Trennung – die meistgelesenen Beiträge

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Kann auch nach 15 Jahren den Ex nicht vergessen, was soll ich tun?

Im Jahr 2008 habe ich einen Mann kennengelernt. Ich war 19. Wir machten zusammen Abitur. Damals habe ich mich von meinem Ex getrennt und wollte erstmal für mich sein. Doch dann bin ich doch mit diesem Mann zusammen gekommen. Er wollte schon die ganze Zeit mit mir zusammen sein, doch 1. War ich in einer Beziehung und 2. Hüpft man doch nicht von einer Beziehung in die nächste. Also kam es für mich nicht in Frage. Doch er war hartnäckig und hat sehr um meine Aufmerksamkeit gekämpft, was mir etwas emponiert hat und mein Selbstwertgefühl gesteigert hat. Er hat mich nie als ein Objekt betrachtet und mochte nicht nur mein Aussehen, sondern auch mich selbst.

Ich weiß, dass ich noch länger hätte warten sollen, aber fühlte mich sehr wohl in seiner Nähe und mochte seine Art. Ich habe mich in der Beziehung nicht immer adäquat verhalten, da meine After-Relationship-Phase zu kurz war. Aber er war immer ein Schatz. Ich habe noch nie (bin 34) in meinem Leben so einen liebevollen, verständnisvollen und herzlichen Menschen gesehen/erlebt/kennengelernt. Und obwohl wir beide Löwe als Sternzeichen sind, kamen wir sehr gut miteinander aus. Wäre nicht MEINE FALSCHE ENTSCHEIDUNG gewesen.

Mit 19 weiß man vom Leben nicht viel und trifft seltsame Entscheidungen, die man nachher BITTERLICH bereut. So war es, das mein Ex (meine erste Liebe) sich dann doch gemeldet hat. Und ich d*mme Kuh, dachte er meint es ernst und bin zu ihm zurück. Dazu kommt es, dass ich feige Pu**y mit diesem Mann per Telefon Schluss gemacht habe. Einer direkten Konfrontation konnte ich natürlich nicht entgehen. Es musste auch sein, nur hat er mich dann doch kalt erwischt. Ich war nicht gerade nett zu ihm als ich sagte, glaubst Du echt, dass man sich in so einer kurzen Zeit neu verlieben kann?! Und dann rollte ich auch noch mit den Augen. Das werde ich mir selbst NIE VERZEIHEN! Er ging ohne ein Wort.

Nach einem halben Jahr hat mich mein Ex betrogen und ich hab ihn verlassen. In dem halben Jahr habe ich mich immer wieder gefragt ob ich das Richtige getan habe. Und wo es mit dem Frendgehen vom Ex raus kam, war ich mir sicher, dass ich eine große Fehlentscheidung getroffen hatte.

Der Mann, der Engel war weg. Und auch Jahre später fühlte sich jede Beziehung an wie gewollt und nicht gekonnt. Wie fades geschmackloses Essen. Man sagt nicht umsonst:" Wenn Du einmal Ambrosia gekostet hast, kannst Du nicht zu Brot und Wasser zurück!" Und der Mann war Ambrosia und ich hab ihm keine richtige Chance gegeben. Dabei hat er zu KEINEM ZEITPUNKT irgendetwas falsch gemacht.

Heute bin ich selbst in einer Beziehung so wie er auch. Ich kann ihn direkt leider nicht finden, deshalb "stalke" ich ab und zu das Profil seiner Freundin. Ich komme seitdem nicht mit meiner Entscheidung klar und muss jedesmal heulen wenn ich an ihn denke. Und das hat seit 2008 nicht aufgehört. Ich möchte keine der Beziehungen kaputt machen. Doch ich würde so gern mit ihm reden und ihn um Verzeihung bitten. Was soll ich tun?

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund

Ich finde meine Frau nicht mehr attraktiv. Was soll ich tun?

Hallo liebe Community.

Ich habe ein ziemlich aussichtsloses Problem. Ich finde meine Frau nicht mehr attraktiv und weiß einfach nicht wie ich damit am besten umgehen soll.

Tatsächlich bin ich jemand der keinen so großen Wert auf Optik legt. Also meine Partnerin muss nicht zwingend einem gewissen Schöhnheitsideal entsprechen. Als ich meine Frau vor 9 Jahren kennenlernte war sie optisch bereits nicht mein Fall. Aus diesem Grund waren wir zunächst nur befreundet. Mit der Zeit habe ich sie besser kennen gelernt und fand sie charakterlich sehr interessant. Nachdem ich erfahren habe dass sie Gefühle für mich hat hab ich beschlossen der Sache eine Chance zu geben.

Ich habe mich dann im Laufe des ersten Beziehungsjahres in sie verliebt und seitdem waren wir (meistens) sehr glücklich. Aber im Laufe der Beziehung hat meine Frau sich sehr gehen lassen. Sowohl vom Gewicht her als auch von ihrer Hygiene her.

Mittlerweile ist es schon so schlimm, dass ich, wenn ich sie nackt sehe, sogar noch weniger Lust auf Sex habe als vorher. Durch die Gewichtszunahme hat sich natürlich auch ihr Gesicht und ihre Hautbeschaffenheit sehr verändert.

Charakterlich liebe ich sie immer noch so wie zu Beginn unserer Beziehung. Von ihrem ganzen Wesen her ist sie meine absolute Traumfrau.

Ich habe im Laufe unserer Beziehung immer wieder andere weibliche Bekanntschaften gemacht, die an mir eindeutiges Interesse bekundet haben. Tatsächlich wäre ich das ein oder andere mal fast schwach geworden, habe mich dann aber wieder meiner Liebe zu meiner Freundin entsinnt und mich ja letztendlich für sie entschieden (Hochzeit).

Genau da liegt mein Problem. Ich habe irgendwann vor unserer Hochzeit mit dem Gedanken gespielt sie zu verlassen, weil man meiner Meinung nach keine Beziehung aufbauen und führen kann, wenn man die andere Person in keiner Weise attraktiv findet. Aber sollte man wirklich jemanden der Optik wegen verlassen, wenn der Charakter so perfekt passt?

In dem einen Moment liebe ich sie für ihre Art und Weise, will nur mit ihr zusammen sein und bereue nicht, mich für sie entschieden zu haben. Und im nächsten Moment sehe ich die vielen attraktiven hübschen Frauen und bin richtig traurig und enttäuscht dass ich diesen Weg eingeschlagen habe.

Liebe, Freundschaft, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Bindung, Charakter, Ehe, Liebe und Beziehung, Optik

Mein Freund gibt mir das Gefühl manchmal nicht genug zu sein. Was tun?

Hallo!

