Ich würd ihm sagen, dass ich enttäuscht bin, weil ich mir angesichts seines Verhaltens mehr erwartet hätte, und ihn fragen, wieso er nun doch nicht mehr von mir will.

Wenn es ihre Art ist, mit allen Menschen flirthaft umzugehen, dann steckt vermutlich wirklich keine böse Absicht dahinter. Ich denke, das wenigste, was Menschen einander an Schmerz zufügen geschieht wirklich böswillig oder geplant.
Bei ihr trifft halt einfach eine für dich mißverständliche, lockere Art, auf eine sehr wenig ausgeprägte Empathie. Darum ist es wichtig, dass du ihr klar sagst, dass du ihr Verhalten anders interpretiert hättest und dich nun vor den Kopf gestoßen fühlst, dann lernt sie vielleicht etwas daraus für die Zukunft.
Kommt auf den Kontext an, oder?
Ist nicht im Bereich des Möglichen.
Liegt außerhalb meines Einflussbereichs.
Lässt sich so nicht umsetzen.
"Wird die Action nur am Screen stattfinden oder auch auf dem Sofa davor?"
Ich bin zwar ein Mann und kann es daher nicht so gut beurteilen, aber ich könnte mir vorstellen, die Periode hat vergleichbare Auswirkungen auf die Stimmung wie ein andauernder, unterschwelliger Schmerz (z.B. Kopfweh oder Zahnschmerzen), ein ständiges Jucken, ein großer, ungesättigter Hunger, starke Müdigkeit ohne Schlafmöglichkeit oder beständiger Stress ohne Pause...
Solche Zustände sorgen dafür, dass man überaus ungeduldig, aggressiv, impulsiv und jähzornig wird – und das bekommen meist die Liebsten ab.
Du musst halt jetzt heraus finden, wieviel von dem Verhalten deiner Freundin wirklich auf die Periode zurückzuführen ist, und wie oft sie die Periode nur als Ausrede benutzt, um sich an dir abzureagieren.
Meine Frau hat während der Periode übrigens eine gesteigerte Lust auf Sex und man merkt, bis auf gelegentliche Unentspanntheit und ein hohes Stresslevel, eigentlich kaum etwas davon.
Gut möglich also, dass in eurer Beziehung mehr nicht passt, als nur die Periode.
Wenn ich ein Stück Fleisch, einen Haufen Sättigungsbeilage und ein paar Stück Gemüse auf dem Teller habe, teile ich alles so auf, dass auf jeden Happen Fleisch genau die selbe Menge Beilage und Gemüse kommt. Aber vielleicht machen das eh die meisten Leute so?
Steh zu deiner Meinung und deinen Bedürfnissen, verrate nicht deine Ideale, krieche nicht vor der Frau, nur um ihr zu gefallen und sei nicht bedürftig. Lass dich nicht von deinem Penis zu einem dressierten Affen machen, sondern handle mit Selbstrespekt und Würde.
Halterlose Strümpfe sind sexuell konnotiert, weil sie seit dem vorigen Jahrhundert vorwiegend von Burlesque-Tänzerinnen, Stripperinnen, Prostituierten und anderen Rotlicht-Dienstleisterinnen getragen wurden.
Dadurch dass dieses Kleidungsstück die Beine bedeckt, aber den Bereich unmittelbar unter dem Becken frei lässt, lenkt es den Blick und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf eben jenen Schambereich. Man betont damit also die nackte Haut rund um den Po und die Vagina, was beim anderen Geschlecht eben zu sexuellem Interesse führt.
Ich würde es auch nicht gut finden, wenn meine Tochter bis zu einem gewissen Alter solche Kleidung trägt. Nicht, weil ich sie in ihrer Freiheit einschränken möchte, sondern weil ich denke, dass ihr in ihrer kindlichen Gelassenheit nicht bewusst ist, welche Signale sie damit an allerlei grausige Gestalten wie Pädophile und notgeile Männer jeden Alters aussendet.
Also mir ist es – wie den meisten – egal, welche Marken oder No-Name-Kleidung meine Mitmenschen tragen. Das einzige, was ich nicht ab kann, sind Menschen, die denken, bloß weil sie eine bestimmte Marke tragen, sind sie etwas besseres und haben das Recht, andere von oben herab zu behandeln.
... ein Ende der Fernbeziehung in näherer Zukunft realistisch ist und von beiden angepeilt wird.
Ich hatte zwei Fernbeziehungen.
