Frau mit Kindern, probleme mit ex in der wohnung?
Moin,
verzwickte situation.
SIE, will aus seiner Wohnung raus, hat aber wenig monetäre Ressourcen. dazu wird sie emotional unter druck gesetzt und ist dort "gefangen". Eine eigene Miete könnte sie aufbringen.
Sie steht NICHT im Mietvertrag - die Wohnung ist sein Eigentum.
Ergo Sie kann "jederzeit" raus, nur das er das nicht zulässt.
Auch wenn sie getrennt sind, nutzt er die kinder immer wieder als Angriffsfläche.
Nun ist die Frage, was kann sie tun, an wen kann sie sich wenden?
Woher bezieht sie denn momentan ihr Geld.
Sie hat nen Arbeitsplatz und Kindergeld.
Wie hoch ist das Gehalt? Und gemeinsames Kind schätze ich?
Meine Infos sind:
900 KG + 750 staatliches KG ihr gehalt liegt bei 600-800. je nach auftragslage.
5 Antworten
Sie soll Hilfe bei einer Beratungsstelle für Frauen suchen. Sie muss ihr Leben endlich auf die Kette kriegen!
Frauen helfen Frauen gibt's hier. Die betreiben auch das Frauenhaus.
Ergo Sie kann "jederzeit" raus, nur das er das nicht zulässt.
Wie macht er das denn?
als beispiel.
Er "buttert" sie runter und setzt sie unter druck mit der gemeinsamen tochter.
Sie will "streitlos" aus der Wohnung raus, da er zu einigem fähig ist.
es ist vorallem psychische gewalt.
Einfach gehen, nicht beeindrucken lassen, notfalls mit Polizei und/oder Frauenhaus.
Im Prinzip ist dir schon bewusst was zu tun ist...geh ich mal davon aus.
Eine softe Variante da rauszukommen, wirds nicht geben....also Augen zu und durch.
Dann schieb sie an, unterstütze evtl.
Noch eine 3.Person dabei, wenn sie auszieht....dann sollte das doch ohne Polizei gehen.
Was will er denn bezüglich Kind machen?
Männer ziehen doch bei Sorgerechtstreitereien sowieso fast immer den Kürzeren.
Was er machen würde, kann ich dir nicht sagen.
So wie ich es verstehe manipulation etc
Da gehören 2 dazu .
Deswegen ja:
Raus aus der Wohnung
Beim Auszug unterstützen, mit mehreren Leuten
Worauf warten?
Sie hat ihm versprochen bis januar zu warten..
wenn es nach mir geht, wäre ich schon vor Ort^^
Sie hat massivst angst.
das ist das problem
Es gibt Fachberatungsstellen für betroffener häuslicher Gewalt. Das würde ich dringend empfehlen.
Aus seiner Sicht sieht das wohl etwa so aus: Sie verdient kaum Geld und will auch sonst nichts mehr für die Beziehung tun. Sie will, dass er ihr nun eine Wohnung zahlt und will ihm als Dank dafür die Kinder entziehen.
Mir scheint wichtig, dass allen Beteiligten klar ist, dass bei einer Trennung alle weniger Geld zur Verfügung haben. Ausserdem ist es für die Kinder wichtig, dass sie Kontakt zu beiden Elternteilen haben.
Wie dies verwirklicht werden kann, müsst ihr aushandeln. Da kann euch eine Mediatorin helfen.
Ich denke, in einem Konflikt ist es schon hilfreich, wenn man die Situation des anderen versteht. Eine Mediatorin könnte sicher vermitteln.
die sind schon getrennt.
er setzt sie unter druck und aus angst, bleibt sie in der bude.
Wenn sie gemeinsame Kinder haben, sind sie frühestens dann getrennt, wenn die Kinder erwachsen sind. Zur Zeit wohnt sie ja noch in seiner Wohnung. Also unter 'getrennt' verstehe ich etwas anderes.
Sie hat ihm mitgeteilt, dass sie sich trennen will. Nun müssen sie aber gemeinsam aushandeln, wie die Trennung organisiert werden soll.
Als mündige Person kann sie jederzeit ausziehen. Was der Macker zulässt oder nicht, ist irrelevant.
Dann kann sie die Polizei rufen.
Die wird ihn dann wegen häuslicher Gewalt für 10 Tage der Wohnung verweisen.
In dieser Zeit hat sie die Möglichkeit auszuziehen und sich Hilfe zu holen, z. B. Frauenhaus.
gibt es einen Weg das OHNE polizei zu starten?
dann wäre es schon "wieder" eskaliert und die kommen auch nur, wenn schon etwas vorgefallen ist, meines wissens?
Nein, die kommen nicht erst, wenn es Tote gegeben hat. Die kommen bei einem Hilferuf.
ja richtig, das sagte ich ihr bereits.
sowas wie Caritas oder hast du nen link oder sonstwas?
ich trage grade alles für sie zusammen, damit es losgehen kann.