Immer mal wieder sagt mir mein Freund in Streitsituationen, dass er sich immer viel mehr Mühe gibt und ich fast nichts mache. Allerdings denke ich ganz anders über diese Situation, denn er macht nur noch etwas für mich wenn ich es ihm sage oder ihn darum bitte. Ihn selbst draufkommen lassen, habe ich auch schon probiert, aber wenn ich wirklich nichts sage, kommt auch nichts mehr. Damals hat er mich öfter überrascht, für mich gekocht, Blumen gebracht oder ist zu mir gekommen, wenn es mir schlecht geht. Heute muss ich ihn anflehen, damit er endlich wieder zeigt, dass er mich noch liebt. Er sagt, dass ich erst selbst was machen soll und er genug macht. Dadurch fühle ich mich allerdings überhaupt nicht wertgeschätzt, da ich diese Dinge freiwillig von mir aus mache, ihm jeden Tag schreibe wie sehr ich ihn liebe, jeden Tag anrufe und nach ihm frage, ihm Liebesbriefe schreibe und auch mal etwas mitbringe, was mich an ihn erinnert. Er ist so undankbar und hält von sich so viel. Dabei merkt er gar nicht wie sehr er mich verletzt. Er sagt mir immer, dass es schon genug zeigt, dass er mich liebt, wenn er zu mir fährt… aber ist das nicht selbstverständlich oder habe ich zu hohe Erwartungen? Mittlerweile weine ich vor Freude, wenn ich Blumen bekomme. Ich liebe ihn über alles aber fühle mich wertlos… mir fehlt die Liebe, obwohl er es auch oft zeigt. Aber wenn er kein Bock hat oder einen schlechten Tag hat, lässt er alles an mir aus. Wenn ich reden will zockt er nebenbei sogar manchmal und ich muss ihn mehrmals darum bitten mir kurz zuzuhören…

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Danke im Voraus.

LG Ella

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Partnerin blockt immer mehr körperliche Nähe ab?

Hallo, ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen, da die ganze Thematik mit sehr am Herzen liegt und ich bei dieser ganzen Thematik sehr unsicher bin. Wer nicht so viel lesen will, kann gerne 1-2 Absätze überspringe, da es dort um die Vorgeschichte geht.

Ich bin jetzt seit einem Jahr und 2 Monaten zusammen, aber eigentlich haben wir schon seit März letzten Jahres engen Kontakt und haben quasi die ganze Freizeit uns unterhalten etc.. Am Ende hat sich keiner von beiden getraut die Gefühle zu beichten, aber ich denke diese lange Phase hat es uns ermöglicht uns lieben zu lernen und nicht den Sex oder das Vergnügen.

Ein dreiviertel Jahr war auch alles super und ich konnte mich echt nicht beschweren. Sie hat zwar einen schwierigen und introvertierten Charakter, aber an liebe hat es nie gefehlt und ich wusste wo ich stehe.

Nun fing es seit ca einem halben Jahr damit an, dass sie sich körperlich immer weiter distanzierte, also die Zärtlichkeiten wie küssen, kuscheln und sex wurden immer weniger und sie blockte es immer mehr ab. Die Initiative dazu kam also immer von mir und nicht mehr von ihr. Dies ist aber nur der Fall wenn wir auch beieinander sind, also beim Schreiben ist alles wie immer und sie plante auch immer weiter Unternehmungen und die Tage an denen wir uns gesehen haben wurden auch nicht weniger. Dies ist aktuell immernoch der Fall, wir sehen uns so oft wie es geht, aber möchte ich sie küssen oder kuscheln etc, blockt sie mich immer ab und hält mich auf Abstand, aber sie macht trotzdem noch Sachen mit mir wie mich zum essen einladen oder ähnliches. Sie meint mit meinen Annäherungen "nerve" ich sie und sie möchte nichtmehr so viel Nähe ( ich bin aber ein sehr liebebedürftiger Mensch).

Versuche ich mit ihr zu reden bekommt sie immer keine Worte raus und kann mir das Problem nicht schildern. Sie ist sich unsicher was gerade bei ihr los ist. Aber sie versichert mir, dass sie mich immernoch liebt und mich auch weiter haben möchte. Scheinbar liebt sie mich nicht mehr so wie früher. Sie sagt es ist nun eine andere Art von Liebe. Es ist immernoch wie am Anfang auf jeglicher Ebene nur eben nicht auf der körperlichen Ebene...

Sie hat auch seit einiger Zeit die Pille genommen, ich denke es liegt auch zum Teil daran, aber ich denke nicht komplett, da das Problem schon in geringerer Stärke davor begonnen hat. Sie hat mir auch versprochen die Pille abzusetzen, wenn es nicht so gut läuft, aber das versprechen hält sie nicht ein. Ich frage mich also ist die Pille wichtiger oder unsere Beziehung? Sie hat auch nun eine andere Pille bekommen, welche sie nach dem aktuellen blister nimmt. Kann ich eine Veränderung erhoffen?

Nun frage ich mich halt wie ich damit umgehen soll. Ich liebe sie über alles und möchte die ganze sache nicht ohne ein klares Statement von abbrechen. Ich weiß auch nicht ob es was bringt, die etwas zurückgezogene Schiene zu fahren. Ich befürchte, dass ohne meine Initiative keine Zärtlichkeiten zustande kommen. Ich will ja bloß dir Leidenschaft wieder entfachen, daher denke ich das ist der falsche Weg.

Ich würde mich riesig über eure Antworten und Hilfe freuen, auch gerne von den weiblichen Lesern 🙏 Danke im voraus!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Ex Freundin hat nach der Trennung sofort einen Neuen

Hallo Leute, ich und meine Ex haben uns vor einigen Wochen getrennt, was natürlich schon schwierig genug war, aber was ich viel schlimmer fand, war das sie sofort nach der Trennung, zwei bis vier Tage danach, einen Neuen hatte, mit dem sie auch gleich wieder eine Beziehung eingegangen ist. Ich persönlich war wirklich schockiert, wütend, verletzt etc. Hinzu kommt noch, dass sie sich auch schon am Ende der Beziehung mit ihm getroffen hat, was ich aber für nicht schlimm gehalten habe, weil ich ihr immer blind vertraut habe und sie selbst gemeint hat, er sei nur ein Freund für sie. Doch dann kam sie und hat mich vor die Tatsache gestellt, dass genau dieser Typ ihre neue Beziehung ist, obwohl ich ihr immer vertraut habe. Ob da nun schon was während der Beziehung gelaufen ist oder nicht kann ich nicht sagen, aber ich finde, es bringt jetzt nicht mehr viel sich Gedanken darüber zu machen. Was ich nur nicht verstehen kann ist, dass sie noch am Ende der Beziehung zu mir gesagt hat, dass sie mich liebt und ich immer der Richtige für sie sein werde, klar man kann seine Gefühle zu nichts zwingen, aber ich finde bevor ich lüge, was sie meiner Meinung nach getan hat, weil wenn ich schon Gefühle für jemand anderen habe, dann sage ich nicht mehr ich liebe dich zu meinem Freund, sondern sage die Wahrheit, auch wenns schwierig ist. Sie selbst ist meiner Meinung nach, nicht der Mensch, der alleine sein kann, ohne sie jetzt damit schlecht machen zu wollen, aber sich deswegen gleich den nächsten in der Hinterhand zu halten, bloß um nicht alleine zu sein, das kann doch nicht sein. Anscheinend hat sie sich auch keinerlei Gedanken um die Konsequenzen gemacht, z.b. wie es mir damit geht. Ich versuche schon so gut wie möglich damit umzugehen und lenke mich ab, aber ich weiß nicht, es ist einfach mein Stolz der verletzt ist, nach einer Beziehung die 3 Jahre gehalten hat und beide Seiten wirklich glücklich waren, einfach so vergessen und ersetzt zu werden. Obwohl ich zu meinen Freunden und auch zu mir sage, dass ich sie nicht mehr will, habe ich dennoch noch so ein Gefühl in meinem Inneren, dass ich sie noch liebe. Es ist auch so eine Verständnislosigkeit, dass ein Mensch dem man immer vertraut hat dich einfach so hintergeht. Den Kontakt habe ich auch auf ein Minimum reduziert, was auch wirklich hilft, aber es sind halt immer die Gedanken da, was treibt sie jetzt gerade mit ihm und zusätzlich noch die Gefühle. Mich würde es nur interessieren was ihr dazu sagt vlt versteht ihr sie besser als ich, helfen kann man sich da glaub ich nur selbst, weil ich kann nicht einfach gleich eine neue Beziehung anfangen, so wie sie. Zum Schluss noch wollte ich euch fragen, wie ich mich am besten verhalten soll, wenn ich sie beide treffe, des ist zwar eine Frage die immer im Raum steht, aber vlt habt ihr nen guten Tipp, ignorieren oder anmotzen möchte ich sie nicht, da möchte ich einfach drüber stehen. Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe :)

