Ist diese Aussage über Grönland richtig?
Der grönländische Eissschild ist ein kontinuierlich angewachsenes Relikt vergangener kalter Epochen und wirkt als fossiler, Kälte produzierender Kühlschrank noch in der heutigen anthropogen beeinflussten wärmeren Epoche, obwohl diese seine Bildung in der Ausgestaltung niemals ermöglicht hätte und schrumpft sehr langsam, weil er durch das in kälteren Perioden angewachsene Polarplateau eine oberflächliche Höhe erreicht hat, die durch das Höhenklima den Abschmelzungsprozess verlangsamt.
Gleichzeitig entsteht durch das durch die Höhenlage des fossilen Eisschildes ein Klima, welches als Kältepuffer dafür sorgt, dass z.B. in Kanada für den Breitengrad und das Globalklima ungewöhnlich tiefe Temperaturen und eine ungewöhnlich langsame Erwärmung vorherrschend sind. Ein Abschmelzen würde also die Temperatur in den nördlichen Breiten erheblich erhöhen.
Meinung dazu?
Die Aussagen sind richtig
57%
Die Aussagen sind falsch, denn
36%
Die Aussagen sind teils richtig
7%
Leben,
Europa,
Erde,
Sonne,
Technik,
Geschichte,
Temperatur,
Eis,
Wetter,
Menschen,
Kanada,
USA,
Politik,
Klimawandel,
Wissenschaft,
Kälte,
Biologie,
Wärme,
Welt,
Erdkunde,
Folgen,
Fossilien,
Geografie,
Grönland,
Jahreszeiten,
Klima,
Klimatologie,
Länder,
Meinung,
Norwegen,
Periode,
Physik,
Russland,
Skandinavien,
Zeit,
Breitengrad,
Abstimmung,
Umfrage