Trennung – die neusten Beiträge

extreme Schuldgefühle, was tun?

Meine Beziehung ist vor zwei Wochen nach über drei Jahren in die Brüche gegangen und leider habe ich in der Zeit einsehen müssen, das die Trennung an mir lag.

Er und ich haben mental beide Probleme, er hat es nur nie gezeigt, bis es dann im Oktober 24 eine Situation gab, wo er sich von dann an mit seiner Vergangenheit konfrontieren musste. Er hat mir ganz oft gesagt das ihn Situationen und Bilder einholen, die er lange verdrängt hat aber ich habe den Ernst der Lage leider nicht erkannt.

auch habe ich mich selbst im letzen Jahr leider total daneben benommen, meine Emotionen und Unsicherheiten an ihm rausgelassen, ihn kontrolliert, eingeengt ohne Grund angeschrien und beleidigt. Er hat mir oft gesagt das es ihn verletzt aber ich hatte mich einfach nicht im Griff. Jetzt im Nachhinein wo ich weiß WIE schlecht es ihm selbst ging holen mich diese ganzen Momente ein. Die letzten zwei Monate unserer Beziehung waren echt nicht schön, er ist nach 4 Jahren wieder auf Substanzen rückfällig geworden weil er so gelitten hat und ich war zu schwach um das Verhalten was er seit dann auf den Tag gelegt hat zu tragen. Er hat sogar versucht sich das Leben zu nehmen und ich musste in dieser Situation zu ihm fahren. Dieser Anblick verfolgt mich und die Fragen warum habe ich es nicht gesehen? Wieso wollte ich es nicht sehen? Wieso habe ich ihn SO oft so unfassbar unfair verhalten? Unsere Beziehung war bis Ende letzten Jahres echt schön und ich weiß bis heute nicht wann der Punkt kam das ich so ein Verhalten gezeigt habe oder woran es liegt…

auf jeden Fall komme ich mit diesen Schuldgefühlen nicht klar, mich verfolgend viele Situationen in denen ich jetzt anders gehandelt hätte und sie hätten definitiv dazu beigetragen das wir jetzt noch zusammen gewesen wären. Ich war richtig gemein zu ihm und das wirklich. Jetzt habe ich Albträume und schlechte Gedanken aus diesen Situationen und komme überhaupt nicht mehr klar. Ich bereue so viel was man jetzt nicht mehr rückgängig machen kann.

Er hasst mich nun.Will nichts mehr von mir wissen sagt er hat alles was ihn an mich erinnert entsorgt und ist durch mit mir. Er hat mir an den Kopf geknallt das ich nicht für ihn da war und selbst schuld daran bin.

Ich zerbreche daran wirklich denn ich liebe ihn und so hätte ich nicht sein dürfen

vielleicht hat ja jemand Tipps…

Liebe, Trennung, Schuldgefühle

Schluss machen?

Ich bin zurzeit endlos am Verzweifeln.

Mein Freund und ich führen eine tolle Beziehung. Keine Eifersucht, kein toxisches Verhalten, keine Gewalt etc...

Jedoch bin ich seit Tagen am grübeln, da ich mir nicht sicher bin, ob die Beziehung eine Zukunft hat. Wir haben schon öfter über gemeinsame Pläne gesprochen; nach der Ausbildung zusammenziehen, einen Hund und eine Katze holen und sowas. Aber zurzeit bin ich mir nicht mehr sicher, ob er der richtige für mich ist. Oder anders gesagt: ich denke nicht, dass er der richtige für mich ist. Wir sind seit genau 1 1/2 Jahren zusammen und das waren die besten Jahre meines Lebens aber es kommt derzeit öfter vor, dass ich wieder Single sein möchte. Ich möchte erstmal noch nicht mit ihm darüber reden, weil ich nicht weiß ob es vielleicht nur eine Phase, da ich zurzeit anderweitig sehr viel Stress wegen meiner Panikattacken habe.

Noch ein paar Sachen: Ich habe keine Lust mehr auf Sex, ich fühle mich schon seit Wochen nicht mehr sexuell zu ihm hingezogen.

Ich war mir früher so sicher, dass er der richtige ist aber zurzeit schwankt es ein bisschen. Diese Gefühle kommen ca im 20-30 Minuten Takt; erst will ich Schluss machen, dann liebe ich ihn wieder, dann zweifle ich wieder.

Ich möchte selber nicht Schluss machen, da ich denke ich könnte es bereuen aber wenn ich daran denke, dass er Schluss macht, erleichtert es mich etwas und ich fände es gar nicht so schlimm wie früher.

Ich fühle mich wie die schlimmste Person auf Erden, weil ich mich so fühle und er nichtmal was davon weiß. Ich komme mir wie ein richtiges A...loch vor, wenn ich das so durchlese und ich möchte mich auch auf gar keinen Fall in die Opferrolle stecken.

Meine Schwester kommt später zu Besuch, da möchte ich auch noch mit ihr darüber reden aber vorerst brauche ich vielleicht einen Rat von fremden.

(Wir sind beide 18, seine Eltern sagen immer wieder, dass unsere Beziehung nicht halten wird. Noch ein Grund warum ich nicht Schluss machen möchte: ich möchte ihn nicht alleine lassen, er hat gerade ziemlich viel Stress Zuhause und braucht einen Zufluchtsort den ich ihm unbedingt geben möchte, nur vielleicht nicht als feste freundin)

Trennung, Beziehungsprobleme

Ständig Angst damit mich mein Mann wieder betrügt

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mir hier mal etwas von der Seele schreiben, weil ich alleine kaum noch damit klarkomme. Ich habe meinen Mann 2018 kennengelernt, es war von Anfang an wunderschön, wir waren sehr verliebt und ich hatte volles Vertrauen in ihn.

Einige Zeit später habe ich jedoch erfahren, dass er in der Anfangsphase unserer Beziehung noch Sex mit seiner Ex hatte. Seitdem ist nichts mehr so wie vorher. Dieses Wissen hat mein Vertrauen stark erschüttert und ich merke, dass ich seitdem in vielen Situationen eifersüchtig reagiere, auch wenn eigentlich kein Grund dazu da ist.

Wir waren schon einmal bei einer Paartherapie, aber die Aussage des Therapeuten („Abschiedssex“) hat mich damals total verletzt, sodass ich die Therapie abgebrochen habe. Statt Klarheit zu finden, fühle ich mich seitdem noch mehr allein gelassen mit meinen Gefühlen.

Mittlerweile merke ich, dass mich diese Eifersucht krank macht. Ich frage mich ständig: Kann ich das jemals wirklich verarbeiten und lernen, wieder Vertrauen aufzubauen? Oder ist es vielleicht besser, die Beziehung zu beenden, bevor ich mich selbst weiter kaputt mache?

Mich würde sehr interessieren, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ihr damit umgegangen seid. Vielleicht gibt es Wege, das Vertrauen wiederzufinden oder Anzeichen, wann es besser ist, loszulassen.

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Vertrauen

War es richtig oder bin ich dumm?

Ich hatte davor immer toxische Beziehungen es wurde kompliziert. Ich hatte einfach kein Bock mehr und hätte fast meine Job verloren mal. Ich war Jahre lang Single. Es war immer so man hat sich schnell verstanden und irgendwann wurde es komisch und nur Probleme. Hab einen auch dann Geld geliehen das ich schwer zurückbekommen habe.

