Die Ausrichtung muss ja auch im umschließenden Block-Element stehen:
<p style="text-align:center"><a href="#">foobar</a></p>
Die Ausrichtung muss ja auch im umschließenden Block-Element stehen:
<p style="text-align:center"><a href="#">foobar</a></p>
Was heißt „das lädt nicht“? Wie lange wartest du schon?
Wenn der Balken nach mindestens einer Stunde immer noch nicht weiter geht, schalte das Macbook mal aus und wieder ein. Manchmal springt dann die Installation wieder an.
Wird hier von Google erklärt:
https://support.google.com/business/answer/2853879?hl=de
Wie andere schon geschrieben haben, kannst du eigentlich jede Maus auch am Mac verwenden. Allerdings ist für mich die Magic Mouse immer noch das Maß aller Dinge und ich würde sie nie gegen eine andere Maus eintauschen. Die zusätzliche Touch-Bedienung ist einfach viel zu praktisch und das bietet keine andere Maus in dieser Art.
Zur Accountwiederherstellung findest du alles bei Apple erklärt:
https://support.apple.com/de-de/HT204921
Viel mehr können wir dir hier auch nicht helfen, da wir auch nicht wissen, was du genau gemacht hast und wie es zu den 14 Tage Wartezeit gekommen ist.
Wenn du die Apple ID auf dem 5s aber eh nur zu Testzwecken angelegt hast und keine Einkäufe oder Daten darauf hast, dann kannst du mit dem iPhone 11 ja auch gleich eine neue Apple ID anlegen und damit dann direkt starten.
Das 5s kannst du dann in 13 Tagen ja trotzdem noch versuchen zu von der alten Apple ID abzumelden.
Keynote ist ein Präsentationsprogramm ähnlich wie PowerPoint. Pages ist eine Textverarbeitung ähnlich wie Word.
https://www.apple.com/de/pages/
https://www.apple.com/de/keynote/
Das sind zwei unterschiedliche Anwendungsgebiete und da gibt es kein besser oder schlechter.
Die Fehlermeldung bezieht sich auf dein Stylesheet und nicht auf das HTML-Dokument. Im HTML fallen neben semantischen Grausamkeiten (H1 als Link) auf, dass es die Elemente BOTDY und TDIV nicht gibt.
Wenn du es hinbekommen hast, schreib doch für andere Nutzer hin, was du gemacht hast.
Sicherlich hast du aber die macOS-Wiederherstellung gefunden:
https://support.apple.com/de-de/HT204904
Welche versteckten Kosten meinst du? Dein Bild zeigt ja nur nicht essentielles Zubehör und Zusatzdienste. Das sind nun mal keine versteckten Kosten.
Am einfachsten speicherst du die Zufallszahl als HIDDEN-INPUT-Feld in deinem Formular zum Absenden mit.
Ansonsten kannst du die Zahl auch in deiner Session speichern.
Ja, sicherer als Kreditkarte.
Dann liefert dir vermutlich
$stmt = $connection→prepare(…)
als Rückgabewert FALSE, weil ein Fehler aufgetreten ist. Schau dann einfach mal nach, was in $connection→error steht.
if ($stmt = $connection->prepare("…")) {
$stmt->execute();
…
} else {
die('Fehler: '.$connection→error);
}
Schau mal auf dieser Seite:
https://francais.lingolia.com/de/grammatik/verben/subjonctif
Weiter unten unter Subjonctif présent findest du was.
Siehe hier ganz unten im Kasten Beachte:
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/nomen/deklination/akkusativ
Gefühle können täuschen und so ist es vermutlich auch bei dir. Wenn man einmal einen Verdacht hat, wird man schnell beim kleines Problem unsicher und dann kann man auch leicht überreagieren.
Was du schreibst, klingt alles nicht nach einem wirklichen Problem und ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht von irgendwem überwacht wirst.
Lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ich würde (sofern du nicht auf Windows angewiesen bist) sowieso keinen Mac mit Intel CPU holen. Dazu sind die Apple Silicon Chips einfach zu gut und schnell.
Entweder du wartest noch ein paar Wochen – Apple wird vermutlich bald neue iMacs mit dem M1 (oder besser) rausbringen – oder du schaust dir bspw. mal den Mac mini mit M1 an. Mit einem gutem Monitor ist das ein sehr gute Wahl.
Es gibt aktuell nur einen einzigen Bildschirm von Apple, das Pro Display XDR:
https://www.apple.com/de/pro-display-xdr/
Das kostet ungefähr das 6-fache deines MacBook Air und funktioniert erst am 2020er Modell.
Dazu musst du zwei Sachen einstellen:
Das kommt auf dein Bundesland und Landkreis an. Bei vielen heißt es jetzt auch „Wir haben jetzt wieder Präsenzunterricht.“
SCNR
Wie versendest du denn Fotos? Apple bietet doch genau das an, was du möchtest:
Dazu einfach in der Fotos App das Foto auswählen, auf Teilen gehen und per E-Mail versenden. Beim Absenden wirst du dann gefragt, in welcher Qualität das Foto versendet werden soll. Einfacher geht es nun kaum noch.