Beziehung, Trennung

Text zum Jahrestag gut?

Hey mein Herz wir sind jetzt ein Jahr zusammen und ich bin echt froh darüber das wir es so weit geschafft haben. Es gab auch mal nicht so tolle Sachen oder kurze Zeiten die nicht so schön waren aber wir haben es trotzdem zusammen geschafft. Ich liebe dich einfach und ich liebe es auch wie glücklich wir zusammen sind. Ich hoffe das es weiter so mit uns klappt und wir uns alles sagen können und wenn uns was stört das auch ansprechen und über unsere Probleme reden. Klar kann es mal sein das man sich streitet kommt mal vor aber das ist nie wirklich ernst gemeint und ich liebe dich ja trotzdem und möchte mich eigentlich nie mit dir streiten es fühlt sich einfach blöd an. Du bist einfach das einzige Mädchen was für mich zählt und wirst es auch bleiben ich meine guck mal du bist einfach toll, süß, hübsch, aufmerksam, bist für mich da und ich könnte dir ungelogen den ganzen Tag in die Augen schauen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag auch wenn wir uns vllt nicht sehen, das tut mir aufjedenfall leid wenn es so sein sollte, schlaf noch gut und hoffentlich wird dein Arbeitstag nicht zu anstrengend ❤️💍

Als kleiner guten Morgen Text. Natürlich hab ich auch was kleines als Geschenk. So eine Explosionsbox wo Fotos drinne sind und dort in der Box ist dann ihr lieblingsgetränk, ein Schlüsselanhänger personalisiert und süßigkeiten usw.

Klingt schön 75%
Voll blöd 17%
Verbesserungswürdig 8%
Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ändert sich ein Narzisst in der neuen Beziehung?

Hallo zusammen 🙋🏻‍♀️

Letztes Jahr im August habe ich hier von meiner schwierigen Beziehung geschrieben, diese ging dann im September traurig und ohne ein klärendes Gespräch auseinander 💔

In dieser Zeit habe ich viel mit Freunden und Bekannten darüber gesprochen, ein paar mal viel das Wort „Narzisst“ und so habe ich angefangen mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich war vorher absolut nicht aufgeklärt, wusste nur dass Narzissmus nichts gutes ist, mehr nicht.
Habe viel darüber gelesen und Podcast gehört. Es war erschreckend, Dinge zu hören, die ich teilweise genauso erlebt habe! 😥 Das Lovebombing am Anfang, alles schien super perfekt zu sein. Nach ein paar Monaten fing es an schwierig zu werden, Konflikte wurden per WhatsApp ausdiskutiert, anstatt gemeinsam darüber zu sprechen. Wenn er schlechte Laune wegen irgendwas hatte, wurde es manchmal an mir ausgelassen. Wenn ich etwas angesprochen habe was mich stört oder beschäftigt, ist das manchmal eskaliert. Zwischendurch gab es auch schöne Momente, in denen er mir zeigte wie sehr er mich liebt.

Nach 1 Jahr Beziehung sind wir das erste mal in Urlaub gefahren mit seinem 7-jährigen Sohn und seinem Hund. Das war für alle eine neue Situation und dadurch auch etwas anstrengend. Am letzten Tag war ich etwas überfordert, hatte das bei ihm angesprochen und dann ging das Drama los.

Nach dem Urlaub kam es zu keinem Treffen und Telefonat mehr. Ich hatte 2 Wochen später noch mal was (per WhatsApp) angesprochen, was mich innerhalb unserer Beziehung beschäftigt hat und die Situation ist völlig eskaliert, er hat mir mehrere Vorwürfe gemacht. Ging hin und her, wir sind auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen, meine Sachen hat er mir ne Woche später vor die Haustür gelegt, als ich nicht zu Hause war. Ich bin paar Tage später zu ihm gefahren um eine klare und persönliche Aussage zu bekommen, er ist halb ausgerastet.

Das ganze ist dann sozusagen im Sand verlaufen, der letzte Kontakt war im Oktober. Erst an Weihnachten hatten wir wieder kurz Kontakt.
Anfang Januar hab ich von einer Bekannten erfahren, dass er eine Freundin hat und die bereits vor Weihnachten bei ihm eingezogen ist! 😰 Sie ist 3 Jahre älter als er, war 6 Jahre lang verheiratet, hat sich im Sommer getrennt, danach 2-3 Monate bei Papa gewohnt und dann anscheind zu meinem Ex. Sie wohnt immer noch dort. Er liebt seinen Hund über alles, ist sehr aktiv in den sozialen Medien und postet daher fast täglich sämtliche Bilder von ihm, die die neue Freundin alle liked ABER es gibt keine Bilder mit der neuen Freundin, auch so gibt es von ihm aus keinerlei Hinweise, dass er eine Freundin hat, was ich komisch finde!

Es macht mich oft traurig, wenn ich daran denke, dass es da jemand neues gibt mit der er wahrscheinlich glücklicher ist, mit der er mich ersetzt hat und es besser passt, sie das hat was ich nicht mehr haben kann… 😔

Viele die davon wissen, sagen mir, ich soll mich nicht verrückt machen, wer weiß wie lange das hält und ER wird sich nicht ändern, zieht mit ihr das gleiche Programm ab wie mit mir.

Wie ist eure Erfahrung damit? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Danke für alle Antworten 🙏

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit

Mein Mann ist aggressiv, uneinsichtig und vieles mehr?

Hallo

Ich habe Probleme mit meinem Mann und weiß nicht mehr weiter. Mit Freunden und Familie kann ich nicht mehr reden, weil sie mir schon oft geraten haben ihn zu verlassen. Und ich bring das nicht zusammen. Nun worum geht’s?

  1. Aggressionen Mein Mann ist aggressiv. Er schreit oft mit mir. Oft wegen Nichtigkeiten, einfach nur weil Ihm meine Frage nicht gefällt. Er flippt dann sogar so aus, dass er mit Gegenständen rum schmeißt.
  2. Uneinsichtigkeit Er gibt für alles was passiert immer anderen die Schuld bzw. mir. Ich bin schuld, dass er schreit – wenn er es mal zugibt. In seinen Augen redet er maximal etwas lauter. Ich bin dann schuld, weil ich ihn provoziere. Wenn ich ihm erkläre, dass nur er alleine für sein Handeln verantwortlich ist, dann sieht er das nicht ein.
  3. Emotional Er ist überemotional. Man kann mit ihm nichts planen, weil alles von seiner Laune abhängig ist. Das was er mir heute verspricht, kann morgen auch ganz anders aussehen. Langfristige Pläne sind nicht umsetzbar. Ich kann mich nicht auf sein Wort verlassen. Weiteres werden Versprechen nicht eingehalten. Auch wenn er was verspricht, dann revidiert er dass, weil er jetzt eben keine Lust mehr auf das hat was er versprochen hat.
  4. Unverständnis Ich versuche oft ihm meine Gefühle zu erklären, aber er versteht das nicht. Es nervt ihn einfach dass ich über Sachen rede die mich stören. Sieht immer alles als einen Angriff. Wenn ich was vorschlage wird es nicht angenommen, wenn ich ihm die Möglichkeit gebe selbst einen Vorschlag zu bringen dann ist ihm das zu anstrengend darüber nachzudenken. Entschuldigen tut er sich grundsätzlich nicht und in den seltenen Fällen wenn das vorkommt, kann ich mir beim nächsten Streit anhören dass er so wie so nicht Schuld war und er hätte das nur gemacht damit ich Ruhe gebe.
  5. Beleidigungen Er hat auch keine Scheue, wenn er gerade wütend und aggressiv ist mich zu beleidigen. Er versteht nicht, dass mich das so verletzt und ich das nur schwer vergessen kann.
  6. Sex Das ist ein Thema, welches immer heiß ist. Er kommt immer plump und meist wenn wir gerade Streit hatten. Wenn ich dann verneine, weil er gerade eben sehr unangenehm mir gegenüber war, dann flippt er wieder aus. Und das ganze fängt dann von vorne an.

Nun wie es mir dabei geht:

Ich bin oft traurig, weil er mich nicht versteht. Es tut mir weh, wenn er mich schlecht behandelt, beleidigt und anschreit. Ich habe auch Zukunftsängste weil ich mir denke, was mache ich mal wenn ein Kind da ist? Hab ich so viel Kraft für mich, für ihn und für das Kind.

Was hält mich bei ihm?

Liebe? Angst vor dem Alleinsein? Viel steht nicht auf der Pro-Liste….. gut er ist Großzügig und beschenkt mich oft. Er nörgelt auch nicht beim Shoppen und hilft im Haushalt. Er ist sehr emotional und ich hab auch Angst, dass er alleine nicht zurechtkommt. Er hat niemanden hier.

Ich würde gerne diese Ehe am Leben halten ich weiß nur nicht wie. Alle meine Bedenken und Gefühle kommen bei ihm nicht an.

Trennung, Ehe

Ex blockiert mich Monate nach der Trennung obwohl wir keinen Kontakt hatten und er sich getrennt hat?

Mein Exfreund und ich hatten zwar eine kurze aber sehr intensive Beziehung. Trotz Gefühlen trennte er sich im Anfang Oktober. Er hatte mich damals für eine Woche auf WhatsApp blockiert, dies aber wieder aufgehoben (nachdem bei mir wohl mal für einen Tag lang kein Bild zu sehen war) und auch die Nummer weiterhin gespeichert (ich habe 2 Handys daher weiß ich das). Die Trennung verlief nicht so schön, daher hatte er Micha ich direkt an dem Tag an dem wir im Streit auseinander gegangen sind auf Facebook und mit einem seiner beiden Instagram Accounts blockiert (nachdem ich ihm überall entfolgt hatte - aus Selbstschutz). Er besitzt ein Sportstudio und hat dafür einen eigenen Account. Nur auf dem normalen Account war ich nie gesperrt. Er ist mir zwar auch entfolgt aber hatte mich dort nie blockiert. Ich fand das sowieso alles ziemlich kindisch für jemanden mit Ende 20 .. Seit Anfang Oktober gab es jedenfalls keinen Kontakt mehr, weder von seiner noch von meiner Seite. Da ich die Trennung nicht so ganz verstanden habe und daher ziemlich unter Schock stand war ich am Anfang noch ziemlich hinterher aber auch ich habe meinen Stolz und hätte ihn nicht mehr kontaktiert. Mein Profil auf Instagram war die meiste Zeit öffentlich. Seit ca. 2 Wochen habe ich es auf privat gestellt - einfach so ohne Grund. Das Profil meines Exfreundes war immer öffentlich und da ich noch Gefühle für ihn habe, habe ich mir dies natürlich auch ab und zu angesehen. So war ich vor 2 Wochen Sonntag abends mit einer Freundin unterwegs, sie fragte mich was er so postet - wir sahen uns das Profil an. Wenig später war ich wieder zuhause und wollte es noch einmal ansehen - da war ich dann plötzlich blockiert. Mir ist bewusst, dass nur er die Gründe hierfür kennt aber ich verstehe die Intention nicht. Ich habe weder irgendetwas gedrückt noch geliked oder Kontakt zu ihm aufgenommmen. Er sieht bei mir nichts, da mein Profil privat ist und wenn er nicht will, dass ich seine Inhalte sehe soll er sein Profi auf privat stellen. Um zu sehen was er postet muss ich mich einfach nur ausloggen. Meine Nummer ist trotzdem weiter gespeichert und auch wenn er etwas in WhatsApp postet (Status Etc.) kann ich es ja sehen. Ich verstehe nicht warum man jemanden Monate nach der Trennung ohne Kontakt blockieren muss vor allem da ich nichts gemacht habe. Vielleicht um komplett abzuschließen aber dann würde ich genauso die Nummer löschen oder auf WhatsApp blockieren ..

Ich muss in diesem Zusammenhang immer an folgendes Zitat denken: „If someone is going out of his way to ignore you, he is not ignoring you, he is obsessed by you.“

Vielleicht hat es etwas Wahres - wer weiß das schon. Dennoch wäre es ja komisch jemanden zu blockieren um eine Reaktion zu forcieren, denn blockieren bewirkt ja im Grunde genau das Gegenteil. Wobei ich selbst in letzter Zeit häufig mit dem Gedanken gespielt hätte ihn zu blockieren aber einfach nur weil es mir immer noch zu weh tut dennoch war es mir dann zu kindisch ..

