Frankreich – die neusten Beiträge

Glaubt ihr, man hätte sich damals als Deutscher mit den Angelsachsen unterhalten können?

Eig. ist es super schade, die Angeln und Sachsen, beides große deutsche Stämme/Ethnien, in vielen autochthonen Deutschen in Norddeutschland fließt dessen Blut noch heute in den Adern, siedelten nach Englaland rüber und bildeten dort Königreiche, doch sprachen weiterhin deutsche Dialekte, verdrängten das alte Latein auf kirchliche Dinge.

Dann kamen die Wikinger, ebenfalls Germanen, aber schon schwieriger verständlich, doch immer noch germanisch. Als dann die romanisierten Normannen kamen, war Schluss mit Deutsch und germanisch, dann wurden sehr viele germanische Worte verdrängt und eine Aussprache etabliert, welche das Angelsächsisch vollständig mitsamt Wurzel aus dem deutschen Boden riss.

Kein Deutscher, der nicht englisch geprägt ist, versteht einen Satz im Englischen, aufgrund der Aussprache und des extremen Verdrängens deutscher/germanischer Worte zugunsten lateinisch/französischer. Fast die Hälfte der englischen Worte ist lateinisch/französischen Ursprunges, selbst ganz banale Sachen wie exit, prevent, hostile, bicycle, opportunity, rock, age, front, office, suppose, suggest, predicare.

Ich frage mich, ob ich als Deutscher die damaligen Angelsachsen in Englaland verstanden hätte oder die Wikinger im Danelag. Oder ob ich zumindest mehr verstanden hätte, als ich heute verstünde, wenn ich nie English unfreiwillig im Unterricht gehabt hätte. Ich weiß, dass die Dänen und Nordweger die Angeln und Sachen verstehen konnten, weil die Sprachen sehr ähnlich waren. Kein Wunder, stammten die Angeln ja auch von Jütland.

Ein paar Brocken bestimmt 53%
Man hätte Folgen und schnell reinkommen können 27%
Komplettes Verständnis 13%
Nein, komplett unverständlich 7%
Englisch, Deutsch, Lernen, Geschichte, England, Sprache, Krieg, Deutschland, Kultur, Frankreich, Gewalt, Daunen, Eroberung, Germanen, Latein, Linguistik, Mittelalter, Römer, Rom, Sachsen, Sprachwissenschaft, stämme..., Wikinger, Germanien, germanisch, Sprachwandel, verdrängung

Bin ich der spießer?

(Ich weiß ich hab die selbe Geschichte schon mal gefragt, aber ich habe das beim letzten Beitrag nicht verständlich ausgedrückt und deswegen gibt es die gleiche Geschichte jetzt anders erzählt)

Ich bin derzeit auf einem Campingplatz in korsika mit meiner Familie. Als es da eine art Abschlussparty für die französischen ferien gab, organisiert vom Campingplatz, hat der DJ die Musik sehr laut gedreht. Die Party war am Strand mit etwa 800m Luftlinie Entfernung. Ich und viele andere einschließlich meiner Familie und einigen Nachbarn konnten deshalb sogar mit Ohrstöpseln nicht schlafen. Also wurde ich von meiner Familie losgeschickt um zusammen mit einigen weiteren Nachbarn den DJ darum zu bitten die Musik leiser stellen. Es war da schon 3 Uhr nachts. Also bin ich mit den anderen runter zum strand wo schon ein anderes junges Paar versuchte auf den DJ einzureden. Der meinte auf Französisch dann zu denen das im das scheiß egal wäre, dass ein paar hier schlafen wollen. Sollen sie doch auch mitfeiern. Also hab ich im Internet nach dem Ruhestörungsgesetz von Frankreich gesucht und ihm mein Handy damit gezeigt und einige andere ,die sich zu uns gesellt haben, haben mit der Polizei gedroht. Also hat der dann gemeint das wir ihm nichts haben können weil die musik ja leise wäre. Ich habe dann aus dem Wohnwagen mein Dezibel Messgerät geholt (das ich aus Erinnerung an meinen verstorbenen opa immer dabeihabe). Das Dezibel Gerät hat 100 Dezibel gemessen (sehr laut). Und auf der Tanzfläche (die auch recht lehr war) 120. darauf hat der die Musik leiser gestellt und uns beleidigt. Ich habe dann zusammen mit meinem Vater eine 2 Sterne Bewertung geschrieben und darin ausführlich auf das Problem hingewiesen und darum gebeten das nächste Mal mehr auf den Lautstärke Pegel zu achten. Aber jetzt kommt mir dauernd die Frage, ob das nicht Spießer mäßig war. Bitte klärt mich auf.

