Nach Tallinn/Estland
Selbst wenn, wird man den Unterschied im Alltag kaum merken.
Hab mir die seite mal ein bißchen angeschaut. Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
- Zentrale und Lager in England, wollen aber in $ bezahlt werden
- Schreibfehler, die ein Native English-Sprecher bemerkt haben sollte, bevor die Seite online geschaltet wird
- Kunden-Support email ist: support@seventhrider.com. Sollte das nicht support@acenaka.com sein?
- In den FAQs ist immer noch ein Absatz zu verlängerten Lieferzeiten wegen Covid 19 drin.
- Die "Exchange & Returns"-Bedingungen sind für den Verbraucher eher ungünstig, z.B. sind Sonderangebote von der Rücksendung und Erstattung ausgeschlossen.
- Der Text in "About" klingt so, wie ich mir das Ergebnis vorstelle, wenn man eine KI beauftragt: Schreibe einen generischen Selbstbeweihräucherungstext; und das Ergebnis nicht nochmal von einem Menschen geprüft wird
Zusammenfassung: Wenn du deine Bestellung bekommst, freu dich und hoffe das du keine Retoure machen musst. Nochmal da bestellen würde ich aber nicht.
Beides Quatsch aus dem Internet
Klingt wie so eine Werbung für so einen "Du mußt nur dein MindSet ändern!"-Online-Kurs von einem selbsternannten Coach
Social Media nicht so wichtig nehmen (oder lebst du davon?)
Über z.B. niederländische Omas mit diesem "Problem" wird man vermutlich im deutschen Fernsehen eher nicht berichten. Die Rabatte sind doch meistens nicht für lebensnotwendige Produkte und es gibt auch Alternativen. Da muß Oma eben mal was anderes kaufen. Ich selber habe z.B. die Penny-App auch nicht, weil ich gar nicht will.
SnowRunner, EA Sports WRC, Division 2
Warum sollte das 14er dann keinen Sinn mehr machen? Ist das plötzlich Schrott, wenn das 17er rauskommt?
Meine persönliche Definition: die mit dem Handy gemachten Bilder müssen mir auch auf meinem 27"-PC-Monitor noch gefallen. Daher bin ich auch mit meinem Pixel 6a zufrieden, ich muss aber auch keine Likes/Follower o.ä. generieren.
Bei r/europe habe ich einen Beitrag gelesen, wonach sich schonmal fast 300 Wissenschaftler für ein akademisches Programm in Frankreich beworben haben.
Quelle: https://www.reddit.com/r/europe/comments/1k3j3e0/nearly_300_scientists_apply_for_french_academic/
Weil die E-Mail möglicherweise gar nicht von der Bank ist, sondern ein Phising-Versuch, wie von Anonymer1Alfred erwähnt.
Du könntest z.B. Prospekte austragen (also die von LIDL, ALDI usw.)
Statt Google Maps kann man ja Open Street Map verwenden. Für Windows wird schwierig, weil das ja gefühlt alle nutzen. Da brauchte man ein Nicht-Windows, was aber genau wie Windows funktioniert. Tablets gibt es auch von anderen Herstellern, aber eben gefertigt in Asien.
- Gaming PC Ryzen 7 5700X mit RX 7800XT
- Gaming PC i5-14400F mit RX 7700XT
- Gaming PC Intel i5-12400F mit RX 6750XT
- Gaming PC Ryzen 7 5700X mit RX 7600XT
In dem du in eine Sparkassenfiliale gehst.
Das ist sowas von Scam. Seit wann muss man denn Geld bezahlen, um Lohn zu erhalten? Du hast auch nicht "investiert", sondern nur Geld an die Scammer verschenkt. Die 2018€ gibt es auch nicht, und bald werden Hannah und David (vermutlich auch nicht die echten Namen) irgendwelche ebenso ausgedachten Gebühren fordern, damit du auch ganz bestimmt deine 2018€ bekommst. Fall bloß nicht drauf rein und auch nicht auf Recovery-Scammer, die angeblich das Geld zurückholen, natürlich nur gegen eine Vorausgebühr. Wenn du Englisch kannst, schau mal hier: www.reddit.com/r/Scams/ und lies dort ein bisschen
Du kannst jetzt schon kündigen. Du musst aber spätens im Juli die Kündigung durchführen, damit der Vertrag dann auch zum Ende der Mindestlaufzeit (August 2025) endet.
TV-Krimis sind keine Dokumentationen. In einem Krimi passiert das, weils im Drehbuch steht und ja sonst der Film schon vorbei wäre, wenn das FBI den Täter zu früh schnappt.
500 km entfernt? Kennst du die Person überhaupt persönlich oder ist das nur eine Internetfreundschaft? Im letzeren Fall behauptet die Person vielleicht nur, das sie zuwenig Geld hat und da ihre/seine Freunde vor Ort sich nicht mehr ausnutzen lassen, versucht sie/er es bei jetzt bei dir.