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Freund Arbeitet sehr viel, hat die Beziehung einen Sinn?

Hallo,

ich bin seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammem. Ich studiere noch und er arbeitet. Er ist selbstständig und arbeitet in einem Bereich in dem er jeden Tag von morgens bis abends spät arbeitet. Auch am Wochenende. Am anfang unserer Beziehung haben wir uns Zeit für einander genommen und Dinge gemeinsam unternommen. Momentan ist es jedoch so, dass ich zwar die meiste Zeit bei ihm zuhause bin, wir aber nicht wirklich Zeit zusammen verbringen weil er erst gegen 22 Uhr wieder zuhause ist.

Seit ein paar Monaten bin ich unglücklich mit der Beziehung. Wenn ich ihm etwas vorschlage gemeinsam zu unternehmen sagt er, dass er keine Zeit hat, weil es gerade eine stressige Zeit ist. Auch wenn ich ihn frage ob er etwas im Haushalt helfen kann sagt er, er muss Arbeiten und dass er keine Zeit hat. Mitlerweile frage ich ihn nicht mehr weil er dann meistens sauer ist, dass ich doch eigentlich wissen müsste, dass er arbeitet. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer seinem Zeitplan anpassen muss.

Ich habe bereits versucht mich mit Hobbies,... abzulenken da ich nicht immer nur auf ihn warten möchte aber durch mein Studium, die ganze Hausarbeit die ich alleine mache und dadurch, dass ich mein Zeitplan immer nach ihm richten muss geht es mir im Moment nicht wirklich gut. Deswegen wollte ich eine objektive Meinung zu diesem Thema von euch bekommen. Ich weiß, dass ihm seine Arbeit wichtig ist und er sie liebt, ich würde auch nie von ihm verlangen daran etwas zu ändern, aber hat unsere Beziehung dann wirklich einen Sinn?

Liebe, Arbeit, Trennung, Partnerschaft

Er schrieb mit anderen Frauen, verheimlicht es, log und drehte alles so hin, dass er immer das Opfer war-Was sagt ihr dazu?

Hallo,

Ich hätte gern ein paar objektive Meinungen von aussenstehenden zu meinem folgenden Problem:

Anfang diesen Jahres lernte ich (27) einen Mann(38) über eine Dating App kennen. Am Anfang war alles super!

Nach und nach viel mir immer öfter seltsames Verhalten von seiner Seite her auf! Und ich hatte ein komisches Bauchgefühl, als würde da irgendwas nicht stimmen!(Habe versucht es zu ignorieren bzw habe es vllt verleugnet? Wollte es nicht wahrhaben und dachte "du spinnst doch, sei nicht so paranoid")

Nun denn er wusste von Anfang an, wie ich zb zum Thema EX Partner stehe (=Kein Kontakt, ausser natürlich wenn man muss zb aufgrund gem Kinder) oder zum schreiben mit anderen! (=offene Kommunikation!)

Ich muss vllt dazu sagen; ich habe ansich überhaupt kein Problem mit "Freundschaften des anderen Geschlechts" und wenn man mit diesen Freunden schreibt, sich trifft auch nicht!

Ich möchte es aber gern wissen (dürfen)! Offene Kommunikation, Ehrlichkeit, Respekt, Vertrauen sind mir sehr wichtig! Ich bin der Meinung, wenn der Partner wissen möchte, mit wem man schreibt und um was es geht, dann hat dieser auch "das Recht" es zu erfahren oder? Bzw, im Zweifelsfall es auch lesen zu dürfen oder nicht? Bzw, wenn der andere Partner nichts zu verbergen hat. Wo wäre dann das Problem? Natürlich gilt das auch für beide Partner!

Nun haben sich über dieses Jahr verteilt folgende Situationen gehäuft:

-Er ist quasi fast direkt bei mir Eingezogen! (Rückblickend Lovebombing? "Seelenverwandte, große Liebe, was Besonderes, noch nie so empfunden, Heiraten, Familie...?!)(btw. Er hat bei mir keine Miete, Strom sonstiges Zahlen müssen und hat auch noch seine eigene Wohnung. Er war nicht berufstätig das ganze Jahr! Und ich habe meistens Einkäufe usw bezahlt! Er hatte irgendwann keinen Strom mehr in der whg gehabt und hat in dem Jahr keine Anstalten gemacht in Arbeit zu kommen!)

- Kontakt mit EX Freund/-innen über WhatsApp und Instagram

- Die EX(/-en) bzw Frauen die er vorher über Instagram oder Dating Apps kennengelernt hat, wurden mir als "Kumpelinen" verkauft(Was ich von anfang an nicht so recht glauben konnte?! Das Misstrauen fing an!)

- Irgendwann noch ganz am Anfang kam mal die Aussage so nach dem Motto: "Wie stehst du eigentlich dazu? Also ich finde ja in einer Beziehung ist das Handy des Partners Tabu! Also Vertrauen sollte man schon haben, ohne Vertrauen geht nichts!" (BLINDES VERTRAUEN, meinte er mal, ich weiss leider den Wortlaut nicht mehr zu 100%)

- Er schrieb so wie ich es mitbekommen habe zumindest regelmäßig mit denen!(Habe Nachtschicht gearbeitet! Später kam auch raus, er schrieb mir gute Nacht und dann mit einer anderen weiter, seine Aussage, er hat sich so einsam gefühlt und hat Bestätigung und Aufmerksamkeit gesucht?!)

- 1x zb beim Film schauen Abends neben mir gesessen und mit der "Kumpeline"(EX) geschrieben! Dann schnell Handy weg!(Ich habe aus dem Augenwinkel das Profilbild usw gesehen bei WA! Nichtmal absichtlich! Und zack Handy weg! Heute jammert er mich über WA voll. Dass er da in der Familiengruppe geschrieben hat! Ich würde überall was reininterpretieren, er hätte nie gelogen oder etwas verheimlicht usw! Aber ich habe es doch gesehen! Zu dieser EX habe ich mittlerweile guten Kontakt aufgebaut! Sie wusste nichtmal, dass er eine neue Beziehung hat! Auch sagte sie, sie kennt dass von ihm mit dem Schreiben usw. Und er hätte ihr allein dieses Jahr mehrmals geschrieben, er würde die Trennung bereuen!)

- Genrell, hat er öfters das Handy schnell weg gepackt wenn ich zb ins Zimmer kam!

- Mit einer (Blondine) hat er über Instagram ganz viel geschrieben!(Ja, Schande über mich, ich habe irgendwann angefangen ab und zu auf sein Handy zu schauen! Wenn ich ihn fragte, ob er mit anderen schreibt, kam immer nur: "Ich schreib mit niemandem" / Nur mit dir, papa, mama, Schwester, Bruder, Nichte,.. usw)(ABER: ich habe doch gesehen, auch mal "ausversehen" sozusagen aus dem Augenwinkel, man kann es halt nicht immer vermeiden! Also hat er auch gelogen und mir dinge verheimlicht?! Er streitet das komplett ab und dreht alles so, dass er immer das "Opfer" ist!)

