Also zumindest war er bemüht, ein freundliches Gespräch in Gang zu bringen.

Ob das jetzt schon flirten war, kann man aus diesen Satzfetzen nicht beurteilen.

...zur Antwort

Du hast viele ziemlich große Ziele. Vielleicht kannst du diese in kleinere Ziele und Handlungsschritte zerlegen.

Zum Beispiel willst du Priester werden. Also solltest du dich jetzt informieren, was die Voraussetzungen für diesen Beruf sind. Das erste Kleinziel könnte das Abitur sein. Dann musst du dir Universitäten heraussuchen und dich bewerben. Parallel kannst du schon mal ein bisschen Altgriechisch lernen und dir Bibelwissen aneignen. Dann beginnst du dein Studium und schließt es erfolgreich ab.

...zur Antwort

Der Vater muss seine Einwilligung erteilen - oder das Familiengericht stellt fest, dass die Namensänderung "für das Kindeswohl erforderlich ist".

...zur Antwort

Bei mir und meiner Schwester galt bei Süßigkeiten oder dem letzten Kuchenstück: Einer teilt und der andere darf aussuchen, welches Teil er will. So kam immer ein faires Ergebnis heraus.

Schlag das doch mal deinem Bruder vor!

Vermutlich werdet ihr ja auch noch Kosten (und Aufwand) für Beerdigung und Wohnungsauflösung haben. Wenn er diese Kosten trägt, könntest du im Gegenzug ihm das Auto komplett überlassen (je nach Wert des Autos).

...zur Antwort
Was tun, wenn Jugendamt nicht hilft?

Ein enger Bekannter von mir hat ein riesiges Problem.

Er wohnt zusammen mit seiner Frau und 3 Kindern gemeinsam. 2 von den Kindern sind nicht seine leiblichen Kinder. Eines dieser Kinder ist der Sohn und er ist 16, dafür aber schon 1,90m groß und locker 100kg stämmig und alles in allem sehr kräftig. Der Sohn hat ganz schreckliche Aggressionsprobelme und missbraucht jetzt schon Alkohol. Er pöbelt gerne mit der Polizei und anderen Autoritätsfiguren. Ihm wurden auch diverse mentale Probleme diagnostiziert. Zur Schule geht er auch nicht und hat deswegen schon über das Gericht eine Geldstrafe dafür erhalten.

Die zwei Eltern sind total überfordert mit ihm und werden über diesen Bullen nicht Herr. Und letzens passierte dann der Supergau:

Der Sohn ging nach einem kurzen Streit mit dem Messer auf die Mutter los, bis der Stiefvater einschritt und versuchte ihm das Messer abzunehmen. Die zwei kleinen Töchter sind scheinbar panisch weggerannt und haben sich gemeinsam im Bad eingeschlossen. Die Mutter rief die Polizei und der Vater schaffte es den Sohn in der Küche einzuschließen. Dieser schlug dann die Fenster ein und konnte abhauen, wurde aber eine Weile später von der Polizei gefunden. Sie boten der Familie an, Anzeige gegen den Sohn zu erstatten.

Die Mutter rief beim Jugendamt an um den Fall zu berichten und erneut um Hilfe mit ihrem Sohn zu bitten. Die Aussage der Sachbearbeiterin war: Sie solle doch für die zwei Mädels eine Pflegefamilie suchen, bis sie ihren Sohn im Griff haben. Er sei keine Gefahr für die Eltern und er könne nicht in einer Einrichtung untergebracht werden, weil "nichts passiert ist bisher".

Welches Amt oder welche Anlaufstelle kann hier weiterhelfen? Ich mache mir große Sorgen um die Familie und traue dem Sohn ALLES zu. Niemand hilft und alle sind extrem besorgt.

...zur Frage

In vielen Bundesländern gibt es sogenannte Ombudstellen. Diese vermitteln zwischen Eltern und Jugendamt.

...zur Antwort
Sollte man Deutschland für Migranten unattraktiver machen?

Gestern bei Anne Will wurde u.a. darüber diskutiert, Deutschland für Migranten unattraktiver zu machen, so wie z.b. das sozialdemokratische Dänemark und Österreich es bereits machen. In Dänemark erfolgt gerade eine Abkehr vom Sozialdemokratischen, was der EU-weiten (oft verfehlten) Asylpolitik geschuldet ist. In Dänemark wird eine radikale restriktive Asylpolitik verfolgt, z.b. wird Ankommenden sofort alles Bargeld, was über 1340,- liegt, abgenommen oder auch andere für Migranten unanttraktive Maßnahmen. Geplant sind noch weitere Maßnahmen, z.b. externe Auffangzentren und kein Asyl mehr an der Landesgrenze. Ebenso soll das Recht auf spontanes Asyl abgeschafft werden, also die Möglichkeit, im Land selbst oder an der Grenze einen Asylantrag zu stellen. Im Gegenzug würde Dänemark Flüchtlinge entsprechend einer Quote der Vereinten Nationen (UN) aufnehmen. Für in Dänemark ansässige Migranten sind diverse Integrationsmaßnahmen vorgesehen, z.b. Kitapflicht und verpflichtende Arbeitsmarktteilnahme. Dadurch sollen sie einen Beitrag zur dänischen Gemeinschaft leisten, bevor sie Integrations- oder Bar-Sozialleistungen empfangen.

In Deutschland bekommt jeder sofort gleich (Bürger-)Geld, egal ob er in das System eingezahlt hat oder nicht und er bekommt eine Unterkunft, wer Glück hat, eine Wohnung, Hotel oder Pension (Staat -also Steuerzahler- zahlt ja), kann abtauchen oder auch nicht (ist ganz einfach), wird nicht abgeschoben selbst bei kriminellen Taten, milde Richterurteile, dann gibt es viele Communitys, vor allem für Syrer (die meisten Communitys), wo sie sich zu Hause fühlen, also alles recht gemütlich für Migranten in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern.

Ist das die richtige Rangehensweise, wenn man die Migrationszahlen nach unten haben will? Sollte man Deutschland als Einwanderungsland unanttraktiver für Migranten machen und wie?

...zur Frage

Asylbewerber bekommen in Deutschland kein Bürgergeld. Sie bekommen Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz.

Asylbewerber werden oft in Massenunterkünften untergebracht. Reichen diese nicht, werden auch mal Sporthallen oder andere Räumlichkeiten - zum Beispiel Hotels - genutzt. Bei uns in der Stadt kommen alle Flüchtlinge in eine Massenunterkunft.

Asylbewerber DÜRFEN nicht arbeiten. Dazu benötigen sie erst eine Arbeitserlaubnis für die aber auch einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Bei uns in der Stadt gibt es zu wenig Integrationskurse und Kitaplätze. Die Flüchtlinge suchen händeringend und werden doch nur auf Wartelisten vertröstet.

Asylanten werden alle mit Fingerabdruck polizeilich registriert. Untertauchen ist damit nicht so leicht.

...zur Antwort
Familienmitglied beim Jugendamt melden?

Hey,

Ich stehe im Zwiespalt.

Mein Bruder und seine Frau sind mit Anstand die schlimmsten Eltern die ich je erlebt habe.

Sie vernachlässigen ihre Kinder

- beide Elternteile gehen Vollzeit arbeiten und lassen die Kinder allein zuhause ( 5&8)

- sie erleben ständig Gewalt von Mutter und Vater gegenüber der 16 jährigen Tochter (und umgekehrt)

- in den Ferien und am Wochenende (wenn in Kita zumindest nicht gegessen wird) bekommen die Kinder meist bis 17-18 Uhr kein Essen seit Frühstück

- bei Wind und Wetter haben die Kinder Unterhemden und kurze Hosen an

- sind absolut verdreckt, Zahnhygiene erfolgt erst abends, Finger und Fußnägel extrem lang und schmutzig und Unterwäsche wird tagelang getragen.

Die älteste ruft mich regelmäßig weinend an, wenn es wieder Gewalt gab, zuletzt hat die Mutter sie vom Stuhl gerissen und gewürgt.

Ich hab schon extrem Stress gemacht, weshalb meine Schwägerin mich bedroht hat (mit Schläge womit sonst😂🥲) und den Kontakt abbrach.

Ich stehe wegen meinem Bruder im Zwiespalt die zwei streiten nur noch, ich weiß wie es ist abhängig zu sein aber hier sind kinderr im Spiel.

Würde gerne beim Jugendamt anrufen ich wohne aber 600 km weg, nimmt das JA mich überhaupt für voll wenn ich aus so einer Distanz alles schildere ?

Ich bin die jüngste Schwester, werde nur von meinen Schwestern und einem Bruder als Erwachsener Mensch geduldet sonst von keinem (habe 5 Geschwister) also wenn ich mit meinem Bruder sprechen würde, würde er definitiv sofort sagen ich habe keine Ahnung und solloch raushalten.

Ich liebe meine Nichten und Neffen, habe selbst ein fast 4 jähriges Kind und bin alleinerziehend.

Wie würdet ihr das ganze angehen ?

...zur Frage

Bitte mach auf jeden Fall eine Meldung beim Jugendamt - zuständig ist das Jugendamt am Wohnort der Kinder.

Du kannnst dort anrufen, eine Mail schreiben oder einen Brief schreiben.

Es gibt auch die Möglichkeit, eine anonyme Meldung zu machen. In jedem Fall empfehle ich dir, eine Telefonnummer für mögliche Rückfragen anzugeben.

...zur Antwort

Du könntest einen kleinen Nebenjob (z.B. Zeitungen austragen) machen. Sobald du 16 bist, kannst du einem regulären 520€-Job nachgehen. Solange du Schüler bist, kannst du das gesamte Geld behalten.

...zur Antwort

Es möchte also jemand ein Stück von eurem Land pachten, um darauf ein Windrat zu bauen. Habe ich das richtig verstanden?

In diesem Fall müsst ihr einen Festpreis für das Land pro Jahr aushandeln. Evtl könnt ihr auch eine Gewinnbeteiligung am Windrad oder günstigen Strom für euch rausschlagen - aber das ist Verhandlungssache.

...zur Antwort

Du kannst dein Müsli trocken in eine Tupperschale packen (ordentlich Platz lassen). Die Milch nimmst du dann abgefüllt in einer kleinen Trinkflasche mit. In der Pause kippst du deine Milch auf dein Müsli und isst es. Löffel mitnehmen nicht vergessen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich zuerst eine rechtliche Erstberatung in Anspruch nehmen. Du kannst gegenüber Jugendamt und Kindesmutter viel überzeugender und sachlicher auftreten, wenn du deine Rechte kennst.

Nach der letzten Rechtsprechung, die mir bekannt ist, sind insbesondere zwei Kriterien für die Entscheidung über Großelternteil relevant:

  1. Das Großelternteil hat regelmäßig tatsächliche Betreuungstätigkeiten übernommen.
  2. Der Umgang dient dem Kindeswohl.
...zur Antwort

Du willst in einer Jugendhilfe-Wohngruppe untergebracht werden? Habe ich das richtig verstanden?

Zu 100% ausgeschlossen ist das nicht. Grundsätzlich könntest du (insbesondere seit der letzten Gesetzesänderung) einen Anspruch auf Jugendhilfe in geeigneter Form haben.

Allerdings sehe ich die Chancen dafür sehr gering. Du hast eine eigene Wohnung und kannst damit selbstständig leben. Und Wohngruppenplätze sind so rar, bevor du da einen Platz hast, bist du 21 und damit nicht mehr anspruchsberechtigt.

...zur Antwort
Hab ich ne Chance beim Jugendamt (W12)?

Hey Leute 😔

Ich hasse meine Familie, weil ich einfach so oft verletzt wurde...

