Partner sucht ständig Bestätigung?

10 Antworten

Ich glaube, dass euch etwas Abstand gut tut. Falls ihr es doch noch einmal probieren wollt, würde ich mir vorher meine Grenzen setzen (Für das frühere Kommen der Periode, like wtf?) und die auch klar kommunizieren.

Generell würde ich klar kommunizieren, was schwierig sein könnte. Gleichzeitig würde ich auch ihm die Chance geben, seine Grenzen zu äußern und wie er sich dir Beziehung mit dir vorstellt.

Anders herum ist es auch vollkommen legitim zu sagen, dass du nicht mehr kannst/möchtest und die Beziehung sein zu lassen. Wenn ein Partner den anderen die ganze Zeit stützen muss, ist die Beziehung im Ungleichgewicht. Klar, jeder hat mal Phasen, in denen er den Anderen mehr braucht als sonst, das sollte aber kein Dauerzustand sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke schon, dass man da etwas machen kann. Prinzipiell sind seine Gefühle eigentlich normal, nur scheint er kein Selbstkontrolle dahingehend zu haben, diese zu äußern bzw. sich selbst zu beschwichtigen.

Da braucht er womöglich Anleitung. Wenn das auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen ist, dann kann womöglich auch eine professionelle Behandlung helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

Du beantwortest dir deine Frage eigentlich selbst:

Er sprach da schon von unserer Zukunft und wollte hören wie gern ich ihn hab. Das erwähnte er auch immer wieder mit Nachdruck. Allerdings vergeht es mir dabei aber total

Es verging dir dabei sogar so sehr, dass du dich getrennt hast. Von einem Menschen, den du eigentlich toll findest und den du "wirklich magst".

Du magst ihn aber scheinbar nicht genug, um über seine psychischen Defizite hinwegsehen zu können, was ja auch völlig legitim ist.

Beziehungen, in denen ein Partner dem anderen in seiner Persönlichkeitsentwicklung voraus ist, oder wo ein Partner starke Selbstwertprobleme hat, sind oft für beide Seiten eher belastend. Es hilft ihm bei seiner Unsicherheit nicht weiter, wenn er dadurch auch noch zum "Bittsteller" bei dir werden muss.

Etwas anderes wäre es, wenn du auch in deinen Augen über irgendwelche offensichtlichen Schwächen verfügst, die dann für einen Ausgleich sorgen, so dass ihr am Ende wieder auf Augenhöhe kommt.

Aber für mich klingt es eher so, als würdest du dich ihm überlegen fühlen und deine Entscheidung eher aus Mitleid überdenken. Und das ist keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung. Davon hast du nichts und davon hat er nichts.

Er wäre vermutlich besser dran mit einer Frau, die vielleicht – ebenso wie er – eine schwere Kindheit oder Vergangenheit hatte, die sich in ihn hinein versetzen kann und die ebenso ein hohes Bedürfnis nach Bestätigung hat wie er.

Und du würdest dich wahrscheinlich bei einem Mann wohler fühlen, der deine Bestätigung nicht braucht und der dir mehr eine Stütze und eine starke Schulter sein kann, weil er selbst eine gefestigte Persönlichkeit hat.

Also versucht nicht krampfhaft, etwas zu verbinden, was nicht füreinander gemacht ist... auch wenn's weh tut.

Denkt ihr an sowas kann man überhaupt noch arbeiten?

Ja, definitiv.

Er hat bereits 10 Jahre Therapie hinter sich

Es gibt effektive und weniger effektive Therapeuten bzw. Therapien. Für mich ist in so einem Fall die wesentliche Frage, ob er sein Problem wirklich lösen will, oder ob er die Therapie für Zuwendung missbraucht.

Allerdings sucht er ständig nach Bestätigung und netten Worten
Er sprach da schon von unserer Zukunft und wollte hören wie gern ich ihn hab.
Das erwähnte er auch immer wieder mit Nachdruck
Allerdings vergeht es mir dabei aber total

Sag ihm das. Sag ihm das unmissverständlich hart und deutlich ins Gesicht.

Männer die Anerkennung brauchen sind einfach mega unattraktiv für Frauen.

Wenn er Dich wirklich liebt bzw. Du ihm wichtig bist, kann eine aufrichtige Ansage für ihn zu einem heilsamen Schockerlebnis werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er scheint ein gewaltiges Problem zu haben. Daran muss er arbeiten.

Vielleicht hilft es, ein Grundsatzgespräch zu führen: du brauchst keine Angst zu haben, mich zu verlieren. Aber alle Kontrollversuche deinerseits führen in die völlig falsche Richtung.

Wer erklären muß, warum die Periode zu früh kommt, fühlt sich gegängelt.

Wer am Anfang der Beziehung schon früh mit ewigen Liebesschwüren überhäuft wird, ist automatisch misstrauisch. Sowas muss sich entwickeln, das kann man nicht erzwingen.

Deshalb kann ich deine Vorbehalte gut verstehen.

Wenn er dir nicht die Zeit und den Freiraum gewährt, den du brauchst, ist das leider nur eine Frage der Zeit, bis deine Zuneigung zu ihm wegkontrolliert oder weggezweifelt ist.