Hier wird erklärt, wie du einen TXT-Record für deinen Domain setzen kannst:

https://www.ionos.de/hilfe/domains/txt-und-srv-records-konfigurieren/txt-records-hinzufuegen-aendern-oder-entfernen/

...zur Antwort

Solche Sachen muss man erst mal ohne Ablenkung üben. Also erst mal zu hause solchen Aufmerksamkeitsspiele machen. Wenn das klappt, dann auch zu hause für immer mehr Ablenkung sorgen und erst dann langsam draußen damit anfangen. Dort auch auf bekannten Strecken und nicht so schnell die Geduld verlieren.

...zur Antwort

Nein, aktuelle iMacs lassen sich nicht als Monitor verwenden. Das ginge wenn dann nur über eine Softwarelösung wie bspw. AirPlay. Welche Möglichkeiten Linux hier bietet, weiß ich nicht.

...zur Antwort
Nein

Nein, denn bei den meisten Verbrennern hört man innen ja auch kaum noch was. Da ist für mich das saftige Drehmoment und die satte Beschleunigung aus dem Stand von einem E-Auto deutlich emotionaler.

...zur Antwort

Ja, natürlich kann man es dann auch noch weiter nutzen. Niemand schaltet dein MacBook Air nach dem Support-Ende aus.

Und das Ende des Supports – der Hardware – heißt nicht automatisch, dass du dann keine Sicherheitsupdates bekommst. Das richtet sich nämlich nach dem installierten macOS und da dürftest du noch länger versorgt werden.

macOS Bug Sur hat zum Beispiel noch in diesem Monat ein Sicherheitsupdate bekommen und das läuft noch auf dem MacBook Air von 2013, obwohl dieses schon lange keinen (Hardware-)Support mehr bekommt.

...zur Antwort

Dass E-Autos schwerer gelöscht werden können, ist ein Mythos, den der Feuerwehrverband schon längst widerlegt hat. Was dagegen erwiesen ist, dass E-Autos bei Unfällen viel seltener brennen als Verbrenner.

E-Fuels sind mit Abstand die schlechteste Variante, was Energieeffizienz angeht. Schlechter geht es wirklich nicht mehr.

Ja, E-Autos sind die Zukunft.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es so einen Adapter nicht. Du könntest dir aber zusammen mit dem USB-C auf Apple Pencil Adapter von Apple und einem USB-C Male to Male Adapter etwas entsprechendes zusammenstecken

Hier wäre so ein Adapter:

https://www.amazon.de/dp/B09L4GXQZX/

Oder einfach mal bei deiner Firma nachfragen, ob sie dir nicht ein iPad Air oder Pro und den Apple Pencil 2 spendieren wollen…

...zur Antwort

Ja, den HTML-Code kann man sehen. Denn alles, was der Browser sieht, kann auch der Mensch sehen. Man kann HTML, Javascript und CSS nur schwerer lesbar machen.

Serverseitigen Code wie PHP, NodeJS oder Blazor kann man dagegen nicht sehen.

...zur Antwort
Clickfunnel: Wieso funktioniert nur jedes zweite JavaScript-Element?

Ich habe in meinem ClickFunnel vier JavaScript-Elemente. Sie sind nicht direkt hintereinander, aber genau gleich gecodet.

Es handelt sich dabei um Dropdown-Elemente.

Mein Problem ist, dass das erste und dritte Element problemlos funktioniert, aber das zweite und vierte nicht. Da kommt kein Dropdown, wenn ich darauf klicke, obwohl alle Elemente gleich gecodet sind.

Woran könnte das liegen? Stehen die einander vielleicht im Weg? Ich kann es auch leider nicht anders machen, da zwischen den Elementen Bilder sind, die dazu gehören.

Hier mein Code (HTML / JS) von einem Element:

<div class="all4">
  <div class="obj">
    <button class="Produkte" style="margin-right: 1vw;">Kompressor</button>
    <div class="panel">
      <p>
        Tankinhalt: 2 × 50 Liter</br>
        Energiequelle: Honda 4Takt GX200 bleifrei</br>
        Antrieb: Riemen</br>
        Atom. Standgas: Ja</br>
        Start: Zugseil</br>
        Abgabeleistung: 490 Liter Minute bei 12 bar</br>
        Abgabeleistung: 550 Liter Minute bei 6 bar</br>
        Max. Druck: 12 bar</br>
        Abmessungen: 95cm × 51cm × 85cm (ohne Transportgriffe)</br>
        Gewicht: ca. 75 Kg</br>
        Lärm: ca. 95 Db</br>
        Garantie: 1 Jahr</br>
      </p>
    </div>
  </div>
  <script>
    var acc = document.getElementsByClassName("Produkte");
    var i;

    for (i = 0; i < acc.length; i++) {
      acc[i].addEventListener("click", function() {
        this.classList.toggle("active");
        var panel = this.nextElementSibling;

        if (panel.style.display === "block") {
          panel.style.display = "none";
        }
        else {
          panel.style.display = "block";
        }
      });
    }
  </script>
...zur Frage

Verwende bitte kein var und stattdessen nur const oder let. Var ist global und kann schnell zu solchen Problemen führen

Ansonsten bräuchten wir schon den ganzen Code mit allen 4 Dropdowns, am besten als ausführbarer Testcase in jsfiddle.

...zur Antwort

Du kannst den Standort auch mit einer anderen Apple-ID teilen und siehst diesen dann in der Wo-ist-App.

https://support.apple.com/de-de/HT210514

Am einfachsten geht das über eine Familienfreigabe.

https://support.apple.com/de-de/HT201087

...zur Antwort

Grundsätzlich geht das über die Seitenleisten Format und dort Listen & Punkte. Dort muss eine nummerierte Liste ausgewählt sein und die Haken vor Abgestufte Nummerierung und Bei vorheriger fortfahren ausgewählt sein.

Ich gebe aber zu, dass Pages hier etwas rumzickt und ich das auf die Schnelle auch nicht genau so hinbekommen. Du kannst es aber ja mal selber versuchen.

...zur Antwort

Also klarer kann eine Fehlermeldung nebst passender Lösung doch gar nicht formuliert sein.

...zur Antwort

Der „Autor“ hat offensichtlich keinerlei Ahnung von Bild- und Videokompression und dichtet daraus eine Verschwörungstheorie. Die übliche Mischung aus wenig Ahnung aber viel Geltungsbewusstsein.

...zur Antwort

Rein für Vokabeln ist sicherlich Duolingo für den Anfang nicht schlecht. Für die Grammatik und Satzbau kann ich diese Seite empfehlen:

https://espanol.lingolia.com/de/

Ohne Hilfe oder Kurs eine Sprache selbst zu lernen, ist aber nicht einfach.

...zur Antwort