Mein Bruder (22) macht mir mega Angst: ich war mal für paar Minuten im Wohnzimmer MIT SCHUHEN und dann packt er mich richtig heftig am Arm, es tat so mega weh... (Das war so das heftigste Erlebnis aber es gab auch noch andere "Auseinandersetzungen")

Meine Schwester (20) verletzt mich auch richtig oft (aber eher so mental): früher haben wir richtig oft was gespielt aber mit der Zeit haben wir uns immer öfters gestritten, trotzdem kann ich immer über alles mit ihr reden. Ich hab ihr als ich meinen ersten Freund hatte (mit 9) ihr das erzählt und sie meinte "du hast kein Herz! Du weißt nicht was Liebe ist!" (Ich weiß ich war und bin noch jung und man sollte in dem Alter kein Freund haben aber trotzdem hat es mich halt mega verletzt als sie sagte dass ich kein Herz hab)...aber da sie mich trotzdem immer beschützt und für mich da ist hab ich sie mega lieb.

Meine Haustiere (drei Kaninchen [seit dem 12.08.2023] und ein Hund [seit 2019]): alle Rennen immer weg von mir wenn ich sie kuscheln will (ich weiß es sind Tiere, aber bei meiner Schwester oder meiner Mutter bleiben sie halt da..)...

Mein Vater (59) macht mir extremst Angst (genauso wie mein Bruder): früher als ich 7 oder so war hatte ich einen riesen Streit mit ihm, er hat mich mega laut angeschrieben, ich hatte so Angst, dass ich mich in ein Raum eingesperrt hab und nicht mehr raus wollte. Meine Schwester kam sofort runter und meinte zu meinem Vater das es garnicht geht was er gemacht hat und ging dann zu dem Raum (wo ich drin war), sie hat geklopft und sagt ist soll aufmachen, ich wollte erst nicht auf machen weil ich Angst vor meinem Vater hatte, aber als sie mir versprochen hat dass mein Vater nicht da ist machte ich auf, wir redeten und haben es geklärt... Und letztens irgendwann hat er mich auch mega angeschrien, dass ich wieder mega Angst hatte und zu ner Brücke gerannt bin, aber ich hab es nicht durchgezogen, weil ich wenn ich nicht bei meiner Familie bin immer glücklich bin. (Natürlich waren das nicht alle Streitereien, aber das waren so die schlimmsten)

Meine Mutter (51) macht zwar viel für mich aber trotzdem hab ich sehr oft Streit mit ihr: sie hat ein Riesen kaninchen Gehege für meine Kaninchen gebaut weil ich unbedingt kaninchen haben wollte. Sie hat dafür gesorgt dass ich schnellstmöglich auf eine andere Schule komme, weil ich auf meiner alten Schule gemobbt/fertig gemacht wurde. Und sie macht auch noch vieles mehr für mich. Trotzdem streiten wir oft, sie schreit mich auch sehr oft an, geschlagen hat sie mich noch nie. Und sie besauft sich immer weil sie "Probleme" hat.

Ich hasse einfach meine Familie und will wo anders hin ziehen um einfach ein neues Leben anfangen zu können und glücklich zu sein...

Allerdings weiß ich nicht ob ich eine Chance beim Jugendamt habe...

Meine zwei besten Freunde wissen Bescheid und die eine hat angeboten dass sie ihre Eltern fragt ob sie mich adoptieren können, ich kenne ihre Eltern und war auch schon mal bei ihr zu Hause. Ich würde auf dem Dachboden einziehen Können, der auch sehr schön ist...

Allerdings fahren meine Schwester und meine Mutter (also die mit denen ich mich halbwegs verstehe) manchmal mit mir Motorrad und das würd ich sehr vermissen...

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, könnt ihr mir bitte weiter helfen?

Danke im voraus

Liebe Grüße, hoffe es geht wenigstens euch gut ❤️

...zur Frage

Deinem Text kann ich eine große Not entnehmen, allerdings nicht ganz nachvollziehen, woher diese Not kommt.

Vielleicht könntest du mal bei Nummer gegen Kummer anrufen oder mit deiner Schulsozialarbeiterin reden?

P.S. Auch bei Kindern in stationärer Unterbringung wird der Kontakt zur Herkunftsfamilie gefördert. Gemeinsamen Motorradtouren steht nichts im Weg.

...zur Antwort

Wenn du dich in Therapie begibst und den Arzt dir ein Attest ausstellst, musst du nicht am Sportunterricht teilnehmen.

...zur Antwort