Darf ich Fossilien auf eBay-Kleinanzeigen verkaufen?
Als Kind habe ich Paläontologie geliebt und deshalb, wann immer ich die Möglichkeit hatte, nach Fossilien gesucht. Heute habe ich einen großen Korb voll mit allen möglichen Fossilien und würde diese gerne verkaufen, da sie nur noch rumliegen.
Meine Sammlung umfasst:
- Hühnergötter
- versteinerte Muscheln
- versteinerte Seeigel
- Donnerkeile
- versteinerte Pflanzenreste und Nüsse
- Trilobiten
- Ammoniten
- kleine Solnhofen
- weitere Einzelfunde
Ist es erlaubt solch eine Sammlung auf eBay-Kleinanzeigen zu verkaufen?
Welche Preise kann ich Pi mal Daumen pro Fossilart ansetzen?
5 Antworten
Vorweg,
Fossilien sind keine archäologischen Funde, sondern gehören in den wissenschaftlichen Bereich der Paläontologie.
Das neue Denkmalschutzgesetz bezieht auch das paläontologisches Naturerbe mit ein. Es ist nicht unumstritten.
Ob Ebay den Verkauf von Fossilien wegen des Denkmalschutzgesetzes untersagt, bezweifle ich, musst Du in deren AGBs nachsehen oder dort anfragen.
Vielleicht hast Du ein Heimatmuseum in Deiner Nähe, die würden sich ggf. über eine Schenkung freuen.
Da brauchst Du wohl kein schlechtes Gewissen haben - haben Verkaufsplattformen sicher auch nicht.
Die verkaufen vermutlich sogar archäologische Funde aus Raubgrabungen...^^ dazu weisen die irgendwelche obskuren Zertifikate als Berechtigung vor.
eBay-Kleinanzeigen verbietet den Verkauf von Fossilien, da das gegen deren Rahmenrichtlinien verstößt. Archäologische Funde werden dort angesprochen, aber keine paläontologischen. Trotzdem wurden meine Anzeigen gelöscht und ich mehrfach verwarnt :(
Wenn eBay-Kleinanzeigen den Verkauf von Fossilien verbietet, dann sind das paläontologische Funde. Siehe meine Antwort.
Siehe > Fossilien
Siehe > > Paläontologie
Du fragtest nach dem Wert. Ich selber habe auch einige Körbe mit Fossilien, ähnlich wie du sie oben aufführst. Einen monetären Wert habe die kaum, es sei denn es ist ein besonders seltenes und gut erhaltenes Exemplar dabei.
Dann ist so ein Einzelfund vielleicht einmal im dreistelligen Bereich. Meine Sammlung wird vererbt oder verschenkt.
Mach Fotos und frage einmal bei "Steinkern.de Forum" nach, dort sind Sammler und Fachleute.
Viel Erfolg.
Es kommt bei der Preisgestaltung sehr darauf an, ob zu den Stücken genaue Fundortangaben vorliegen (Sammlungszettel - man kann sie noch schreiben, wenn man sich genau an der Fundort erinnert). Außerdem wichtig: genaue Artbestimmung, Seltenheit des Fossils, Erhaltungszustand und optische Attraktivität. Rundum komplett erhaltene, attraktive versteinerte Seeigel aus der Schreibkreide (wie man sie z.B. auf Rügen am Strand finden kann) bringen zwischen 3 und 10 Euro. Kleine Schlangensterne von Solnhofen um die 5 Euro.
Zusätzlich noch eine Frage: Wie kann ich die Funde möglichst schonend von Erdresten reinigen?
Vielen Dank für die Information. Einen Großteil meiner Funde habe ich in Steingärten gemacht. Ich kann also nicht genau sagen, woher meine Funde stammen.
Danke auch noch für die Preiseinschätzungen. Gibt es da bestimmte Regeln, nach denen sich die Preise richten bzw. wo kann ich die entsprechenden Werte meiner Funde ermitteln?
Hallo,
unser Team hat genau aus diesem Grund ein kostenloses Kleinanzeigenportal für Fossilien, Mineralien & Co. erstellt.
Schaut gerne vorbei: www.fossilia-kleinanzeigen.de
VG, Deine Fossila-Crew
Ist es erlaubt solch eine Sammlung auf eBay-Kleinanzeigen zu verkaufen?
Dazu musst Du die AGBs von Ebay lesen, dann weisst Du das.
Da gibt es unter dem Punkt "Grundsätzen zu unzulässigen Artikeln" Unterpunkte, die auf Dich ggf. zutreffen, das musst Du dann halt mal schauen.
Hier ist einer:
Grundsatz zu archäologischen Funden
Darin geht es auch um Fossilien.
Der Text zeigt nur die "Dummheit" der Ebay-Leute! Da werden Fossilien zu archäologischen Funden gezählt. Aber damit haben sie überhaupt nichts zu tun! Das sind zwei grundverschiedene Gebiete: Archäologie und Paläontologie.
Der Text zeigt nur die "Dummheit" der Ebay-Leute!
Ja, ganz Deiner Meinung!
,Aber der Fragesteller hat nach „darf ich“ gefragt und nicht nach der Sinnhaftigkeit der Regeln, die die Plattform nun einmal aufgestellt hat.
Und darauf habe ich geantwortet.
Treffen die AGBs von eBay auch auf die AGBs von eBay-Kleinanzeigen überein?
Danke erstmal für die Antwort :)
Musst Du nachschauen, die werden auf Ebay-Kleinanzeigen ja auch ihre AGBs verlinkt haben. Ich denke, Ebay Kleinanzeigen hat eigene (nicht gleichlautende) AGBs.
Nein, bei beiden gelten unterschiedliche Regelungen.
Der Verkauf über eBay-Kleinanzeigen ist leider verboten :(
Verkaufen kannst du. Gibt ähnliche Sachen auf Kleinanzeigen.
Von den Preisen habe ich keine Ahnung.
Meine Anzeigen wurden gelöscht und ich wurde mehrfach verwarnt :( Solche Dinge über eBay zu verkaufen ist nicht erlaubt und trotzdem gibt es so viele Anzeigen dort zu finden.
Wieso soll das verboten sein, wo es doch so viele Läden gibt (und Börsen), auf denen Fossilien verkauft werden?
"Deine Anzeige wurde gelöscht, weil der Handel mit Fossilien rechtlichen Einschränkungen unterliegt und wir nicht die Möglichkeit haben, die Einhaltung dieser Regelungen zu überprüfen. Daher sind Fossilien generell vom Handel auf eBay Kleinanzeigen ausgeschlossen."
Ups, das stimmt. Das hab ich wohl verwechselt.
Ein Großteil meiner Funde habe ich in Steingärten gefunden. Ich denke bei denen handelt es sich nicht um Denkmäler und regionale Funde sind das auch nicht wirklich. Aber vielen Dank für die Antwort :)