Feiert man in Deutschland den französischen Nationalfeiertag?

5 Antworten

In Berlin wurde der Tag - m.W. mit einer Militärparade - gefeiert, do lange französische Truppen dort stationiert waren und der Vier-Mächte-Status bestand. Aber das ist schon ein paar Jahre her.


Pfiati 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:13

Ahhh ... darüber muss ich gelesen haben. Danke

Nein. Der 3. Oktober wird in Frankreich auch nicht gefeiert.


Pfiati 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:03

Ich habe mich das auch gefragt.

Ja, wir feiern mit Weißbier und Schweinsbraten. ....

..... aber eigentlich feiern wir so jeden Tag.


Pfiati 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:10

Salud! ? Oder, santé... oder Prost!

Bei mir in der Stadt (Saarbrücken) gibts jedes Jahr ein Bürgerfest am Schloss, mit großem Feuerwerk und pipapo - ist aber idR am Wochenende vor dem 14.


Pfiati 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:16

Schön. Fest ist Fest. Hat Saarbrücken mal zu Frankreich gehört?

BennTheMan  14.07.2025, 21:17
@Pfiati

In der Vergangenheit schon öfters - oder auch unabhängig, aber unter französischer Verwaltung (nach dem 2. Weltkrieg)

In Westberlin wurde das im französischen Sektor gefeiert, im amerikanischen Sektor, wo ich gewohnt habe, der Unabhängigkeitstag


Pfiati 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 19:10

Und im russischen, der erste Mai?

Ich habe gerade die Sektoren angeschaut. Sehr interessant.

Quaeror  26.07.2025, 21:43
@Pfiati

Ich bin nicht mehr sicher, wann immer diese massiven Militärparaden waren, bei uns die Amis drüben die Russen

Pfiati 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 22:09
@Quaeror

Glaube zum 1.5 damals bei den Russen. Auch nicht sicher.