Ich war singel sehr lange bin übrigens W23.

ich lernte jemanden kennen, zuerst wollte ich nicht doch wir schrieben nur und irgendwann wurde es mehr. Ich will jetzt nicht alles sagen , aber ich merkte bei ihm fühl ich mich sicher er war irgendwie anders, lieb. Wir habe uns sehr gut verstanden und vertrauten uns. Irgendwann kamen Gefühle und wir planten sogar Zukunft wir wollten am liebsten 24/7 zsm sein. Ich dachte endlich wird es anders und irgendwann haben wir unsere Gefühle gegenseitig gestanden und wir merkten es hat gefunkt. Auxh das erste Treffen verlief schön er führte mich aus hat mir sogar Rosen mitgebracht und einen schönen Tag geplant wir lachten viele und unsere Hände berührten sich oft.

am Ende kam er auf die idee 15 min ( im Winter) zum Bahnhof zu laufen und ich dachte mir ich möchte jede Minute ausnutzen und habe zugestimmt. Wir hielten sogar Händchen. Ich merkte ich fühl mich sicher ich merkte er ist ein wirklich lieber wir dachten beide das wird für immer halten. Eine Woche später trafen wir uns wieder.

Es war wieder schön !!! Und naja Theoretisch wussten wir das wir zusammen sind doch dann kam irgendwie die Angst hoch ich hab mir vorgestellt wie es wäre wieder einen Freund zu haben aber ich hab mich so anders gefühlt so leer so ich habe keine Lust mehr wieder verascht zu werden ( auch wenn er es vlt nicht macht ) die Angst ist größer obwohl ich mich gerne mit ihm einlassen würde. Ich hab aber ihm gesagt das ich doch nicht will und das es echt schön war aber ich mich komisch fühle und Angst habe. Er hat es verstanden und akzeptiert er hat mir den Freiraum gegeben was ich schätze. Ich weis hätte ich die Blockade nicht würde ich es mit ihm versuchen und er war ja noch ni ht toxisch wie die anderen er ist echt anders.

bin ich ein Arsch weil ich ihn sitzen gelassen habe obwohl zuerst Gefühle da waren und ich es beendet habe ?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

An potentielle Eltern in der Zukunft: Welche Art von Tochter wäre Euch im Zweifelsfall noch am liebsten?

Hi liebe Community,

eine Frau hat heute viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu definieren und ihr Leben zu gestalten. Aber angenommen, bei jedem dieser Lebenswege gäbe es einen Haken. - Z.B. die Intellektuelle/Idealistin, die sich von vielen Zwängen befreit, keine Kompromisse eingeht, aber letztendlich Single bleibt.

Die Frau, die einen gekonnten Spagat zwischen Job, Partner und Kindern hinlegt, dabei aber Rollen spielt und an Authentizität verliert.

Die etwas einfach gestrickte "Tussi", die das Leben aber anzupacken weiß und immer fröhlich ist.

Die Karrieristin, die irgendwann das ganz große Geld verdient und angesehen ist, aber dabei auch unmoralische Aspekte ihrer Karriere hinnehmen muss.

Die bescheidene Religiöse, für die GOTT das Wichtigste ist, und die alles so hinnimmt, wie es kommt - aber sich im Leben schlecht durchsetzen/wehren kann.

Die Künstlerin, die einige Höhen erleben darf, aber manchmal von trocken Brot lebt.

Die Julia, die sich unsterblich verliebt und ihrem Mann sonstwohin folgt - für Euch als Eltern fast auf Nimmerwiedersehen. -

Natürlich ist mir klar, dass ich hier Klischees bediene, dass es zwischen diesen einzelnen Lebensentwürfen viele Überschneidungen geben kann, und dass ich das Spektrum längst nicht abgedeckt habe. Aber ich denke, ich habe Tendenzen benannt. - Welche Art von Tochter wäre Euch im Zweifelsfall noch am liebsten?

: )

Die fröhliche, aber einfache Tussi 28%
Die begeisterte, aber arme Künstlerin 28%
Die Karrieristin, die nicht immer moralisch bleibt 17%
Die Intellektuelle, die allein bleibt 11%
Die Frau, die den Spagat schafft, aber Rollen spielt 11%
Die demütige Religiöse, die aber oft getreten wird 6%
Die Julia, die eine Obsession mit ihrem Mann hat 0%
Liebe, Männer, Religion, Humanismus, Kinder, Familie, Gefühle, Pädagogik, Berufswahl, Frauen, Sex, Trennung, Karriere, Psychologie, Erfolg, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Entscheidung, Freundin, Gott, Jesus Christus, Partnerschaft, Philosophie, Schicksal, Selbstverwirklichung, Sozialpädagogik., Streit, Theologie, Idealismus, Lebensweg

Ex Freundin?

Hey, also erstmal will ich sagen ich bin männlich und 15 Jahre alt, diese Frage ist mir sehr peinlich und hört sich meiner Meinung nach auch sehr unreif an, deswegen will ich mich schonmal entschuldigen. Also wie gesagt ich bin 15 Jahre alt, weshalb ich auch nicht wirklich Erfahrung mit dem Thema Beziehung habe. Ich hatte in Februar eine Beziehung, welche viele von euch "Kindergarten Beziehung" nennen würde und ich eigentlich auch wenn ich bedenke, dass die Beziehung nur 2 Wochen ging. Aber ich weiß nicht was los ist, irgendwie schaffe ich es nicht sie zu vergessen, also ich denke nicht ständig an sie und auch nicht jeden Tag, aber es gibt halt paar Tage in welchen ich paar mal an sie denke und dann traurig werde. Wie gesagt ich hab nicht viel Erfahrung deswegen kann es sein, dass es normal ist und ich es einfach nicht weiß. Ich will nur hinzufügen, dass ich in Deutschland lebe, aber aus Argentinien komme, meine Vermutung war, dass ich nicht sie vermisse sondern einfach mit Leuten zu reden die auch aus Argentinien kommen, da sie auch von da kommt, aber irgendwie ist es trotzdem nicht das gleiche wenn ich mit anderen Argentiniern rede, was aber auch sehr selten oder garnicht vorkommt (kam bisher 1-3 mal vor) da es in Deutschland nicht wirklich viele gibt. Kann es wirklich sein, dass ich sie nach 6 Monaten vermisse obwohl wir nur 2 Wochen zusammen waren??? Denn das ergibt für mich kein Sinn. Hat jemand Tipps? Danke fürs lesen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Ex-Freundin

Denkt ihr ein Mann kann mit der Zeit das wahrnehmen von Frauen online bzw. auf dem Handy einschränken?

Ich bin schon seit einigen Jahren mit meinem Partner zusammen. Mit den Jahren hat sich herausgestellt, dass mein Partner sehr oft auf Social Media sich Fotos von anderen Frauen anschaut, selbst auf Kleinanzeigen und auch speichert.Wenn die Frauen dort Kleidung verkaufen und auf den Fotos tragen, hat er keinen Halt gemacht auch in der Stadt nimmt er sie wahr. Er gafft ihnen jetzt nicht hinterher aber wie er selber sagt, er bildet sich immer über alle Frauen eine Meinung, egal ob hässlich oder hübsch. Mittlerweile sind wir auch wegen vielen Lügen in einer Paartherapie und dort sprechen wir natürlich auch darüber und er hat auch dort gesagt bekommen, dass er das einschränken muss und einfach nicht mehr in diesem Ausmaß tun darf. Das es natürlich normal ist dass man auch mal andere Frauen wahrnimmt und nach anderen Frauen schaut der Meinung bin ich auch und das ist doch voll okay für mich, aber eben nicht in diesem Ausmaß, dass wenn man online ein Foto angezeigt bekommt, direkt liken folgen muss und stundenlang Zeit damit verbringen, muss ich darüber eine Meinung zu bilden Oder sich weitere Fotos anzuschauen . Er selbst sagt, es hat für ihn keinen sexuellen Hintergrund, dass er diese Fotos dann für die Selbstbefriedigung nutzt, sondern er macht das aus einer Art Zwang beziehungsweise es ist für ihn zwanghaft, weil es ihn selbst belasten würde, weil er dann in dem Moment gar nicht anders kann als dann einfach weiter zu schauen oder zu liken, weil das so ein Automatismus ist, was er ja momentan auch behandelt. Aber denkt ihr wirklich, so etwas kam mit der Zeit und eigenem willen einschränken.?

