Darf ich gekaufte Fossilien im Gepäck mitnehmen?
Ich habe hier in Spanien Fossilien gekauft und meine Frage ist jetzt, ob ich die im Flugzeug (Ryan Air) nach Deutschland überhaupt mitnehmen darf? Muss man die beim Zoll anmelden?
Bitte keine unhöflichen Antworten, die Frage ist ernst gemeint.
2 Antworten
Innerhalb der EU gibt es nur auf bestimmte Warengruppen Steuern. Siehe hier:
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html
Fossilien, die du für relativ wenig Geld in einem Laden gekauft hast, dürften nicht darunter fallen. Anders könnte es höchstens aussehen, wenn du ein seltenes und teures Fossil für mehrere tausend Euro gekauft hast. Davon gehe ich aber nicht aus. Wäre aber gut, wenn du die Quittung aufgehoben hast.
Eine Ausnahme könnte noch sein, wenn du auf den Kanarischen Inseln warst. Dort müssten soweit ich weiß die Freigrenzen für nicht-EU gelten, also 430 Euro Warenwert (unter 15 Jahre 175 Euro)
Guten Mittag,
klar, Fossilien im Gepäck sind in der Regel kein Problem. Bei Ryan Air einfach darauf achten, dass sie nicht zu groß oder schwer sind. Beim Zoll kommt’s darauf an, ob es sich um besondere Fossilien handelt, die unter Artenschutz stehen. Am besten mal die Zollbestimmungen checken, um sicherzugehen! Ich wünsche einen angenehmen Flug!✈️🍀
Grapy
Mein Fehler, dennoch, Fakt ist: Es könnte definitiv Probleme geben.
Es gibt keine Fossilien, die unter Artenschutz stehen.