Ja, total der spießer, weil… 60%
Nein, ist total in Ordnung 30%
Anderes 10%
Urlaub, Familie, Party, Camping, Bewertung, Frankreich, Beschwerde, DJ, Nachtruhe, Ruhestörung, Lautstärke, spießig, unverständlich

Sterben im weltweiten Liefestream - erst der Anfang?

Der 46-jährige Streamer Jean Pormanove, mit bürgerlichem Namen Raphaël Graven, aus der Nähe von Nizza soll sich auf der Plattform Kick dem Augenschein nach Gewalt und Demütigungen ausgesetzt haben. Zuschauer sollen dabei die Handlungen live mitverfolgt haben. Zwei Co-Produzenten ließen über ihren Anwalt mitteilen, die Gewalt in den Videos sei inszeniert gewesen, bei der Obduktion der Leiche von Raphaël Graven, bekannt als Jean Pormanove, wurden allerdings diverse Blutergüsse festgestellt. Der Verstorbene habe Herz-Kreislauf-Probleme gehabt, hieß es. Der Fall sorgt in Frankreich für Empörung. Die für die Digitalisierung zuständige Staatssekretärin, Chappaz, schaltete die Regulierungsbehörde ein. Die australische Streaming-Plattform Kick kündigte an, mit den französischen Behörden uneingeschränkt zusammenzuarbeiten.

Was wird in Zukunft darüber hinaus möglich werden?

https://www.youtube.com/watch?v=nANilG3hQyY

https://www.youtube.com/watch?v=DqgImCHYrVM

Frankreich: Streamer Jean Pormanove stirbt vor laufender Kamera
vor 3 TagenImmer wieder wird Streamer Jean Pormanove vor laufender Kamera misshandelt - bis er plötzlich aufhört zu atmen
Jean Pormanove: Tod des Influencers war im Livestream zu sehen
vor 3 TagenStreamer Jean Pormanove ist tot Sein letzter Atemzug war live im Internet zu sehen Der 46-jährige «JP» war bekannt für extreme, unmenschliche Challenges, die er via soziale Medien teilte.
Der Tod eines Live-Streamers schockiert Frankreich - NZZ
vor 1 TagDer Franzose Jean Pormanove wurde von seinen Kollegen über Monate körperlich und psychisch misshandelt und dabei gefilmt. Für dieses makabre Schauspiel waren viele Internetnutzer bereit Geld zu ...
L'influenceur français Jean Pormanove meurt en ... - TVA Nouvelles
vor 4 TagenL'influenceur français Jean Pormanove est décédé brusquement dans son sommeil, à l'âge de 46 ans, pendant une diffusion en direct.
Frankreich: Streamer Jean Pormanove stirbt vor laufender Kamera ...

vor 2 TagenMonatelang soll der französische Streamer Raphaël Graven, bekannt als Jean Pormanove, live auf der Plattform Kick von anderen Streamern gedemütigt, misshandelt und gefoltert worden sein. Dann ...