Die erste endete nach drei Jahren, weil die Frau sich in einen Typen verliebt hatte, der direkt vor Ort bei ihr lebte. Sie hätte mich einfach stillschweigend betrogen, aber der Typ selbst schickte mir dann ein Foto von meiner nackten Fernbeziehungs-Freundin und meinte "Sorry to tell you, but she cheated on you." Pikanterweise trug sie auf dem Foto (das er von ihr gemacht hatte) nichts außer der Halskette, die ich ihr zum letzten Valentinstag von meinem Ersparten gekauft und nach Übersee versendet hatte...
Die zweite Fernbeziehung dauerte zwei Jahre an, dann zog sie zu mir. Danach verflog rasch die Verliebtheit, denn die Frau war extrem unordentlich. Sie warf benutzte Taschentüchter einfach auf den Boden, weigerte sich, im Haushalt zu helfen, und dachte, ich bekoche sie rund um die Uhr, obwohl ich Vollzeit arbeitete und sie die halbe Zeit neben ihrem (später abgebrochenen) Studium zuhause vor der Playstation saß...
Ich kann deshalb nur jedem mit Fernbeziehung raten: So bald wie möglich testen, ob ein harmonisches Zusammenleben auf Dauer funktioniert. Und nicht jahrelang Liebe und Geld investieren ohne konkrete Zusagen für die Zukunft.
Also ich mache mir MEISTENS viel Mühe mit meinen Antworten, außer ich möchte den Fragesteller mit einer bewusst simplen Antwort direkt auf etwas Offensichtliches stoßen.
Ich denke, die Likes der Community werden nach dem Unterhaltungswert verteilt. Viele besuchen diese Seite nicht, um Hilfe zu suchen und Hilfe zu geben, sondern um sich an den Problemen anderer Leute zu ergötzen, sich mit anderen zu vergleichen, oder Kurioses zu lesen. Und solche Leute lieben es einfach, wenn die Fragesteller vorgeführt oder am besten noch auf sarkastische Weise abgekanzelt werden.
Darum zählt für mich ausschließlich eine Bewertung, und zwar die des Fragestellers selbst.
Alles andere ist vergleichbar mit einem "Gefällt mir" auf Facebook oder einem Herzchen auf Instagram, und diese werden je nach Lust und Laune völlig unabhängig vom tatsächlichen Wert des Inhalts vergeben.
Wer sagt, dass diese Filme und Serien alle einen Anspruch auf Authentizität erheben? Soviel ich weiß, wird nie irgendwo behauptet, dass so eine Serie das echte Mittelalter oder den echten Orient darstellt.
Manchmal hast du sogar eher einen Disclaimer wie z.B. "Die gezeigten Geschehnisse haben sich über einen Zeitraum von 300 Jahren zugetragen und sind in dieser Konstellationen frei erfunden. Jede Ähnlichkeit zu realen Personen ist zufällig."
Diese ganzen Historienserien auf Sky, Prime und Netflix sollen in erster Linie unterhalten, und deshalb taucht halt dann in Norwegen plötzlich ein Afrikaner auf oder eine Frau mit Makeup und kurzen Haaren kämpft für den Erhalt der patriarchalen Gesellschaft... aber das ist nicht neu, früher bei Richard Wagner bekamen die Wikinger Hörner an den Helm gedichtet, heute bekommen sie eben Piercings, Dreadlocks und Undercut.
Wenn dir Realismus wichtig ist, schau dir Dokumentationen an, dort gibt man sich meist mehr Mühe.
Löffelchen. Weil ich langweilig bin und mit 35 schon ein alter Mann.
Nazis gibt es heute nicht mehr, höchstens "Neonazis", Rechtsextreme oder "politisch Rechte".
Von der letzteren Sorte habe ich 4-5 im Bekanntenkreis. Rechtsextreme kenne ich zwei, diese zählen aber nicht zu meinen Freunden, mit einem von ihnen hatte ich mal eine Schlägerei.
Ich würde nicht mehr als eine Fremdsprache zeitgleich lernen. Habe eine Zeit lang versucht, Portugiesisch und Thailändisch, bzw. Tschechisch und Thailändisch zeitgleich zu lernen, aber das überfordert die Gerhirnkapazitäten und man hat nicht mehr ausreichend Zeit, sich in eine Sprache zu vertiefen.
Stanislaus
Adelfried
Eleonore
Kunigunde
Oleg
Hildegard
Sigismund
Hedwig
Margarethe
Wäre verletzt, enttäuscht, wütend über meine eigene Naivität und falsche Einschätzung des Menschen.
Nein, man gehört als Schwarzer auch nicht automatisch zur "Black Lives Matter" Bewegung. Gibt auch schwarze Trumpwähler, arabische Satanisten und jüdische NPD-Anhänger.
Meines Wissens ist eine Lockerung geplant, sobald die 7-Tage-Inzidenz auf 35 gefallen ist. Derzeit liegt sie in Deutschland bei 61, in Berlin bei ca. 58.