Ich hatte Physiotherapie?

Hallo, ich hatte Physiotherapie aufgrund der Beschwerden in Nacken- und Schulterbereich und mit der Wirbelsäule, also Beschwerden mit der Halswirbelsäule und bekam. Als Diagnose hatte ich Zervikobrachialsyndrom.

Ich bekam eine Manuelle Therapie mit Ultraschall und Wärmetherapie.

Als erstes füllte sich einen Anamnese Fragebogen aus, in der meine bisherigen Erkrankungen, Vorerkrankungen, Medikamente und Ärzte abgefragt werden. Zusätzlich unterschrieb ich eine Entbindung von der Schweigepflicht gegenüber der Ärzten, damit sich die Physiotherapiepraxis mit meinen Ärzten austauschen können.

Dann wurde ich von einen Physiotherapeuten gerufen hat hat gesagt „Ich habe gelesen, dass Du Beschwerden in Nacken, Schulter und Wirbelsäule Bereich hast." Und hat gefragt, in welcher Stelle sind die Beschwerden am meisten und ich habe ihm auch gezeigt, dass ich den Drang habe mit meinen Kopf, Nacken und der Halswirbelsäule so kräftig ruckartig durchzuknacken, um die Missempfindung zu lindern.

Der Physiotherapeut hat zu mir gesagt, dass ich versuche mit den Drang zum ruckartigen Knacken die Beschwerden zu manipulieren und hat mir geraten am besten damit aufzuhören, weil es zu Verschleißen der Gelenken kommen könnte. Er hat gesagt „Sie verschleißen und verleiern somit die ganzen die Gelenke.

Damit ich mein Kopf und Nacken und die Halswirbelsäule nicht knacke, hat er mir ein paar Übungen mit nach Hause mitgeben.

Wenn man zum nächsten Termin hingeht, fragt er den Patienten wie er die manuelle Therapie vertragen hat, ob er Beschwerden und Nebenwirkungen hatte

Auch hat er zu mir gesagt, wenn es nichts hilft, kann ich ja versuchen mein Kopf und Nacken bzw die Halswirbelsäule sehr langsam zu knacken und nicht ruckartig, indem ich meinen Kopf und Nacken zur Seite sehr langsam drehe.

Zudem sagte er mir, dass es für mich ein Chiropraktiker oder ein Osteopath nicht verkehrt wäre (also er hat mir empfohlen zu einen Chiropraktiker und Osteopathen zu werden).

Da ich eine rheumstische Haut- und Muskelerkrankung „Juvenile Dermatomyositis " habe, hat er eine stationäre Therapie im in der Rheumaspezialklinik (Vogelsang-Gommern) empfohlen, da sie dort viel mehr spezielle therapeutische Angebote haben, die individuell auf meine rheumatische Haut- und Muskelerkrankung angepasst werden können.

Auch wurde mir dort Ergotherapie empfohlen, da ich gesagt habe, ich habe Probleme mit der Feinmotorik und daher meine Ausbildung abbrechen musste.

Während der Manuellen Therapie erklärte er mir den Verlauf und warum eine Manuelle Therapie und Ultraschall gemacht wird.

Auch hat er mir gesagt, dass ich immer das Recht habe auf eine Zweit- oder Drittmeinung wenn ich mit einen Arzt nicht zufrieden bin.

Dann hat er gesagt, er würde den Patienten nicht explizit irgend einen Arzt bzw Facharzt empfehlen, weil wenn er einen Arzt empfiehlt, läuft der Patient mit einer bestimmten Erwartungshaltung zu ihm, verschreibt aber keine Medikamente und der anderer Facharzt macht mit den Patienten das gleiche, verschreibt aber Medikamente.

Deshalb ist es den Physiotherapeuten wichtig, dass sich die Patienten ein eigenes Bild von Ärzten machen und nicht explizit auf Empfehlungen von anderen Menschen hören.

Handelt es sich anhand der Aussagen um eine gute oder schlechte Physiotherapeutenpraxis?

Ist die Physiotherapeutenpraxis kompetent oder nicht?