Jean Pormanove: Police investigate death of French online star who died ...
vor 2 TagenPolice investigate death of French online star who died during livestream after '10 days of torture' Raphael Graven, known as Jean Pormanove, had built a following by publishing livestreams in ...
Jean Pormanove - Wikipedia
Jean Pormanove View a machine-translated version of the French article. Machine translation, like DeepL or Google Translate, is a useful starting point for translations, but translators must revise errors as necessary and confirm that the translation is accurate, rather than simply copy-pasting machine-translated text into the English Wikipedia.
Le streamer Raphaël Graven, alias Jean Pormanove, est décédé dans son ...
vor 4 TagenNouveau drame dans le monde du stream. Ce lundi 18 août, les proches de Raphaël Graven, alias Jean Pormanove, s'est éteint alors qu'il était en plein direct. D'après les premières ...
Französischer Streamer Jean Pormanove stirbt bei Liveübertragung
vor 2 TagenIn Frankreich kommt der Streamer „Jean Pormanove" vor laufender Kamera zu Tode. Die Plattform „Kick", auf der seine „Challenges" vor allem liefen, wäscht ihre Hände in Unschuld. So ...
Protagonistes, autopsie : ce que l'on sait de la mort du streameur ...
vor 2 TagenDans la nuit de dimanche à lundi, le streameur Jean Pormanove est "mort lors d'un live" à Contes (Alpes-Maritimes). Cet homme de 46 ans était connu pour participer à des vidéos le montrant ...
Qui est Jean Pormanove, ce streamer décédé en live et victime de ...
vor 3 TagenQui était Jean Pormanove, ce créateur de contenus mort en direct sur Internet ? « JP », de son vrai nom Raphaël Graven, est décédé dans la nuit de dimanche à lundi lors d'un live sur la ...
Violences, humiliations, enquête ouverte… Ce que l'on sait de la mort ...
vor 2 TagenViolences diffusées en direct, humiliations à répétition, réaction gouvernementale… La mort en direct du streameur Raphaël Graven alias « Jean Pormanove » sur la plateforme de streaming ...
Video, Internet, Europa, Geld verdienen, Geld, Wirtschaft, Frankreich, Streaming, Gewalt, Aufmerksamkeit, Australien, Bevölkerung, Faszination, Geld verdienen online, Gesellschaft, Menschlichkeit, Mitmenschen, Mitmenschlichkeit, Ökonomie, wirtschaftlichkeit, Affinität, gesellschaftlicher wandel, Videoplattform, Videostreaming, Voyeurismus, Streamcloud, Streamingdienst

Commencal Problem bei Trackinglinks?

Guten Tag zusammen,

vorab: Mir ist bewusst, dass commencal.com kein Scam ist – ich habe Freunde, die dort bestellt haben und keinerlei Probleme hatten. Dennoch möchte ich meine aktuelle Erfahrung teilen und fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte oder mir weiterhelfen kann.

Der Ablauf bisher:

01.08.: Ich habe ein Fahrrad bei Commencal bestellt (Wert ca. 3000 €).

Laut ihrer FAQ sollte man noch am Abend des Bestelltags einen Tracking-Link erhalten.(Siehe Bild)

Nach 2 Tagen habe ich freundlich per Mail nachgefragt – keine Antwort.

Dann kam das Wochenende – verständlich.

Mittwoch (0708..) bekam ich nach mehrfachen ignorieren 5 mails endlich eine Antwort:

,,Laut System soll der Tracking-Link am Donnerstag (08.08.) kommen.“

(Normalerweise antwortet commencal innerhalb 5 Stunden bei den 5 mails aber nix.)

Jetzt ist Donnerstag, 21:30 Uhr – leider immer noch kein Link.

Ich habe erneut geschrieben, da die Zeit langsam knapp wird: Das Paket geht an einen Freund, weil ich im Urlaub bin, und er muss die Annahme einplanen.

Zusätzliches Problem:

Selbst wenn man eine Bestellung bei Commencal im Kundenkonto einsehen kann, scheint das interne Tracking-System auf der Webseite nicht richtig zu funktionieren – es zeigt keine Fortschritte oder Versandstatus an.

Meine Frage:

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Commencal-Versand oder Hauszustellung?

Gab es bei euch auch Verzögerungen beim Versand oder Probleme mit dem Tracking?

Ich weiß, dass sie über ein Logistikzentrum in Südfrankreich (Toulouse) versenden – aber bei einem Kauf über 3000 € sollte man zumindest eine funktionierende Kommunikation und ein funktionierendes Tracking erwarten können.

Ich freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht – vielleicht kennt ja jemand sogar einen besseren Weg, mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten?

INFO:..Das Packet wird mit Geodis nach Deutschland geschickt und dann vom lokalen Versanddienstleister übernommen und geliefert.

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Mountainbike, Frankreich, Andorra, Hilflosigkeit, Support, Tracking, Frankreich Deutschland, tracken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankreich