

Also zumindest war er bemüht, ein freundliches Gespräch in Gang zu bringen.
Ob das jetzt schon flirten war, kann man aus diesen Satzfetzen nicht beurteilen.
Also zumindest war er bemüht, ein freundliches Gespräch in Gang zu bringen.
Ob das jetzt schon flirten war, kann man aus diesen Satzfetzen nicht beurteilen.
Klar. Relevant ist der Charakter. Das Äußere verändert sich sowieso, wenn man gemeinsam alt wird.
Du hast viele ziemlich große Ziele. Vielleicht kannst du diese in kleinere Ziele und Handlungsschritte zerlegen.
Zum Beispiel willst du Priester werden. Also solltest du dich jetzt informieren, was die Voraussetzungen für diesen Beruf sind. Das erste Kleinziel könnte das Abitur sein. Dann musst du dir Universitäten heraussuchen und dich bewerben. Parallel kannst du schon mal ein bisschen Altgriechisch lernen und dir Bibelwissen aneignen. Dann beginnst du dein Studium und schließt es erfolgreich ab.
Der Vater muss seine Einwilligung erteilen - oder das Familiengericht stellt fest, dass die Namensänderung "für das Kindeswohl erforderlich ist".
Bei mir und meiner Schwester galt bei Süßigkeiten oder dem letzten Kuchenstück: Einer teilt und der andere darf aussuchen, welches Teil er will. So kam immer ein faires Ergebnis heraus.
Schlag das doch mal deinem Bruder vor!
Vermutlich werdet ihr ja auch noch Kosten (und Aufwand) für Beerdigung und Wohnungsauflösung haben. Wenn er diese Kosten trägt, könntest du im Gegenzug ihm das Auto komplett überlassen (je nach Wert des Autos).
In vielen Bundesländern gibt es sogenannte Ombudstellen. Diese vermitteln zwischen Eltern und Jugendamt.
Entweder oder gibt es nicht.
Klar, kann man die Vorschriften für die Dämmerung für Häuser herunterschrauben. Aber dann zahlen die Bewohner Monat für Monat mehr Energiekosten als mit guter Dämmung. Das rechnet sich nicht.
Asylbewerber bekommen in Deutschland kein Bürgergeld. Sie bekommen Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz.
Asylbewerber werden oft in Massenunterkünften untergebracht. Reichen diese nicht, werden auch mal Sporthallen oder andere Räumlichkeiten - zum Beispiel Hotels - genutzt. Bei uns in der Stadt kommen alle Flüchtlinge in eine Massenunterkunft.
Asylbewerber DÜRFEN nicht arbeiten. Dazu benötigen sie erst eine Arbeitserlaubnis für die aber auch einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Bei uns in der Stadt gibt es zu wenig Integrationskurse und Kitaplätze. Die Flüchtlinge suchen händeringend und werden doch nur auf Wartelisten vertröstet.
Asylanten werden alle mit Fingerabdruck polizeilich registriert. Untertauchen ist damit nicht so leicht.
Bitte mach auf jeden Fall eine Meldung beim Jugendamt - zuständig ist das Jugendamt am Wohnort der Kinder.
Du kannnst dort anrufen, eine Mail schreiben oder einen Brief schreiben.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine anonyme Meldung zu machen. In jedem Fall empfehle ich dir, eine Telefonnummer für mögliche Rückfragen anzugeben.
Du könntest einen kleinen Nebenjob (z.B. Zeitungen austragen) machen. Sobald du 16 bist, kannst du einem regulären 520€-Job nachgehen. Solange du Schüler bist, kannst du das gesamte Geld behalten.
Es möchte also jemand ein Stück von eurem Land pachten, um darauf ein Windrat zu bauen. Habe ich das richtig verstanden?
In diesem Fall müsst ihr einen Festpreis für das Land pro Jahr aushandeln. Evtl könnt ihr auch eine Gewinnbeteiligung am Windrad oder günstigen Strom für euch rausschlagen - aber das ist Verhandlungssache.
Ja, regelmäßig.
NIEMAND überweist dir einfach so Geld. Das ist nur eine Methode, um an deine Daten zu kommen.
Du kannst dein Müsli trocken in eine Tupperschale packen (ordentlich Platz lassen). Die Milch nimmst du dann abgefüllt in einer kleinen Trinkflasche mit. In der Pause kippst du deine Milch auf dein Müsli und isst es. Löffel mitnehmen nicht vergessen.
An deiner Stelle würde ich zuerst eine rechtliche Erstberatung in Anspruch nehmen. Du kannst gegenüber Jugendamt und Kindesmutter viel überzeugender und sachlicher auftreten, wenn du deine Rechte kennst.
Nach der letzten Rechtsprechung, die mir bekannt ist, sind insbesondere zwei Kriterien für die Entscheidung über Großelternteil relevant:
Du willst in einer Jugendhilfe-Wohngruppe untergebracht werden? Habe ich das richtig verstanden?
Zu 100% ausgeschlossen ist das nicht. Grundsätzlich könntest du (insbesondere seit der letzten Gesetzesänderung) einen Anspruch auf Jugendhilfe in geeigneter Form haben.
Allerdings sehe ich die Chancen dafür sehr gering. Du hast eine eigene Wohnung und kannst damit selbstständig leben. Und Wohngruppenplätze sind so rar, bevor du da einen Platz hast, bist du 21 und damit nicht mehr anspruchsberechtigt.
Deinem Text kann ich eine große Not entnehmen, allerdings nicht ganz nachvollziehen, woher diese Not kommt.
Vielleicht könntest du mal bei Nummer gegen Kummer anrufen oder mit deiner Schulsozialarbeiterin reden?
P.S. Auch bei Kindern in stationärer Unterbringung wird der Kontakt zur Herkunftsfamilie gefördert. Gemeinsamen Motorradtouren steht nichts im Weg.
Eine klassische Beichte gibt es bei uns evangelischen Christen nicht.
Wilderei ist verboten.
Wenn du dich in Therapie begibst und den Arzt dir ein Attest ausstellst, musst du nicht am Sportunterricht teilnehmen.