24 Antworten

Schlecht

Die inflationäre Verbreitung des Symbols hat ihm jede Aussagekraft genommen. Firmen, Unternehmen und Gemeinden pappen es willkürlich irgendwo hin, weil es irgendwie Mode ist und man vielfältig zu sein hat. Es wirkt halt gut, dahinter steckt aber in aller Regel gar nichts.

Gut

Ich finds gut, schon allein um alle zu ärgern, die daraus gleich einen Untergang der westlichen Zivilisation herbei reden wollen.

Schlecht

Weckt in mir negative Assoziationen, wenn gewisse Brennpunkte / Problemviertel einfach hübsch angemalt werden, anstelle die Probleme zu bekämpfen.. .. hat was von Brasilien während ihrer WM:

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Köln)
Gut

Is' mir ziemlich egal. Aber es ist bunt und ich mag bunt und ich mag Regenbögen. Also 1.000x besser als ... nicht bunt.

Regenbögen (ob natürliche am Himmel oder LGBTQ+-Regenbögen) haben noch niemandem geschadet. Was wäre denn die Alternative? Was wäre dort zu sehen, wenn nicht der Regenbogen da wäre? Irgendetwas sagt mir, dass die Alternative aus ... Weiß ... Schwarz ... mehr Weiß, mehr Schwarz ... vielleicht Grau(??) bestehen würde. Oh ja, mehr Weiß und Schwarz und mehr Weiß und Schwarz und vielleicht Grau. Wieso nicht noch Beige und Braun dazu? Davon brauchen wir definitiv mehr. (Nicht!)


Reward4Me  16.07.2025, 15:27

Ich finde die bunte Farbe unpassend und verwirrend, rein optisch. Und ich habe Design studiert. Das ist ein Schild mit einer Funktionalität.

docdespair  19.07.2025, 17:46
@Reward4Me

Ja ja, rein optisch. Und deswegen setzt du oben ab: "Ja aber nicht um viel. Beide radikalisierten Ideologien sind aufdringlich, diktatorisch und emotionalisiert. Wissenschaft gibt es mehr für bunt als für braun, aber dennoch verhalten sich beide Seiten höchst asozial und gehirngewaschen".

Ich find's weder gut noch schlecht. Ist aber immer schön wenn sich große "Firmen" hinter Minderheiten stellen.