Bitte versteht mich nicht falsch er soll nicht ins Kloster gehen und soll sich Scheuklappen aufsetzen. Da habe ich nichts gegen wenn er nach Frauen schaut. Auch ich nehme hübsche Frauen und mache ihn manchmal sogar darauf aufmerksam und sage schau mal die ist wirklich hübsch ich hab da echt kein Problem mehr, aber eben nicht in diesem Ausmaß.

merke tatsächlich auch, dass er seit der Therapie an sich arbeitet, eher weniger nach anderen Frauen schaut viel weniger. Am Handy ist seine Freizeit einfach sinnvoller gestaltet. Also es tut sich etwas. Es ist nicht so, dass er sich dahin setzt und nur sagt ich mach es nicht mehr, aber ich stelle mir halt die Frage ob sowas überhaupt möglich ist, dass man so etwas reduziert und vielleicht einfach irgendwann nicht mehr so wahrnimmt, wenn man sowas angezeigt bekommt, weil das ist laut seiner Aussage sein Ziel .

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Muss ich den Neuen Freund meiner Mutter mögen?

Hi.

Ich mache gerade meine Ausbildung und habe meine eigene Wohnung.

Meine Mutter hat nach der Trennung von meinem Stiefmonster jetzt wieder jemanden kennengelernt.

Ich für meinen Teil habe den Eindruck,dass es wieder eine toxische Beziehung ist, weil sie mich alle zwei Tage anruft und weint, weil er sich ihr gegenüber mies verhält,dann ist sie wieder einige Tage glücklich,weil er endlich Mal auf sie reagiert hat, dann ruft sie wieder an, weil er sie unglücklich macht. Es ist ein ständiges hin und her und ich hasse ihn bereits dafür,wie er sie behandelt.

Ich komme regelmäßig an meinen freien Tagen zu ihr, da meine Haustiere noch bei ihr sind, die ich während der Ausbildung wegen Blockschule 8 Stunden entfernt nicht selbst halten kann in der zudem sehr kleinen Wohnung.

Jetzt will sie , dass der Kerl bei ihr einzieht. Ich habe ihr gesagt, dass ich ihr Leben respektiere und wenn sie denkt, es ist die richtige Entscheidung, dann soll sie es tun. Aber ich habe auch gesagt, dass ich dann nicht mehr zu Besuch kommen werde, sobald die Haustiere tot oder bei mir sind, einfach weil ich mich mit dem Mann nicht wohlfühle. Ich habe ihr gesagt, ich führe mein Leben, in das sie dazu gehört und ich bin weiter immer für sie da, aber er gehört nicht dazu. Sie kann mich jederzeit besuchen und wir können Dinge unternehmen, aber ohne meine Tiere, denen gegenüber ich verpflichtet bin, hält mich dort nichts mehr.

Und jetzt ist sie absolut sauer, macht mir dauernd Vorwürfe und will mich dazu zwingen, dass ich ihn akzeptiere und mag. Sie sagt, ich sei kindisch und zickig.

Ich bin jetzt sehr hin und her gerissenen. Eigentlich liebe ich sie als Mutter und alles, aber ich hasse ihn dafür, wie er sie behandelt. Ich finde die Beziehung toxisch und will ihn nicht in mein Leben lassen...

Wie soll ich mich verhalten? Ist meine Aussage gerechtfertigt oder nicht?

Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mutter ist peinlich wegen ons?

Es gibt so einen Nachbar bei uns der eine Straße weiter wohnt und er ist ein Araber und immer hat der 2 Jahre lang meine Mutter verfolgt draußen und wenn er sie irgendwo sieht starrt er sie voll gruselig an.Er sagt nie Hallo oder sowas sondern starrt sie nur an.

Sie hatte sich in ihn verliebt und hat dann ihn auch angeguckt.Er hatte seine Nummer in unser Postfach geschmissen und sie hat ihn dann angeschrieben.Das ist so peinlich aber weil er gesagt hat er will nur Sex und sie eine Beziehung will.

Nach Wochen ist sie dann zu ihm gegangen und hat mit ihn geschlafen.Dann hatte er sich 4 Monate lang danach nicht mehr gemeldet und jetzt meldet er sich aufeinmal.Er hat ihr tausend mal gesagt er will nur Sex uns sie beschwert sich immernoch ganze Zeit wieso er ihr nie Hallo sagt oder mit ihr rausgehen will.Sie ist so komisch und sagt immernoch er würde sie lieben.Er schreibt ihr nie wie es ihr geht er schreibt immer dass sie vorbei kommen soll und schickt einfach so 10 pornos ☠️

so komisch dass er nur sowas schickt und sowas.Es ist so klar dass er nur Sex will.Er hat es ihr auch tausend mal gesagt dass er nur das eine will und kein Interesse sonst an ihr hat.Trotzdem hofft sie da noch weiter und labert mich damit voll wie er nie was anderes fragt oder mit ihr was unternehmen will.Sie will jetzt auch extra einen anderen Mann Daten und ihn dann damit eifersüchtig machen und vor seine Tür mit dem Mann laufen.

Ich finde das so armselig und naiv von ihr.Als ob sie denkt dann ändert sich was.Es ist klar dass er nur das eine will und sonst nichts.Er schickt ihr nur pornographische Inhalte in WhatsApp und fordert sie auf zu ihm zu kommen.Sie ist auch 51 und er ist 35.

was sagt ihr so zu der Situation?Ich bin es leid mir ganze Zeit ihr gelabere darüber anzuhören und habe ihr schon gesagt, dass sie damit aufhören soll

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Sex, Trennung, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Pornografie, Streit, ons, WhatsApp, Crush

Emotionaler Missbrauch durch vergebene Frau? Dark Feminity?

Also so ne Frau nützt es aus, dass ich sie mag und flirtet immer wieder trotz Beziehung... seit Jahren...

Ihre "Signale": starkes Lachen, wenn ich was sagte so, dass wir nicht aufhören können, Ellbogen gegen mich reiben, sich in Warteschlange gegen mich drücken, mir in die Biblothek nachlaufen, da ich was kopieren musste ohne, dass sie was hatte zum kopieren und dem Lehrer sagen ich gehe mit ihm wobei er danach sagte die machten da wohl was anderes..., mit scheuem Blick nah an mir vorbei gehen. Mich aus der Ferne beobachten bevor sie ins Auto steigt und geht, ihren Freundinnen sagen sie würde auch alleine mit mir essen, da zuwenig Platz für alle an meinem Tisch war, mir folgen kurz nachdem ich auf Toilette ging... mir in jeden Raum folgen nur Minuten später, sich in meiner Nähe positionieren, Komplimente machen zu meiner Meinung über banale alltägliche Sachen, ihren Freundinnen sagen was ich anscheinend denken würde, das macht der eh nicht oder das macht er... mir ungefragt meine Sachen bringen als ich sah, dass ich sie suchte und sie mir ohne Worte und nur mit verliebten Lachen übergeben.