- Bei der Blondine hat er auch JEDE STORY GELIKED! Einmal hat sein Handy zb vibriert und er hatte es SOFORT in der Hand! Und hat die andere Hand quasi als "Sichtschutz" davor gehalten und irgendwas getippt?!(Abgeblich sein Bruder?! Ich glaube SIE hatte was gekostet!) Er hat ihr auch immer mit "🥰😍😘☺️😚💋❤️🔥" geschrieben oder Storys kommentiert!(Er meinte neulich, emojis misst er keine Bedeutung mehr bei?! Aber bei mir sich aufgeregt wenn ich ihm keine Herzen mehr schicke?)

- Jedenfalls hat er viel mit ihr über insta geschrieben! Auch teilweise zb Sachen die ICH gemacht habe (zb Kuchen gebacken) ihr geschickt mit den Worten, er hätte es gemacht! KEIN WORT VON EINER FREUNDIN ODER BEZIEHUNG! (Weil "sein Privatleben niemanden was angeht?!")

- Oftmals ist mir auch aufgefallen, dass er chats gelöscht hat!

- 1x kam ich von Nachtdienst und hatte schon während der Schicht so ein schlechtes Gefühl!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, lügen, Partnerschaft, Vertrauen, ausgenutzt werden, unehrlichkeit, Verheimlichen, Betrügen in Beziehung , Schreiben mit mädchen, Instagram Story

Wie geht Ihr damit um, wenn sich das Kind vom Partner trennt?

Meine Tochter ist seit 6 Jahren mit ihrem Freund zusammen, seit 2 Jahren verlobt und sie haben einen fast 3-jährigen Sohn. Es gab immer mal wieder Streitigkeiten, aber sie haben immer wieder zueinander gefunden. Nun ist meine Tochter an einem Punkt, wo sie sich nicht mehr glücklich fühlt und die Beziehung gerne beenden würde. Anstatt meiner Tochter irgendwie eine Hilfe oder Trost zu sein, kann ich mit dieser Situation überhaupt nicht umgehen. Die Vorstellung, dass diese Beziehung endet, macht mich unfassbar traurig und belastet mich momentan tagtäglich.

Natürlich möchte ich für meine Tochter nur das Beste und will nicht, dass sie in einer Beziehung lebt, in der sie nicht (mehr) glücklich ist. Gleichzeitig ist mir aber auch ihr Verlobter sehr ans Herz gewachsen und ich sehe ihn als Teil der Familie. Dies zu verlieren mag ich mir gar nicht vorstellen. Dazu kommt, dass er trotz aller Streitereien meine Tochter wirklich liebt und eine Trennung ihm das Herz brechen wird.

Dann kommen noch die Sorgen dazu, wie der kleine Sohn damit klarkommen wird und was sonst noch alles so "daran hängt" (sie haben eine schöne gemeinsame Wohnung in schöner Lage mit netter Nachbarschaft, in der auch das Kind schon viele Spielkameraden hat, Kindergarten um die Ecke, etc.... all das müsste aufgegeben werden)

Mich macht diese Situation so fertig, dass ich oft weinen muss, womit ich bei anderen Familienmitgliedern auf Unverständnis stoße. So eine Trennung sei doch kein Beinbruch, "das Leben geht weiter", wir müssen uns da raushalten, die Kinder sind schließlich erwachsen, wenn man unglücklich ist muss man sich trennen, .... Mag ja alles stimmen, ändert aber nichts an meiner Gefühlslage. 😪

Gibt es hier Menschen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben und mir Tipps geben können, wie ich damit umgehen kann?

Kinder, Beziehung, Trennung, Familienprobleme

Kann ein Mann zwei Frauen lieben?

Hallo ihr lieben,

meine Story ist viel zu lang, um sie hier im Detail auszubreiten.

Ich habe seit 10 Monaten etwas mit meinem Arbeitskollegen. Der in einer Beziehung ist. Und extra für sie hier hin gezogen ist.

Er hat vor einem Jahr bei uns angefangen und wir waren direkt hin und weg voneinander.
Aus Kaffeepausen wurden private Gespräche, Umarmungen nach Feierabend, dann der erste Kuss und schließlich nach 5 weiteren Monaten der Sex.

Und seit dem schlafen wir ab und an miteinander, gehen spazieren, reden viel miteinander, verbringen jede freie Minute, die er nicht mit ihr verbringt. Er schiebt keine schnellen lieblosen Nummern mit mir, sondern geht behutsam mit mir um. Sein oberstes Ziel ist es mich zufrieden zu stellen, mir nicht wehzutun, mich anzusehen währenddessen, mich zu küssen, mich zu streicheln und er kommt am Ende dran.

Er schläft nicht nur mit mir, er küsst mich auch ständig und überall hin. Er küsst Millionen mal meine Stirn, meinen Kopf, meine Hand. Er hält immer Händchen mit mir. Nimmt mich fest in den Arm. Er wird eifersüchtig wenn ich ein Date mit einem anderen Mann habe und ignorierte mich sogar eine Woche.

Wir haben unser Verhältnis an die 100 x beendet. Aber es fing immer wieder von vorne an.
Er sagt mir von sich aus, dass er uns beide liebt und nicht weiß was er tun soll. Dass er seinen Kopf nur noch in zwei Teilen sieht. Eine Seite für mich und eine Seite für seine Freundin. Er sagt, dass er endlich eine Entscheidung treffen muss.
Aber er trifft keine! Es passiert nichts.

Er erzählte mir sogar, dass er mit seinen Freunden darüber geredet hat, dass er Zweifel an seiner Beziehung hat und es da noch jemanden gibt…

Denkt ihr es würde was passieren, wenn ich ab jetzt endlich nicht mehr verfügbar bin? Wird er mich dann vermissen? Oder ist der Zug abgefahren und der Typ war nie in mich verliebt?

Letzter Stand: Er hat vor einer Woche bei mir übernachtet und es war alles wunderschön. Zärtlich und liebevoll. Viel Gekuschel und Gestreichel. Am nächsten Morgen meinte er plötzlich, dass er nichts runterbekommen könnte und ihm schlecht sei. Er habe so ein schlechtes Gewissen; dass er keine Luft bekäme. Er könnte das nicht mehr.

Ich sagte, dass ich nur will, dass er hier ist, wenn er bei mir sein will. Und ich sagte, dass es besser ist aufzugeben. Dass ich hier nichts mehr gewinne. Und dass er keine Entscheidung trifft. Er starrte mich nur an. Sagte kaum ein Wort. Ging aber die ganze Zeit nicht.
Unter Tränen ließ ich ihn gehen und löschte danach seine Nummer.
Er hat mich auch gelöscht oder geblockt.

Seit dem Funkstille. Nichts. Keine Nachricht.
Keine Annäherungen.

Gibt es hier nur noch die Option ihn endgültig zu vergessen? Hat er mich nur verarscht?
Womit kann ich es schaffen, dass er sich doch endlich seinen Gefühlen stellt und sich trennt?

