Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

plasmalemma

02.10.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
55
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.
plasmalemma
04.05.2025, 10:50

War Ovids Medea im Hexameter verfasst?

Antike, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, Oberstufe, Ovid, lateinische Literatur
2 Antworten
plasmalemma
25.04.2025, 09:19

Werden Parasitoide dem Parasitismus untergeordnet oder gibt es einen anderen Fachbegriff dafür?

Und sind Borkenkäfer dementsprechend Parasitoide?

Biologieunterricht, Parasiten, biotische Faktoren, Borkenkäfer
2 Antworten
plasmalemma
15.04.2025, 18:32

was ist die elektrotonische Erregungsleitung?

Ich habe verstanden, dass es durch eine unterschwellige Potentialänderung hervorgeht und die Erregung nicht über Aktionspotentiale weitergegeben wird. Aber ich verstehe nicht so ganz was ansonsten der Unterschied zu der kontinuierlichen/satatorischen ist: Wird sie als passiv bezeichnet, weil die spannungsgesteurten Ionenkanäle nicht mitwirken?

Und wie kann es überhaupt dazu kommen, wenn die Reize zunächst am Axonhügel bis zum Übertreten der Schwelle summiert werden?

Außerdem, wenn bei der kontinuierlichen Erregungsweiterleitung der Weg „zu lang“ ist und der elektrische Gradient dadurch, dass das Axon nicht isoliert ist, abgebaut wird und es dann zu einem unterschwelligen Potential kommt (kann das passieren?), wäre das dann im Anschluss nicht eine elektrotonische Erregungsleitung?

Bio, Zellen, Biologieunterricht, Nervensystem, Neurobiologie, Nervenzellen, Erregungsleitung
1 Antwort
plasmalemma
13.04.2025, 08:45
,
Mit Bildern

Woher weiß ich in welche Richtung der Normalenvektor zeigt?

Lösungen zu e)

Zu e)

Ich habe die Ebene L, in der das Viereck ABGH liegt. Die Koordinatenform lautet: x+y=0. Ein Normalenvektor zu der Ebene hat somit die Gleichung n= (1/1/0). Woher weiß ich, wenn ich F bestimmen muss, dass der normierte Vektor mal die Länge von FM/MF, also 1/Wurzel 2 mal (1/1/0) mal (3/2 mal Wurzel 3) , FM darstellt und nicht MF (steht so in den Lösungen)?.

Sprich: Warum nicht:

OF=OM + MF = OM + 1/Wurzel 2 mal (1/1/0) mal (3/2 mal Wurzel 3)

sondern:

OF= OM - FM = OM - 1/Wurzel 2 mal (1/1/0) mal (3/2 mal Wurzel 3)

Bild zum Beitrag
Mathematik, Abitur, analytische Geometrie
3 Antworten
plasmalemma
04.03.2025, 20:29

Kennt jemand ein Beispiel für Homologie und Konvergenz?

Mir wurde gesagt, dass es auch viele Fälle gibt, in denen Homologie zusammen mit Konvergenz (und nicht Divergenz) auftritt. Ich finde keine Quelle dazu..

Könnte jemand es an einem Beispiel erklären?

Tiere, Bio, Evolution, Homologie, Konvergenz
1 Antwort
plasmalemma
03.03.2025, 16:11

Gehört der Wurmfortsatz zum Blinddarm?

In einigen Quellen steht, dass er fälschlicherweise zum Blinddarm gezählt wird („Blinddarmentzündung“), andererseits ist der Wurmfortsatz doch das zurückgebildete Ende des Blinddarms?

Oder wird genau deshalb, weil der Fortsatz ein Rudiment ist (und Bestandteil des Immunsystems ist), nicht mehr zum Blinddarm gezählt?

Medizin, Biologie, Evolution
1 Antwort
plasmalemma
31.01.2025, 00:26

Gibt es Brückentiere, die keine (lebenden) Fossilien sind?

