Es geht doch nicht um Remco Evenepoel allein.

Natürlich sind er und die anderen es wert - zeigt es uns doch tagtäglich hier bei GF, was die Leute wollen. Tolle Räder, Kleidung, Technik vom Feinsten.

Das Marketing macht's möglich. Bald fahren alle Freizeitradler mit weißen Rennschuhen.

...zur Antwort

Zitat von gefühlt alle:

Ich möchte mein getuntes E-Bike nur auf privatem Gelände nutzen...

Ich kann es nicht zählen, wie oft ich das hier bei GF gelesen habe. 🤣

...zur Antwort

Als ich 1993 mit dem Radsport (Rennrad) anfing, gab es weder eine Helmpflicht, noch hatte ich das World Wide Web zur Verfügung, welches im selben Jahr für die Öffentlichkeit für jeden zugänglich wurde.

Folglich konnte ich keine Foren befragen, musste ich auch nicht.

Mein Kopf sagte mir, dass es sinnvoll ist, um denselben, nämlich den Kopf, zu schützen, dass ich einen Helm haben musste - wollte.

1996 Ende Mai, hatte mich ein Auto von hinten auf die Hörner genommen. Ich prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde viele Meter durch die Luft geschleudert.

Sprunggelenk gebrochen, zwei Wirbel angebrochen und einiges mehr.

Der Helm war gebrochen - mein Kopf nicht. Nur eine Gehirnerschütterung.

Ohne Helm würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.

!

Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.

Ich habe durch meine Umsicht verhindert, dass der junge Mann ein Leben ausgelöscht hat.

!

Meinen Helm trage ich gerne - immer!

...zur Antwort

Zitat Wasserkocher1:

... suche ein gravel bike mit einen geraden Lenker. Am besten auch noch single speed

Dann ist es kein Gravel Bike.

Zitat Wasserkocher1:

... und ein monster großen kurbelsatz vorne womit ich an meiner körperliche Grenze komme

Du scheinst aber nicht nur mit Wasser zu kochen (?).

Komm mit dem besten Rad zu mir, ich bringe Dich an Deine körperliche Grenze.

...zur Antwort

Zitat Overloard1337 Ersteller:

Noch nie Probleme gehabt, wo kein Kläger kein Richter! Gibt wichtigeres in DE!

Mal von dem Unsinn abgesehen.

Zitat Overloard1337 Ersteller:

Was passiert, wenn man geblitzt wird oder die Polizei das sieht, die können das doch nicht nachweisen ohne Kennzeichen etc.

Wenn die Polizei das sieht, können sie das sehr wohl "nachweisen", denn die werden regelmäßig geschult Geschwindigkeiten zu schätzen.

Da sie zu zweit sind (die Polizei), hast Du keine Chance ohne Strafe davonzukommen, denn es ist einfach 30 km/h von 50 km/h und erst recht von 70 km/h durch Schätzen zu einzuordnen.

...zur Antwort

Zitat KleineSocke1234 Ersteller:

...wollte ich direkt die Bremse einbremsen aber auch nach mehreren Bremsungen (ca. 10 stück) bremst die Bremse immer noch nicht.

. . . . . . . . .

Zitat KleineSocke1234 Ersteller:

Bin in einem normalen Tempo (ca. 20 kmh) gefahren und habe dann die bremse langsam gezogen bis zum stillstand und das dann ca. 10-11 mal

Für mein kleines Verständnis noch einmal:

...bremst die Bremse immer noch nicht.

...die bremse langsam gezogen bis zum stillstand

Was den nun??

Hattest Du das Rad auf dem Kopf stehen? Wenn ja, dann pumpe erst einmal mit den Bremshebeln (im Stand) XXXX-Mal die Luft aus dem System.

...zur Antwort
Nachbarskind beschädigt eigentum?