Danke vorab für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße

hooneymoon

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft

Partner sucht ständig Bestätigung?

Ich habe mich vor ein paar Tagen von meinem Partner getrennt. Wir waren leider dann auch nur knappe 4 Monate zusammen. Es fühlt sich nicht richtig an und war eher eine Kopfentscheidung. Ich vermisse ihn, da er wirklich ein toller Charakter ist und alles für mich tun würde. Allerdings sucht er ständig nach Bestätigung und netten Worten. Auf Gesten oder Handlungen legt er irgendwie gar keinen Wert. Er war mega blitzverliebt in mich und dass kam mir schon fast zu schnell vor um echt zu sein. Ich war zu Beginn gerade dabei mich zu verlieben und ihn kennenlernen. Ich denke das Liebe erst wachsen muss. Er sprach da schon von unserer Zukunft und wollte hören wie gern ich ihn hab. Das erwähnte er auch immer wieder mit Nachdruck. Allerdings vergeht es mir dabei aber total und so fällt es mir auch schwer mehr daraus entstehen zu lassen. Aus seiner ständigen Unsicherheit heraus ob ich ihn nun mag entstanden dann seltsame Dinge weil er alles auf sich bezieht. Ich musste mich beispielsweise dafür rechtfertigen warum ich meine Periode drei Tage früher habe als zuvor (aus seiner Angst ich könnte nur vielleicht kein Bock auf ihn haben). Und wenn ich ihm was liebes sage ist es wieder was anderes was er benötigt um sich sicher zu fühlen. Denkt ihr an sowas kann man überhaupt noch arbeiten? Ich weiß dass es aus seiner Kindheit rührt und habe Verständnis dafür. Allerdings finde ich auch dass es nicht meine Aufgabe ist ihm diese Art von Bestätigung ständig zu geben. Dadurch wirkt die Beziehung irgendwie auch so stressig und unentspannt. Er hat bereits 10 Jahre Therapie hinter sich. Es wäre so schade denn ich mag ihn wirklich

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Borderline Trennung schaffen?

Hey Leute

Ich hab vorgestern endlich die Kraft und die Klarheit gehabt mich endgültig von meiner Borderlinerin Ex Freundin zu trennen. Sie ist allerdings komplett von mir abhängig (Meine Schuld-ich habe Trotz zahlreicher Gewalt Exzesse ihrerseits und Zusammenbrüche meinerseits, Weil ich sie nunmal liebe, Immer wieder aufs neue versucht es mit ihr zu schaffen). Die Zeiten zwischen unseren Streits waren Die wundervollsten Die man sich vorstellen kann (typisch bei Borderlinern wie ich jetzt auch verstehen konnte endlich). Dadurch habe ich ihr aber auch immer wieder gezeigt dass ich einknicken kann wenn sie sich entschuldigt etc. Nun hat sie mit sämtlichen nummern versucht mit mir Kontakt aufzunehmen, zum zigsten mal gemeint dass sie mich für immer lieben und nicht aufgeben wird und und und

Ich blockiere.. lösche.. blockiere.. lösche.. und ich weiß dass sie, Wenn sie schriftlich nicht weiter kommt, mir irgendwo auflauern wird, jemand auf mich hetzen wird, mich verteufeln wird und dafür bestrafen will weil ich sie Ja "nie Geliebt habe" Ich befürchte das einfach aus Erfahrung wie sie mit ihren ex freunden umging... sie ist wie gesagt auch gewaltätig und meine Mutter die mich Gott sei Dank unterstützt, Hat mit der Polizei klargestellt dass sie sich mir nicht nähern soll.. wird sie aber nicht

Wie zum Teufel kommt man von so jemand nun weg? Sie wird nie akzeptieren und wie ich verstehen können dass es nicht mehr geht. Aufgrund ihrer Krankheit.. Was mir unsagbar leid tut aber wer Erfahrung hat, Weiß wie abhängig man von so jemand wird und dass es niemals Besserung gibt trotz aller Versprechungen..

Ich habe das Gefühl viel zu lange dieses Spiel mitgemacht und nun zurecht nur noch Panik zu haben..

Ich hoffe jemand kann mir irgendwas dazu sagen oder Tipps geben..

Danke schon mal im vorraus!

Liebe, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Borderline, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Co-Abhängigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Persönlichkeitsstörung

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Ich liebe ihn noch, aber er will nicht mehr?

Hallo, ich versuche es kurz zu halten.

Vor ein paar Monaten hat sich mein damaliger Freund kurz vor unserem Jahrestag getrennt. Mir blieb nichts anderes übrig als es zu akzeptieren.

Er meinte ihm wurde es irgendwann zu viel weil mehrere Sachen aufkamen und er eine dauerhafte Trennung als Lösung gesehen hat. Ihm hat das wohl nicht mehr gut getan.
Danach habe ich versucht es zu klären und war bereit Kompromisse einzugehen. Er wollte aber Abstand. Ich glaube ich habe ihn sehr bedrängt weil ich immer wieder den Kontakt gesucht habe und mit ihm reden wollte. Wir haben uns auch mehrmals getroffen und telefoniert um sich auszusprechen. Er hat sich auch immer darauf eingelassen und wir haben respektvoll und liebevoll miteinander geredet, aber leider kam dabei nie das raus was ich wollte, eine Versöhnung.

Ich hatte ihn in diesem Zeitraum auch gefragt, ob er mich liebt und falls nicht dass es keinen Sinn macht dafür zu kämpfen. Er hatte es nie verneint, sondern gesagt dass da natürlich eine Bindung besteht.
Ich wollte es aber genau wissen und habe ihn persönlich gefragt als wir uns zufällig gesehen haben.

Er meinte da sind keine Gefühle mehr.

Ich liebe ihn aber dennoch und mir geht es sehr schlecht weil ich ständig an uns denken muss und ihn vermisse.
Ich habe echt alles getan damit es wieder was wird aber er meinte er möchte sich erstmal auf sich selbst konzentrieren und dass ich das auch tun sollte.

Die Trennung hat sich sehr lang gezogen, weil ich nicht loslassen wollte bzw. Immer noch nicht so richtig kann. Das hat uns beiden viel Kraft gekostet und wir haben uns gegenseitig mit Worten verletzt. Ich habe ihm noch einen langen Text geschrieben dass es mir damit schlecht geht, aber er kann nicht wirklich helfen.

Ich habe bereits seine Nummer gelöscht und ihn überall blockiert.

Kann mir jemand weiterhelfen? Die Perspektive von einem Mann würde mir sehr helfen, weil ich ihn nicht so ganz verstehen kann...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Wie über Situationship hinwegkommen?

Ich war mit einem Typ ca. 6 Monate in einer Situationship. Es gab viele ups und downs, trotzdem hatte ich ehrlich gedacht ,das könnte etwas werden(war meiner Meinung auch mehr als „nur“ eine Situationship).

Er wollte, das es so bleibt wie es war. Das heißt, wenn man zusammen war hat man sich verhalten als ob man zusammen wäre aber trotzdem ohne festes „Label“.Ich war die Person die am Ende aber doch mehr wollte. Wir haben ausprobiert ob es für mich so Funktion, hat es aber nicht.

