Bei plus 25° C ist das schon kein Spaß mehr.

Ein Fahrradhelm ist gut belüftet, damit habe ich bei über 30° C kein Problem.

Wo bitte bleibt da der gesunde Menschenverstand?

Die einen fallen vom Rad wegen Dehydrierung, weil sie mit nacktem Oberkörper fahren, die andern wegen Überhitzung wegen eines falschen Helmes.

Loite, ihr macht mir langsam Angst.

...zur Antwort

Läuft sie frei oder hast Du sie an einer Leine?

Wenn sie frei läuft, wie meine, dann zeigt sie mir deutlich, wenn die Lust fehlt.

Angeleint sehe ich das so schnell nicht, da sie brav mitläuft.

Da sie beim Freilaufen ihren eigenen Rhythmus einigermaßen selbst bestimmt, meist bleibt sie zurück, spurtet aber bald auf Tuchfühlung, dauert es lange, bis ich es merke, dass sie nicht mehr möchte.

Wenn ich dann Richtung nach Hause einschlage, merke ich, dass sie körperlich keineswegs überfordert war, da sie nun überwiegend vor mir läuft - geht ja nach Hause!

Die geistige Überforderung ist zu vermeiden - an der Leine wirst Du sie nicht schnell genug wahrnehmen.

...zur Antwort

Vor etwa zehn Millionen Jahren bis zu 4,5 Milliarden Jahre sind Edelsteine im Inneren der Erde entstanden, da gab es die Steinzeit noch nicht.

Die Steinzeit begann erst vor 2,6 Millionen Jahren, demgemäß waren alle Edelsteine in der Steinzeit vorhanden.

Bergkristall-Steinzeitwerkzeuge aus dem Zillertal
...zur Antwort

Schau bei kleinanzeigen und such etwas in Deiner Nähe, da kannst Du dann mit Deinen Eltern hin, schauen und Probefahren, denn das ist wichtig.

...zur Antwort

Wenn man einen "Daumen Hoch" hinterfragen muss, dann kann m.E. etwas nicht stimmen oder ist zumindest nicht zielführend.

Ich vermute, es liegt am Gerät, dass Du den "Daumen Hoch" nicht deuten kannst.

Wenn ich mit dem (echten) Rennrad einen (echten) Alpenpass erklimme und oben, nach 1869 Höhenmetern, stehen Radsportfans an der Straße und heben den "Daumen Hoch", dann merkst Du wie Dich das anfeuert.

...zur Antwort

War das Vorderrad kürzlich einmal ausgebaut und wieder eingebaut worden?

In diesem Fall kann ein erneutes Ausrichten beim Einbau das Problem schon lösen.

Weitere Möglichkeit ist, dass die Bremskolben nicht genügend zurückgehen - vorsichtig WD40 nutzen und anschließend Ölen.

Dabei darf kein Öl auf die Bremsscheibe kommen - ggf. mit Waschbenzin reinigen.

Dritte Möglichkeit wären die Speichen, es kann durch eine sogenannte "Acht" im Laufrad zu Schleifgeräuschen kommen. Das kann man nach Einlesen im NET selber machen.

...zur Antwort

Wenn Du in Deiner anderen Frage ausführlich geantwortet hättest, wüsstest Du vielleicht schon, wie Du zu Deinem fehlenden Gang kommst.

Heute wird alles dermaßen knapp bemessen (8 g einsparen), sodass Du vermutlich einen neuen Umwerfer benötigst.

...zur Antwort

Frage von Cvt1988:

Dreirad fahren mit 36 Jahren, was haltet ihr davon?

Das ist völlig OK, Du hast Deine Gründe und ohne E-Unterstützung ehrenwert. 👍

...zur Antwort

Schau Dir diesen Beitrag / Thread genau an.

Der User hat es dann selber gelöst.

...zur Antwort

Warum verkauft Du nicht selbst?

Diejenigen, die für Dich verkaufen, lassen sich das von Dir bezahlen! Demgemäß bekommst Du weniger, als wenn Du es selber machst.

Bei Kleinanzeigen habe ich schon Rennrad gekauft und MTBs sowohl verkauft als auch gekauft.

...zur Antwort

Sondeln darfst Du (vermutlich), aber Du darfst nicht graben, denn sonst könntest Du ein nicht bekanntes Bodendenkmal zerstören und das kann teuer für Dich werden.

Du machst Dich strafbar.

http://www.blfd.bayern.de/medien/einsatz_metallsonden.pdf

Wenn Du hier nicht findest, was Du brauchst, kann ich behilflich sein.

...zur Antwort
81 bis 100 %

Isch abe gar kein Pedelec.

Ich antworte für meine Frau, sie hat eine leichte Gazelle (20,4 kg) mit nur 40 Nm.

Damit fährt sie 100 % mit Motor, davon ~ 15 % Eco, 25 % Norm, 60 % Hoch, da sie eine Hüftgelenk-Einschränkung hat.

...zur Antwort