Wie bring ich sie dazu mich vom Haken zu lassen? Wie bring ich sie dazu damit aifzuhören? Wie bring ich sie dazu mich richtig zurückzuweisen? Sie weiss im meine Schwäche für Sie.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehungsproblem?

Hallo alle miteinander. Erstmal ich bin M19 und habe seit ca 1 Jahr und 2 Monaten eine Freundin, es war ein ständiges auf und ab wir hatten echt schöne Momente, haben uns aber auch echt oft toxisch gestritten. (Übrigens haben wir eine Fernbeziehung 6h fahrt) wir sind allerdings dennoch mit dem Auto und dem Zug jedes Wochenende hin und her gefahren, haben viel telefoniert und uns eine Welt zusammen geschaffen. Allerdings fühlte ich mich eingeengt nach einem Jahr und einfach nicht mehr so glücklich, es hat sich so angefühlt als sei es nicht die Person fürs leben. Denn Anfangs habe ich mir eine perfekte Beziehung mit ihr vorgestellt und das war es nicht, ich bin immerhin ihr erster Freund es war normal dass sie Fehler macht (Kleinigkeiten die sich aber für mich wichtig angefühlt haben) und dann hab ich das gemacht was mir Freunde empfohlen haben, ich hab Schluss gemacht. Wir waren dann 1 Monat getrennt und in der Zeit ging es ihr nicht gut, mir ging es ebenfalls nicht gut dämlicherweise dachte ich aber ich solle mich Ablenken und bin mit einem Freund in einen Club gegangen wo ich ein anderes Mädchen getroffen habe, ich hab mich mit ihr gut verstanden und wir haben getanzt und uns auch geküsst. Ich hielt es für richtig aber fühlte mich danach nicht gut, ich wollte die liebe meiner ex-Freundin und nicht diese liebe einer Fremden, also hab ich meiner Ex geschrieben und wir haben uns wieder getroffen und ich hab es mir wieder perfekt vorgestellt so als ob es wirklich klappen könnte diesmal. Wir waren eine kurze zeit wirklich glücklich und alles war so perfekt wie ich es immer wollte, alle Fehler waren weg, nur als sie dann von dem Zwischenfall gehört hatte war sie verletzt und wollte es beenden, ich hab mich entschuldigt und wir sind zum Schluss gekommen es zu versuchen da wir uns wirklich für einander bestimmt gefühlt haben. Versteht mich nicht falsch ich war sowasvon überzeugt davon, aber trotzdem fühlt es sich nicht mehr wie davor an seit dem wieder wieder zusammen sind verschwinden meine Gefühle jeden Tag mehr und ich bemühe mich mit allem und ich wünschte auch es wäre wie früher, aber es fühlt sich seltsam an. Ich finde sie nicht mal mehr attraktiv. Ich fühle mich auch so als sei ich nicht wirklich gut für sie, als hätte sie besseres verdient. Wir verstehen uns zwar gut und lachen viel, aber ein ich liebe dich fühlt sich gelogen an. Auch wenn mich andere Frauen anschauen und ich weiß dass die Gedanken falsch sind weil ich ihr niemals Fremdgehen werde denke ich dennoch daran ob ich gerade falsch lebe, wie ein Affe in der Falle der nicht los lassen will. Ich fühle mich schrecklich weil ich es ihr nicht sagen kann, immerhin hab ich doch davor schon schluss gemacht. Selbst wenn hab ich angst sie wieder zu vermissen, ich fühle mich trotz meiner Freunde alleine und hab angst deum. Ich schäme mich ebenfalls dafür, weil ich mir so unsicher vorkomme. Kommen die Gefühle zurück? Was denkt ihr was ich tuen soll?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Liebesdrama bei einer Freundin: Was denkt ihr?

Hi,

ich habe eine beste Freundin, sie ist 27. Neulich kam sie mit verheulten Augen zu mir, und ich weiß als Freundin nicht wirklich, wie ich ihr bei der Sache helfen soll. Wir schreiben regelmäßig, deswegen würde ich gute Tipps gerne an sie weiterleiten. Danke, Freunde.

Sie hatte neulich bei einem Meetup-Event einen Typen kennengelernt, der 34 ist. Die beiden waren freundschaftlich unterwegs, meinte sie zu mir. Danach hat er sie zum Essen eingeladen, was sie „spitze“ fand. Am Tag darauf hat sie mir erzählt, dass der Typ sie bei ihm zu Hause im Pool geküsst hat. Es war ihr erster Kuss, und ich habe mich natürlich für sie gefreut, auch wenn sie meinte, es sei nicht ihr Traummann, aber sie mag ihn schon ganz doll.

Naja, sie hatte jetzt diese Woche ihre dritte Verabredung mit dem Typ. Sie meinte, dass sie den ganzen Tag „rumgeknutscht“ haben und in der Stadt als Touristen unterwegs waren. Am Ende waren sie sogar schick essen, und sie meinte, dass ihr da schon Sachen aufgefallen sind, die ihr nicht gepasst haben:

Er meinte abrupt: „Ich muss dir nicht immer alles erzählen, was ich beruflich und so mache.“

Oder auch: „Du magst shoppen, aber ich nicht, also musst du auch nicht immer alles mit mir zusammen machen.“

Und sie hatte ihn gefragt, ob er den Ort mag, und er meinte: „‚Mögen‘ ist ein großes Wort. Es ist okay, aber ‚mögen‘ kann ich nicht sagen.“

Dann meinte er noch zu ihr: „Ich weiß nicht, ob ich wirklich ein guter Mensch bin, wie du sagst, weil ‚gut‘ ist etwas, das von der Gesellschaft definiert wird. Und ich bin ein Rebell und will mich nicht von der Gesellschaft definieren lassen.“

Ja, also das hat sie mir alles erzählt, und ich habe zu ihr gemeint, dass der Typ komisch ist, weil er einfach willkürlich reagiert, und ich seine Aussagen nicht gerade passend finde.

Heute kam aber der Obergau, um das mal so zu sagen, und ich habe überhaupt keine Ahnung, was ich ihr raten soll – deswegen melde ich mich auch hier bei euch, weil sie echt extrem traurig ist:

Sie meinte zu mir:

„Ich habe heute eine Zusage bekommen, und das ist ein absoluter Traumjob für mich – und er hat mich einfach auf Social Media eiskalt gelöscht 😭 Ich habe ihn dann gefragt, warum, und er meinte: ‚Ich bin enttäuscht. Warum sagst du mir das erst 24 Stunden später nach deinem Interview und nicht sofort?‘ Die Antwort habe ich aber erst seit einer Stunde, und deswegen war er auch gleich der Erste, dem ich geschrieben habe. Als ich ihm das gesagt habe, meinte er: ‚Ich habe überreagiert, sorry.‘ Wir haben dann eine halbe Stunde geredet, und dann meinte er: ‚Sorry, ich muss mich verabschieden, weil ich ein Barbecue mit einem Freund habe.‘ Danach hat er mir 30 Minuten später geschrieben: ‚Er sollte um 18:30 Uhr kommen, aber kommt doch später.‘ 😭“

Also ich weiß nicht, was ihr denkt, aber für mich ist dieser Kerl ein echtes Schwein. Ich habe es ihr nicht gesagt, aber mich würde es nicht wundern, wenn er beim Barbecue eine „sie“ und nicht einen „er“ eingeladen hat. Schließlich hatte er meine Freundin ja auch bei sich zum Barbecue eingeladen – und das Ergebnis = erster Kuss. Sie meinte auch, er wollte Sex, aber sie habe sich geweigert, weil sie Jungfrau ist und sich nicht getraut hat.

