Meinen Mann habe ich mir in derselben Firma aufgerissen. ca. 6500 Mitarbeiter.
Allerdings haben wir zwar in unterschiedlichen Werken gearbeitet gehörten aber derselben Abteilung an und hatten den gleichen Chef.

War aber nie ein Problem oder Thema. Als ich aus der Karenz zurückkam wollte man uns sogar in dasselbe Büro nebeneinander setzen. Was wir aber beide abgelehnt haben...

...zur Antwort

Chill doch. Du bist kein Schweizer Uhrwerk.

Es ist völlig normal, dass sich deine Mens mal ein paar Tage verschiebt.

...zur Antwort
Ja, weil

Ich hatte selbst zwei Fehlgeburten jeweils in der 10. SSW.

Nach der ersten Fehlgeburt war ich zu einer Kürretage im KH.
Am einen Tag ins KH, OP, eine Übernachtung und am darauffolgendem Tag musste ich wieder arbeiten gehen.

Bei der 2. Fehlgeburt hatte ich eine liebe Hausärztin die mich immerhin eine Woche krank geschrieben hat.

Das ganze ist doch psychisch sehr belastend, umso mehr, je fortgeschrittener die Schwangerschaft war. Von daher finde ich die Regelung sehr gut.

...zur Antwort

Warum sollte man krampfhaft hochdeutsch sprechen und nicht das Deutsch in der eigenen dialektischen Färbung?

Durch verschiedene Dialekte wird Sprache erst bunt und interessant. :)

...zur Antwort

Tu einfach so als wäre es nie passiert.

Ich bin mir sicher, dass sie das bereits öfter hatte und damit professionell umgehen kann.

...zur Antwort

Ich bin kein grundsätzlicher Impfgegner und sowohl ich, als auch meine Kinder, sind gegen Dinge geimpft die ich als sinnvoll erachte. Tetanus, Masern, FSME...

Aber bei HPV war ich dagegen.
Es heißt nicht, dass man dadurch keinen Gebärmutterhalskrebs bekommen kann, sondern es sind nur wenige Stämme gegen die es schützt. Zur jährlichen Kontrolle mit Krebsabstrich muss man dennoch weiterhin beim Gyn... und dort werden etwaige Krebsvorstufen ohnehin frühzeitig erkannt.

Für mich waren das Argumente dagegen. Kann aber jeder gerne so halten wie er möchte.

...zur Antwort

Mit der These gehe ich nicht konform.

Und zwar aus folgendem Grund:
Meist werden Frauen ab 30 erst so richtig selbstbewusst, kommen aus sich raus, wissen was sie wollen und das macht attraktiv.

Steht man eher mehr so auf schüchterne Mäuschen, dann mögen die "Experten" Recht haben.

...zur Antwort