Bio, Evolution, Fossilien, Paläontologie
2 Antworten
plasmalemma
30.11.2024, 14:36

Warum tolerieren Pflanzen Genommutationen und Tiere nicht?

Welche Nachteile hat es für Tiere?

Tiere, Pflanzen, Biologie, Genetik, Mutation
2 Antworten
plasmalemma
26.10.2024, 14:14

Gibt es einen Unterschied zwischen Heterodoxie und Häresie?

Wikipedia sagt nein, jedoch gibt es andere Quellen die es anders sehen/ es diskutiert wird

Religion, Kirche, Glaube, Orthodoxie, Häresie
2 Antworten
plasmalemma
08.10.2024, 15:36

Was bedeutet "nur der Mensch hat einen moralischen Wert"?

(Anthropozentrismus)

Christentum, Moral, Philosophie, Werte und Normen
3 Antworten
plasmalemma
04.10.2024, 23:10

Warum haben die meisten Prokaryoten keine Histone?

(zur kompakteren Lagerung der DNA und zur Regulation der Genexpression)

Bio, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Proteinbiosynthese, Eukaryoten, Prokaryoten
3 Antworten
plasmalemma
03.10.2024, 18:33
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was ist die Tertiärstruktur der DNA?

Kann man sagen dass der Histon-DNA-Komplex in einer Weise die Tertiärstruktur darstellt (Sekundärstruktur wäre dann die Doppelhelix der DNA, Primärstruktur die Abfolge der Nukleotide) ...?

Bio, Biochemie, DNA, Gene, Genetik
1 Antwort
plasmalemma
03.10.2024, 21:29

Warum bildet Cytosin nur mit Guanin und Adenin nur mit Thymin Wasserstoffbrücken aus?

Chemie, Biologie, DNA, Basen, Wasserstoffbrücken
2 Antworten
plasmalemma
22.09.2024, 11:57

Warum besteht mein Lehrer darauf, dass ich Kernteilung und nicht Zellteilung sage?

Warum ist Kernteilung der korrektere Begriff?

Bio, Zellen, Biologie, Biologieunterricht, Genetik, Meiose, Mitose, Zellbiologie, Zoologie, Zellteilung, Tierphysiologie
5 Antworten
plasmalemma
13.09.2024, 22:40
,
Mit Bildern

Frosch in fleischfressender Pflanze?

Im botanischen Garten habe ich einen Frosch in der nephentes alata gefunden. Warum ist das so? (Beute oder ernährt er sich von den Insekten...?)

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Karnivoren, Botanischer Garten
2 Antworten
plasmalemma
01.06.2024, 12:48

Warum haben speziell Hygrophyten große Interzellularräume?

Blatt, Biologie, Ökologie
2 Antworten
plasmalemma
24.04.2024, 17:37
,
Mit Bildern

Warum ist der Standardzustand der energieärmste?

Bild zum Beitrag
Chemie, Naturwissenschaft, Physik, Thermodynamik
4 Antworten
plasmalemma
23.04.2024, 23:09
,
Mit Bildern

Warum kann man das Volumen hier nicht in Liter angeben?

Abgesehen davon, dass 101,3 mal 0,224 nicht -2270 ergibt..? Könnte mir jemand helfen:)?

Bild zum Beitrag
Arbeit, Volumen, Thermodynamik
3 Antworten
plasmalemma
22.04.2024, 23:19

Warum hat die Rubisco eine Oxygenase-Funktion?

Wäre es nicht besser würde sie nur eine Affinität zu CO2 aufzeigen?

Pflanzen, Bio, Biologie, Photosynthese, Pflanzenphysiologie
1 Antwort
plasmalemma
15.04.2024, 21:52

Wie rechtfertigt die russisch-orthodoxe Kirche das Töten von Menschen in der Ukraine?

Das ist doch nicht mit dem christlichem Menschenbild vereinbar?

Kirche, Krieg, Christentum, Anthropologie, internationale Politik, Russland, Ukrainekrieg 2022
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel