Empfehlungen für Flughafentransfer im Ausland (mit Kind & viel Gepäck)?
Ich habe vor Kurzem auf Empfehlung einer Freundin airporttransfer.com genutzt und war wirklich begeistert! Wir hatten viel Gepäck und waren mit einem Kleinkind unterwegs, deshalb war mir ein zuverlässiger Service besonders wichtig. Ich habe bei der Buchung meet and greet sowie einen Kindersitz ausgewählt und alles hat reibungslos funktioniert. Der Fahrer hat uns pünktlich direkt am Terminal empfangen, war sehr freundlich und hilfsbereit mit dem Gepäck.Für alle, die mit Kind(ern) und viel Gepäck reisen, kann ich den Service wärmstens empfehlen, super bequem, sicher und stressfrei!
Danke auch an alle, die mir damals Tipps gegeben haben! 😊
3 Antworten
Kommt auf die Strecke an. Mit Kindern und viel Gepäck ist ggfs ein Taxi die einfachste Option. Aber natürlich nur, wenn ihr nicht noch stundenlang vom Flughafen zum Hotel / zur Unterkunft fahren müsst
Hallo zusammen, 👋🏻
wer häufiger unterwegs ist, gerade mit Kind und mehreren Gepäckstücken, weiß: Der Flughafentransfer ist oft die erste kleine Herausforderung der Reise. Als jemand, der regelmäßig weltweit im Einsatz ist, möchte ich ein paar klare Empfehlungen aus der Praxis mitgeben, die sich über die Jahre in nahezu jedem Land bewährt haben.
Eins: Privater Transfer / Chauffeurservice (z. B. Welcome Pickups, Blacklane, Talixo)
Vorteile: Fahrer wartet mit Namensschild am Gate, hilft mit Gepäck, Kindersitze vorab buchbar.
Ideal für: Familien mit Kind, viel Gepäck, späte/komplexe Ankünfte.
Tipp: Bei Welcome Pickups kannst du Kindersitze & Flugnummer angeben, Verspätungen werden automatisch abgefangen.
Zwei; Hotelshuttle vorab buchen
Viele internationale Hotels bieten eigene Shuttleservices an, teilweise gratis, oft günstiger als lokale Taxis.
Bei Buchung gleich angeben, dass du mit Kind reist, gute Hotels stellen dann sogar Wasser, Snacks oder Kindersitze bereit.
Drei: Taxi mit App & Bewertungssystem
In vielen Ländern haben sich lokale Taxi-Apps durchgesetzt: z. B. Bolt (Osteuropa), Grab (Südostasien), Careem (Nahost).
Vorteil: Feste Preise, klare Fahrerprofile, digitale Zahlung.
Achtung: Nur offizielle Fahrzeuge am Flughafen nutzen, keine dubiosen Angebote im Ankunftsbereich.
https://youtu.be/YfXXPouFIgk?si=nfQ67v7EauTkD4fo
Vier: Airport Express / öffentlicher Nahverkehr, nur bedingt geeignet
Mit leichtem Gepäck eine günstige Option – aber für Familien mit Koffern & Kind oft umständlich, besonders bei Umsteigen oder Nachtanreisen.
Ausnahme: Städte wie Zürich, Tokio oder München, wo Bahnen direkt ins Terminal fahren.
Mein Lufthansa-Tipp zum Schluss:
Wenn du planst, öfters zu reisen, lohnt sich die Anmeldung bei Miles & More, viele Transferanbieter lassen sich inzwischen direkt über das Vielfliegerprogramm buchen und bringen dir sogar Meilen.
Ich wünsche euch eine reibungslose und entspannte Anreise, und einen guten Flug! 🍀✈️
Grapy
In Budapest gibt's einen Service: www.minibud.hu, wo man dann die Familie mit einem 8-Sitzer transportieren kann. Vielleicht gibt's sowas auch da, wo ihr hinwollt.