Gestern hat er mich angerufen und mir gesagt, das es besonders für mich doch besser wäre, wenn wir keinen Kontakt mehr haben würden, da es ja nichts bringen würde, wenn er etwas „lockeres“ will und ich eine feste Beziehung. Darauf haben wir uns dann einigermaßen geeinigt. Am Ende des Telefonats meinte er noch zu mir „ ich würde mich freuen, irgendwann nochmal was von dir zu hören“. (Denkt ihr er meint es ernst, oder hat er es nur aus Höflichkeit gesagt.)

Ich selber weiß ,das dass die einzige richtige Entscheidung war, da es ja wirklich keinen Sinn hat. Trotzdem fällt es mir sehr schwer, die Idee einfach so aufzugeben und das Potenzial das wir gehabt hätten, wenn wir es versucht hätten.

Mir geht es momentan ganz gut, aber überall, wenn ich in meiner Stadt rumlaufen, sehe ich ihn und alles erinnert mich an ihn. Tief in mir drinnen ist auch noch eine Resthoffnung, das wir uns, egal ob auf romantischer oder freundschaftlicher art, irgendwann nochmal begegnen werden.

habt ihr möglicherweise ein paar gute Ratschläge für mich? Um ehrlich zu sein, vermisse ich nicht mal den „romanischen“ Teil, sondern eher unsere Freundschaft die wir in der Zeit aufgebaut haben. Ich hab mich mit ihm einfach super verstanden und auch mit seiner Familie und Freunden. Mir fällt es sehr schwer daran zu denken, das wir jetzt wie fremde sind, obwohl ich ihn eigentlich so gut kenne.

Vielen Dank für die Nachrichten schonmal.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Wie kann mein Mann seine Affäre vergessen, wenn er sie in der Arbeit ständig sieht?

Hallo zusammen,

ich bin seit 17 Jahren mit meinem Mann zusammen, wir haben 3 gemeinsame Kinder und in den letzten 1-2 Jahren hatten wir uns ziemlich auseinander gelebt. Anfang des Jahres ging er immer mehr abends weg oder arbeitete länger, bis ich doch so mißtrauisch wurde und ihn dann im März sogar mit einer anderen Frau in seiner Arbeit inflagranti erwischt habe. Ich konnte sie aber nicht richtig sehen.

Es folgten viele Gespräche, der Versuch an uns festzuhalten. Er sagte, er habe sie im Dezember bei einer Veranstaltung kennengelernt und sich verliebt. Sie sei selber verheiratet, hat 2 Kinder und er weiß noch nicht, ob er unsere Ehe überhaupt retten möchte. Am Ende wollte er es aber dann doch noch mit uns versuchen.

Ich arbeitete sehr an mir und uns und ich konnte die Affäre als neue Chance für uns abspeichern. Seitdem hatten wir wieder viele schöne Momente zusammen. Den Kontakt zu ihr hatte er angeblich komplett abgebrochen. Einen Namen wollte er mir aber aus Schutz für sie nie nennen.

Anfang Juni stolperte ich über einen WhatsApp Chatverlauf mit einer Kollegin, von der ich noch nie gehört hatte (Ich hatte nicht geschnüffelt!!, unsere Handys sind quasi offen für uns) Eigentlich war der Verlauf harmlos, aber irgendwie auch komisch vertraut, dafür, dass ich sie nicht kannte. Ich habe ihn darauf angesprochen ob sie das sei und er meinte nur, dass es nur eine Kollegin ist und er niemals so dumm wäre, etwas in der Firma anzufangen.

Letztendlich schrieben sie sich immer noch regelmäßig, allerdings löschte er die Chats jetzt immer. Auf Nachfrage, warum er das tut, wenn alles so harmlos sei, meinte er nur, dass er weiß, dass mich das aufregen würde.

Mein komisches Bauchgefühl lies mir trotzdem keine Ruhe, aber ich redete mir ein, dass ich übertreibe.

Letzte Woche räumte ich unseren Kulturbeutel nach einer Reise aus und da waren auch viele Zettel aus seiner Hosentasche. Unter anderem auch ein älterer Zettel, wo er seine Gefühle aufgeschrieben hatte. Darauf stand, dass die Affäre eben doch diese Kollegin war und er sich nicht gleich gegen sie entschieden hat, sondern erst einige Wochen nachdem ich die beiden erwischt hatte.

Das kann ich fast noch nachvollziehen, da man sich nicht gleich entlieben kann, aber das vertraute rumgeschreibe bis letzte Woche noch und die regelmäßigen Firmenveranstaltungen ohne Partner weiß ich nicht, wie das in Zukunft werden soll. Sie sehen sich ja dann immer noch regelmäßig.

Ich weiß nicht, ob ich damit klarkomme. Ich kann ja nicht verlangen, dass sie den Job wechselt (oder doch?!?). Mein Mann hat eine leitende Position und kann den Job nicht einfach aufgeben. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Nummer der Ex gelöscht, richtige Entscheidung?

Hallo,

meine Ex-Freundin und ich sind seit ca. 4 Wochen getrennt. Haben uns im guten getrennt. In der Zeit hatten wir keinen Kontakt, ich habe ihr lediglich einmal nach ca. 2 Wochen geschrieben und vor einer Woche nochmal. Eine Antwort bekam ich bis heute nicht. Der Inhalt meiner Nachrichten war kein hinterhergelaufe, sondern sollte ausdrücken das ich mit der Trennung einverstanden bin. Meine letzte Nachricht war ein Angebot zu einem klärenden Gespräch, ich schrieb ich habe einiges erkannt, was uns beiden auch auf unserem getrennten Wege helfen wird und das ich ihr das nicht vorenthalten möchte. Zum Schluss schrieb ich, dass sie sich melden kann wenn sie es auch wollen würde und sobald sie dazu bereit wäre. Keine Antwort.

Vor ein paar Tagen hatte ich dann das Bedürfnis ihre Nummer und alles zu löschen, das heißt alle Chats, auf Facebook gelöscht, alle Nummern usw. Das ich keine Möglichkeit mehr habe irgendwie an sie erinnert zu werden. Damit es mir besser geht und ich besser loslassen kann. Sie wird früher oder später merken, das ich sie überall gelöscht habe und ich weiß dass das eigentlich für mich die richtige Entscheidung war, allerdings befürchte ich das sie sich deswegen evtl. auch wenn sie ein klärendes Gespräch möchte, nicht meldet, weil sie denkt ich hätte keine Lust mehr darauf bzw. auf sie oder sonstiges. Ich habe auch noch Dinge von ihr bei mir, die sie aber höchstwahrscheinlich nicht unbedingt zurück haben möchte. So ein Gespräch hätte ich trotzdem gerne noch sobald sich die Gefühlslage beruhigt hat.

Was denkt ihr darüber?

Grüße

Liebe, Liebeskummer, Facebook, Beziehung, Trennung, Ex-Freundin, Freundin, WhatsApp