Hey Leute. Habe vor so 6 Monaten ein KTM Cross 30 (oder 28 🤷‍♂️) bei stadler erworben. Nur für die Preisliche vorstellung: das ding kostet so ca 1100€. Seit dem das Rad bei mir im innenhof steht, ist jeden morgen auf mysteriöse art und weise meine Gangschaltung verspielt. Also ich fahre an, der dritte gang haut durch und die Kette schlägt zum Beispiel in den zweiten. Das passiert leider jeden morgen immer ganz zufällig, nachdem der 9 Jährige Sohn meiner Nachbarin auf dem weg zur Schule ist. Ich habe meine Nachbarin darauf angesprochen und meinte, dass ich mir wünsche, dass er das nicht mehr macht. Es hieß „das kann aber auch vom reinschieben sein das du da irgendwie gegen Lenker von anderen Rädern kommst und so schaltest“. Es kam kein sterbenswörtchen von „ich eede mal mit ihm“ oder so. Weil, so sorry, er ist der einzige der in dem alter ist in dem man sowas macht und an sich, null problemo aber ich finde wenn man da bescheid sagt müsste die Mutter sich mal kümmern. Habe ihre Theorie im Augebehalten und seit dem mein Rad hinter allen anderen abgestellt und angeschlossen, nicht beweglich. Heute morgen fuhr ich los zur Schule und, wieder erwarten, die kette schlägt durch. Also willkommen zurück im zweiten gang und wieder hoch schalten. Dann kam uch daheim an und stellte fest, dass der köeine mir ernsthaft meinen Schaltbügel verbogen hat. Keiner von den Grob gängen (1-3) lässt sich mehr schalten. Komplett tot die Seite der Schaltung.

nun zu meiner Frage: ich weiß, er ist ein Kind und an sich ist das ja auch komplett okay. Aber jetzt ist halt mal eben eine 300€ schaltung kaputt die meine Mutter aus ihrer Tasche zahlen muss nur weil seine Mutter nicht checkt das sowas halt irgendwie nicht cool ist. Was sollte ich jetzt tun? Habe über eine Kamera nachgedacht, die ich für den nächsten morgen ans ead ranklemmen würde. Wenn ich ihn da drauf sehe, würde ich strafanzeige erstatten. Weil so werden wir das Geld aehr sicher nichg von denen bekommen.

für die sich fragen, woher ich weiß, dass er es ist: er ist das einzige neunjährige Kind aus dem Haus (alle anderen sind erwachsen, außer mir mit meinen 15 Jahren und ich Bastel nicht an meiner Schaltung rum) und dass ich sowas Alter gemacht habe. Da ich den Jungen auch ein bisschen kenne, gehe ich von mindestens 90 % davon aus, dass er das ist. Aber was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bin wirklich sehr sehr sehr sauer, weil dieses Fahrrad mir sehr viel bedeutet.

viele liebe grüße

euer

jasper

...zum Beitrag

Zitat Jasper878:

Also Beweistechnisch ist die Lage garnicht mal so doof. Kamera gibts schon aber nur zum raus und reingehen.

Was für ein Bereich wird denn da Videoüberwacht?

Öffentlicher Bereich?

Privater Bereich?

Haben alle Bewohner eine schriftliche Einverständniserklärung unterschrieben? Du selber? Alle Besucher?

Das Argument Präventivschutz gegen Einbrüche oder Vandalismus ist nicht ausreichend!

Die Videoüberwachung des Eingangsbereichs eines Mietshauses stellt eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts der Mieter dar.

...zur Antwort

Beim Fahrradfahren "sich gut ablenken" wie Du schreibst, ist nicht ratsam, davon rate ich ab.

Aus eigener Erfahrung habe ich mir das Radfahren mitunter selber versagt, weil ich Bedenken hatte, dass mir meine Probleme (familiäre Sorgen, eigene Gesundheit / Psyche) die nötige Konzentration fehlt, die ich beim Fahrradfahren benötige.

Bei Depressionen sind stattdessen z.B. Wanderungen in der Natur, eine Alternative, oder auch Joggen eine gute Möglichkeit, sich abzulenken.

...zur Antwort

Weil ich selber Stevens fahre...

Aspin Disc, 9,2 kg, Shimano 105, 1999 €

Aspin, 8,1 kg, Shimano Ultegra,1799 €

Meinen Favoriten Stevens Izoard Pro, gibt es so nicht mehr, 7,1 kg, komplett Ultegra. Das Rad hatte ich bei Kleinanzeigen erworben.

Buycycle würde ich aufgrund von Berichten meiden. Gebrauchträder nur nach Ansicht und Probefahrt kaufen - nicht blind.

