Welches Volk ist dem deutschen Volk am ähnlichsten?
Spanier, Polen oder Finnen. Wer ist dem deutschen Volk am ähnlichsten? Von der Kultur, Religion, etc. Alle in Europa.
15 Stimmen
6 Antworten
Die Ösis, sind wie eure Geschwister quasi 😁
Das Problem ist wohl, wie man den Begriff "Volk" definieren will. Man kann sich auf die Staatsbürgerschaft beschränken. Das ist eine reine bürokratische Angelegenheit ohne jede Aussagekraft. Man kann Volk aufgrund der Sprache definieren, da wird es aber schwierig, weil nicht alle Deutschsprachigen sich selbst als Deutsche definieren. Anstatt angebliche "Völker" zu vergleichen, sollte man sich darauf beschränken, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sprachen, Kultur, Geschichte usw. zu studieren und zu respektieren.
Von der Abstammung her sind die echten Polen eher Slaven..... also nicht annähernd ähnlich.
Von der Geschichte her sind die viele Polen Deutschen Ursprungs, besetzen die Polen sie doch seit 1918 Deutsche Gebiete und wachsen dort auf. Es gab Vertreibungen und Völkermord nach 1918 und nach 1945. Die Welt ist heute nicht mehr die gleiche wie vor den Kriegen.
Man kann diese Trennung heute nicht mehr so deutlich sehen wie noch vor 100 Jahren. Viele Deutsche und Polen haben gemeinsame Wurzeln und sich schon daher ähnlich geworden.
Geschichtlich betrachtet sind die Polen ein sehr katholisch geprägtes Volk wogegen das DR 1871 erst dadurch entstehen konnte, dass es sich von der Umklammerung Roms gelöst hatte...
Der Vergleich hinkt meines Erachtens.
1. Österreich 🇦🇹
2. Schweiz 🇨🇭
3. Niederlande 🇳🇱
Deutsch ist die 3. meist gesprochenen Sprache in Dänemark (nach English) wird sogar in den schulen gelehrt im Unterricht
Ich weiß, aufgrund der geographischen Nähe. Ich lebe in Dänemark, ich besitze beide Staatsbürgerschaften, ich kann gut beurteilen, wie unterschiedlich meine beiden Nationen sind. Das Mindset und die Lebensart der Dänen ist eher vergleichbar mit den Südeuropäern, als mit den Deutschen.
Ich zähle dir gerne ein paar Gemeinsamkeiten der Südeuropäer und der Dänen auf: Lebensfreude und Genuss, Fokus auf Familie und soziale Beziehungen, Wertschätzung von Freiheit und Work-Life-Balance, Naturverbundenheit, Wert auf Lebensqualität statt Leistungsdruck.
Deutsch ist die 3. meist gesprochenen Sprache in Holland (nach English) wird sogar in den schulen gelehrt im Unterricht
Keines von den genannten Völkern (Polen sind mehrheitlich Slaven, Spanier sind ein romanisches Volk und Finnen sind Finno-Ugrier, vgl. die Sprachen der Völker). Am ähnlichsten sind es in Europa die Niederländer, Österreicher, Nordschweizer, Dänen und Engländer (aus der dt. Region Angeln stammend).
Oh nein. Dänemark gehört tatsächlich nicht zu den Top 10. Man könnte es denken, weil wir Nachbarländer sind, aber zwei Länder können kaum verschiedener sein…