

Ja. Deiner Frau steht von allem genau die Hälfte zu.
Wenn Sie sich nicht gütlich mit ihrer Mutter einigen kann, dann hilft wohl nur ein Anwalt.
Allerdings ist der Familienfrieden damit im Arsch.
Ja. Deiner Frau steht von allem genau die Hälfte zu.
Wenn Sie sich nicht gütlich mit ihrer Mutter einigen kann, dann hilft wohl nur ein Anwalt.
Allerdings ist der Familienfrieden damit im Arsch.
Ich denke, mit Deiner Kündigung ist jetzt der Drops gerutscht, wobei Deine Datumsangaven Zweifel in mir hervorrufen.
Wenn der Arbeitgeber jetzt bockig ist, muss er einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen.
Die Vitamin-Dosis erhöhen. Das sollte allerdings nur in Absprache mit dem Arzt geschehen.
Es ist rechtens, wenn es so in Deinem Arbeitsvertrag vereinbart wurde und Du den Arbeitsvertrag so unterzeichnet hast.
Bei 600 km Entfernung kommst Du mir 2.000 Euro nicht hin. Denk nur mal an die Spritpreise.
Ich bin im gleichen Ort vor 9 Jahren umgezogen. Da hab ich für einen 54-qm-Hausstand ca. 2.200 Euro bezahlt.
konntet ihr mir sagen was ich haben kann
Wenn die Ärzte sagen, dass Du gesund bist, leidet Du sehr wahrscheinlich an Hypochondrie.
Die Haftpflicht wird keine 10.000 Euro bezahlen, sondern nur eine professionelle Teppichreinigung.
Ein Haus hab ich nicht, Ron Pferd auch nicht.
Allerdings möchte ich ganz gewiss nicht mit Dir tauschen.
Wenn ich Deine Fragen so lese ...
🙈🙈🙈
Solange immer noch ein großer Teil der Bürgergeldler der Meinung sind, lieber Bürgergeld zu nehmen anstatt morgens um 5 Uhr aufzustehen und arbeiten zu gehen, ist Bürgergeld für genau dieses Klientel mehr als ausreichend.
Schau bitte in Deine Vertragsunterlagen. Da steht drin, was alles abgedeckt ist.
Vielleicht möchte er die Kaution zurückhalten bis die Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt ist?
🤷♀️
Da würde ich doch gerne mal das Kündigungsschreiben sehen.
So wie Du das schilderst, kann ich mir das absolut nicht vorstellen.
Ist ja wohl klar, dass es einem nach einer OP (vorübergehend) schlechter geht. Man muss sich erst mal von dem Eingriff erholen.
Mit diesem Wunsch muss man vor Abschluss des Mietvertrages um die Ecke kommen.
Nach Abschluss des Mietvertrages muss sich ein Vermieter nicht darauf einlassen.
Der Arbeitgeber müsste Dich zu Arbeitsbeginn bei der Krankenkasse anmelden (Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit).
Dafür ist eine Krankschreibung absolut gerechtfertigt!
Nichts schicken. Ihr habt es ja nicht offiziell erfahren.
Firmenjubiläum bzw. langjährige Betriebszugehörogkeiten wurden bei mir in der Firma diskret übergangen und überhaupt nicht gefeiert. Das wollte keiner, dass das großartig erwähnt wird. Im Gegenteil, man war peinlich berührt, daran erinnert zu werden, dass man schon ewig in dem Bumsschuppen amschaffen geht.
Der "Jubilar" gab ein Frühstück aus oder brachte selbstgebackenen Kuchen mit. Das wars dann auch schon. Und dann hat man noch auf die nächsten 20 Jahre angestoßen. 🤣
Deine Geschenkauswahl finde ich jetzt abartig. Aber diesen Müll bekommt wohl jeder im Verlauf seines Berufslebens aufgedrückt.
Wenn Ihr unbedingt was schenken wollt, dann schließt Euch zusammen und kauft einen Fresskorb. Gefuttert wird schließlich immer.
... und bin dort recht zufrieden.
Na sicher.