Aber ja... was soll ich ihr jetzt sagen? Ich will ihr das nicht sagen, weil ich sie nicht weiter verletzen möchte, aber ich will auch nicht, dass sie ohne Rat auf sich allein gestellt ist in dieser Angelegenheit.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, liebesdrama, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund hat sie verlassen? Junge Mutter will mich jetzt? Offene Beziehung?

Also...

Ich habe schon seit langer Zeit eine Freundin. (Freundschaftlich pur. Nie was intimes.) Ich M19, sie W22.

Diese hat dann irgendjemanden kennengelernt, und als sie dann schwanger wurde hat er sie verlassen.

Als sie ich sie besuchen kam hat sie mir erzählt was Sache ist. (Sah dabei sehr müde aus, also hielt ich das Kind in den Armen und beruhigte es während sie es mir erzählte.)

Sie brach in Tränen aus und war entsetzt, als sie erwähnte dass er einfach sie verlassen hat. Er meinte: "Sorry, aber Kinder wollte ich sicherlich nicht haben. Musst schon selber damit klarkommen. Hättest halt die Pille immer nehmen müssen." (Hat sie typischerweise für ne andere verlassen, die nicht schwanger ist.)

Da meinte sie, dass sie mich zum Glück hätte. Ich war komplett perplex, und guckte sie an wie ein Stein. Sie meinte sie hätte davor ebenfalls Gefühle für mich, und hatte einfach nur extrem Pech mit dem falschen Partner davor.

Nach vielem Mitleid, sehr viel Gerede, usw, habe ich mich dazu entschieden gewissen Bedingungen zu stellen.

1. Sie muss zu mir ziehen, das Kindergeld kann sie behalten, muss aber Home-Office und einen Mini-Job nachverfolgen. Essen und andere Ausgaben für sie und ihr Kind muss sie selber tragen. Hälfte der Warmmiete muss sie zahlen. Bleiben ihr am Ende 50 Euro übrig. Da gebe ich ihr noch 150 Euro dazu weil sie essen macht, putzt usw.

2. Offene Beziehung. Obwohl sie eine tolle und attraktive Frau ist, ist es komisch mit dieser auf einmal zusammenzuleben. (Bin mir auch nicht komplett sicher ob sie mich nur als Möglichkeit sieht, und mich auszunutzt. Sex ist wichtig, und die meisten Mütter wollen aber keinen. Was ich respektieren kann. Dann halt mit ner anderen. Möchte auch nicht mit einer Sex haben die das Gefühl hat das die es "muss.")

3. Es wird keinerlei Heirat zwischen uns geben, da ich Angst habe dass sie mich verlässt und mir dann meine Besitztümer klaut. (Denke halt über das worst case scenario nach.)

An sich denke ich dass ich das ganze gut gelöst habe, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht zu soft bin. Was meint ihr?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Minijob, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Heirat, Junge mütter, Kindergeld, offene Beziehung, Partnerschaft, schwanger

Stiefvater was tun?

Hallo, ich würde gerne wissen wie ich mit folgender Situation umgehen soll.

Meine Eltern sind seit 10+ Jahren geschieden, da meine Mutter meinen Vater betrogen hat. Dies tat sie jedoch nur weil mein Vater sie ständig unter emotionalen Druck gesetzt und sich generell wie ein schlechter Mann verhalten hat. Die Charakterzüge kann ich selbst bei ihm bestätigen. Trotzdem weiß ich, dass betrügen falsch ist. Der Mann mit dem sie meinen Vater betrogen hat, ist nun schlussendlich vor 3 Jahren ihr Mann geworden. Meine jüngere Schwester und ich hatten auch immer ein relativ gutes Verhältnis zu ihm, aber sehen ihn nicht als Vater/Stiefvater.

Die ersten paar Jahre haben wir in einem komplizierten Wechselmodell gelebt, bei dem wir täglich gewechselt haben, was nur möglich war, weil meine Eltern noch im selben Ort wohnen. Jetzt ist es aktuell so, dass wir auf Wunsch von meiner Mutter und meinem Stiefvater ein Modell haben bei dem wir wöchentlich wechseln. Momentan sind jedoch Sommerferien und wir haben die erste Hälfte bei meiner Mutter verbracht und nun die andere Hälfte bei meinem Vater.

Das Problem ist nur, dass ich dieses Jahr Abitur gemacht habe. Dementsprechend bin ich gerade, abgesehen von meinem Minijob und meinem Praktikum, was aber erst in ein paar Monaten beginnt, nicht beschäftigt. Deshalb schlafe ich gerne auch mal länger aus. Mein Stiefvater hat aber sein Arbeitstisch, Computer, etc. in meinem Zimmer stehen, weil meine Mutter und er beide von zu Hause aus arbeiten. Das hat auch immer geklappt als ich Schule hatte, nun nicht mehr. Er ist auch oft frustriert deswegen, weil er sonst 90 Minuten auf Arbeit fahren oder an seinem Laptop im Wohnzimmer arbeiten muss, was seiner Aussage nach unpraktisch ist.

Deshalb hatte ich gestern ein Gespräch mit meiner Mutter. Sie meinte es wäre besser, wenn ich nach den Ferien nur jedes zweite Wochenende vorbeikommen würde, damit Thomas arbeiten kann. Ich war daraufhin offensichtlich frustriert und verletzt, da es sich für mich anfühlt, als würde ich rausgeschmissen werden oder ersetzt werden. Außerdem habe ich argumentiert, dass meine Schwester und ich uns dann viel weniger sehen, obwohl wir ein sehr gutes Verhältnis miteinander haben und ich ihr auch oft bei Schulaufgaben helfe und wir und Kleidung teilen usw. Desweiteren habe ich am Wochenende oft Pläne mit Freunden und wäre eher weniger zu Hause, was die Zeit mit meiner Mutter noch mehr minimieren würde. Ich habe mich jedoch recht schnell mit der Lösung abgefunden auch wenn sie noch nicht final ist. Mir ist auch klar, dass dieser Vorschlag 100% von meinem Stiefvater kommt und sie eigentlich auch unzufrieden damit ist. Hierbei ist noch zu erwähnen, dass er sie oft unter emotionalen Druck stellt und es ihm meistens darum geht seinen Willen durchzusetzen.

Nun bin ich heute morgen mit ein paar Nachrichten von meinem Stiefvater aufgewacht. Die zielten zunächst darauf ab mich gegen meinen Vater aufzustacheln, da er meine Schwester besser als mich behandeln würde und solches Zeug. Dann ging es darum, dass wir mit meinem Vater nie in den Urlaub fahren. Wir hatten aber eigentlich einen Urlaub geplant, den wir nun nicht machen können, weil mein Vater gesundheitliche Probleme hat. Davor konnten wir mit meinem Vater aus finanziellen Gründen nicht in den Urlaub fahren, was mein Stiefvater auch weiß und scheinbar nutzt um sich überlegen zu fühlen. Diese Nachrichten gingen nachdem ich geantwortet hatte, aber schnell in emotionalen Terror um, was leider auch nichts Ungewöhnliches ist (s. Bilder).

Nun ist meine Frage wie ich damit umgehen soll? Was antworte ich darauf? Wie geh ich erwachsen damit um?

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit

Wie soll ich mich von ihm trennen?

