Glaubt ihr an Geister?

Eine gute Freundin von mir lebt in einem Haus mit 10 Wohnungen. Sie hat eine Wohnung alleine, im selben Haus lebt aber auch ihre Mutter in einer Wohnung.

Sie hat auch einen Schlüssel, dass sie falls etwas sein sollte rein kommen kann.

Ein mal habe ich bei meiner Freundin übernachtet. Als wir schlafen gehen wollten, hörten wir ein seltsames Geräusch.

Es hörte sich so an, als würde jemand versuchen in die Tür rein zu kommen. Die ganze Zeit also die Türklinge nach unten zu drücken. Jedoch in der Wohnung, nicht von außen. Wir haben nach gesehen aber niemand war da. Haben dann auch ihre Mutter gefragt ob sie hier war, doch sie hat zu dem Zeitpunkt bereits geschlafen.

Seit dem das passiert ist, hört man des öfteren irgendwelche Geräusche. Zum Beispiel ein klopfen von dem man wach wird. Entweder sogar aus dem selben Raum oder in anderen Räumen der Wohnung.

Nun das gruselige, meine Freundin hat nachgeforscht und konnte herausfinden dass die Wohnung auf einem alten Friedhof steht. Ist auch nicht so unlogisch da die Kirche gleich daneben ist. Im frühen 20 Jahrhundert wurde der Friedhof verlegt und der alte Friedhof geschlossen und darauf gebaut.

Ich fühle mich dort immer ganz unbehaglich und würde nur ungerne dort allein bleiben. Auch ihre Mutter hat wohl einen Stock weiter oben, schon einiges erlebt. Zum Beispiel hat sie vor vielen Jahren jemanden aus dem Wohnzimmer „Mama“ rufen hören. Als sie dann zu ihren Kindern wollte, fiel ihr ein dass die ja gerade in der Schule sind und sie alleine zuhause ist.

Schon sehr gruselig alles. Glaubt ihr an sowas? oder denkt ihr das kann man alles rational erklären?

Geister, gruselig, paranormal, Spuk, verflucht

Freundin behandelt mich wie Mutter?

Ich kenne meine Beste Freundin seit dem wir 1 Jahr alt sind. Sie kommt aus schwierigen Familienverhältnissen. Ihre Mutter war nachts immer arbeiten und ihr Vater hat getrunken.

Dazu hat sie auch noch eine Lernschwäche. Es war also nie jemand für sie da, nur ich war es. Auch wenn sie ein paar Monate älter ist als ich, habe ich mich als Kind schon um ihre Schulischen Leistungen gekümmert und ihr beim lernen geholfen.

Als wir älter wurden habe ich ihr dann die Bewerbungen geschrieben. Nun sind wir aber erwachsen und es ist noch immer so.

Ich bringe sie von A nach B, weil sie wegen der Lernschwäche ihren Führerschein nie gemacht hat. Ich kümmere mich um ihre Termine. Und da sie jetzt leider wieder ihren Job verloren hat, werde ich wieder Bewerbungen schreiben.

Ich fühle mich irgendwie als wäre ich ihre Mutter. Wenn sie in der Jugend scheiße gebaut hat war ich die jenige die es nicht erfahren durfte, nicht ihre Mutter😅Ihre Mutter hat es nicht interessiert aber ich habe sie in die Schranken gewiesen weil ich immer nur das beste Leben für sie wollte.

Aber mir wird es irgendwie zu viel. Wir sind keine Kinder mehr und ich habe meine eigenes Leben, ich kann mich nicht auch noch um ihres Kümmern. Sie ist mir echt wichtig und ich will das beste für sie, aber so geht es nicht mehr.

Wie kann ich ihr sagen dass sie sich selbst im ihrem Kram kümmern soll ohne dabei gemein zu wirken?

Arbeit, Schule, Bewerbung, beste Freundin, Freundin, lernschwaeche
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.