Ist der Physiotherapeut der mich behandel hat gut oder schlecht?

Ist der Physiotherapeut kompetent?

Ist das öfters oder eine Seltenheit?

Soll ich wechseln oder bleiben?

...zum Beitrag
  1. Gut.
  2. Kompetent.
  3. Gut.
  4. Kompetent.
  5. Öfters.
  6. Bleiben.
...zur Antwort

Nein, weder mit Windel, noch ohne, oder mit Behinderung oder ohne.

Unser Garten ist von der Straße einsehbar und meine Kinder waren da nie nackig. Heutzutage weiß man ja nicht ob nicht ein Spanner/Pädo hinterm Busch sitzt, Bilder oder Videos macht und das dann im Netz verbreitet.

...zur Antwort
Nein, weil...

Der Lusttropfen muss IN die Vagina um schwanger zu werden und nicht AN.
Also nein so wird man nicht schwanger und es ist nicht nötig ein Kondom zu tragen.

Außer du kannst dich nicht so weit kontrollieren, dass dein Penis beim kuscheln -huch- plötzlich in sie reinrutscht.

...zur Antwort

Das ist völlig unterschiedlich. Je nachdem wo du generell leicht zunimmst.

Bei manchen ist das der Bauch, bei anderen die Oberschenkel, bei anderen der Hintern. Bei wieder anderen verteilt es sich ganz gut.

Lustige Story von meinem Mann: er musste auch mal so Drinks nehmen und bei ihm hat sich das primär in den Unterschenkeln festgesetzt. Er war immer noch "schlank" trotz Gewichtszunahme und hatte kräftigere Unterschenkel als so mancher Profifußballer. ^^

...zur Antwort

Polizei rufen. Die nehmen den frechen Fratz mit und dann können ihn seine Eltern von der Dienststelle abholen. Ggf wird das Jugendamt eingeschaltet.

...zur Antwort

Wegen eines Abszesses muss man nicht zum Arzt. Paar Tage Zugsalbe rauf und gut is.

Sollte deine Mutter als Apothekerin wissen...

...zur Antwort

1. Ich würde fragen ob ich der Person irgendwie helfen kann. Ob sie jemanden braucht der für sie da ist und ob man sich gemeinsam nach einer geeigneten Therapie umsehen soll?

Ich würde erklären, dass ich selbst bereits an dem Punkt war und es immer eine Lösung gibt...

Gefühle hätte ich dazu keine. Es ist nicht mein Thema, also grenze ich mich ab.

2. Ich würde sofort die Polizei rufen.

Wieder keine Gefühle. Rationales denken und handeln steht im Vordergrund.

...zur Antwort
Paket falsch hinterlegt, wer haftet?

Ich habe bei einem Onlineshop etwas bestellt. Leider ist mir bei der Eingabe der Postleitzahl ein Fehler passiert (falsche Endung statt 1 2)

In diesem Nachbarort gibt es zufällig die gleiche Straẞe. Das Paket wurde in weiterer Folge an die von mir falsche Postleitzahl geliefert/hinterlegt. Allerdings mit meinem Namen... natürlich wohne ich nicht in diesem Ort.

Ich habe Kontakt mit dem Onlineshop aufgenommen. Dieser teilte mit, dass es mein Fehler ist, wenn man die falsche Postleitzahl angibt.

Ich bin dann zur anderen Adresse gefahren und habe gefragt, was mit dem Paket passiert ist. Die Dame teilte mir mit, dass sie das Paket dem Postboten (angeblich ein anderer Fahrer der sonst immer kommt) mitgegeben hat.

Habe das bei der Post abgeklärt. Diese teilte mit, dass sie im Normalfall kein Paket entgegen nehmen, weil das Paket nicht durch die Post sondern DPD zugestellt wurde und sie somit nicht für diese Pakete zuständig sind.

Laut DPD können sie mir keine Auskunft erteilen, da der Auftraggeber der Onlineshop ist und dieser mit ihnen in Verbindung treten muss. Macht dieser natürlich nicht, weil der Fehler bei mir liegt.