Hallo Zusammen,

mein Partner ist 41 und ich 39. Durch verschiedene Traumata meinerseits, fällt es mir schwer mich von ihm zu trennen.

Seit 4 Jahren sind wir in einer inoffiziellen Beziehung. Nach innen betrachtet ist sie schon so, aber außen eher nicht. Alles wegen ihm, weil er emotionslos ist.

In diesen 4 Jahren hat er viel angestellt online. Er ist ständig auf WhatsApp, Instagram, Facebook und schreibt ständig mit irgendwelche Frauen. Mach denen Komplimente, sexuelle Anmerkungen, flirtet extrem während er mit mir ist.

Zu mir meinte er immer wieder, dass es Scherze sind. Und trotzdem hat er meiner Meinung nach eine Affäre.

Zu zwei Frauen ist er extrem.

Einmal die erste Frau mit der er mal eine F+ hatte vor mir. Sie hatte sich entfernt und er war dann mit mir und dann hat sie ihm kontaktiert. Seitdem schreibt er ihr ziemlich sexuelle Sachen, hat ihr ein Geschenk mit Brief geschickt, als mal der Kontakt abgebrochen ist. Sie hat aber kein Interesse.

Dann Frau B mit der hatte er vor Jahren was, sie sind befreundet. Doch er macht ihr ständig Komplimente, sie tut auf nett vor mir, ist aber nicht freundlich wenn sie mit ihm spricht. Er hat von ihr ziemlich anzügliche Bilder gespeichert in einem Ordner auf sein Handy. Er schreibt ihr auch immer anders als mir.

In letzter Zeit war es gut zwischen uns beide, doch dann fing er wieder an sowas zu schreiben. Und das hat mich dann wieder fertig gemacht. Ich bin auch bald für ein paar Tage bei meinem Eltern und ich denke er macht dann wieder was. Seit Tagen habe ich keine Motivation zu essen und bin nur am weinen.

Hab Bauchschmerzen.

Er hat folgenden Text mir der ersten Frau geschrieben (ein Freund von ihr hat es mir geschickt):

Er: naja, vllt. willst es ja, sobald ich… hand angelegt habe 😜

Sie: Da hab ich immer noch ein Wort mit Zureden 😝

Sie: Du bleib mit deinen Händen mal bei deiner Frau 😝

Er: dann mit der Zunge? 😜

Sie: Damit erst recht nicht 😜

Bitte gibt mir Tipps, er meinte das ist Gelaber....beide sind nicht mal befreundet. Ich habe ihm gesagt, soweit wie unsere Beziehung ist, ist es Fremdgehen. Er ist anderer Meinung und meinte da wird nie was passieren. Was kann ich tun? Meine Therapeutin ist gerade in Mutterschaft.

Männer, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was bedeutet das?

Ich soll es für nh Freundin fragen deswegen net wundern ich schreib in der ich Perspektive....

Also... Ich hab einen Freund wo mich schonmal gefingert hat und ich ihn halt einen hj. Ich habe es bei ihm so 2 mal gemachr einmal nicht richtig iwie und einmal richtig letztes Treffen, da war er am Abend auch so komisch und er hat komisch geguckt als ich es ihm gemacht habe... Ich hab ihm Abend gefragt ob alles okay sei meinte darauf hin ja alles gut ich hab ihm das mindestens 4 mal an unterschiedlichen Tagen gefragt die Antwort war immer ja alles gut... Jetzt gestern hatte ich mies bohk auf ihn hab ihm das halt auch gesagt und hab ihm gesagt was ich machen will. Er meinte darauf hin daß er das iwie nicht mehr möchte und das ich es ausprobieren sollte ob es klappt iwie ka. Ich war darauf hin iwie verwirrt. Ich meinte dann iwie ok er meinte dann wieso ok dann mache ich es halt die ganze Zeit bei dir. Ich so nein ich weiß das du mich glücklich machen willst aber das Macht mich unglücklich er meinte dann wir lassen es einfach ich so okay. Später haben wir nochmal gesprochen er meinte das er im Urlaub drüber nachgedacht hat über das und sein freaky sein wäre bei ihm weg auf einmal. Dann hat er gesagt das es seit dem ersten Mal weniger geworden ist. Er hat auch beim letzten Treffen wo sie es richtig gemacht hast so angespannt geguckt als sie es gemacht hat er hat nt mal nh lächeln rausbekommen iwie.Ich Check es nicht was hat sie falsch gemacht gar nichts kann mir bitte jemand helfen und bitte nur ernstgemeinte antworten es ist wirklich wichtig....

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, verliebt, Crush

Bin ich der arsch weil ich nicht mit meinem Freund studieren will?

Hey

ich bin w/19 und ziehe in eine kleine Studentenstadt um zum studieren. Mein Freund wollte eigentlich wo anders studieren, hat sich aber zu spät um die Bewerbungen gekümmert und möchte nun in der gleichen Stadt studieren und einen sehr ähnlichen Studiengang. Wir hätten genau den gleichen Stundenplan, würden uns den ganzen Uni Tag über sehen, würden uns beim Feiern sehen, da die Stadt eher klein ist und da meistens alle an einem Ort sind und auch so würden wir ja mal was unternehmen.

Er hat mich dann gefragt ob das für mich okay ist und ich habe ihm meine ehrliche Meinung gesagt. Ich habe gesagt dass mir das zu viel Nähe ist und ich es wichtig finde dass man in einer gesunden Beziehung auch noch eigene Dinge im leben hat und nicht ALLES mit einander teilt. Ich fühle mich dadurch eingeengt. Außerdem hatte ich mich sehr gefreut mal auf mich allein gestellt zu sein und mein eigenes Ding zu machen (auch als Herausforderung), da ich bisher nur in meiner Heimatstadt mit meinen Eltern gelebt habe.
Er hat das überhaupt nicht verstanden und ist darauf hin total ausgerastet und jetzt haben wir die ganze Zeit Streit deshalb. Er sagt, es sei doch gar keine Herausforderung und ich übertreibe und er kann mich nicht verstehen und sieht keinen Sinn in so einer Beziehung. Er übernachtet jetzt schon 4-5 mal die Woche bei mir und ich habe Angst dass wir dann 24/7 zusammen hängen.

er hat sich dann einfach eingeschrieben in der Uni ohne es mir zu sagen. Wir haben nun großen Streit und ich habe gerade keine Ahnung wie das noch funktionieren soll. Er auch nicht, da ich laut ihm ja gar nicht mit ihm zusammen sein will und irgendwelche heimlichen Sachen da machen möchte.

Klar, ich verstehe schon dass er gerne viel Zeit mit mir verbringen möchte, was ja auch schön ist aber mir ist halt meine Eigenständigkeit wichtig.

Jetzt frage ich mich: Bin ich das Arschl0ch, weil ich nicht mit ihm zusammen studieren will? Oder ist es nachvollziehbar, dass ich in dieser Lebensphase mehr Eigenständigkeit brauche?

Männer, Studium, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, umziehen

Punkte ich als Mann mit diesen Skills bei einer Frau?

Ich bin 25 Jahre alt, bin aber ebenfalls ein großer Bruder mit Verantwortung und der Mann im Haus, wie es meine alleinerziehende Mom mir zugewiesen hat nach der Trennung vob meinem Vater. Was meine ich damit konkret:

Mein Dad interessiert sich für meine kleine Schwester nur alle 2 Wochen an einem Wochenende, wenn er dran ist seine Zeit der kleine zu verbringen.

