Bauliche Veränderung an Mietobjekt, Kündigungsgrund?
Habe ein Mietobjekt erworben (Einfamilienhaus). Schon bei dem Besichtigungstermin war ersichtlich, dass die Mieter fest montierte Gegenstände ohne Absprache mit dem Vermieter abmontiert haben.
(Duschkabine ist komplett ab, Verkleidung von Stromkasten ist weg)
Nicht schön aber halb so wild dachte ich mir…
Vor ein paar Wochen als ich beim Mietobjekt war und für Reparaturen die Erlaubnis der Mieter bekommen habe den Keller und Garten in ihrer Abwesenheit zu nutzen.
Ist mir aufgefallen, dass eine gemauerte Halbwand im Keller fehlt, das eine Verlängerung des Daches vom Haus gebaut wurde um Holz darunter zu lagern und das was mir Sorgen bereitet. Es wurden Stromkabel entlang der Hauswand verlegt und mehrere Aufputz Steckdosen an der Hauswand montiert. Ohne das ich etwas davon wusste.
Mal davon abgesehen das es ohne Erlaubnis gemacht wurde, mache ich mir um die Sicherheit Gedanken… wenn es wegen dieser Verlegung zum Brand kommt, ist das bestimmt problematisch wegen der Versicherung.
Meine Fragen:
- sind das Bauliche Veränderungen ?
- Ist das ein Kündigungsgrund ?
- Kann ich sie dazu auffordern es wieder zurück zu bauen?
- Dürfen die Mieter das einfach machen ?
Danke für eure Antworten :)
(Bin neu in diesem Vermietungsbusiness)