Nordindien zwischen Rhajastan und Varanasi (mit Udaipur, Agra, Khajuraho - als "Muß-Orte").
Das Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz/Ehrenbreitstein.
Das Deutsche Museum und die Alte Pinakothek. Ansonsten finde ich München recht langweilig, ja provinziell (im Vergleich zu Hamburg, Frankfurt/M. und Berlin).
Niedersachsen - von der Nordseeinsel Borkum bis zum Harz. Mit vielen schönen Altstädten, Schlössern und Burgen und z.B. der Lüneburger Heide.
Da zeigt der Autor, dass er von Geographie keine Ahnung hat. Die Mercatorprojektion ist unverzichtbar, denn es ist die einzige ebene Kartendarstellung, die winkeltreu ist. Entsprechend wurde sie für die Schifffahrt entwickelt und ist deshalb unverzichtbar. Es gibt auch "flächentreue" Projektionen, die man im Alltag nutzen kann.
Wir hatten hier (Harz) kürzlich -3,6°C ! Sehr außergewöhnlich für August.
Das Petitionsrecht ist ein Bürgerrecht. Es steht jedem/jeder Bürger/Bürgerin laut Grundgesetz zu. Gesetzgebung ist Sache der Legislative, nicht von Personen.
Ja, der wurde zweifellos "bearbeitet". Vielleicht nicht in seiner Form, aber es wurde eine Nummer draufgeschrieben.
Es gab hier keine "frontier" und kein Gebiet, das zu erschließen und besiedeln war.
Endlich ist er weg von der politischen Bühne, wo er m.E. durch Großspurigkeit und zugleich Unfähigkeit glänzte - und tritt noch nach. Nun kassiert er in gut dotierten Posten. Endlich muß ich ihn nicht mehr erleben.
Das können sie bei sich zuhause gerne machen.
Was "Steuergesetzt" betrifft mit Sicherheit.
Der schwarzafrikanische Philosoph hatte sich selbst als "Mohren" bezeichnet. Man hätte eine andere, neue Straße nach ihm als "Amo-Straße" bezeichene sollen.
Eine politische Entscheidung - über die Meinungen der Betroffenen hinweg. "Amo-Straße" hätte gereicht - es heißt ja auch meist "Goethe-Straße" und nicht "Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße"!
Mit Abstand fand ich am beeindruckendsten die Felsentempel von Ellora. Weiter ohne Epochenzuordnung (die sowieso nur für Europa gilt): Machu Picchu, die Pyramiden von Sakkara und Gizeh, Taj Mahal in Agra (aber zwar kleiner, doch noch kunstvoller dort: Iltimad ud Dhaula), die Ruinenstadt Hampi, Carcassonne und Avila, Segovia und Pont du Gard, die Khajuraho-Tempel, die chinesische Mauer, Burg Eltz, Tenochtitlan, Grube Wieliczka, Stabkirche Borgund, Zisterne in Istanbul.
Das kann immer und überall passieren. Dann gibt es meistens andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
Schmuckkästchen in Nachttischschublade.
Kann sein, dass der Rahmen vergoldet ist - ist aber wohl eher "Goldfarbe".
Solche "Funde" gehören ins Fundbüro.
Weil sie Sendungsbewußtsein haben und hier/uns missionieren wollen.