Am sonsten keine Anrufe, ob die kleine etwas braucht. Er ist Unterhaltsschuldner und weigert sich weiterhin den Unterhalt zu zahlen. Ich auf andere Seite unterstütze meine Mutter und kleine Schwester weiterhin.

Da meine Mom in 3 Schicht arbeitet, gibt es Momente wo ich alleine mit meine Schwester bin.

  • Hausaufgaben erledigen
  • Unterstützung beim Lernen
  • Englisch beibringen
  • Kochen und Frühstück vorbereiten
  • Schulranzen, fehlende Unterschriften etc nachkontrollieren
  • Neue Schuhe, Klamotten, Jacken besorgen, wenn notwendig
  • Vor kurzem haben wir ihr jetzt das Schlafzimmer neu möbliert

Mir ist wichtig, dass ihr nichts fehlt. Nicht ähnlich, wie es mir manchmal ging in ihr Alter.

Und hier möchte ich fragen. Ich habe keine eigene Kinder, verfüge aber über reine Erfahrung in Familienverantwortung und weiß wie es ist auf ein Kind "richtig" aufzupassen und dafür zu sorgen, dass nichts fehlt.

Würde ich mit sowas bei einer Frau richtig punkten?

Ja 62%
Nein 38%
Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Ich würde meine Freundin sofort verlassen für eine andere?

Ich M/23 und meine Freundin W/20 sind jetzt seit genau einem Jahr zusammen.

Sie hat zugegeben, dass sie am anfang der beziehung nur auf perfekt getan hätte, damit ich mich verliebe und wir zusammen kommen. Haufenweise Sex, geschenke, liebe und Aufmerksamkeit. 

13 Monate später fehlt alles davon, ich warte teilweise 4-5 stunden auf eine antwort auf whatsapp, treffen werden nur von mir geplant, geld gebe nur ich aus, sex ist grottenschlecht und für 2 mal die woche muss ich ihr erstmal geschenke kaufen und sie ist eine unfassbar langweilige person. 

Sie hockt teilweise 7-8 stunden am handy auf tiktok aber kann mir dann nicht antworten, will nie was unternehmen und ist unfassbar undankbar für alles was ich für sie tu, und das ist ganz viel. Ich mach ihr geschirr, gehe mit IHREM hund gassi weil sie zu faul ist, helfe ihrem dad beim haushalt, sorge dafür dass sie sich endlich duscht und kaufe ihr jeden dreck. 

Das ist nur der anfang, ich mache noch viel mehr für sie aber der beitrag hier soll nicht allzu lang sein. 

Im gegenzug bekomme ich was? joa ich bekomme kaum antworten, keine lust auf irgendwas weder dates, sex, treffen noch auf MICH allgemein (sie meint sie braucht einfach ihre allein zeit) die ich ihr auch gebe, wenn ich dann aber sehe, dass sie seit 10 stunden auf tiktok oder instagram scrollt sehe ich das nicht ein. 

Wichtig zu erwähnen ist ebenfalls, sie hat depression, hat sich aber nie therapieren lassen und lässt sich auch nicht dazu bringen, habe alles versucht.

Ich habe mich heute gefragt, liebe ich sie? brauche ich sie? warum bin ich noch da? 

Zum ersten, Jein, ich weiß es nicht ob es liebe ist oder ob ich einfach nicht allein sein will weil ich niemanden habe ausser sie zurzeit. 

Brauche ich sie? nein, absolut nicht, ich hätte im monat 200 euro mehr und wäre deutlich glücklicher als jetzt. 

Warum bin ich noch da? ja...da hab ich die probleme mit, ich würde sie sofort verlassen für eine andere frau die mir nur 2% mehr bietet als sie, aber Ich bin auch kein Betrüger ich würde sie NIEMALS betrügen, verlassen kann ich sie aber irgendwie auch nicht... 

und jetzt frage ich mich nur warum??? ich habe nichts von der beziehung, warum kann ich nicht einfach schluss machen. 

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Trennung vom Partner?

Hallo zusammen.

Mein Partner hat einen 17-Jährigen Sohn, der seit 6 Jahren dauerhaft bei uns lebt. Zu der Mutter will er nie wieder heim, da diese strenger mit ihm ist sowie auch sein Stiefvater.

Mittlerweile habe ich so einen Hass auf diesen Jungen entwickelt, dass ich überlege, mich von meinem Partner nach 8 Jahren Beziehung endgültig zu trennen und bei ihm auszuziehen. Noch dazu bin ich viel jünger als er und wir haben uns schon seit Jahren auseinander gelebt und leben eigentlich nur noch nebeneinander her.

Er lügt mich auch von vorne bis hinten an. Kinder will er auch keine mehr mit mir haben, da er schon mehrere Kinder besitzt.

Hauptproblem ist aber der Junge, der ihm auf der Nase herumtanzt. Er kriegt haufenweise Geld, hat gerade mal mit Mühe und Not den Hauptschulabschluss geschafft, ist stinkfaul zuhause im Haushalt etc. und sein Zimmer ist eine Messiehochburg. Lebensmittel werden teilweise ein halbes Jahr und länger nicht runtergetragen und das ganze Haus stinkt daher. Stattdessen wird nur Playstation den ganzen Tag im Zimmer gespielt. Ich bin schon so sauer, aber ich darf mich in die Erziehung nicht einmischen. Ich halte das aber allmählich nicht mehr aus und ich denke, das Kind wird noch sehr viele Jahre im Hotel Papa im neuen Haus wohnen bleiben und niemals ausziehen, da er alles hat und alles machen dard. Dieser Junge belastet die Beziehung enorm, als Dank wird er noch in den Urlaub mitgenommen hinter meinem Rücken und ich sitze alleine zuhause rum.

Nun bin ich hin und hergerissen, mich zu trennen. Andererseits will ich auch nicht alleine sein.

Vielleicht sehe ich es auch zu streng. Reden mit meinem Partner bezüglich der Erziehung des Sohnes bringt nichts, der hat absolute Narrenfreiheit und weil er ja ein Trennungskind ist, hat er es sowieso nicht leicht laut meinem Partner... Allerdings halte ich diese Beziehung eigentlich nicht mehr aus und es macht mich krank.

Zu mir ist er ein Tyrann, wenn es um sein neues Haus geht. Würde ich dort unabsichtlich was kaputt machen oder etwas dreckig, dann haben wir nur Streit deshalb. Er regt sich wegen Kleinigkeiten auf, ist total penibel, aber der Sohn darf dagegen alles machen. Andererseits verstehe ich es auch, es ist ja schließlich sein Kind...

Was würdet ihr tun?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Neue Schule, Partnerschaft, Streit, Zukunftsangst

Trennung trotz Liebe?

Hallo, ich brauche unbedingt Hilfe.

Ich(22j) habe mich gestern von meinem Freund(23j) getrennt. Wir waren 6 Jahre zusammen. Der Grund dafür war, dass ich schon vor Ewigkeiten mit ihm ausziehen wollte, in eine eigene Wohnung. Dabei selbstständig werden und einfach unabhängig sein. Das Problem ist aber, er kann/will bei seiner Mutter nicht ausziehen. Er hat eine sehr enge Beziehung zu seiner Mutter, diese ist schon sehr alt und auch psychisch vorbelastet. Ich kann seine Gründe verstehen und nachvollziehen, aber sie passen nicht zu meinen Plänen.

Die Beziehung war traumhaft, so wie ich es immer wollte. Ich habe mir alles in der Zukunft mit ihm vorgestellt, kein Plan war ohne ihn. Wir haben uns immer nur am Wochenende getroffen, aber das war dann natürlich immer die beste Zeit.