Wer haftet in so einem Fall?

Paket wurde von DPD an die von mir fälschlicherweise falsche Adresse zugestellt. Allerdings passt der Name natürlich nicht zur angegebenen Adresse. Kann das Paket dann einfach zugestellt/abgestellt werden, ohne dass DPD dafür haftet?

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, was ich in dem Fall noch machen kann?

Ich habe die Damen auch schon gefragt, ob sie mir unterschreiben kann, dass sie da Paket an die Post übergeben hat! Macht sie nicht... Auch komisch....

Paket ist nach wie vor verschwunden.

Vielen Dank für eure Antworten!

...zum Beitrag

Da haftet keiner, es war dein Verschulden, dass das Paket falsch zugestellt wurde.

Wenn die Dame das Paket unterschlagen hat kannst du sie anzeigen. Aber das wird schwer nachzuweisen sein...

...zur Antwort

Kann schon sein... die letzte Pandemie vor Corona, spanische Grippe, ist ja auch noch nicht sooo lange her.

...zur Antwort
Will nicht 40 Stunden ins Büro
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard auf Jobsuche: "Will nicht 40 Stunden ins Büro"

Jette Nietzard, derzeitige Bundessprecherin der Grünen Jugend, sucht nach einem neuen Job. In einem TikTok-Video erklärt sie, dass ihr das aber gar nicht so leicht fällt.

In dem Video erklärt sie, dass sie einen tollen Job mit viel Reisen und mehr hatte. Jetzt habe sie also keine Lust auf 40 Stunden im Büro. Nietzard hatte Ende Juli bekannt gegeben, dass sie im Herbst nicht wieder für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren werde. Dementsprechend sucht sie ab Mitte Oktober einen neuen Job.

Sie bitte dann die Zuschauenden, ihr doch in den Kommentaren spannende Jobs zu schreiben, die sie vielleicht noch nicht kennt. Hier geben Nutzerinnen und Nutzer ihr dann auch Vorschläge. So heißt es etwa:

"In der Gebäudereinigung wird immer gesucht." Oder: "Restaurantfachleute werden gesucht. Wäre eine gute Erfahrung. Echtes Leben und so."

Aber auch Kritik findet sich in den Kommentaren: "Ich will nicht 40 Stunden im Büro sitzen, ich will aber Geld verdienen. Am besten nur 20 Stunden für 4K Netto. Work-Life-Balance schmeckt."

Sie könnte ja auch wieder als Sozialarbeiterin arbeiten denke ich. Da kommt sie ebenfalls an die frische Luft, wen sie nicht den ganzen Tag im Büro sitzen möchte. Oder sie geht auf den Bau da werden auch viele Kräfte gesucht und baut alles ökologisch um und das am besten noch zu geringen Kosten so das es auch für den sozialen Wohnungsbau reicht.

Problematisch wird es nur egal was sie sich dann später mal raussucht, mit den 4k netto, da muss dann schon fast 40 Std und mehr in der Woche für gearbeitet werden. Mit einem Nettoeinkommen von 3.000 Euro im Monat gehört man bereits zu den oberen 15 Prozent der Bevölkerung in Sachen Verdienst (wohlhabend). 85 Prozent der Menschen in Deutschland verdienen weniger. Vielleicht kommt sie dann auch mal in der Realität an. Oder Che hilft bestimmt. 🤣🤣🤣

Was meint ihr zu ihren Wunschvorstellungen und haltet ihr das nicht für Weltfremd und eigentlich schon eine Beleidigung für die Masse der arbeitenden Bevölkerung?

Oder ist das schon die allgemeine Einstellung, für wenig leisten viel Geld bekommen und versorgt werden?

...zum Beitrag

Soweit ich das verstehe geht es ihr nicht darum möglichst wenig zu arbeiten, sondern dass ein Bürojob nichts für sie ist.

Kann ja nicht jeder jeden Job toll finden. 🤷‍♀️ Manche finden Büro stinklangweilig, dann sucht man sich eben etwas anderes.

...zur Antwort