Italien – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Freundin alleine im Bus belästigt wird?

Hallo erstmal aus dem deutschen Südtirol. 🙋🏼🇮🇹

Folgende Situation: Meine Freundin (F21) und ich (M20) waren zusammen unterwegs. Als wir uns Abends gegen 21-22 Uhr zwingend getrennt haben, sie fuhr mit dem Bus nach Hause, ich mit dem Zug, erzählte mir später, dass im Bus zwei Stationen danach, ein Ausländer (laut ihr Araber, ~M30) sich neben sie setzte. Er hörte am Anfang (wie jeder von denen) "nur" laut Audios neben ihr, aber fing dann an mit ihr zu sprechen, nachdem er sie schon vorher länger angestarrt hatte.

Erster fragte er sie, ob sie Englisch sprechen würde, dann wie sie heißt und ob sie VERHEIRATET wäre. Sie hat darauf geantwortet, mit der Hoffnung, dass er einfach seine Fresse halten würde. Er bedankte sich immer über-höflich und oft. Es folgten weitere ähnliche Fragen.

Er zeigte ihr ohne Grund auf einmal, wie er mit Kollegen irgendwelche muslimischen Lieder auf der örtlichen Flusswiese spielte für irgendwie 5-10 Minuten.

Er hat auch mehrmals versucht sich gegen sie zu lehnen. Er fragte sie nach ihrer Nummer, während er sein Handy zu ihr hielt, was sie verweigerte. Dann, später, als sie dachte, er würde endlich aufgehört haben, übersetzte er eine Nachricht von Arabisch auf Englisch, worin Stand, dass er sie voll attraktiv findet und ob sie sich näher kennenlernen wollen würden usw. usw. Das ganze habe ich mir aus Wut und Fassungslosigkeit gerade nicht mehr merken können. Sie stieg irgendwann aus dem Bus aus, zum Glück verfolgte er sie nicht weiter und zum Glück war der Bus relativ gefüllt.

Sie war eben eingeschüchtert und verängstigt, wer würde das nicht sein.

Das war nur einmal von mehreren Male, wo ein Ausländer sowas gemacht hat. Ein falsches "Lächeln" oder eine "nette" Interaktion und die denken, man wäre into sie.

Also zur Frage: Was würdet ihr tun, einfach komplett ignorieren, dass die Interesse verlieren? Sie hatte Angst, dass sie ihn irgendwie verärgern würde und er sie (wie banal es auch klingen mag) absticht und hat deswegen immer geantwortet. Andere Leute im Bus um Hilfe bitten, den Busfahrer ansprechen? Notfalls (auch wenn Illegal) Pfefferspray für sie besorgen zur Selbstverteidigung, für vielleicht in Zukunft noch schlimmere Interaktionen? Oder keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr für sie am Abend?

Ich versuche echt schon alles, damit sie nicht in so eine Situation kommt, ich warte mit ihr immer auf dem Bus, bis sie sicher eingestiegen ist. Aber dass es dann im Bus passieren würde... überhaupt unfassbar, dass man so eine Frage stellen muss.

Ich mache mir Sorgen um die Sicherheit hier in Westeuropa, besonders für Frauen.

Freue mich auf eure Antworten und Meinungen.

LG Simon

Italien, Europa, Männer, Deutschland, Frauen, Beziehung, Abend, Ausländer, Belästigung, Bus, Migration, Sexuelle Belästigung

Wer kennt die schwarze Rebsorte Nero d'Avola und hat Erfahrungen, mit gleichnamigen Rotweinen?

.

Die Rebsorte Nero d'Avola gehört zu den schwarzen Rebsorten, bzw. Trauben. Sie wird vornehmlich auf Sizilien kultiviert.

Daraus entstehen kräftige, volle und körperreiche, sehr dunkle, tiefrote Rotweine, mit oft deutlich violetten Reflexen, mit einem eigenen, sehr interessanten Charakter. Es lassen sich Überschneidungen mit Rotweinen aus der Syrah Traube finden, ausgesprochen pfeffrig, die Aromen, mit Noten nach Johannisbeere, Schattenmorellen, Backpflaumen, schokoladig...

Die Tannine vergleichbar samtig weich. Etwas leichter als ein schwerer Bordeaux- oder Rhonewein.

Man findet ihn in Deutschland primär in der Preisklasse ca. 6-15€. Nach oben sind es fast nur noch Ausreißer.

Meine Erfahrungen, er kann ab einem gewissen Niveau nicht mehr mit einem guten Shiraz mithalten und eignet sich auch weniger für längere Lagerung. Er hält sich, aber er wird durch Alterung nicht wirklich besser.

In dem genannten Preissegment ist er jedoch ein wunderbar schmackhafter Rotwein und definitv eine Erfahrung wert. Ich habe ihn vor Jahren durch meinen Italiener kennengelernt, da kein vernünftiger Chianti auf der Karte und das weitere Angebot nicht wirklich meinem Gaumen entspricht.

Einmal das Interesse geweckt, folgten Verkostungen. Er gehört sicherlich nicht in die oberste Liga, aber er hat nie enttäuscht. Wer im Restaurant vor der Entscheidung steht, ich kann ihn empfehlen... wenn charakterstarke, leicht pfeffrige Weine dem Geschmack entsprechen.

Bild zum Beitrag
Italien, Sizilien, Alkohol, Genuss, Wein, Rotwein

Wie heißt das "ausgelassene" Dorf zwischen Hoffenheim und Eschelbach?

Wer kann hier zum Thema Geschichte helfen?

Zur Historie:

Das ausgelassene Dorf wird erwähnt als Lehen der Herren von Hirschhorn. Wahrscheinlich hat herumziehendes Kriegsvolk im 30jährigen Krieg die abgelegene Siedlung weitgehend zerstört.Die Gemarkung maß etwa 1000 Morgen und hatte mehrere Hofstellen. Ein "ausgeganges Dorf", wie es diese Siedlung darstellt, gibt immer Anlass zum Nachdenken, wie die Menschen dort gelebt haben und wie das Ende über sie hereinkam. Heinrich Vierordt hat in einem Gedicht seinen Gedanken darüber beredt Ausdruck verliehen:

Was läutet so klangend, was hallt so matt?

Das sind die Glocken von ... !

Dumpf schwillt's aus der Erde von unten empor,

metallenen Mundes aus Wald und Moor,

Seine Nachtgebet murmelt der Ackersmann,

umlenkend zum Dorf sein gejochtes Gespann.

Und wie die Waldleute hören's, die heimwärts geh'n,

Am See, wo die gelben Schwertlilien steh'n,

Und die Alten erzählen mit bebendem Mund

Von den Glocken, die klagen aus blumigem Grund,

Und die Jungen, sie hören sich nimmer satt

An der traurigen Mär von ...

Und jeder im Lande beteuert und schwört,

Dass es selber die Glocken im Nachtwind gehört.

Fortspinnend vererbt sich ungeschwächt

Die rührende Mär von Geschlecht zu Geschlecht:

Ein Dorf, das in Blüte hier stand war berannt

von Rotmänteln und verheert und verbrannt;

Und die deutschen Bauern in lodernder Nacht

Vom fremden Kriegsvolk niedergemacht!

Noch läuten die Glocken so tief und matt,

Die versunkenen Glocken von ...

Italien, Baden-Württemberg

Kann es sein, dass es innerhalb der migrantischen Gesellschaft selbst eine Hierarchie an Herkunftsländern gibt?

Einmal, war vor dem Jahreswechsel, ging es um eine Diskussion über den in Mannheim geborenen und aufgewachsenen türkischen Fußball-Nationalspieler Hakan Calhanoglu, der in der italienischen Serie A bei Inter Mailand spielt. Da ging es darum, dass er nicht unbedingt zum FC Bayern wechseln will, sondern er sagte folgendes:

"Bayern München wollte mich letzten Sommer. Da war die EM. Bis sie vorbei war, hat mein Berater nichts zu mir gesagt. Dann rief er an und berichtete mir von dieser Möglichkeit. Ich habe ihn sofort unterbrochen und ihm ohne Zögern gesagt: 'Sprich mit Inter Mailand, nicht mit mir. Ich werde nur tun, was sie wollen. Ich habe diesem Verein so viel zu verdanken."

Jemand, der vermutlich italienischer Herkunft ist, sagte dann folgendes:

"Regt euch alle ab und akzeptiert, dass er einfach keinen Bock hat auf Kartoffelland. Wer will schon freiwillig hier leben"

Ich antwortete dann und sagte folgendes:

"Na ich. Ich bin selbst kein richtiger Deutscher, aber es ist meine Heimat. Hier bin ich geboren, hier bin ich aufgewachsen und hier will ich auch irgendwann zur Grabe getragen werden. Meine tamilischen Eltern kommen ursprünglich aus Sri Lanka, dort hätte ich aber keine Perspektiven gehabt. Dort wäre ich nichts gewesen. Dein Kommentar finde ich nicht in Ordnung. Sei froh, dass Du hier leben darfst."

Und er antwortete:

"schön für dich, sei du froh, ich bin es nicht. Nicht jeder kommt aus Sri Lanka. Ein Italiener, Spanier oder Grieche muss das nicht so sehen wie du. Deren Länder haben viel mehr Lebensqualität zu bieten, als das kalte graue Deutschland. Wenn die Südländer aus Europa genug Geld hätten, würden sie alle ihre Länder zum Leben bevorzugen. Deutschland ist nur eine Investition um Geld zu verdienen, ein schönes Leben hat man hier nicht."

Die Diskussion ging weiter, wo es um Rassismus ging und er seine Erfahrungen als universell hinstellte, während er meine Erfahrungen kleinredete und mir ausreden wollte, dass ich mich Deutschland zugehörig fühle.

Zugegeben: "Sei froh, dass Du hier leben darfst" klingt sehr hart, aber ich war sauer.

Worum es mir geht: Der Typ sagt "Nicht jeder kommt aus Sri Lanka. Ein Italiener, Spanier oder Grieche muss das nicht so sehen wie du.", was andeutet, dass es eine Hierarchie innerhalb der migrantischen Gesellschaft hinsichtlich der Herkunftsländer geben würde und dass ich mich mit Deutschland identifizieren würde, weil ich "von noch weiter unten" kommen würde.

Kann es sein, dass es tatsächlich eine Hierarchie innerhalb der migrantischen Gesellschaft gibt?

Also: Griechen, Italiener und Spanier etc. sind in der Hierarchie ganz oben und ich (habe tamilische Wurzeln, meine Eltern sind sri-lankischer Herkunft) relativ oder ganz unten?

Nicht dass es unbedingt eine gibt, aber manche denken, dass ihre Herkunftsländer besser sind als die der anderen?

Italien, Fußball, Griechenland, Spanien, Mannheim, Ausländer, Italiener, Rassismus, tamilen, spanier, Hierarchie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Italien