Wenn wir bei ihm waren, kannte seine Mutter keine Grenzen. Sie platzte immer einfach rein und wusste einfach nicht wo Schluss ist. Mein Freund hat nie was dagegen gesagt, aus Angst, dass sie dann wieder eingeschnappt ist. Er hat mich nie verteidigt wenn was war, er stand immer hinter seiner Mutter.

Als ich ihm gesagt hab, dass wir uns echt was überlegen müssen, weil ich ja gerne mit ihm endlich ausziehen möchte, konnten wir kein Kompromiss finden. Ich habe mich die letzten paar Jahre nur auf ihn umgestellt. Ich habe mir ein Job und Ausbildung in der Nähe gesucht, wohne immer noch zuhause weil er nicht will, dass ich weggehe.

Er musste nie seine Vorstellung vom Leben umstellen, weil ich es ja immer gemacht habe.

Den einzigen Kompromiss den er mir geben konnte ist, dass wir irgendwann das Haus wo er jetzt wohnt, so umbauen, dass wir unsere eigene Etage haben. Diese Pläne wären aber noch in weiter Zukunft.

Ich wollte schon immer früh Kinder, diese Pläne hab ich mittlerweile in den Sand gesetzt, da ich in dieser Situation mit ihm kein Kind wollte.

Seine Mutter hätte sich von vorne bis hinten in die Erziehung eingemischt, weil wie mein Freund immer gesagt hat „ist doch nur ein guter Ratschlag“.

Sie kann ihn nicht loslassen, nennt ihn immer noch bei Spitznamen, die er mir 7 Jahren hatte. Und er sagt nichts dagegen, obwohl es ihm stört.

Ich habe mich getrennt, weil ich Angst habe, dass ich mich nie selber verwirkliche, wenn ich bei seiner Mutter mit einziehe. Dann hab ich nie alleine gewohnt, ich war nie selbstständig und musste vollkommen auf mich achten.

Ich liebe ihn so sehr, und ich hab das Gefühl, dass mich die Sehnsucht auf diese gute Zeit erdrückt. Ich vermisse ihn so sehr, er war immer das was ich wollte.

war es die richtige Entscheidung ??

Trennung, Schwiegermutter

Ex will „beste Freunde“ + jedes Wochenende sehen – Chance oder Warmhalten? Wie Kontakt dosieren, ohne mich zu verlieren?

Hi zusammen,

ich (m) habe mich am 14.08. von meiner (Ex-)Partnerin getrennt. Kurz danach hatten wir 3 Tage am Stück noch engen Kontakt (viel Nähe, teilweise Sex). Der Trennungsgrund war u. a., dass sie auf meinem Handy einen respektlosen Chat über sie gelesen hat. Dafür habe ich mich klar entschuldigt und arbeite seitdem an Selbstkontrolle, ruhiger Ausstrahlung und Grenzen.

Jetzt sagt sie: „Bleib bester Freund, komm jedes Wochenende vorbei; was in 1–2 Jahren ist, weiß ich nicht.“

Ich merke: Sex + viel Nähe tun mir kurzfristig gut, lösen aber Eifersucht/Kopfkino aus und halten Hoffnung warm. Ich will mich wirklich verändern, ohne mich in einer „halben Beziehung“ aufzureiben.

Was ich schon probiert habe / plane:

  • Kontakt dosieren: 2–3 kurze Nachrichten/Woche, ein kurzer Call/Woche, max. 1 Treffen/1–2 Wochen tagsüber, kein Sex, keine Sleep-Calls.
  • Selbstaufbau: Training, Schlaf, Journaling, Atemübungen; ggf. Therapie/Coaching.
  • Grenzen kommunizieren: freundlich, aber klar (kein jedes Wochenende, keine Übernachtungen).

Meine Fragen an euch:

  1. Wie deutet ihr „bester Freund + jedes Wochenende“ bei unklarer Zukunft? Echte Freundschaft — oder unbewusstes Warmhalten?
  2. Ist Freundschaft + viel Nähe direkt nach der Trennung eher hinderlich für Heilung?
  3. Welche Kontakt-Dosierung (Schreiben/Telefon/Treffen) hat euch geholfen, ruhig zu werden — ohne komplett abzubrechen?
  4. Sex mit Ex: Hat jemand das stabil hinbekommen, obwohl noch Gefühle da waren — oder führt das fast immer zu Rückfällen?
  5. Grenzen kommunizieren: Habt ihr Formulierungen/Erfahrungen, wie man „kein jedes Wochenende, kein Sleep-Call, kein Sex“ ruhig & respektvoll setzt, ohne Drama?
  6. Wie habt ihr Selbstwert & Eifersucht praktisch in den Griff bekommen (Routinen, Gedankenstopp, Social-Media-Umgang)?

Worum es mir geht:

Ich suche realistische Einschätzungen und konkrete Praxis-Tipps, wie ich stabil bleibe und Respektgrenzen halte — mit fairer, lockerer Freundschaft oder (falls nötig) einer Pause. Danke!

TL;DR: Nach Trennung weiter viel Kontakt; sie will „beste Freunde“ und jedes Wochenende, „vielleicht in 1–2 Jahren“. Ich schwanke zwischen Nähe und Schmerz. Will Kontakt klar dosieren, keinen Sex, Grenzen setzen, Selbstwert aufbauen. Wie deuten? Was hat euch in ähnlicher Lage objektiv geholfen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ex-Mann verstorben, Beerdigung muss ich übernehmen?

Hallo liebe Community,

ich weiß gerade wirklich nicht, was ich tun soll und brauche euren Rat.

Mein Ex-Mann hat mich damals mit seinem Chef betrogen, sich von mir scheiden lassen und diesen Mann später auch geheiratet. Seit unserer Scheidung habe ich mit ihm nichts mehr zu tun gehabt. Ich bin nach Österreich zurückgezogen und habe hier mein Leben neu aufgebaut. Der Kontakt zu ihm war komplett abgebrochen.

Jetzt ist mein Ex-Mann gestorben. Und plötzlich schauen alle auf mich. Sein jetziger Mann, mit dem er bis zuletzt verheiratet war, weigert sich, die Beerdigung zu bezahlen oder zu organisieren. Er sagt, das sei nicht seine Aufgabe. Stattdessen wird jetzt von mir erwartet, dass ich nach Deutschland fahre, alles plane und die Kosten übernehme. Sogar meine Kinder scheinen zu glauben, dass ich das machen muss.

Ich frage mich aber: Warum ich? Ich bin doch längst nicht mehr seine Frau. Eigentlich müsste doch sein jetziger Ehemann dafür zuständig sein, oder nicht? Oder fällt das auf die Kinder zurück? Und habe ich als Ex-Frau überhaupt noch irgendeine Verpflichtung?

Das Ganze belastet mich zusätzlich, weil mein jetziger Mann erst letztes Jahr verstorben ist. Für seine Beerdigung habe ich natürlich gesorgt und bezahlt, das war schon schwer genug für mich. Und jetzt stehe ich wieder vor so einer Situation, die eigentlich gar nichts mehr mit mir zu tun haben sollte.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich rechtlich verpflichtet bin oder ob ich mich da unter Druck setzen lasse. Mir ist wichtig, Klarheit zu haben, bevor ich wieder in etwas hineingezogen werde, was gar nicht meine Aufgabe ist.

Hat jemand von euch vielleicht schon Ähnliches erlebt oder weiß, wie die rechtliche Lage ist? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße

Karin F.

Tod, Trennung, Beerdigung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung