat sich das die letzten 20 Jahre geändert? Den eine Studienkollegin deren Eltern Bauern sind und bereits in diesem Kontext den Geschwistern was zugesprochen haben, hat geklagt und so eine Wohnung bekommen.

HappyMe1984  01.07.2025, 20:04
@Dasdasdas0

Da würde ich dir mal empfehlen, die konkrete Konstellation und den konkreten Inhalt der Klage und des Urteils zu erfragen.

Such dir eine eigene Wohnung und distanziere dich von deinen Eltern.

Habe ich auch so gemacht und war die beste Entscheidung meines Lebens.
Und das nach oberösterreichischem Recht ^^


Dasdasdas0 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 19:59

Eine Oberösterreichische Studienfreundin hatte damals was rechtlich zugesprochen bekommen. Wohnung Auto etc. Sie hat geklagt. Aber das ist jetzt 18 Jahre her.

Wintermadl  01.07.2025, 19:59
@Dasdasdas0

So läuft das nicht. Wenn dann müssen dir deine Eltern freiwillig etwas abgeben. Einklagen kannst du ein Erbe erst, wenn sie tot sind und dich im Testament enterbt haben.