Jeder feine Staub, der lungengängig ist, kann gefährlich sein. Auch Holzsägestaub, besonders der vom Walnußbaum. Schiefer enthält fast immer auch einen Quarzanteil - beim Sägen oder Schleifen immer Mundschutz tragen.

...zur Antwort

Sapere aude!

...zur Antwort
Ist der Text an Moscheen gut?

"Viele Moscheen engagieren sich bereits für Natur- und Umweltschutz sowie sparsamen Konsum. Im Islam wird Verschwendung abgelehnt, und ich denke, dass wir unsere Wirtschaft und unseren Lebensstil anpassen sollten, um nachhaltiger zu leben.

Der aktuelle Wirtschaftssystem mit seinem Wachstumszwang führt zu Ausbeutung von Natur und armen Ländern, einschließlich muslimischer Länder, und fördert die Waffenindustrie, was zu mehr Konflikten führt. Anstatt unnötige Arbeiten und Produktion zu fördern, könnten wir uns auf nachhaltige Praktiken wie Agroforstwirtschaft und Permakultur konzentrieren.

Wir könnten auch unseren Alltag anpassen, indem wir mehr zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel oder Autos zu nutzen. Früher hatten weniger Menschen Gesundheitsprobleme, und ich denke, dass wir mehr auf unsere Gesundheit achten sollten.

Es ist wichtig, dass wir den Flächenfraß stoppen und Phosphat in jedem Land dem Feld zurückführen. Ich bin der Meinung, dass unberührte Natur unberührt bleiben sollte, und ich will, dass keine Tierarten und keine Pflanzenarten mehr aussterben.

Anstatt Fabriken mit Strom zu betreiben oder könnten wir , wenn's geht körperliche Aktivität wie Pedal fahren , nutzen . Viele Moscheen machen bereits einen guten Job, und ich frage mich, ob ihr euch diesem Engagement anschließen wollt. Falls ich zu aufdringlich war, entschuldige ich mich, vielleicht seid ihr bereits aktiv in diesem Bereich."

Ich will in Facebook jeden Tag 50 Moscheen anschreiben, wenn ich alle in Deutschland habe , mache ich es in anderen ländern, als erstes Europa , dann Nordamerika

Ich hoffe es kommt nichts dazwischen

Ich werde im jahr vielleicht 15 000 Moscheen angeschrieben haben , kann das Wirkung zeigen ?

Habt ihr vielleicht einen besseren Text ?

...zum Beitrag

Wenn "der Islam Verschwendung ablehnt" - dann sind viele Staaten, die sich als "islamisch" bezeichnen, keine islamischen Staaten.

...zur Antwort

Keines von den genannten Völkern (Polen sind mehrheitlich Slaven, Spanier sind ein romanisches Volk und Finnen sind Finno-Ugrier, vgl. die Sprachen der Völker). Am ähnlichsten sind es in Europa die Niederländer, Österreicher, Nordschweizer, Dänen und Engländer (aus der dt. Region Angeln stammend).

...zur Antwort

Es war umgekehrt. Zuerst wurden "Erdzeitalter" z.B. nach charakteristischen Gesteinen und Regionen, in denen diese vorkommen, benannt (z.B. Devon, Jura, Kreide, Zechstein) - erst viel später konnte man dazu Zeiträume (Jahreszahlen) nennen.

...zur Antwort

Gold, Schwefel und Auripigment in einer Toneisenstein-Konkretion? Das passt aus paragenetischen Gründen überhaupt nicht. Es handelt sich um schluffigen Limonit (Korngröße zwischen Ton und Feinsand).

...zur Antwort

Bei Leipzig kann man in Kiesgruben nach Geschiebefossilien suchen (es gibt übrigens in Leipzig eine der größten Geschiebesammlungen Deutschlands), ansonsten z.B. westl. von Halle nach Kupferschieferfossilien, paläozoische Fossilien im Harz.

...zur Antwort