Ich würde mir wieder ohne Disc kaufen, da ich für mich keinen Vorteil sehe.

Nun kannst Du selber Vergleiche googeln.

...zur Antwort

Versuche bitte einmal die Geräusche akustisch zu beschreiben (Pfeifen, Rauschen, Grollen ...?).

Bei welchem Fahrbahnbelag - Asphalt, wassergebundene Decke, Gravel...?

Bei welcher Geschwindigkeit?

Mit welchem Luftdruck?

Kurven, wie eng, nach links und nach rechts ...?

...?

...?

...?

...?

Fragen über Fragen.

...zur Antwort

Für Android (in Deinen Tags) empfehle ich den kostenfreien Geo Tracker.

Einfache Bedienung, zuverlässig, kein Stromfresser beim Tracken.

Später beim Auswerten zieht er sich in 15 Min. ~ mehr Strom als für sechs Stunden Tracken.

...zur Antwort
Mit Helm

Ohne Helm würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.

Meinen Helm trage ich gerne - immer!

1996 Ende Mai, hatte mich ein Auto von hinten auf die Hörner genommen. Ich prallte gegen die Windschutzscheibe, wurde viele Meter durch die Luft geschleudert.

Sprunggelenk gebrochen, zwei Wirbel angebrochen und einiges mehr.

Der Helm war gebrochen - mein Kopf nicht. Nur eine Gehirnerschütterung.

Im Juli saß ich wieder für 17 km auf dem Rennrad, im August eine Runde von 108 km.

!

Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.

Ich habe durch meine Umsicht verhindert, dass der junge Mann ein Leben ausgelöscht hat.

!

...zur Antwort

Wer informiert ist, montiert heutzutage keinen "dünneren" Reifen ohne Grund und vor allem nicht, wenn er werksseitig so montiert wurde.

Warum willst Du einen "dünneren" Reifen?

Manche meinen, mit einem "dünneren" Reifen würde man schneller fahren, das ist nicht der Fall. Ich hoffe, Du gehörst nicht dazu?

Für ein Gravelbike wie das Cube Nuroad One ist der Reifen schon dünn, andere Gravelbikes haben aus gutem Grund dickere Reifen.

...zur Antwort

Anlässlich meines unverschuldeten Unfalles, bei dem ich wie gewohnt meinen Helm trug, kam es zu einem Gerichtsverfahren.

Der Richter befragt mich ausführlich nach meiner Bekleidung. Er notierte sich "helles und auffälliges Shirt sowie weiß-hellgrüner Helm".

Entsprechend hoch fiel Schuld und Entschädigung für den jungen Cabrio-Fahrer aus.

...zur Antwort

Zitat JogyJogy:

Es ist ja nicht so, dass sonntags das Wetter immer besser ist als über die Woche.

Natürlich, sagt ja schon das Wort Sonntag aus.

...zur Antwort
Wie wahrscheinlich ist es, dass man beim Fahrrad auf den Kopf stürzt?

Sehr wahrscheinlich.

In einer Kurve lag Sand und Splitt. Mit dem Rennrad war ich zu schnell für die Kurve, ich wäre schwer gestürzt und viele Meter über den Asphalt geschlittert.

Ich entschied mich geradeaus in die Landschaft zu fahren. Was ich nicht sehen konnte, dass der Graben neben der Straße voll Laub war.

Mein Vorderrad versank darin völlig und ich bin mit einem Salto vorwärts "abgestiegen".

Am Helm hatte ich einen Schlag vom Lenker gespürt. Ich fand mich unversehrt in der Landschaft wieder.

Der nächste Fall mit Helm.

Ohne Helm würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.

Meinen Helm trage ich gerne - immer! > mehr lesen ...

...zur Antwort

Du meinst Dreirad und oder Ergometer.

Alles, was Du an Bewegung machst, kann man sowohl moderat als auch sportlich machen.

Was auch immer Du machst, wenn es an Deine Grenzen geht, ist es für Dich Sport.

Wenn ich, als Rennradfahrer, mich mit den Profis vergleiche, dann bin ich eine lahme Ente.

Wenn die, die hier denken Sport fängt woanders an, als das was Du auf dem Dreirad oder Ergometer machst, wenn die sich mit mir lahme Ente vergleichen, sehen die alt aus!

...zur Antwort